Wie erkläre ich mei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie erkläre ich meinem Sohn meinen Beruf?

 
 siob
(@siob)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich besuche das Forum schon eine weile und hab hier schon oft Hilfe gefunden, obwohl ich mich da eher zurückhalte was Postings angeht.  😉
Vor fast 1 1/2 jahren hab ich mich von meiner Frau getrennt. Wir haben einen gemeinsamen Sohn, z.Z. 3 Jahre alt.

Nachdem er in dieser Zeit langsam älter wurde, fragt er sich oft wo ich unter der woche bin. Ich bin Soldat und nur am Wochenende zuhaus,
ich hol ihn immer Samstags ab, das erschien mir am besten, statt 14tägig aber dann das ganze wochenende, vorallem weil er ja damals noch so jung war.
Mittlerweile versteht er nun alles was um sich passiert. die KM hat zusammen mit seiner oma "ausgemacht" ihm zu erzählen, das ich immer arbeiten bin und
nur samstags frei hab. naja, find ich persönlich nicht so toll, aber darum gehts mir im moment auch nicht.

viel wichtiger ist wie erkläre ich im meinen beruf?? er wird bestimmt mal fragen was ich in der arbeit mache, aber ich
hab bedenken einen 3jährigen schon mit Soldaten, Krieg und Panzern o.ä. zu "konfrontieren" .. vielleicht mach ich mir auch nur
einen zu großen kopf, aber das kennt ihr bestimmt auch..

wäre gut wenn ihr mir eure meinung darüber mitteilt..wie gesagt, vielleicht bin ich da auch nur ein wenig übervorsichtig..  :question:

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.06.2010 21:20
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi siob

er wird bestimmt mal fragen was ich in der arbeit mache, aber ich
hab bedenken einen 3jährigen schon mit Soldaten, Krieg und Panzern o.ä. zu "konfrontieren" .. vielleicht mach ich mir auch nur
einen zu großen kopf, aber das kennt ihr bestimmt auch..

wäre gut wenn ihr mir eure meinung darüber mitteilt..wie gesagt, vielleicht bin ich da auch nur ein wenig übervorsichtig..  :question:

Einem 3 Jährigen Kind brauchst du darüber nichts zu erklären, damit kannst du warten, bis er versteht. 😉

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2010 21:26
 siob
(@siob)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Wedi, danke für die überaus schnelle antwort 😉

also er versteht jetzt schon einges, da erschreck ich manchmal was er noch alles weiß vom letzten wochenende.. 😉
wäre trotzdem super wenn ich mich schonmal darauf vorbereiten könnte.. früher oder später wird er sich eh "killerspiele"
kaufen, aber das dauert ja noch 15jahre..  :rofl2:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.06.2010 21:32
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

früher oder später wird er sich eh "killerspiele"
kaufen, aber das dauert ja noch 15jahre..  :rofl2:

Das hoffe ich. 😉

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2010 21:35
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Siob,

Du kannst es ihm einfach und kindgerecht erklären: Dass Du Soldat bist, dass jedes Land Soldaten hat, um das Land und die Leute zu beschützen. Dass deutsche Soldaten manchmal auch in anderen Ländern arbeiten und da helfen, die Leute zu beschützen.

Der ganze kritische Kram, den kann man dem Kind erklären, wenn es alt genug ist, bspw. Nachrichten zu verstehen und zu hinterfragen. Bis dahin reicht es, wenn Du ihm sagst, dass es sowas ähnliches ist wie "Polizist".

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2010 21:35
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich denke, du kannst den Fragen vielleicht etwas ausweichen und sie zunächst unkonkret beantworten.
Du solltest jedoch nicht lügen, sonst kommst du da irgendwann nicht mehr raus.

Vom Ungefähren, zum Konkreten kannst du aber in genau dem Tempo, in dem er es fordert und versteht.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2010 21:35
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo siob,

er wird bestimmt mal fragen was ich in der arbeit mache, aber ich hab bedenken einen 3jährigen schon mit Soldaten, Krieg und Panzern o.ä. zu "konfrontieren" ..

Nun, wenn er fragt (und das wird er eher früher als später) - wie wär's, einfach die Wahrheit zu sagen? Sollte natürlich halbwegs kindgerecht bleiben, Details haben wirklich Zeit bis er älter ist, aber es sollte m.E. möglich sein, auch einem Dreijährigen zu erklären, dass diese Welt nicht nur aus Friede, Freude und Eierkuchen besteht.

Falls du ernsthafte Bedenken hast, mit deinem Kind darüber zu reden, was der von dir gewählte Beruf bedeutet - dann solltest du meiner bescheidenen Meinung nach darüber nachdenken, die Branche zu wechseln.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2010 21:37
(@roselladady)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo siob

Soldat ist doch ein ganz normaler Beruf.

Was früher Ritter sind jetzt Soldaten nur die Waffen sind andere. Die Tätigkeit ist die gleiche " schutz des Landes und der Bevölkerung "

Gruss Roselladady

Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2010 21:38