Tochter 13 J. Verli...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tochter 13 J. Verliebt sich in einen 20 Jährigen ??

Seite 2 / 3
 
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

der Häuptling hat gesprochen.  :troesti:  Nein im ernst, ich kann mich da nur anschließen.

Wenn man in eine Ecke gedrängt wird, findet man eben über Umwege eine Lösung, um
trotzdem seine eigenen Erfahrungen zu sammeln.

Wem ging das nicht schon mal so.

Also....

Aldruper-Erding....

Erst mal cool down und schauen.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 21:02
(@aldruper)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Agent Zero,

wenn ein 20 Jähriger meine Tochter so dermaßen Anbagert  das Sie gleich mit 18 J ein Familie gründen will und er mit ihr nach Frankfurt ziehen will  ist mir die Privatsphäre meiner Tochter egal.Lieber die Privatsphäre Ignorieren,als das eines Tages die Polizei vor meiner Tür steht und mir mitteilt das meine Tochter Tod und Vergewaltigt aufgefunden ist :thumbdown:  Wenn ich diese Daten nicht hätte wäre keiner dahinter gekommen was da ab läuft.Die KM hatte meine Tochter ermahnt damit ist die KM ist im glauben, das damit alles  vorbei wäre.

Wie gesagt ich werde mich am WE mit meiner Tochter als Besorgter Freund zusammen setzen und nach Lösung suchen.

Gruß Aldruper

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.07.2010 21:19
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Aldruper,

andere 13jährige wollen die nächste Miley Cyrus werden und mit 18 (nämlich genau dann, wenn Deine Meinung nicht mehr zählt) nach L.A. auswandern. Oder sich von Dieter Bohlen entdecken lassen. Glaube mir, mit 18 weiß Deine Tochter nicht mehr, dass sie fünf Jahre vorher beschlossen hat, mit ihrem Prinz eine Familie zu gründen. Vermutlich weiß sie nicht mal mehr, wie der heißt und obs Schweiz oder Österreich war.

Und den Account Deiner Tochter auszuspionieren finde ich schon ziemlich heftig. Damit verhinderst Du auch keinen Mord oder keine Vergewaltigung. Ohne mit Deiner Tochter vorher selbst gesprochen zu haben, finde ich das echt übergriffig und kontrollzwangmäßig. Liest Du auch ihr Tagebuch, weil es ja sein könnte, dass da was drin steht, wo Du meinst, sie bewachen/beschützen zu müssen?

Ich kann Dir nur sagen: Kriegt sie das raus, kannst Du Dir euer Vater-Tochter-Verhältnis in die Haare schmieren. Völlig zurecht.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 21:29
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

auch von mir ein "NO-GO". Kriegt sie das raus, ist euer Vertrauensverhältniss im Eimer.

Dann ist nix mit "Freund und reden", dann ist eher Ansage an den Vater angesagt. Ich
kann dich verstehen, dass du wissen möchtest, mit wem sie es da zu tun hat.

Aber du kannst es nicht verhindern. Sonst sitzt sie irgendwann im Auto oder Zug und ist
in Frankfurt.

Ob sie dann nochmal zurück kommt...? Einen kleinen Vertrauensvorschuß solltest du ihr
schon geben.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 21:41
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

was hindert dich/euch daran der Tochter zu sagen, das ihr den jungen Mann gerne kennenlernen wollt, bevor sie alleine mit ihm loszieht?

Wie wärs, wenn deine Tochter ihn für ein WE zu dir einzuladen darf und du ihn so beschnuppern kannst. Hat er unlautere Absichten wird er so eine Einladung nicht annehmen, nimmt er sie an, können die beiden sich mal real beschnuppern und du hast trotzdem ein wenig ein Auge drauf. So oder so kann es dann schnell vorbei sein.

