Schule, Elternsprec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schule, Elternsprechtag etc.

Seite 2 / 3
 
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

waren die Anmeldetermine für die Schule schon? Dann würde ich im Sekretariat anrufen und mitteilen, dass du gern vorbeikommen würdest, da auf dem Anmeldebogen noch deine Daten und deine Unterschrift als sorgeberechtigtes Elternteil fehlt. - Eigentlich sind sie verpflichtet das beide Eltern unterschreiben.

Vor Ort könntest du dann gleich noch die Termine für die Einschulung und evtl. ersten Elternabend bzw. Infoabend nachfragen.

Ich habe es so gemacht, dass ich der Schule meine Emailadresse gegeben habe und parallel Umschläge mit Briefmarken und meiner Adresse, so konnten sie einfach eine Kopie von wichtigen Dingen an mich senden, ohne das es die Schule etwas gekostet bzw. viel Mühe gemacht hat.

Beim Klassenlehrerwechsel hat sich der Lehrer bei mir sogar per Mail vorgestellt.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2014 09:35
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

es soll sogar Männer geben, die das gerne für ihre Kinder tun. Und es ist eine hervorragende Möglichkeit am leben der Kinder teilzunehmen und auch über jeden Elternabend informiert zu werden.

Dem kann ich nur zustimmen. Auch wenn ich nicht von meinen Zwergen getrennt bin, so kann ich nur betonen, dass - wenn man nicht zu verquer denkt - solche Tätigkeit immer gut ankommt, man schneller und bessere Informationen bekommt. Bei meiner Großen war ich drei Jahre Elternvertreter, bin es in der weiterführenden wieder, und habe ein fast herzliches Verhältnis zur Klassenlehrerin gehabt. Auch bei meinem Zweiten, bin ich zwar kein Elternvertreter, konnte den dort amtierenden aber ein wenig helfen, durch meine Erfahrung. Kam auch gut an.
Ich gebe zu, es kommt auch stark auf den Wesenszug der Klassenlehrer an. Mit etwa mühen kann man aber auch mal so mit den Lehrern telefonieren, in der Schule aufschlagen und anwesenheit demonstrieren (Fahrrad AG, Schulfeste, Basteltage, und sonstige Veranstaltungen). Tut nicht einmal weh 😉 !

Auch dem:

Es gab mehrere Monate vor der offiziellen Schuleinschreibung (die zu einem amtlich festgelegten Zeitpunkt erfolgt) einen allgmeinen informatorischen Elternabend für sämtliche Eltern der angehenden Erstklässler im jeweiligen Schulsprengel.

Dieser Termin war über die Hompage der Schule abrufbar. Bei diesem allgemeinen Elternabend vertrat die Rektorin der Grundschule den ziemlich deutlichen Standpunkt, dass man als städtische Grundschule einer Großstadt mit unterschiedlichsten Lebensmodellen der Eltern und Familienmodellen konfrontiert werde und man deshalb im Sinne der Kinder (und v.a. der Sicherheit wegen) unmißverständlich wissen möchte, wer die Ansprechpartner (Mutter/Vater) sind mit vollständigem Namen, Kontaktdaten, etc..

kann ich nur zustimmen. Die Internetseiten der Schulen werden immer besser und vor allem die Termine sind immer öfter gut heraus zu bekommen. Dei allgemeinen Schultermine bekommt man auch im Seketeriat.
Ach, und so nebenbei, wenn man Kontakt zu anderen Eltern aufbaut, dann bekommt man auhc hierüber immer wieder mal was gesteckt. Sommerfeste bieten hier eine hervorragende Basis, um ins Gespräch zu kommen.

30km sind zwar schon eine kleine Strecke, aber es hält sich in Grenzen. Die ürbigen Tips sind auch nicht verkehrt, und letztendlich gibt es keine allgemeingültige Lösung. Aber versuchen sollte man das schon.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2014 13:02
(@psoidonuem)
Registriert

Das beste daran, sich als Elternbeirat wählen zu lassen ist übrigens, dass die widerborstige Ex dann von Besuchen der Elternabende absehen könnte. Und man hat die Informationen erstmal ganz allein und kann dann großzügig weiter informieren.

