Psychologe will auf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Psychologe will auf einmal nicht mehr mit mir

 
(@yumtom)

Hallo ihr Lieben,

Folgende Situation: einem Vater soll das Sorgerecht entzogen werden, weil die Mutter des Kindes nicht mehr reden möchte.. Das Gericht hat entschieden, ein psycholog. Gutachten einzuholen. Die zuständige Psychologin meldete sich nach ca. 3 Monaten um ihre Arbeit aufzunehmen. Die Psychologin schlägt vor, dass sie mich in meiner Wohnung besucht. Ich erkläre ihr, dass dies meine private Intimsphäre ist. Gerne könne sie meine Wohnung sehen und begutachten, denn ich habe nichts zu verbergen. Doch wolle ich sie nicht längere Zeit auf Besuch haben. Sie meinte, sie verstehe das und wir können uns gerne in einem Cafe treffen. Genau - sehr gut.

Weiter wollte sie mich an einem Sonntag mit meiner Tochter begutachten. Ich meinte, dass ein anderer Tag besser wäre. Ich habe mein Kind nur einmal und für acht Stunden in der Woche. Ich meinte zu ihr, dass diese wenige Zeit mir und meinem Kind gehöre und wir sie SONNTAGS eigentlich ungern bei uns haben wollen. Daraufhin schlug die Psychologin vor, einen Tag unter der Woche auszumachen, an dem sie mich mit meiner Tochter begutachten könne. Ich stimmte natürlich zu!

Zum Abschluss habe ich der Psychologin gesagt, dass ich gerne unsere Gespräche auf Tonband aufzeichnen möchte, damit die Wahrheit Wahrheit bleibt! Damit war sie zunächst gar nicht einverstanden, stimmte letztendlich aber zu. Freundlich beendeten wir das Telefongespräch und sie sah sich noch die website meiner Tochter an http://www.cira-lee.de

Nach dem Wochenende ruft sie mich allerdings an und meint, sie hätte es sich anders überlegt und will mich nicht mehr begutachten. :question: Sie sagte, sie habe sämtliche Dokumente bereits an das Amtsgericht zurückgeschickt! :knockout: Ich wäre nicht bereit, auf ihre Methoden einzugehen (Besuch in meiner Wohnung - Sonntags mit ihr und meiner Tochter - Tonbandaufzeichnung) Was hat das zu bedeuten??? Habe ich etwas falsch gemacht??? Wieso diese Stimmungsschwankung, wo doch kurz zuvor alles in Ordnung war? Habe ich nun schlechte Karten, weil ich 'unkooperativ' war?

Zitat
Geschrieben : 07.02.2005 20:02
(@RAMSCH)

---------------
Anm. Admin: Beitrag gelöscht! Hausverbot! Siehe >hier<

[Editiert am 20/6/2005 von DeepThought]

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2005 20:12
 mel
(@mel)

stimme ramsch zu.
richitg finde ich allerdings, deinen vorschlag mit dem aufzeichnen.
dies auch aus eigener erfahrung, denn meine damilge SV schrieb im gutachten was sie wollte und nicht was ich ihr erklärt habe.

mel

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2005 21:16
(@yumtom)

Vielen Dank für Eure Auskunft.
Warum vertraue ich der Psychologin nicht? Warum sie mir schaden soll?
Nun, ich habe im Internet recherchiert und Kontakt zu einigen betroffenen Väter herstellen können. Diese berichteten sehr negatives über diese Psychologin. Diese Frau kommt wohl nicht, um nach der Wahrheit zu suchen, sondern um Väter die Kinder zu nehmen. Auch sie schrieb was sie will! Es gibt einige Gegengutachten zu ihr, in denen sie sehr schlecht wegkommt. Ist das kein Grund für ein Misstrauen?
Ich denke mir mal, die Psychologin hatte keine Lust, dass man sie auf Tonband aufnimmt und sie als Lügnerin entlarvt.
Wenn man mir mein Kind nehmen möchte, ist es doch verständlich, dass ich misstrauisch werde, oder? Wer mir mein Kind nehmen möchte, ist kein Freund und bekommt auch erstmal kein Vertrauen. Gerne lasse ich mich von solchen Menschen die Tür weisen.