Im übrigen, ich habe auch die mail, schVZ Daten meiner Tochter, ja ich habe sogar Zugang zu den mail-Account meines Mannes. Aber fällt nicht im Traum ein dort nachzugucken. Das wissen und respektieren wir alle und meine Tochter ruft mich immer, wenn sie ne mail bekommt oder etwas über schVZ was ihr nicht geheuer ist. Und so ist mir das viel lieber als heimlich rumzuspionieren.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 21:49
(@aldruper)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi LBM,

andere 13jährige wollen die nächste Miley Cyrus werden und mit 18 (nämlich genau dann, wenn Deine Meinung nicht mehr zählt) nach L.A. auswandern. Oder sich von Dieter Bohlen entdecken lassen. Glaube mir, mit 18 weiß Deine Tochter nicht mehr, dass sie fünf Jahre vorher beschlossen hat, mit ihrem Prinz eine Familie zu gründen. Vermutlich weiß sie nicht mal mehr, wie der heißt und obs Schweiz oder Österreich war.

Es mag sein, das dies alles andere 13 Jährige machen.

Und den Account Deiner Tochter auszuspionieren finde ich schon ziemlich heftig. Damit verhinderst Du auch keinen Mord oder keine Vergewaltigung. Ohne mit Deiner Tochter vorher selbst gesprochen zu haben, finde ich das echt übergriffig und kontrollzwangmäßig. Liest Du auch ihr Tagebuch, weil es ja sein könnte, dass da was drin steht, wo Du meinst, sie bewachen/beschützen zu müssen?

Das hat nichts mit auszuspionieren zu tun es geht darum, das meine Tochter Hilfe braucht aber sich an keinen wenden kann ohne das der oder die gleich sagt Kind wie kannst du nur und ab heute gibt es Internet Verbot u.s.w

Aldruper

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.07.2010 21:51
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Also ich staune schon, dass hier die Verantwortung, die man als Elternteil hat, einfach ignoriert wird.
Es ist hier die Rede von einem 13 jährigen Kind, nicht von einer Jugendlichen, die bereits die ersten sexuellen
Kontakte und Beziehungen hinter sich hat. Man kann doch da nicht einfach alles so laufen lassen...frei nach dem Motto
"sie wird schon wissen, was sie tut"

Vertrauen ist gut...und ich würde meinem Kind auch vertrauen, wenn es sich mit dem Gegenüber auf gleicher
Stufe befinden würde.... das ist aber doch hier nicht so.

Für mich sind nur 2 Varianten vorstellbar, warum sich ein Erwachsener in ein Kind verliebt:

1. Er ist stark entwicklungsverzögert und ihm fehlt es an Selbstvertrauen um es mit einer Gleichaltrigen aufzunehmen
oder
2. Er hat einen Hang zur Pädophilie 

Ich könnte die Antworten hier wirklich nachvollziehen, wenn das Mädchen schon 2-3 Jahre älter wäre, so aber bin ich
wirklich baff erstaunt!

LG
Smilla

PS: Hierzu möchte ich noch bemerken, dass unsere Kinder 10, 11, 12, 13, 14 und 18 Jahre alt sind, ich bin also schon informiert, wie der Entwicklungsstand bei Kindern in diesem Alter ist.
       

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 22:02
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

es ist herrlich mitanzusehen, wenn Kühe und Ochsen vergessen, dass sie auch mal Kälbchen waren.

Eine mögliche Antwort gehe ich aus einer ganz anderen Richtung an: Wie kann ein 13-jähriges Mädel derart weltfremd sein und dann auch noch von den Eltern in die Untiefen des Beziehungsinternets entlassen werden?

Aktuell wird ein 20-jähriger aus der Schweiz (wie viele Km vom Kind weg?) mit Wohnort- und Arbeitsplatzwechselbekundungen als Gefahr gesehen.

Die Gefahr lauert nicht hier.

Die Gefahr lauert in der Einstellung deiner/eurer Tochter und hier ist die Arbeit zu leisten.

DeepThought

P.S.: Weiß der Typ um das Alter der Lütten?

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 22:11
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi
Meine Tochter ist auch 13, bei ihr ist an soetwas noch nicht zu denken.

Der eine früher der andere später.

1. Er ist stark entwicklungsverzögert und ihm fehlt es an Selbstvertrauen um es mit einer Gleichaltrigen aufzunehmen

Oder er weiss nicht das sie 13 ist, 😉

2. Er hat einen Hang zur Pädophilie 

Siehe oben.

