Lass doch bitte den Jeanswilli
Sorry, zu früh enter gedrückt...
Lass doch bitte den Jeanswilli weg, auch wenn es lieb ist. Das Ganze sollte doch eine Gemeinschaftsaktion sein und der Jeanswilli könnte meine Ex darauf bringen, dass ich hier die Fäden mit ziehe. Sie wird mich erschießen!
Gruß Willi
Domain:
Kinderschuhe-für-Sorgerecht.de
gleichberechtigtes-sorgerecht.de
faires-sorgerecht.de
Aktion-Sorgerecht.de
Aktion-Kinderrecht.de
Aktion-Schuhe.de
Kosten: ca. 10 € jährlich - übernehme ich selbst
Erstellung u. Pflege vorerst auch ich.
Dauert aber noch.
Ich bin für Aktion-Sorgerecht weil es nicht bei Kinderschuhen bleiben wird. Bei Facebook könnte ich mithelfen.
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Was auch noch frei ist:
sorgerecht2012.de
schuhenachberlin.de
modernes-sorgerecht.de
kindern-beide-eltern.de
neues-sorgerecht.de
sorgerecht-ist-menschenrecht.de
jeweils mit und ohne Bindestrich erhältlich. Sollte auch in beiden Fassungen (also mit und ohne Bindestrich) erworben werden. Sonst besteht Verwechslungsgefahr und es könnte uns jemand ziemlich ärgern.
Je kürzer, je besser (siehe Schweizer)
Domainname ist für Google schon wichtig.
Ranking steigt zudem, je mehr andere darauf verlinken.
Gruss
BP
diskurso hat vollkommen Recht :thumbup:
Domain:
Aktion-Sorgerecht.de
Immer wieder Ausbaubar und Zeitlos !!!
Und das Angebot von diskurso ist einen :respekt: wert.
Währe super genial wenn du das auf dich nimmst (kennst du dich da aus ?)
Kriegste das auch so genial hin wie die Schweizer :redhead:
Finde das absolut genial (meine Meinung)
Ausserdem, kommt es mir nur so vor oder schweigen hier viele ?, liegt es an der Lust oder nach dem Motto "wird ja eh nix" ?
Facebook Account steht und Unterstützung ist unterwegs 🙂
Auch hier besteht die Möglichkeit unter der Frage (Aktion Kinderschuhe) anzugeben wieviele Schuhe Ihr versenden könntet.
Desweiteren habe ich schon einen extremen Zulauf bemerkt.
Also, stellt Freunschaftsanfragen, verlinkt euch, gebt Kommentare auf, u.u.u.
Aber mit der Bitte, wenn ihr von Vatersein.de aus postet oder sonstwas dann bitte als Info Vatersein.de mit angeben !!!
Jetzt "JETZT" hat jeder die Möglichkeit das System " Sorgerecht" zu kippen, also mehr und mehr wird diese Aktion, es muß sich nur jeder trauen.
Glaubt mir, für mich ist diese Aktion auch ein Risiko, aber ich hab mich entschieden
Was bis dato läuft ist etwas :frustrierend:
:exclams: Facebook Account: Aktion Kinderschuhe Sorgerecht
Ich finde Aktion-Sorgerecht auch sehr gut.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Ich favorisiere:
Kinderschuhe-für-Sorgerecht.de
Es sollte tatsächlich nur um die Schuh-Aktion gehen, der Aufwand genügt schon völlig.
Alles andere wäre unrealistisch, bleiben wir also beim Thema.
Deshalb auch der Begriff Kinderschuhe im Domainnamen, ebenso wie das Ziel der Aktion.
Es gibt bereits genug andere Seiten zum Thema Sorgerecht.
Erwartet bitte keine Sofortlösung, es soll kein unüberlegter Schnellschuss werden.
