Den Kerl hierherschicken. Es nutzt nichts, wenn wir dir sagen, was Sache ist. Da muss sich schon er selbst stellen.
habe ich ihm am anfang, als ich hier beigetreten bin vorgeschgen, seine antwort, war ungefähr; er hat andere vorgehensweisen sich mit dem thema auseinander zu setzen und das hier wäre mein part (sozusagen) und das würde er auch schätzen! Soviel dazu!
er hat andere vorgehensweisen sich mit dem thema auseinander zu setzen
dazu müssen wir wohl nichts mehr sagen!?
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
:yltype: mariposa tippt und tippt und tippt und sucht rat und macht und tut... und fällt auf die Nase.... super gefühl... echt, mir gings nie besser^^ :3affen: :hoffen: :frustrierend: danke euch allen, wie immer ist es nach wei vor gut hier zu sein, und das brauchte ich... worte der besinnung!! Danke!!
Hi mariposa,
auf eine traurige Art und Weise scheint sich zu bestätigen, wovor ich - nicht zuletzt Dich - vor ziemlich genau einem Jahr >>>HIER<<< gewarnt hatte: Die Probleme mit der Ex Deines LG dominieren Eure Beziehung - und der Umstand, dass Du selbst sie zu ständig lösen versuchst (was für Deinen Partner teils sehr bequem und teils überaus nervig war und ist). Bezogen auf's Autofahren stehst Du die ganze Zeit auf dem Gas und er auf der Bremse. Kein Wunder, dass es irgendwann raucht und stinkt und ungute Geräusche gibt.
Bevor Du gleich alles hinwirfst, wäre vielleicht Wolkenhimmels "Zweitfrauen-Notbremse" eine gute Option. Wenn Dein Partner ein Weichei ist, dann ist das (im Moment) eben so. Ohne Dein ständiges Drängen hat er dann aber nur noch zwei Optionen: Alles laufen lassen, wie es ist - oder sich mal gerade zu machen und für sein Kind endlich selbst einzustehen (anstatt Dich machen zu lassen). Dass es Dir nicht gut tut, ständig mit Problemen befasst zu sein, die Du nicht lösen kannst, hast Du inzwischen ja gemerkt. Es braucht allerdings eine grosse Portion Willenskraft, hier künftig zu sagen "Bitte kümmere Dich selbst darum" oder "ich möchte nicht über Deine Ex sprechen". Vor allem, weil man das länger als eine Woche durchhalten muss.
Wenn Dein LG allerdings die Einstellung pflegt, dass eine neuerliche Heirat etwas wäre, das er irgendwann seinem Kind "erklären" müsse und dass dies deshalb unmöglich sei - ja, dann sollte er vermutlich zunächst einmal seine Pubertät abschliessen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo martin,
manchmal lernt man halt erst wenn man auf die Fresse fällt^^ Und vorher ist man taub, weil man glaubt alles richtig zu machen. Ich mache (hoffentlich standhaft) genau das jetzt was ihr alle mir als rat gegeben habt. Nichts. Nur um mich selbst kümmern. Wäre jetzt nur das Problem, das selbst wenn die Kleine hier ist, ich mehr tue als ich wohl sollte und derzeit eigendlich nicht mal diese situation hier haben will. hört sich sicherlich so böse an, aber ich verbinde derzeit die kleine mit all dem sch*** und es fällt mir wohl nicht gerade einfach mich davon zu lösen. immer gute miene machen zum wohle anderer. Wenn ich könnte würde ich in der Zeit wo die Kleine Maus hier ist (und wahrhaftig die kleine kann GARNICHTS dazu!!!!!) aussreiß nehmen... Mich nervt schon die kleinste kleinigkeit... ich bin so beschämt, weil ich das schreibe/denke. Mein Partner ist es auch schon aufgefallen, er hat es mir gesagt, das immer wenn die Kleine in letzter Zeit hier ist ich die ersten std. den ersten tag oder wie auch immer total anders bin... genervt,gereizt oder was auch immer bin. Patzig und alles was nicht gut ist. Ich will das rationell nicht, aber irgendwas in mir ist dann so bekloppt. Kann man dieses durcheinander verstehen, was ich geschieben habe?