Man sollte das nicht überdramatisieren, denn

1.Ist er weit weg, zu weit, das sie ihn mal eben so begegnen könnte.

2.Das Mädel ist 13, vieleicht frühreif, aber Schwämerei übers Internet. Sie kennt ihn nicht, genau wie meine Tochter Bill und co. nicht kennt.

Ich würde erstmal nicht darauf eingehen, nur wenn sie selber davon anfängt.
Und dann auch mit Vorsicht, es könnte schnell nach hinten losgehen.Aber dazu ist schon viel richtiges geschrieben worden .

Gruss Wedi

Sorry, hab grad erst gesehen das du geschrieben hast, lasse es trotzdem mal stehen da es inhaltlich gleich gemeint ist

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 22:20
(@aldruper)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Smilla,

Danke

Verstehe es nicht, das es verharmlost wird Schlagt die Zeitung auf.

Ich könnte es mir nie Verzeihen, nichts getan zu haben.

@ Depp ja er kennt ihr alter das ist im egal nach seinem Schreiben.
Die Einstellung meiner Tochter basiert, darauf hin, möchte gerne ein freund haben egal was es Kostet.
In ihrem Account bei Schüler vz schrieb sie jeden Jungen an der ihr gefällt nur die Jungs wollten nichts mit ihr zu tun haben weil sie noch zu Jung ist, ode was anderes wollten.      

Aldruper  

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.07.2010 22:27




DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich denke, deine Tochter hat ein Defizit. Sei es Zuwendung, Anerkennung im Freundeskreis, ... Hier müsst ihr Eltern euch zusammen setzen, reden, klären.

Ungeachtet dessen würde ich dem Typen eine nette und dennoch klare Ansage per E-Mail machen.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 07.07.2010 23:37
(@aldruper)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Deep,
meine Befürchtung in Punkt Defizit habe ich auch Minderwertigkeit Komplexe.

Nur leider sind mir die Hände gebunden jegliche Gespräche sind mit der KM nicht möglich.
Daher Versuche ich es mit meiner Tochter in einem Persönlichen Freundschaftlichem Gespräch.
Durch die E Mails der Tochter ist zu erkenne, das die KM Theater gemacht hat.Daher möchte ich als Vater ihr Vertrauen geben.

 
Gruß Aldruper   

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.07.2010 00:03
(@echoecho)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen!
Mein Senf:
Bei allem Respekt - ich kann nicht nachvollziehen, dass Ihr "alten Hasen" die Sache so gelassen, ja blauäugig seht.
Die Rede ist von einem erwachsenen Mann, der eine Beziehung zu einem Kind (!) versucht aufzubauen.

Man sollte das nicht überdramatisieren, denn
1.Ist er weit weg, zu weit, das sie ihn mal eben so begegnen könnte.

Wie sicher ist es, dass er in der Schweiz wohnt? Weil er das in seinem Profil so angegeben hat?

es ist herrlich mitanzusehen, wenn Kühe und Ochsen vergessen, dass sie auch mal Kälbchen waren. (...) Die Gefahr lauert nicht hier.

kopschüttel. Da bin ich absolut anderer Meinung.

Verstehe es nicht, das es verharmlost wird Schlagt die Zeitung auf.

Sehr richtig!

Ich finde, an dieser Stelle sollte tatsächlich mal der Begriff "Kindeswohl" ins Spiel gebracht werden. Eine 13-Jährige hat meiner Ansicht nach nichts, aber auch garnichts, bei einem 20-Jährigen verloren! Völlig egal, ob sich die "Sache" evtl. bei einem persönlichen Treffen von allein erledigt. Ich will nicht an Stelle des Vaters sein, wenn die Nummer nach hinten los geht.

