mal eine eher allge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

mal eine eher allgemeine Frage

Seite 4 / 4
 
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also irgendwie verstehe ich den ganzen Beitrag nicht.

Mal abgesehen davon, dass ich ein 1jähriges Kind auch nicht für Stunden/einen Tag/Zeit X einem Menschen überlassen würde, zu dem es zu diesem Zeitpunkt  keinerlei Bindung hat, sei es der Vater, die Mutter, der Postbote oder ein anderer Verwandter, (denn tatsächlich wird in Krippen und Kitas heutzutage wenn es sein muss über Wochen eingewöhnt, einfach um dem Vertrauen des Kindes und Verlustängsten Rechnung zu tragen ) - ja abgesehen davon sehe ich keinen Sinn darin weitere Seiten lang darüber zu lamentieren, dass Annlena keine Bindungstoleranz hat und sich die Welt malt wie sie ihr gefällt bzw. darüber, ob alle hier gegen sie sind.

Ich denke, dass eine objektive Diskussion aufgrund der "Vorerfahrung" zu Postings von Annlena von vornherein keine Chance hatte.

Oder liege ich da falsch? Für mich hat das hier was von Raubtierfütterung.

Gruß, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 00:39
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@Admins
Wollt Ihr Euch das wirklich noch länger antun?

Aus zweierlei Gründen: Ja.
1. Lehrstück
2. Beweissicherung

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 00:42
 Uli
(@Uli)

@Admins
Wollt Ihr Euch das wirklich noch länger antun?

Es geht nicht um uns. Dieser Thread dokumentiert m.E. ganz hervorragend, wie es bisweilen draussen im Leben abläuft. Und das ist es allemal wert, es sich hier weiter entwickeln zu lassen. 🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 00:43
(@annlena)
Schon was gesagt Registriert

Ok, vielen Dank für die letzten Posts.

Ich merke, dass ich hier keine Antworten auf meine Fragen bekomme und werde mich daher auf die anderen Stellen verlassen.

Zu dem Thema, ich könnte ja hinfahren, möchte ich anmerken, dass der KV mir angedroht hat, sollte ich in dem Bundesland auftauchen und unserer Tochter die Fahrt zumuten, er mir sie wegnehmen wird und ich sie dann nicht wiedersehe. Weiter komme ich für meinen Unterhalt selber auf und habe nicht das Geld, mal eben hunderte zu bezahlen für Benzingeld. Wer etwas zu meinem Wegzug lesen möchte, sollte sich das Posting des KV auch durchlesen.

Ich verlasse mich lieber weiter auf Sozialpädagogen oder Psychologen, die ihre Arbeit verstehen und sachlich bleiben.

Nur mal so nebenbei: Ich habe Hilfe von aussen und bin bei einer Psychologin. Was sie sagt, nachdem sie die Akten gewälzt hat, würde euch nicht gefallen.

Demnach weiter gutes Gelingen und viel Spass.

Ich bin jetzt endgültig raus.

Und wer meint, ich kann keine Kritik vertragen: Doch, das kann ich sehr wohl. Aber ein Respekt sollte gewahrt bleiben. Steht sogar in den Forenregeln. Wird aber hier nur einseitig eingehalten.

Ich werde dennoch versuchen, einen Umgang zwischen Vater und Kind zu ermöglichen. Auch wenn er in dieser Form des BU nicht in eure Regeln von Väterverständnis passt.

Wer mit mir sachlich darüber diskutieren möchte, meine Email und auch ICQ steht geschrieben. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn es um das Kindeswohl geht.

Anschuldigungen in meine Richtungen werde ich nicht mehr akzeptieren.

LG  🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.02.2009 00:52
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Anschuldigungen in meine Richtungen werde ich nicht mehr akzeptieren.

Was heißt das? Was willst du denn gegen freie Meinungsäußerrung unternehmen? Solange die Forenregeln gewahrt bleiben, darf hier jeder seine Meinung zu einem Thema kundtun.

Wie man an deinen "aka" unter deinem Nick sieht, hast du ja schon Erfahrung mit dem Verstoß gegen diese Regeln  😉

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 01:08
(@annlena)
Schon was gesagt Registriert

Aha....die Forenregeln werden gewahrt.

Wie war das noch? Respekt wird eingehalten, auch wenn es hitzig hergeht? Keine Beleidigungen?

Ich habe um Rat gebeten, wie man für das Kind wieder einen gemeinsamen Nenner finden kann.

Ich wurde bezichtigt, unser Kind zu instrumentalisieren. Indem mir unterstellt wird, ich würde lügen, unsere Tochter  hätte eine Eingewöhnungsphase bei der TM gehabt.

Weiter wurde mir unterstellt, keinen Umgang haben zu wollen, weiter nur ich Kontakt mit dem KV will.

Weiter wurde mein Kind als Leidwesen hingestellt.

Ein Kind, das niemand hier kennt. Ein Kind, das sich über ein Weihnachtsgeschenk des Vaters freut (sie erkennt natürlich noch nicht, woher es kommt und fand die eingepackten Geschenke der Schwester des Vaters interessanter, weil sie es auseinandernehmen konnte).