Die Arbeit als EB hält sich doch sehr in Grenzen. Zwei Elternabende im Jahr einladen, ein Klassenfest organisieren (wenn überhaupt), evtl für ein Schulfest Helfer zu organisieren. Achso und evtl noch zwei Schulelternbeiratssitzungen besuchen. Und E-Mails verschicken, wie man Läuse wieder los wird ^^

Antwort #20 von AnnaSophie ist mE die beste bis jetzt.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2014 13:15
(@bagger1975)

Servus Achill,

in Ergänzung zu den anderen. Mit dem hier:

ich sehe eigentlich keine realistische Möglichkeit, schnell in Kontakt mit anderen Elternteilen mit Kindern auf dieser Schule zu kommen. Ich wohne hier ca. 30km entfernt und ich werde definitiv keine Infos von Ex bzgl. der Schule erhalten. Ganz bestimmt nicht.

darfst Du Dich nicht zufrieden geben und natürlich wirst Du mit anderen Eltern in notwendigen Kontakt kommen, wenn Du nämlich im Emailverteiler/Telefonliste der Klasse als sorgeberechtigter Vater des Kindes stehst, deshalb solltest Du bei der Schuleinschreibung und v.a. am 1. Elternabend (wo diese Klassen-/Telefonliste üblicherweise komplett neu erstellt wird) unbedingt dabei sein sein und Dich da auch eintragen bzw. vermerken lassen.

Darüber hinaus werden die Kinder und die Klassen zu Beginn des Schuljahres komplett neu zusammengewürfelt, sodass es allen Eltern/Kindern ähnlich geht, weil man sich unweigerlich neu Kennenlernen muss und soziale Kontakte knüpfen muss und sich bei den Kindern auch neue Freundschaften und Vorlieben entwickeln.

Mit dem Mädchen A, die meine Tochter die ersten 2 Wochen erklärtermaßen ganz toll fand, hat sie mittlerweile nichts mehr zu tun, weil A wohl eine Petze ist und wohl auch andere Eigenheiten hat; dafür kommen jetzt B und C zu Besuch und sind die besten Freundinnen bzw. gibt es ja auch noch die Kinder aus der Mittagsbetreuung.     

Dass Du über die Kontakte des Kindes im Kiga schon nicht informiert warst, ist alles andere als gut...

Jetzt hast Du eine neue Gelegenheit, weil sich vieles ändert. Also bleibe da dran und verstecke Dich nicht bzw. lass Dich nicht verstecken...schon weil Deine Tochter bei den Umgangsaufenthalten am Wochende und in den Ferien bei Dir sicher mit anderen Kindern aus der Klasse spielen wird wollen...und überhaupt nichts dabei ist, dass es da auch einen Vater gibt, der sich kümmert.

Es ist auch die Gelegenheit das Bringen und Holen endlich über die Schule/Mittagsbetreuung abzuwickeln; bis Du da dran oder soll es weiter der Parkplatz sein??? 

Viel Erfolg

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2014 14:55
(@bester-papa)
Registriert

Herrje Achill,

mach doch aus einer Mücke keinen Elefanten.
Noch einmal: Die Termine für die Elternabende gibt Dir das Sekretariat. Anruf genügt. Meist haben die einen Halbjahresplan. Da findet sowieso höchstens 1 pro Halbjahr statt.
Dasselbe gilt für die wichtigeren Elternsprechtage beim Klassenlehrer. Die Termine werden zwar kurzfristiger vergeben, aber auch hier wird Dir jedes Sekretariat Datum und Uhrzeit mitteilen.
Sofern Exe Dich bei dem Elternsprechtag nicht dabei haben will, mache ihr klar, dass Du ebenfalls zu dem vereinbarten Zeitraum mit dem Klassenlehrer reden möchtest und dabei sein wirst, ob sie das will oder nicht. Mache ihr auch klar, dass sie verpflichtet ist, Dich über derartige Termine zu informieren.