Hallo, bin auch wieder da. Im Moment läuft es etwas schleppend, aber wir geben nicht auf. Ich hatte heute die Forenleitung gefragt ob sie die Aktion oben ins Laufband bringen können und vielleicht eine Ketten-Mail an alle User schreiben können, hab aber noch keine Antwort. Die Administratoren vermisse ich hier ein wenig.
Hallo, traut Ihr uns die Aktion nicht zu?
Gruß Willi
Hallo, traut Ihr uns die Aktion nicht zu?
Nein. Im Gegenteil.
Bisher hat niemand hier eine Aktion mit soviel Elan gestartet, wie du/ihr.
Respekt!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
hi, ihr da draussen,
liegt es an der Lust oder nach dem Motto "wird ja eh nix"
2x 'nein', aber (auch) ich lasse euch 'jungen kerls' mal machen 😉 ...
von dem ganzen technischen gedöns habe ich eh' keine ahnung, und das datenschutzrechtlich kriminelle gesichtsbuch kommt mir nicht ins haus.
aktions-ansätze/-vorschläge gab's hier schon etliche, ihr seid bislang am weitesten in der realisierung, deshalb von mir :thumbup:!
meine moralische unterstützung habt ihr, und wenn's irgendwann an 20,- für den domainnamen o.ä. klemmt, meldet ihr euch bitte bei mir.
und wenn's soweit ist, findet sich auch noch ein paar kinderschuhe ...
gruss und gutes gelingen!
ulli
p.s.: ich präferiere auch ganz stark einen 'dauerhaft gültigen' domainnamen wie z.b. 'aktion sorgerecht' - ohne die schuhe, aber evtl. ergänzt um die jahreszahl. dann könnte die 'aktion sorgerecht 2011' die mit den schuhen sein, die 'a.s. 2012' die demo (ähh ... das usertreffen) vor dem kanzleramt und 'a.s. 2013' ...... sein.
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Wir sollten NICHT mehr den Begriff Sorgerecht benutzen. Was wollen wir? Wollen wir weiter die Mütter und Kinder im Stich lassen, wo der Vater "abhaut", so wie die Rabenmütter uns vor die Türe setzen wollen?
Ich sage NEIN. Die Sorgepflicht schließt das Sorgerecht mit ein. Unmissverständlich bedeutet Sorgepflicht für beide Seiten ihr sollt Euch um Eure Kinder kümmern.
Also NIEMAND soll sich der Fürsorge mehr entziehen können. Es wird zwar immer Hexen und Proleten geben. Aber wir sprechen von der MASSE der Bevölkerung die soviel Hirn hat, dass sie begreift das nur eine GERECHTE Lösung fair gegenüber dem Kind ist.
Ich plädiere daher für den Webnamen Aktion-Sorgepflicht und nicht mehr für Aktion Sorgerecht, weil die Botschaft eine andere ist.
Gern stehe ich bei den Forderungen als Berater zur Verfügung. Als Hilfestellung verweise ich auf meine Ausführungen auf Facebook die nur dort regelmäßig aktualisiert wird. Ansonsten ist eine Vorversion hier im Forum unter "Politik" zu finden unter "Faule Sorgerechtsreform". Auf Wunsch kann ich die aktuelle Version auch hier reinstellen. Hinweis an Moderator: Dann nicht wieder löschen!
Hier der Link zu meinen Stellungnahme zur Sorgepflichtreform für Mitglieder in Facebook: https://www.facebook.com/note.php?note_id=312241132126538
Ansonsten in der kleinen Version verweise ich auf den Flyer vom Väteraufbruch der genauso Grundlage sein könnte. http://baden-wuerttemberg.vafk-sbh.de/VAfKDemoFlyer2011.pdf
PS. Es gab bereits eine "Maueraktion" 400 Kartons für jedes Kind das täglich seinen Papa verliert, aufgestellt vor dem Brandenburger Tor.
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Servus!
Bei FB stach mir folgendes ins Auge (Ergänzung ett von mir):
Bitte an alle Väter und Mütter ohne und mit Sorgerecht.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo,
wenn ich von mir persönlich ausgehe, sollten wir den Begriff Sorgerecht beibehalten. Wer sich für dieses Thema interessiert, sucht im Internet nicht nach dem Begriff Sorgepflicht. Ich habe beispielsweise bei Google einen "Dauerauftrag", der mich über alle Neuigkeiten mit dem Begriff Sorgerecht per Mail informiert, damit ich nichts verpasse.
Gruß Willi
Facebookseite: Aktion Kinderschuhe Sorgerecht
Auch hier kann jeder der Schuhe zum versenden hat sich "outen"
Hallo! Wir planen eine bundesweite Protestaktion gegen die Pläne der Bundesregierung zur Sorgerechtsreform. Hier wollen wir herausfinden, ob das Interesse an einer solchen Aktion groß genug ist. Wir bitten darum, in diesem Beitrag nur mitzuteilen, wer bzw. wie viele Väter, Großeltern, Onkel, Tanten, LG....sich an der Aktion beteiligen würden. Wieviele Schuhe würdet Ihr versenden (an einem Stichtag) ?.
Läuft bereits ganz gut an und verbreitet sich "meines Erachtens" nicht schlecht !!!
Also dranbleiben
Wer kennt sich mit Flyer erstellen aus ?.
Evtl. PN an mich *merci* und :mahlzeit:
Eine weitere Möglichkeit wären auch 2 Domains:
- eine langfristige, z.B. aktion-sorgerecht.de
- eine weitere kurzfristige Domain,z.B. kinderschuhenachberlin.de, die dann beim Eintippen einfach zur ersten weitergeleitet wird. Diese wird speziell für diese Aktion vermarktet und kann danach wieder gelöscht werden.
Technisch ist das kein Problem.
Dies fände ich praktischer, wenn z.B. der VafK sagt, wir wollen lieber Kartons verschicken als Kinderschuhe. Man kann über den VafK denken was man will, aber er hat schon ein gewisses Gehör und den würde ich auch unbedingt einbinden.
Ich hatte bei denen vor längerem mal die Schweizer Aktion vorgeschlagen, aber da hiess es: "So etwas machen wir nicht".
Es ist für Google schon wichtig, wenn der Suchbegriff, z.B. "Sorgerecht", in der Domain selbst vorkommt.
Gruss
BP
Moin,
ich werfe als Medien- und (ehemaliger) PR-Mensch mal ein paar Anmerkungen ein:
- Bei guter PR gibt es den Grundsatz "der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler". Das Sorgerechts-Thema ist in der Bevölkerung sowieso noch viel zu wenig präsent; welchen Sinn sollte es haben, die Öffentlichkeit jetzt auch noch mit Begriffen wie "Sorgepflicht" zu verwirren?
- Es ist wenig hilfreich, wenn an einem Tag X eine Anzahl von Y Päckchen in irgendeinem Bundesministerium landet: Man kann dort weder die Päckchen noch ihren Inhalt sehen; ebensowenig, wenn sie gleich anschliessend in einen Müllcontainer entsorgt werden.
- Es geht nicht um die maximale Anzahl von Schuhen und schon gar nicht von Schuh-Paaren, sondern um die sichtbare Symbolik; nur die weckt Emotionen. Sinnvoll wäre die Relation "1 Kind - 1 Schuh" - beschriftet mit Namen und Geburtsdatum des jeweiligen Kindes.
- Wirkung entfaltet die Aktion nur, wenn sie ein passendes Presse-Echo hat. Presseleute sind aber bequem und/oder im Zeitdruck; man muss sie vorab mit entsprechendem Text- und vor allem Bild-Input füttern. Und einen Termin nennen, an dem es noch mehr zu sehen gibt.