Ich hätte es erkennen müssen und hätte nie eine Chance gehabt.

Wenn es Tatsache gewesen wäre, dass der KV trotz Urteil nicht an einem UG teilgenommen hätte, wäre ich schuld gewesen.

Ich werde bezichtigt, einen Krieg haben zu wollen.

Keiner hat berücksichtigt, dass ich mit dem KV meiner ersten beiden Kinder keine Probleme habe. Im Gegenteil. Wir sind auch nicht immer einer Meinung, können uns jedoch sachlich darüber unterhalten und im Sinne der Kinder eine Lösung finden.

Danke an die Vorschreiberin, es ging nur um Kriegsgehabe (Raubtierfütterung).

Alles weitere dem Anwalt. Denn sowas ist nicht mehr normal und Beleidigungen in der Form auch nicht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.02.2009 02:31
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Liebe LBM,

ich unterschreibe Dein Post vom ersten bis zum letzten Wort!
 
Genau diese Gedanken gingen mir auch durch den Kopf, als ich hier mitgelesen habe.

LG
Smilla

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 09:52
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wenn du dich hier so unwohl fühlst und dich nur angegriffen fühlst, dann lösche deinen Account und versuche dich nicht immer wieder zu rechtfertigen.

Übrigens. Meine Töchter haben auch keinen Kontakt zu ihrem Vater, da dieser das ablehnt. Das hat mich auch hierhergeführt. Ich habe auch das JA eingeschaltet, er nahm, auch keine Einladung des JA an. Allerdings machte mich die Dame immer wieder darauf aufmerksam, das ich immer wieder den ersten Schritt tun soll, ihn  kontaktieren und ein Treffen vorschlagen soll. Gut, meine Kinder sind älter und können sich schopn äußern, was sie wollen. Meiner Großen wäre es eine zeitlang am liebsten gewesen d,as ich ihn auf Umgang verklage. Ich hab das nicht getan, weil mir klar ist, das er sich auch an einen Umgangsbeschluß nicht halten würde und das meine Große noch mehr verletzen würde. Allerdings bin ich mir auch bewußt, das ich die Veranhtwortung für die "nicht-Klage" gegenüber meinen Kindern verantworten muß und ich mir da sicher noch Fragen gefallen lassen muß (auch wenn sie das derzeit richtig findet)

Mir hat noch nie ein JA vorgeschrioeben wie ich irgendetwas gestalten soll. Ich würde das auch nicht dulden, weder in Umgangsfragen, noch in irgendwelchen anderen Fragen. Ich denke jeder würde sich die Einmischung des JA verbitten, wenn es um Kindergartenbesucht oder Schule oder ähnliches geht. Ich versthe nicht, warum beim Ungang das immer anders sein soll und plötzlich "Ratschläge" zum Gesetz werden.

Tina

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 09:55
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Annlena

weisst Du, ich habe Probleme zu verstehen, was Du eigentlich und wo Du hin willst - mit dem Kind. Deine eingangs gestellten Fragen waren:

Da erzählte sie mir, dass sie mit dem KV auch schon telefonischen Kontakt hätte und dieser sich verweigert hat, zu einem persönlichen Gespräch zu erscheinen. Wenn sie was von ihm will, soll sie ihn anrufen.

Wie wird sowas gewertet?

und

Wie würde das vom Gericht gewertet, wenn er nicht mal bereit ist, mit der Verfahrenspflegerin persönlich zu sprechen? Wir gehen davon aus, dass er zum vorgeschlagenen Termin beim Jugendamt auch nicht erscheinen wird.

was wiederum mit der Feststellung gleichauf steht "Bezüglich Umgang habe ich jetzt das Jugendamt beauftragt, das zu klären. Entweder macht der KV mit oder nicht." Ich vermisse bei Dir einfach das Ziel Umgang von Kind und KV, auf welches Du Dich schon mehrmals berufen hast. Ich lese mehr heraus wie Du den Umgang verweigern kannst, zumindest diktieren. Eine wichtige Frage ist: Welche Entfernung liegen zw. den beteiligten Parteien? Findet alles im selben Ort statt?

Der Schwerpunkt der Auseinandersetzung liegt doch auf der nicht vorhandenen Elternebene, welche auf einer kollabierten Paarbeziehung beruht. Wenn es mit dem Umgang klappen soll, so hat hier zwingend eine Trennung zu erfolgen. Statt dessen wird nach Angriffspunkten gesucht, den jeweils anderen ET schlecht dastehen zu lassen. Selbst das ABR wird bemüht, obwohl das Kind davon noch nicht einmal betroffen ist und es keinerlei Auswirkung hätte in der gegenwärtigen Situation.

Diese Grabenkämpfe sind es, dieses laufende eröffnen neuer Schauplätze - ohne einen Millimeter mal zurück zu gehen. In einem solchen Fall ist m.E. ein Forum denkbar ungeeignet, es kann nur weitere Munition liefern. Und dieses Forum verweigert sich dem.

Meine Meinung - Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 11:00
Seite 4 / 4