Natürlich ist es entspannter, wenn Dir die Schule einen separaten Termin für den Elternsprechtag (ohne Exe) zuteilt. Das dürften aber die wenigsten Schulen machen. Insofern gilt es, ein gutes Verhältnis mit dem Klassenlehrer aufzubauen, der sich dann vielleicht auch mal zwischendurch mit Dir unterhält.

Hierfür ist die Wahl in den Elternbeirat ein cleverer Schachzug. 

Gruss
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2014 18:23
(@achill)
Rege dabei Registriert

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten!

Also, ich war heute in der Schule und siehe da von gestern bis morgen ist Schulanmeldung. Wovon ich natürlich trotz Nachfragens bei Ex nichts wusste. Und so erschien ich also rein zufällig als Elternteil, der sein Kind anmelden möchte, und kam tatsächlich in den Genuss eines Gespräches mit der Rektorin. Ich habe der Dame die Situation geschildert und auch entsprechend nachgefragt bzgl. Elternabenden. Sie meinte, das sei im Prinzip kein Problem, der Klassenlehrer gäbe dann halt ein Schreiben unserer Tochter für Mutti mit und ich könnte per Post benachrichtigt werden.
Ich habe ihr dann meine Adresse und mail dagelassen. Eine Lüge meiner Ex kam auch noch heraus, die Ganztagsbetreuung ist kostenlos - entgegen ihrer Aussage dies würde 130 Euro kosten. Was ja schon eine gewisse Relevanz für den Unterhalt hat. 

Soweit lief es also im Prinzip nicht schlecht, wobei manchmal hatte ich den Eindruck hingehalten zu werden. Den Namen der Klassenlehrerin wollte man mir z.B. doch nicht  nennen. Aber gut, jetzt will ich mal nicht schwarz malen, ich bleib dran und werde mich sollte ich nichts hören von mir aus mich dort wieder melden.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.03.2014 20:40
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin achill,

das war im Ergebnis doch schon 10 mal mehr als Du noch vor ein paar Tagen gedacht hast.

Du solltest allerdings jetzt und in Zukunft unbedingt den Eindruck vermeiden, dass Du die Schule, ihre Lehrer oder dort stattfindende Veranstaltungen dafür benutzen möchtest, um Deiner Ex einen einzuschenken. Bring Dich ein, mach einfach Dein Ding und kümmere Dich (erst einmal) nicht um ihres. Denn zu "doppelter Buchführung" ist die Schule nicht verpflichtet, und ob Deine Ex Dir etwas erzählt oder nicht kann der Schule egal sein.

Auch die Kiste mit den 130 Euros solltest Du jetzt nicht brühwarm-triumphierend herumerzählen, sondern so lange für Dich behalten, bis Du sie so verwenden kannst, dass Deine Ex-Madame einen gehörig roten Kopf bekommt. Wir nennen das "das Pulver trockenhalten".

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2014 20:50
(@achill)
Rege dabei Registriert

Servus Martin,

klar, sehe ich genauso. Das mit dem Geld behalte ich natürlich für mich und dann erfolgt ggf. eine Anpassung des Unterhalts. Ich gehe davon aus, dass Ex unsere Tochter noch anmelden wird ohne mich, wobei ich mit der Schulleiterin so verblieben bin, dass ich dem zustimme und jetzt keine Unterschrift meinerseits hierzu erforderlich ist. Ein bisschen habe ich schon den Eindruck als hätte man mir Sand in die Augen gestreut, aber ich will ja jetzt nicht paranoid werden.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.03.2014 21:10
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin achill,

klar, sehe ich genauso. Das mit dem Geld behalte ich natürlich für mich und dann erfolgt ggf. eine Anpassung des Unterhalts.

mach Dir einfach den Spass, nach einem Beleg zu fragen, wenn Deine Ex "130 EUR zusätzlich für Nachmittagsbetreung" verlangt. Erst DANN solltest Du Dein Wissen um die Kostenfreiheit offenbaren - und damit gleichzeitig lächelnd das Signal setzen, dass die Zeit, in der Muddi mit Dir Schlitten fahren konnte, definitiv vorbei ist.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2014 21:18
(@achill)
Rege dabei Registriert

Servus Martin,

gute Idee  😉 .

Jetzt ist der Betrag für den Kindergarten fällig (etwas mehr sogar) und der ist natürlich in meinem Unterhalt anteilig mit eingerechnet. Ex dachte sich wohl diese Bonuszahlung über den KiGa hinaus retten zu können $$$:knockout:$$$

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.03.2014 21:37




(@achill)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ich habe ein Problem.

Meine Ex ruft mich an. Sie geht völlig an die Decke, Umgang für Morgen gestrichen, ich hätte unsere Tochter an der Schule als Scheidungskind bloßgestellt. Sie sieht zudem keine Bindung mehr zwischen mir und unserer Tochter. An der Schule hat sie mich als gewalttätig hingestellt. Ein Schreiben von mir gezeigt, welches ich ihr kurz nach unserer Trennung geschrieben hatte und in dem ich mich für schlimme Worte ihr gegenüber entschuldige hätte die Rektorin als Schuldeingeständnis gesehen. Die anderen Lehrerinnen hätten verständnisvoll genickt und gemeint, ja ja, das kennen wir hier schon, dass die Väter dann hier aufkreuzen. Ich wurde beleidigt und mein Verhältnis zu unserer Tochter grundsätzlich in Frage gestellt.

Wir haben richtig gestritten  ;( .

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.03.2014 22:18
(@tarek)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Achill,

lass Dich nicht ärgern. Es ist völlig in Ordnung, als Vater an der zukünftigen Schule des Kindes zu erscheinen und ein Gespräch zu führen, in dem auch die allg. Lebensumstände des Kindes erörtert werden.
Mit ihrem Auftritt in der Schule hat die Mutter sich selbst geschadet. Lehrer/Schulleiter möchten nicht in die Streitereien von getrennten Eltern verwickelt werden und auf einseitige Parteinahme für einen Elternteil verpflichtet werden. Du solltest auch nicht davon ausgehen, dass Du jetzt dort als gewalttätiger Vater giltst. Wahrscheinlich hat man der aufgeregten KM "verständnisvoll" beruhigend zugenickt, während sie mit irgendwelchen "Beweisen" für Deine Schlechtigkeit gewedelt hat.

Lass Dich nicht in Streit verwickeln und v.a. nicht provozieren.

Gruss
Tarek

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2014 23:13
(@achill)
Rege dabei Registriert

Hallo Tarek,

klar ist das i.O.. Nicht i.O. finde ich, dass die Rektorin offenbar meine Ex gefragt hat warum wir uns getrennt hätten und Ex ihr eine Story reindrückt wo ich wahrscheinlich froh sein muss noch frei herum zu laufen.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.03.2014 23:43
(@bester-papa)
Registriert

Nicht i.O. finde ich, dass die Rektorin offenbar meine Ex gefragt hat warum wir uns getrennt hätten....

Wer sagt das? Rektorin oder Exe?
Indem die Rektorin Dich offenbar unterstützt und Dir die Einladungen zu Elternabenden auch getrennt zusendet, solltest Du eigentlich froh sein und mit der keinen Streit anfangen.

Nur so meine Meinung.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2014 23:50
(@achill)
Rege dabei Registriert

Ich fange auch keinen Streit mit der Rektorin an. Wie kommst Du darauf? Exe sagt das natürlich. Mit der Schulleiterin habe ich seitdem nicht mehr gesprochen.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.03.2014 00:00
(@bagger1975)

Servus Achill,

jetzt komm mal bitte wieder runter:

Den Namen der Klassenlehrerin wollte man mir z.B. doch nicht  nennen. Aber gut, jetzt will ich mal nicht schwarz malen

Warum sollte die Rektorin am 18.3.2014 wissen, wie die Klassenzusammenstellung und Lehrereinteilung im September sein wird? Aus Deinem "Servus" schließe ich, dass die Geschichte in Bayern spielt....

