Die Hälfte ist nich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Hälfte ist nicht die Hälfte

Seite 1 / 2
 
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nicht neu aber trotzdem ein schönes Gesinnungsbild:
Zypries beim djb

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.09.2009 12:51
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

...passt toll zu deinem Footer

Meine Frau ist bescheiden, sie will von Allem nur die Hälfte.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 13:00
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:thumbup: :thumbup:

Es erklärt auch ganz wunderbar warum Frau Zypries es völlig logisch findet, dass Müttern (denen, die EU kassieren, nicht denen, die selbst arbeiten!) nicht nur die Hälfte des KG zu steht, sondern darüber hinaus noch die Hälfte von der Hälfte des Vaters und das Väter die Umgangskosten selbstverständlich alleine zu tragen haben.
Genauso wie die Folgen von Arbeitslosigkeit in den ersten 6 Monaten.

Und es erklärt ganz nebenbei, warum solche Leute und ihre Parteien grundsätzlich nicht wählbar sind.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.09.2009 13:04
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Beppo,

da sind wir unterschiedlicher Meinung.

Ich glaube es ist sinnvoller, die Starken zu stärken. Piraten sind nett aber halt ein kleiner Splitter, der neben Details aus der Innenpolitik nicht viel zu bieten hat.

Deutschland hat letztes Jahr 130.000.000.000 Öcken in Banken verbrannt ohne damit Eigentum im Sinne von "Investition" zu schaffen. Der Grund dafür wahr wohl die Angst in die Kommunisten-Ecke zu kommen. Meiner Meinung nach völlig falsch.

Wir haben 90 und ein paar zerquetschte Millionen EW. Pro Nase sind das also 1500€. Mit Bürgschaften landet man übrigens bei 5400 Euronen. Die Wahrheit wird dazwischen liegen.

Sinn der Sache ist, die Zahlen begreifbar zu machen.

Also auf meiner Payroll stehen 5 Leute. Macht 7.500€ Schulden letztes Jahr und 27.000€ Gesamtrisiko - Die Hälfte meines Familien-Bruttohaushalts

Und jetzt erzählt mir die CDU / FDP dass sie Steuern senken wollen und sich das durch Wachstum gegenfinanziert. Ich glaube, die wollen mich veralbern und kriegen schon allein deshalb keine Stimme.
Ganz Abgesehen von Zensursula und Überwachungsschäuble. Aus dem Grund habe ich mein Handy abgeschafft. Über eine Internetlösung wäre ich dankbar, habe ich aber noch nicht gefunden.

Bei der SPD versucht man einen Umsetzer zum Verkäufer zu machen. Das ist schon immer schief gegangen. Steinbrück hat sich von den Banken über das Ohr hauen lassen - obwohl ich ihn sonst schätze, bekommt er dafür die rote Karte.
Unwählbar wird die SPD allerdings durch die Zypresse und ihrer Reform des Familienrechts, womit wir wieder beim Thema sind.

Die Grünen sind fast wählbar, weil jetzt die große Vorsitzende von der Agenda 2010 abrückt aber auch nur Steigbügelhalter für SPD oder CDU.

Was Deutschland braucht ist ein Ruck durch die Gesellschaft. Und der braucht etwas Schmerz als Initiator. Daher werde ich wohl da mein Kreuz machen.

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 13:49
 Uli
(@Uli)

Was Deutschland braucht ist ein Ruck durch die Gesellschaft. Und der braucht etwas Schmerz als Initiator. Daher werde ich wohl da mein Kreuz machen.

:thumbup:
Mein "Schmerz" hält sich dabei in Grenzen!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 14:08
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Es ist die einzige mögliche Alternative, wenn man nicht im Brei untergehen, aber gesehen werden will.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 14:11
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Die Linken haben im Wahlprogramm den Ausstieg aus der Nato. Schon allein um nicht an völkerrechtswidrigen Kriegen auf Initiative des großen Bruders teilnehmen zu müssen.
Bei Maybritt herrschte deshalb große Aufregung. Ich erinnerte mich an ein Interview von Klaus Kleber mit Altkanzler Schmidt. Das sollte sich die SPD-Mannschaft mal ansehen. Ich glaube, die könnten viel Gutes lernen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 14:15
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Am liebsten ist mir tatsächlich die Partei, über die sie sich diejenigen, die vermutlich bald die Regierung bilden ordentlich erschrecken.