Doch mariposa,
ich denke ich verstehe, was Du sagen willst.
Auf jeden Fall zeigt es, dass Dir die Sache längst zuviel geworden ist.
Es wäre sicherlich gut für Dich, wenn Du Dich aus diesen Situationen "raus nehmen" würdest.
Dein Gedanke ist nicht schlecht. Nutze die Zeit von seinen Umgängen für Dich!
Du musst nicht tun, was Dir nicht gut tut.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo Mariposa,
Du solltest
- Dir -
die Zeit nehmen und
- Dich -
einmal in aller Ruhe hinzusetzen und
- Dir -
darüber im Klaren werden, wer in
- DEINEM -
Leben
- DIR - die wichtigste Person ist und was
- DU -
tun solltest damit es dieser Person gut geht!
Wenn Du die Antwort darauf gefunden hast, wird es m.E. ein leichtes sein, Deine Entscheidungen im Sinne und für das Wohlergehen dieser Person auszurichten.
Falls Du diese Person noch nicht kennen solltest - stell dich mal in Ruhe vor den Spiegel 🙂
Liebe grüße, viel Kraft und einen Haufen Ruhe für Dich
Jo
:urlaub: Seelisch und so! 😉
Danke nochmal für die netten Antworten und Räte.... an alle!!
Hi mariposa,
hast du meine gestrige PN bekommen?
Ich denke du bist am Ende deiner Kräfte und mußt dafür ein Lösung finden.
Ganz ehrlich, ich würde jetzt deinem Schatzi etwas in der Art sagen:
"Mein Liebes Schatzi. Ich liebe dich, aber das hier geht über meine Kräfte. Ich kann nicht mehr. Wenn du weiterhin nach dem Willen deiner Ex springen möchtest und meisnst das es zum Wohl eures Kindes ist, dann bitte tu das. Aber erwarte nicht weiter von mir, das ich die Hopserei mitmache. Ich kann und will mich nicht immer dem Willen deiner Ex beugen. Ich habe ein Leben mit dir und nicht mit ihr. Außerdem wirkt ein Mann, der immer nach dem Willen einer Frau springt nicht besonders attraktiv auf mich. Ich will ein gleichberechtigten Partner. Das leben wir in unserer Beziehung so. Und ich denke das sollte auch ggü. deiner Ex gelten.
Ich werde mich nicht trennen, aber ich werde meinen Teil des Lebens so einrichten, das mich deine Ex nicht mehr tangiert. Wenn du Unterstützung brauchst bin ich da, aber ich mache nicht mehr alles mit."
LG Tina
Nachtrag:
Das mit der Heirat hab ich jetzt erst gelesen. Tja, wenn er das seiner Tochter erklären muß, bin ich mal gespannt wie er reagiert, wenn seine Ex wieder heiratet. Wo bitte ist der Unterschied ob man mit einer Frau zusammenlebt oder diiese heiratet? Für das Kind macht es doch wohl kaum einen, denn die Eltern sind ja auch nicht mehr verheiratet.
Zu deinen Fluchtgedanken: Diese Phasen kenn ich. Wir haben dafür einen Weg gefunden. Samstag bin ich immer 2 Stunden mit dem Hund in der Hundeschule, evtl. künftig dann zu einer Suchhundeausbildung (so habe ich auch an den Umgangs-WE Zeit für mich und kann durchamten) Such dir einfach etwas und geh für ein paar Stunden. Geh walken, schwimmen oder triff dich mit einer Freundin auf nen Kaffee. Damit hast du dann auch schon wieder einen weiteren Punkt: Er muß sich kümmern und du kommst nicht dazu zuviel zu machen. Ich hab übrigens (nachdem seine kids immer an meinem Essen gemäkelt haben) das kochen am WE auf ihn übertragen und koche nur noch selten, wenn seine kinder da sind...
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen