Wie wird das Sorgerecht für die Kinder geregelt? Welcher Partner darf die Eigentumswohnung behalten? Und wer bekommt das Auto? Fragen, über die bislang häufig ein Gericht mit einem Urteil entscheiden musste, sollen nach dem neuen Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) künftig am Runden Tisch geklärt werden. Unter dem Titel „Familien Streit Soft – Wie geht das?“ befasst sich am Sonnabend, 7. November 2009, das 5. Hannoveraner ZPO-Symposion mit der neuen Form der Streitbeilegung. Veranstaltungsort ist das Hörsaalgebäude VII der Leibniz Universität Hannover, Conti-Campus, Königsworther Platz 1, 30167 Hannover.
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Da das Ganze unter der Fuchtel von der Rakete-Dombek steht, ist eh klar, woher der Wind weht.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.