Ablehnung einer fam...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ablehnung einer familienpsychologischen Gutachterin

 
(@battlestar)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Gemeinde,

nach einem desaströsen parteilichen und methodenkritisch fragwürdigen Gutachten einer Diplom-Psychologin, wurde nun trotz meines bisherigen Anzweifeln des Gutachtens eine Nachbegutachtung wegen elterlicher Sorge angeordnet.

Ich möchte unter allen Umständen diese Gutachterin ablehnen - allein wegen Parteilichkeit und Befangenheit. Wie gehe ich hier direkt vor, um einen neuen Gutachter zu erwirken? Ich bitte euch um Hinweise - gern auch zur Schriftform. Leider bin ich hier auf alleinige Aktivität angewiesen, da ich schon mit dem 2. Anwalt, der selbst wegen eigener Probleme nicht mehr mit der nötigen Sorgfalt arbeiten kann, auf Nase gefallen bin.

Vielen Dank

Olli

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 29.04.2009 23:42
(@krishna)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Olli,

einen Wechsel der Gutachterin nimmt das Gericht nur dann vor, wenn g a n z  e r h e b l i c h e  Z w e i f e l  an der Objektivität bestehen oder das Gutachten ebenso erhebliche Zweifel in fachlicher Hinsicht aufweist. Das Gutachten muss für einen verständigen Menschen schon rein intellektuell schwer bis gar nicht mehr nachvollziehbar sein. D.h., von der GA kann aufgrund der Fehlerhaftigkeit ihrer bisherigen Leistung, die als ihre beste gelten muss, keine Mängelbeseitigung mehr erwartet werden. Hohe Hürde!

Google mal nach Prof. Klenner oder Leitner. Die haben Schriften zur Fehlererkennung in familienpsychologischen GA veröffentlicht, die einen gewissen Überblick verschaffen. 

Du hast anscheinend schon deine Zweifel geäußert, was das Gericht aber nicht zu einem Wechsel gebracht hat. Dann wird es noch schwieriger. Solange dir das Gericht aber keine Frist gesetzt hat, kannst Du auch jetzt noch einen Antrag wegen Befangenheit stellen und diesen dann mit den schweren Fehlern Parteilichkeit und mangelnde fachliche Kompetenz begründen. Darüber muss das Gericht dann per Beschluss entscheiden. Im Falle von PKH ist das natürlich viel schwieriger, als wenn man bar bezahlt.

So viel erst mal.

Gruß

Krishna

Gruß

Krishna

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2009 12:28
(@hamburg2000)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

alternativ zur Ablehnung beschreibe doch mal den Sachverhalt aus DEINER Sicht genau hier im Forum ausführlicher.

Oft ergeben sich dann andere Gedankenmodelle und Auswege.

Ich ziehe nicht aus.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2009 18:30
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, olli,

schau dir mal >diesen thread< an.

speziell über peter thiel, den 'schlechtachten-zerpflücker', findest du auch hier im forum einiges (und bei google) - such mal danach. deep thought kennt ihn und seine arbeit näher, vielleicht meldet er sich auch mal dazu.

gruß
ulli

edit: link angepasst

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2009 18:51
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Peter Thiel findest du >hier<. Ebenso ganz hervorragende Arbeit leistet >Dr. Ritter<. Letzterer ist zwar nicht preiswert, aber jeden Cent wert.

Wichtig bei der Beauftragung eines Dritten ist, dass du zu dem Gutachten deine Sicht / dein Erleben nieder schreibst.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.05.2009 21:57
(@battlestar)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Alle,

vielen Dank für Eure Mühen und Hinweise. Ich werde mich in den kommenden Tagen ausführlicher melden.

Olli

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.05.2009 19:47
(@battlestar)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Leute,

auch ich habe das Problem einer voreingenommenen und befangenen Gutachterin, die sich, nachdem ich schon einen Antrag bei Gericht wegen Befangenheit stellte, nir gegenüber völlig ablehnend benimmt und sogar vorschlägt, ich dürfe meine Tochter nur noch 14-tägig mit Begleitung sehen!!! Mein Antrag bei Gericht wurde abgelehnt, weil er nicht rechtzeitig vorlag (habe mich daher auch von meinem Anwalt getrennt). Hintergrund ist jedoch, dass ich angeblich nicht Ruhe in die Elternebene bringen würde, weil ich die Anschuldigungen gegen meine Exfrau aufrecht erhalte. Dabei hat sie von Gewaltenschutz bis hin zu Kinderpornografie (Abgabe eines Notebooks von ihr ein Jahr nach Trennung!!!) alles versucht und als die Ermittlungen gegen sich dann gegen sie richteten, war man nur noch damit beschäftigt, alles unter den Tisch zu kehren.

