Hallo Forum,
ich möchte gern meine 2jährige Tochter "unfallversichern", da ich nicht glaube, dass seitens meiner ehem. Partnerin daran gedacht wird.
Wir sind für unser Kind gemeinsam sorgeberechtigt.
Kann ich mein Kind (u.U. bei mir mit-.) versichern?
Welche Bedeutung hat u.U. die Tatsache, dass unser Kind im Wohnsitz der Mutter gemeldet ist?
Vielen Dank für Ihre/Eure Hilfe
mfG Alex
mfg Alex
Servus Alex!
Meines Wissens geht die (Mit)Versicherung des Kindes ohne Probleme, aber um sicher zu gehen...frag doch einfach mal Deinen Vers.-Vertreter.
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo Alex,
wieso sollte das nicht gehen? Sofern für die Versicherung nicht die Unterschriften beider Elternteile benötigt werden und ihr GSR habt, sollte das kein Problem sein.
Ansonsten den Tipp von 82Marco beherzigen und einfach mal bei der Versicherung nachfragen - ich kann mir nicht vorstellen, dass die Versicherung einen solchen Vertrag von sich aus ablehnen wird :rofl2:.
Gruß
Martin
Danke für Antworten. 😉
mfg Alex
Hallo Alex,
klar geht das,
habe auch für meine Kinder alleine eine Krankenzusatzversicherung abgeschlossen, ohne Unterschrift und Genehmigung des anderen sorgeberechtigten Elternteil.
Da hat kein Hahn nach gekräht.
ICH bin Versicherungsnehmer und die zu versichernnden Personen sind meine Kinder!
Also, kein Problem das Ganze 🙂
Gruß Perle