Liebe Grüsse

_tom

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2005 12:39
 Uli
(@Uli)

Hallo Yumtom,

ich kann Dich zum Teil verstehen, allerdings wäre ich anders vorgegangen. Entweder hätte ich die Hinweise genommen und vorab um Bestellung eines anderen Gutachters gebeten oder aber ich hätte den Gutachter zunächst akzeptiert und dann ggf. das "Gut"achten auseinander genommen. Du wolltest jedoch die Gutachterin lenken und bevormunden und dass musste schief gehen. Kein Gutachter läßt sich von seinen Probanden vorschreiben, wie er vorzugehen hat! Es bleibt Dir wohl nur Deine Karten auf den Tisch zu legen, sprich Dir bekannte Gutachten und Gegengutachten vorzulegen und damit Dein Handeln zu erklären.

LG Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2005 13:08
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Yumtom,
die obigen Bemerkungen kann ich nur unterstützen. Frage bitte Deinen Rechtsanwalt, ob eine Ablehnung dieser Sachverständigen noch möglich ist. Gründe nach Deinen Recherchen liegen ja vor. Dieses RA-Schreiben sollte schnellstens an das Gericht mit der Aufforderung, einen anderen Sachverständigen zu bestellen. Und dann verhalte Dich anderst.

Gruß und viel Glück
Kleinegon

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.02.2005 23:30
(@flyaway)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Ymtom,

der ton macht die musik und den können wir in deinen schilderungen nicht hören. Natürlich waren deine Vorstellungen bzgl. Zeit u. Ort der Begutachtung völlig ok. Die Frage ist nur wie das bei der SV ankam. Und wenn du hier etwas forsch rangegangen bist, dann erscheinst du als sehr unkooperativ. Gleiches mit der Tonbandaufzeichnung. Habe genau aus diesem Grunde auf Tonband (auch nur zu fragen) verzichtet, um die SV nicht zu verstimmen. Ob es was genützt hat sehe ich dann im "Gut"achten.

Achtung: Die SV wird zunächst immer nett, freundlich, gesprächsbereit sein!! Das mußt du wissen wenn du frägst, ob du etwas falsch gemacht hast. Lass dich nicht einlullen, bleibe freundlich und sachlich. Und wenn du auf Aufzeichnung bestehst, dann sag ihr das klar und feundlich.

Da ja nun die Sache bereits gelaufen zu sein scheint, bleibt dir nicht mehr viel Spielraum. Stelle klar, dass die von der SV gesetzten Regeln der Begutachtung für dich inakzeptabel waren aus den oben genannten Gründen. Mehr bei gwg-gutachten.de

Es ist besser beizeiten Dämme zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt (E. Kästner)

AntwortZitat
Geschrieben : 15.02.2005 02:19
(@yumtom)

Hallo ihr Lieben,

mir sind keinerlei Nachteile entstanden. Das Gericht hat lediglich darauf verwiesen, dass ich mich zukünftig kooperativer zeigen soll. Ich musste mich vor niemandem rechtfertigen. Schliesslich hat die Psychologin das Verfahren abgelehnt und nicht ich. Alle Sorge und Bange war somit umsonst! Schöne Grüsse....

AntwortZitat
Geschrieben : 02.04.2005 15:00
 mel
(@mel)

@ yumtom,
wenn du der meinung bist das :

Das Gericht hat lediglich darauf verwiesen, dass ich mich zukünftig kooperativer zeigen soll.

nicht negativ für dich ist dann mal gute nacht.

diese aussage belegt das du nicht kooperationsfähig bist. ich möchte mir nicht vom gericht sagen lassen das ich eine mangelnde kooperationbereitschaft habe.

aber so ziehst sich eben jeder das beste aus der torte.

du solltest die mal das kooperationprinzip durchlesen.

mel

AntwortZitat
Geschrieben : 02.04.2005 15:40
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Das nun alle Sorge und Bange umsonst war mag ich auch bezweifeln ...

Die Gutachterin hat den Fall abgegeben .. das Gericht teilte dir "nur" mit das du kooperativer sein sollst .. "nur" !!?? :question: :exclams:

Du weißt nicht wirklich was die Gutachterin dem Gericht mitgeteilt hat .. und wie das auf den Richter(in) wirkt .. dir hat man jediglich gesagt das du kooperativer sein sollst .. naja, wenn du meinst das das schon alles war ...
Denke das sagt schon ziemlich viel aus, und nicht grade was positives ...

Den nächsten Gutachter abzulehnen aus wer weiß was für Gründen wird äußerst schwer jetzt werden .. und "Bedingungen" zu stellen ebenfalls .. denn passiert das gleiche wieder .. unterstellt man dir eindeutig unkooperativ zu sein, und dann war es das für dich ...

Halte dich wenn möglich an die Tipps der "Vorschreiber" ..
Auch wenn es schwerfällt .. aber anderes wird dir nicht mehr nützen ..und einen Teil der "Miete" hast du schon auf der Strecke zurück gelassen ...

Und ein Termin mit dem Gutachter ist nunmal ein verlorener Tag.. aber sich gegen alles zu wehren, dadurch wirst du noch viel mehr verlieren ...

Und Tonbandaufzeichnungen wird wohl kaum einer wirklich mögen ..
Umgekehrt würdest du dir das vermutlich genauso wenig gefallen lassen ...

Auch das deine Wohnung deine "Intimsphäre" ist klar und kann man nachvollziehen .. nur dem Gutachter ist das recht egal .. das ist das dumme, also zeig dich lieber kooperativ, auch wenn es dir sehr gegen den Strich geht .. du bist da leider nicht der einzigste der das durchmacht ..

Alles in allem ist ein Gutachten nicht grad eine nette Sache, aber nun ist es so, und vielmehr ist es gar noch soweit gekommen wie bei dir, nun mußt du da einfach durch .. du es dir u dem Kind zu liebe ..
Und das dir auch evtl nicht alles schmecken wird was in Gutachten steht iat klar ..

Versuche einfach sachlich zu bleiben..

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 02.04.2005 15:52




(@yumtom)

Nochmals: Es sind mir keinerlei Nachteile entstanden! Ganz im Gegenteil: Meine neue Gutachterin ist prima und alles ist gut! Das Gutachten ist abgeschlossen und mir sind KEINERLEI NACHTEILE durch das Ablehnen meiner ersten Gutachterin entstanden. In diesem Forum gibt es leider sehr viele Besserwisser, die einen sehr beunruhigen können. Ich habe ausser Angstmachen und Besserwisserei in diesem Forum nichts positives erfahren.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.04.2005 15:06
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, yumtom,

na prima! hast du denn das gutachten selbst schon gelesen? und vom RA interpretieren lassen ....???

damit auch andere von der 'prima gutachterin' erfahren, berichte doch uns allen von ihr (unter dem stichwort 'gegenteil von angstmache ist ...') und deinen positiven erfahrungen, um andere hilfe-suchende in ähnlicher situation zu beruhigen . und gib evtl. den namen etc. der GA an einen der admins (ich weiss nicht, obs hier irgendwo ne liste dafür gibt).

ich wünsche, dass dir dein optimismus erhalten bleibt (nicht ironisch gemeint!!!) und du damit dein ziel erreichst 🙂 ! ist auf jeden fall besser so, als sich die nerven aufzureiben....

gruss
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 18.04.2005 15:27