Die Ermittlungen wurden eingestellt, weil man angeblich plötzlich nicht nachweisen konnte, wer es aufgespielt hatte. Inzwischen ist mir jedoch zugetragen worden, dass die Ermittlungen gegen meine Exfrau ganz sicher noch nicht eingestellt sind, sondern aktuell sogar forciert wurden.

Ich benötige dringend eine kompetente Hilfestellung zur Erstellung eines Gegengutachtens, da sich die fam-psych.-Gutachterin nur auf die Aussagen meiner Exfrau stützt und mir sogar beim 45-minütigen Termin bei ihr !!! immer wieder sagte, dass die Kinder bei der KM verbleiben - sie werde das soundso nur so mitteilen.

Ich lebe in Leipzig und wäre dringend über jede Hilfe dankbar, denn auch weiterhin habe ich große Angst um meine Kids, da die KM vor der Trennung schon immer aggressiv gegen die Kids und mich vorgegangen ist.

Tausend Dank

Olaf

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2009 15:24
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Abgetrennt von http://www.vatersein.de/Forum-topic-15916.html und mit eigenem Thema zusammengeführt.

Empfehlenswert sind:

>Peter Thiel<
>Dr. Ritter<

Beide kosten Geld und ich betone, von der Empfehlung keinen persönlichen Vorteil zu haben.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2009 15:34
(@battlestar)
Schon was gesagt Registriert

Hallo DeepThought,

vielen Dank für die Zusammenführung - ich hatte mich noch umgesehen und dann doch im anderen Fenster meine Antwort verfasst.

In keiner Weise käme ich hier auf den Nenner, dass irgendwelche Leute bei diesen oft schlimmen und beschämenden Themen auch noch ihren persönlichen Vorteil ziehen wollten. Damit würde man sich doch auf das neidere Niveau der Kindesmütter stellen, die solche Anwandlungen haben. Demnach bin ich sehr dankbar für die Empfehlungen und Hinweise.

Gern würde ich noch weitere Vorschläge vielleicht bekommen, um eine gezieltere Wahl treffen zu können. Ich denke, es wird auch langsam Zeit, mit der meine Kinder betreffenden Problematik noch öffentlicher zu werden. Somit werde ich die bisherige und nun schon 3 Jahre andauernde Absicht, mich selbst von öffentlichen Stellen mundtot zu bekommen, einmal darlegen. Dies dann jedoch des Umfanges im passenden Thread der eigenen Geschichte.

Olaf

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2009 18:06
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

dass irgendwelche Leute bei diesen oft schlimmen und beschämenden Themen auch noch ihren persönlichen Vorteil ziehen wollten.

Du nicht - meine Ex ist hingegen sehr erfindungsreich im Generieren meiner Einnahmen. Meine Worte waren also mehr an sie gerichtet.  😉

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2009 18:15




(@battlestar)
Schon was gesagt Registriert

So, eine Expertise zum Gutachten habe ich inzwischen und muss nun dies schnellstens bei Gericht ordentlich platzieren.

Wer kann mir den richtigen Verfahrensweg kurz aufzeigen, damit ich nichts vergesse!?! Wie schon vorab erläutert, gehe ich ohne Anwalt in dieser Instanz weiter und möchte wegen eines Verfahrensfehlers nicht alles einreißen.

Für schnelle Antworten bin ich sehr dankbar.

Gruß

Olaf

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.08.2009 10:26
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

du schickst das Gegengutachten einfach an das Gericht, so wie jeden anderen Schriftsatz in dieser Sache auch. Könnte ich 'ne Kopie bekommen?

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.08.2009 10:34
(@battlestar)
Schon was gesagt Registriert

ist dies nicht besser, wenn ich es als Antrag auf Außerkraftsetzung an das Gericht sende?

ich würde mit dir gern kurz telefonieren - schau bitte in die info-mails.

gruß

olaf

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.08.2009 10:46
(@krishna)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi!

Mich würde interessieren, was aus der Sache geworden ist? Gibts da was Neues?

Gruß

Krishna

Gruß

Krishna

AntwortZitat
Geschrieben : 02.09.2009 21:20