Für mich absolut tabu sind die ehemals grossen CDU und SPD. Ich kann sie einfach nicht mehr sehen. Und seit Zypries wünsche ich dieser Partei der früher meine Zuneigung gehörte, das Ende mit einem leisen Pfffhhh. Gemessen an der Gesamtbevölkerung nähern sie sich ja auch schon der 5% Hürde. Bald schauen sie dazu auf.
Ich kann diese Visagen einfach nicht mehr sehen, die sich mit dümlichster Miene immer noch nicht erklären können, warum in D niemand mehr Arbeitsplätze schafft und warum niemand hin geht um zu arbeiten.
Die nicht begreifen, warum keine Kinder mehr gezeugt werden. Und die sich nicht erklären können, warum die Bä Är Dä mittlerweile eine ähnlich hohe Auswanderungsquote hat wie der Tüddelchen Staat " "Dä Dä Är" kurz vorm Mauerbau.
Ja sich sogar noch wundern, warum sie nicht mehr gewählt werden.

FDP und Grüne sind wegen einiger positiver Ansätze fast wählbar, nur werden diese durch Leute wie Claudia Roth oder die Anhängerin des §1626a Schnarri disqualifiziert.
Die Roooten durch Leute wie die unsägliche Christa Müller.

Die erwünschte Schockwirkung ist bei den "Reichtum für Alles" schon ganz gut, nur sind sie eben schon disqualifiziert.

Die große Partei der Nichtwähler schockiert niemanden mehr.

Den größten Schrecken produziert immer noch ne Stimme für die stinkende braune Masse.
Nur bei denen trocknet mir bisher immer noch der Kuli ein und der Bleistift bricht ab. Noch.

Die Piraten haben zumindest die Chance einen kleinen Knall auszulösen ohne dass es stinkt.

Ich gehe einfach mit dem Finger solange auf dem Wahlzettel nach unten, bis ich auf eine Partei treffe, die sich bisher nicht als ABP, als Anti Beppo Partei zu erkennen gegeben hat.
Vermutlich werden das die Piraten sein.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.09.2009 14:36
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Beppo,
bei allem Geplänkel klarstellend:

Den größten Schrecken produziert immer noch ne Stimme für die stinkende braune Masse.
Nur bei denen trocknet mir bisher immer noch der Kuli ein und der Bleistift bricht ab. Noch.

Würden die politische Macht bekommen, wäre das ein sicheres Muss, Deutschland zu verlassen. Braun kann keine denkbare Alternative sein.

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 14:44
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wenn ich mich überhaupt jemals überwinden könnte, dieses Gesindel zu wählen, dann nur wenn absolut sicher gestellt ist, dass es ausser dem Knall keinerlei Wirkung erzielt.

...

Ich war mal vor vielen Jahren, zu Zeiten der Repse (Anfang der 80er?) in Hamburg hinterm Hauptbahnhof in ner Arbeiterkneipe versackt und saß mit nem Kumpel am Tresen.
Meine persöhnliche Himmelsrichtung lag irgendwo bei Rot-Grün zu Rooot.

Neben uns saß der unvermeidliche, besoffene Penner und kaute uns ein Ohr ab.
Bald tönte er rum, dass er nur die Repse wählen wird.
Das kam dann zu seinem Mundgeruch noch hinzu.

Dann fing er aber an und jammerte, wie schlimm er das findet, dass er als alter Sozi jemals soweit gekommen ist.
Da habe ich angefangen ihm zuzuhören.
Er erzählte dann von der Arbeitertradition seiner Familie, seinem Vadder, wie der für die Roten von den Braunen verdroschen wurde und so weiter.
Dass er Maler und Anstreicher gelernt hat und es mit viel Mühe geschafft hat, sich selbstständig zu machen und mit seiner kleinen Firma sich selbst, seine Familie und 1-3 Angestellte durchzubringen.
Nun fühlte er seinen Laden durch die aktuelle Politik gemacht. Durch die vielen Ausländer, durch Steuern, durch Vorschriften, durch Gängelei, durch was auch immer. Das Übliche.
Der fühlte sich einfach von keiner Partei mehr vertreten.
Die Einzigen, die ihm zuhörten und, zumindest scheinbar, seine Interessen vertraten, waren die Repse. Und dafür hat er sich geschämt.
Wenn das Vadder wüsste.