- Die Schuhe sollten sinnvollerweise nicht in ein Ministerium, sondern zu einem der Initiatoren geschickt und dort gesammelt werden. Der kann sie auf eine Schnur fädeln, in Schubkarren packen oder sonstwie sichtbar machen - um sie gesammelt beispielsweise an einem Tag X in Berlin im oder vor dem entsprechenden Ministerium der Bundesfamilienministerin oder der Bundesjustizministerin zu "überreichen" oder sie zumindest auf der Strasse davor publikumswirksam auszustellen. Wenn die Presse den Termin im Voraus kennt, wird sie auch zahlreich erscheinen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
- Es ist wenig hilfreich, wenn an einem Tag X eine Anzahl von Y Päckchen in irgendeinem Bundesministerium landet: Man kann dort weder die Päckchen noch ihren Inhalt sehen; ebensowenig, wenn sie gleich anschliessend in einen Müllcontainer entsorgt werden.
- Es geht nicht um die maximale Anzahl von Schuhen und schon gar nicht von Schuh-Paaren, sondern um die sichtbare Symbolik; nur die weckt Emotionen. Sinnvoll wäre die Relation "1 Kind - 1 Schuh" - beschriftet mit Namen und Geburtsdatum des jeweiligen Kindes.
- Wirkung entfaltet die Aktion nur, wenn sie ein passendes Presse-Echo hat. Presseleute sind aber bequem und/oder im Zeitdruck; man muss sie vorab mit entsprechendem Text- und vor allem Bild-Input füttern. Und einen Termin nennen, an dem es noch mehr zu sehen gibt.
- Die Schuhe sollten sinnvollerweise nicht in ein Ministerium, sondern zu einem der Initiatoren geschickt und dort gesammelt werden. Der kann sie auf eine Schnur fädeln, in Schubkarren packen oder sonstwie sichtbar machen - um sie gesammelt beispielsweise an einem Tag X in Berlin im oder vor dem entsprechenden Ministerium der Bundesfamilienministerin oder der Bundesjustizministerin zu "überreichen" oder sie zumindest auf der Strasse davor publikumswirksam auszustellen. Wenn die Presse den Termin im Voraus kennt, wird sie auch zahlreich erscheinen.
:dafuer:
Absolut Richtig jeder einzelne Schuh zählt, jede Stimme, jeder noch so kleine Beitrag.
Bleibt die Frage, Wer kann, Welche Gruppe kann, sich dieser (ehrenwürdigen) Arbeit widmen, all die Schuhe (auch in Päckchen) anzunehmen, diese egal wie neu zu Organisieren ?.
Wer hat die Möglichkeit einen Flyer für diese Aktion zu gestalten (kenne mich da leider 0 aus). Diese könnte bei Facebook jeder runterladen, drucken und verteilen um nochmehr auf unsere Aktion hinzuweisen.
Habe auf Facebook mittlererweile schon einige (hoffentlich nicht nur so dahergesagt) Kontakte, die Kontakte zu verschiedenen Medien haben (Radio/Zeitung).
Durch meinen Job kenne ich ebenfalls einen Verlags-Verantwortlichen der mir bereits seine Zusage gab, darauf hinzuweisen sobald " FAKTEN " vorhanden sind (Auflage 65.673 im Raum Bayern).
Desweiteren einen Journalisten mit dem ich heute Kontakt aufgenommen habe, möglich wäre hier eine Auflage von 102.702 - Raum Bayern (Ist aber noch nicht so sicher) aber je brennender umso interessanter.
Weiterhin die Bitte an alle bei Facebook posten, gefällt mir drücken, weitersagen u.u.u.
Auch hier habt Ihr die Möglichkeit auf die Frage wieviel Schuhe ihr versendet zu antworten (unter der Fragestellung).
:hilfe:
Nochwas !!!
:nichtzufassen:
Kenne die Gigantische Seite Vatersein.de nun schon einige Zeit aber was ist los ?.
Jeder jammert aber es geht mehr schleppend als Euforisch zu.
Vorschläge,Info´s, Fakten, Wer macht was, wer hilft, wer macht mit u.u.u.
Geht es nicht uns alle etwas an ?.
Hier geht es um UNSERE KINDER !!!
Echt ;( SORRY