Du bist durch Dein Mißtrauen gerade auf dem besten Weg, Dich ins berühmte Aus zu schießen.

Dass man die von Dir erwartete Antwort nach der Lehrerin heute noch nicht geben konnte ist vermutlich dem nachvollziehbaren Umstand geschuldet, dass es Muss- u. Kann-Kinder gibt u. es wohl noch nicht einmal fest steht, welche von diesen potentiellen Erstklässlern schulfähig sind und im neuen Jahr aus dem Schulsprengel tatsächlich in diese Grundschule einrücken.

Dass die Ex schäumt ist ziemlich vermutlich dem Umstand geschuldet, dass ihre Allmacht nun absehbar ein Ende findet.

Das sind die ersten Anzeichen der erwähnten "Veränderungen", die Du aber in Deinem Sinne bitte nutzen solltest.

Viel Erfolg u. mache Dir durch unberechtigtes Mißtrauen nichts kaputt...auch wenn man verstehen kann, dass nach Deiner Geschichte Vorbehalte angebracht sind...

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2014 00:41
(@Brainstormer)

Mensch achill, lass dich doch von dem Geschwafel deiner Ex nicht verrückt machen.

1. Wird sie dir gegenüber die Geschichte sowieso schön ausgeschmückt haben.
2. Wird sich die Rektorin ihren eigenen Teil gedacht und brav genickt haben, um sie schnell wieder loszuwerden.
Das Lied von den Ärzten - "Dinge von denen ich keine Ahnung haben will", bringt es schön auf den Punkt.

Du hast alles richtig gemacht, also bleib dran.

--
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2014 00:43
(@achill)
Rege dabei Registriert

Hallo Zusammen,

sorry wenn ich nochmal schreibe. Ich kann im Moment nicht mehr. Ich war gerade am Treffpunkt um mit Tochter etwas zu unternehmen, da drehe ich immer noch eine kurze Runde und bin auch am Kindergarten vorbeigefahren. Da sehe ich Ex mit unserer Tochter zusammen mit noch einer Freundin in ihr Auto einsteigen. Ich sage hallo und frage noch, ob man sich nachher sieht, sie lächelnd nur neeee, habe das doch erklärt. Tochter angsterfüllt steigt ins Auto und würdigt mich keines Blickes. Ich glaube, ich habe sie so oder so verloren...
Dann noch eine Dummheit gemacht und mit quietschenden Reifen losgefahren und heftig gebremst. Ich könnte mich selbst ohrfeigen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.03.2014 19:47
(@Brainstormer)

Moin achill,

sie lächelnd nur neeee, habe das doch erklärt.

Und was hast du (bzw. was gedenkst du) gegen diese eigenmächtige Entscheidung der KM zu unternehmen, außer das Profil deiner Autoreifen zu ruinieren?
Schnelles und konsequentes Handel ist jetzt absolut notwendig!

--
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2014 21:34
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

warum legst du so eine Hektik an den Tag? Lass doch erst mal das Kind in die Schule kommen, geh dich dann irgendwann vorstellen und bitte dann freundlich und persönlich um Einladung zu den Elternabenden (bei denen ich nie verstehen werde, wie man sich darum so reißen kann. Dagegen ist eine Wurzelkanalbehandlung unterhaltsamer. ..)

Wichtiger ist, dass du dich bei Hausarbeit und Übungen mit einbringst, für das Kind. Ob es jetzt notwendig ist, Kuchenverkaufspapi zu spielen, lass ich mal dahingestellt sein.

Du erscheinst mir völlig verkrampft und voller Angst was zu verpassen. Kein Wunder, dass deine Ex so einen Spaß daran hat dich mit dem Nasenring durch die Manege zu führen.

Locker durch die Hose atmen und unhysterisch agieren!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2014 23:40




Seite 2 / 3