Der Mann hat mich echt beeindruckt!
Der war nicht blöd und er war kein Nazi und selbst im Suff konnte er sich noch ausdrücken.
Der hat nicht die Repse gewählt, weil er sie gut fand, oder weil er wollte, dass die Nazis wieder kommen.
Der wollte einfach gehört werden! Und fand dafür kein anderes Sprachrohr.
Und es hat ja sogar funktioniert! Nach den Erfolgen der Repse und aller Ableger aus der Zeit ging ja auch ein grosses Geschrei los, was man zu ändern hätte um diese verirrten Schäflein wieder einzufangen.

Heute bin ich dieser Penner an der  Bar.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.09.2009 15:07




 elwu
(@elwu)

Hallo,

die Parteien der Großen Koaliton der SPU (Sozialistische Parteien Union aus CDUSPDCSU) ist aus unendlich vielen Gründen für mich unwählbar. Seit 11 Jahren bestimmt die SPD die Bundespolitik, die ersten sechs mit einem SPD-Kanlzer mit SPD-Parteibuch, die letzten vier mit einer SPD-Kanzlerin mit CDU-Parteibuch. An der Politik hat sich nichts geändert, die ist nach wie vor fokussiert auf Umverteilung aus der völlig ausgepressten bürgerlichen-  und Einkommensmitte hin sowohl zu Kapitalgesellschaften und Großverdienern als auch zu unendlich vielen Transferleistungs-  und Subventionsempfängern.

Die grünen sind wegen ihrer aktiven Mitverantwortung an diversen Unsäglichkeiten von Hartz IV bis zum EEG sowie ihrer Fortschrittsfreindlichkeit unwählbar.

Ultraextreme wie Erichs Erben oder Adolfs Erben kommen gar nicht in Frage.

Singulär interessierte Randgruppen wie die Piraten auch nicht.

Als Partei des geringsten Übels habe ich derzeit für mich persönlich die FDP identifiziert. Eine große Liebe ist das wirklich nicht. Sondern eben nur die resignierte Ensicht, dass die noch am wenigsten bürgerfeindlich, femifaschistoid und sozialistisch erscheinen.

/elwu,

befürchtet aber eh eine Fortsetzung der großen Koalition der Versager.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 15:17
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

am wenigsten bürgerfeindlich, femifaschistoid und sozialistisch erscheinen.

Das hab ich von dem Auftritt der FDP-Frauen mit den Doppelnamen-Damen anders in Erinnerung.

Gruß, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 15:23
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ Beppo,

Und es hat ja sogar funktioniert! Nach den Erfolgen der Repse und aller Ableger aus der Zeit ging ja auch ein grosses Geschrei los, was man zu ändern hätte um diese verirrten Schäflein wieder einzufangen.

Was ist passiert neben blabla? Was war das Ergebnis? Ich kann keines sehen.

Heute bin ich dieser Penner an der  Bar.

Beppo, das ist Quatsch mit (weißer!) Soße. Du stehst gerade zwar weder an der Bar noch auf der Sonnenseite, aber die meisten kennen den Ort und der hat nicht nur Eingänge. Deinen Ausgang wirst Du auch ohne Dummheiten finden.

Ich habe übrigens an einem geheimen Ort noch eine halb leere Flasche Ballentines, die darauf wartet fachgerecht geleert zu werden. Schreib doch mal ne PN.

@Elwu
Ich gehe auch von CDU/FDP oder großer Koalition aus.
Kannst du mir als "FDP-Anhänger" jetzt aber mal erklären, wo die Kohle für die Banken herkommt und wie man von 360€ als Erw.und 96€+KG als Kind leben kann? Ich durfte es 2008 ausprobieren und kann dir sagen, dass ich froh war, meine Familie bei meinen Eltern versorgen zu können, weil es nicht möglich ist.

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 15:33
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Beppo, das ist Quatsch mit (weißer!) Soße.

Na du solltest doch langsam wissen, dass ich manchmal etwas zur plakativen Überzeichnung neige!  🙂

Ich habe übrigens an einem geheimen Ort noch eine halb leere Flasche Ballentines..

Dann sollten wir für nächste Woche gleich mal einen Termin vereinbaren um diesen unhaltbaren Zustand schnellstmöglich zu beenden!

PN kommt!

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.09.2009 15:44
 Uli
(@Uli)

Die Linken haben im Wahlprogramm den Ausstieg aus der Nato.

Ich habe Oskar schon immer bewundert! Er war der einzige, der es es gewagt hat, in der wiedervereinigungsbesoffenen globalen Stimmung zu sagen, dass wir keine blühenden Landschaften bekommen werden und sollte Recht behalten. Das hat mir und meinen WG-Kumpanen schon damals imponiert.

Als er merkte, dass seine Politik nicht umsetzbar war, hat den Kram hingeschmissen - rundum konsequent!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 16:03
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Uli,

Ich habe Oskar schon immer bewundert! Er war der einzige, der es es gewagt hat, in der wiedervereinigungsbesoffenen globalen Stimmung zu sagen, dass wir keine blühenden Landschaften bekommen werden und sollte Recht behalten.

ich persönlich halte Lafo für einen "Herz-Jesu-Sozialisten", der anderen Wasser predigt, während er selbst am liebsten Wein trinkt. Recht erhellend sind Beiträge wie >>>DIESER<<<. Seine eigenen "blühenden Landschaften" hat er sich mit seinem Opportunismus jedenfalls unzweifelhaft geschaffen. Wenn ich mir zusätzlich noch die rückwärtsgewandten "familienrechtlichen Grundsatzthesen" von Christa Müller (in Personalunion "familienpolitische Sprecherin" der Linken und Lafo-Ehefrau) anhöre, ist der Laden ganz sicher komplett unwählbar.

Lafo profitiert geschickt und opportunistisch von der deutschen Neidgesellschaft in Ost und West. Das reicht nicht für politische Veränderung. Aber gut gemacht ist es zweifellos.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 16:39
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Der Palast der sozialen Gerechtigkeit! 🙂

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.09.2009 17:02
 Uli
(@Uli)

ich persönlich halte Lafo für einen "Herz-Jesu-Sozialisten", der anderen Wasser predigt, während er selbst am liebsten Wein trinkt.

Er predigt ja nicht Wasser, sondern Wein. Kritisch bleibt sicher die Finanzierung.

Seine eigenen "blühenden Landschaften" hat er sich mit seinem Opportunismus jedenfalls unzweifelhaft geschaffen.

Sein Verhalten in der Vergangenheit war sicher wenig opportun. Mit Opportunismus wäre er politisch sicher weiter gekommen.

Wenn ich mir zusätzlich noch die rückwärtsgewandten "familienrechtlichen Grundsatzthesen" von Christa Müller (in Personalunion "familienpolitische Sprecherin" der Linken und Lafo-Ehefrau) anhöre, ist der Laden ganz sicher komplett unwählbar.

Die Frau wird in der eigenen Partei ja nicht ernst genommen und vermutlich auch von ihrem Gatten nicht. Ich denke mal, dass sie andere Qualitäten hat. Ich glaube hier war Oskar nie ein Kostverächter, das ist ihm nicht vorzuhalten.

Ich will jetzt nicht sagen, dass das meine Wunschpartei wäre. Es wäre aber eine Möglichkeit, die SPD wieder auf Kurs zu bringen, damit wir wieder eine normale Parteienlandschaft bekommen

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 17:02
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Mensch Brille

Wer stellt denn die These auf, dass ein "Herz-Jesu-Sozialist" in Jesuslatschen rumläuft und mit den Armen sein täglich Herz Brot teilt? Wenn was opportunistisch ist dann dieses Weltbild.
Aber: Das kommt richtig gut an in einer "Neid-Gesellschaft" und findet Protagonisten zu Hauf. 😉
Es wird doch propagiert: Leistung muss sich lohnen oder Mehr Netto vom Brutto. Und wird die Leistung (wie in dem Artikel) auch noch zugegeben und dann als verwerflich hingestellt - Was soll ich davon halten? Moralapostel im journalistischem Gewand? (nein - nicht Du - ich meine den Artikel bzw. den Schreiberling davon). Oder gelten solche Parolen dann nicht für alle? Wer legt das fest? Wer ist hier Richter?

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 17:14
 elwu
(@elwu)

Ich will jetzt nicht sagen, dass das meine Wunschpartei wäre. Es wäre aber eine Möglichkeit, die SPD wieder auf Kurs zu bringen, damit wir wieder eine normale Parteienlandschaft bekommen

Hallo,

das einzig Ehrliche sowie das für die linken demokratischen Parteien und auch für Deutschland sinnvolle wäre, wenn SPD und Erichs Erben fusionieren würden zu einer Art neuer SPD. Solange Lafo und Kosnorten auf der einen Und Münte und Konsorten auf der anderen Seite was zu sagen haben, wird das aber nicht passieren.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2009 18:41




Seite 1 / 2