Es ist meiner Ansicht nach nicht damit getan, Kuschelpädagogik zu praktizieren, nur weil mein Kind dann "sauer" auf mich sein könnte oder gar den Kontakt abricht. Als (sorgeberechtigter) Elternteil hat man die Verantwortung für das Kind. Da kann man durchaus auch mal als A.loch-Vater dastehen. Hauptsache ist es, das Kind wird, bevor es zu spät ist, geschützt! Welche Möglichkeiten dem Vater in diesem Fall offenstehen, vermag ich nicht zu sagen. Da haben andere sicher mehr Erfahrung.

Ungeachtet dessen würde ich dem Typen eine nette und dennoch klare Ansage per E-Mail machen.

Das ist das Mindeste!

Just my 2 Cents, wie Martin immer schreibt.

Echo²

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2010 02:20
 elwu
(@elwu)

Bei diversen Postings hier fällt mir nix mehr ein. Da wird toleranzgeschwätzt ohne Ende! Ich möchte mal lesen was hier im Forum Sache wäre, beträfe das die eigene Tochter. Ich teile Aldrupers Ansichten in dieser Sache. Und würde diskussionslos der jTochter, aber auch dem Fern-Möchtegernlover knallharte Grenzpfähle einrammen, letzterem ggf. per Staatsmacht. Und wenn die KM da nicht kooperiert wäre das einer der Fälle, wo man als entsporgter Vater JA und Staatsanwaltshaft in marsch setzen müsste.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2010 02:41
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ach Leuts,

lasst doch mal die Kirche im Dorf! Hier gibt es eine Art "Wunschaktivität mit Ansage"; nicht mehr! Was genau hindert eine 13-Jährige daran, sich mit einem beispielsweise 20-Jährigen zu treffen, der NICHT aus der Schweiz kommt und NICHT plant, seinen Lebensmittelpunkt nach D zu verlegen - einfach, weil er schon in der Nähe wohnt und sich mit dem Mädel vor, nach oder statt der Schule treffen könnte? Was verhindert, dass das Mädel auf dem Schulhof Drogen kauft oder mit Kumpels heimlich die Schnapsflasche kreisen lässt? Ist Eure eigene Jugend wirklich schon so lange her, dass Ihr glaubt, dass man mit Radikalverboten und dem Ruf nach der Staatsmacht Dinge verhindern könnte, die noch nicht einmal eingetreten sind und deren Eintreten auch recht unwahrscheinlich ist - schon allein aus organisatorischen und finanziellen Gründen? Im Fall des Openers müssten heimlich immerhin 300 Kilometer einfacher Wegstrecke überwunden werden - da gibt es weitaus näher liegende Gefahren für Pubi's als das. Dass es für eine solche Reise keine offizielle Erlaubnis der Eltern gibt, sollte auf der Hand liegen und braucht auch nicht diskutiert werden; dafür braucht man so wenig einen Staatsanwalt wie bei der Frage nach der Dauer des abendlichen Ausgangs.

Das grundlose Ausspionieren von Tagebüchern, eMail- oder social-network-Accounts ist vor allem eine vertrauenZERSTÖRENDE Massnahme, die bei ihrem Auffliegen (und irgendwoher müssen Eltern ihre Kenntnisse ja haben) einen einzigen Effekt haben wird: Das Kind erzählt nie wieder was. Den eigentlichen Vertrauensbruch haben dann die Eltern begangen - was in einem pubertären Kopf oft die Trotzreaktion "dann darf ich das auch!" zur Folge hat.

Habt Ihr in Eure eigene Erziehung der vergangenen Jahre wirklich so wenig Vertrauen, dass Ihr Euren Kindern mit konspirativen Methoden hinterherspionieren müsst? Seid Ihr so verklemmt, dass Ihr es noch nicht geschafft habt, mit einer 13-Jährigen über das Thema Jungs zu reden - und über den verbreiteten männlichen Mechanismus, blaue Augen und innere Werte zu loben, wenn man einem Mädel an die Wäsche will - ohne dass das was mit Liebe oder Zukunft zu tun hat? Oder darüber, dass man nicht gleich die Beine breit machen muss, wenn man jemanden kennenlernt, nur damit der das Interesse nicht verliert?

Das hat mit "Toleranzgeschwätz" nicht das Geringste zu tun, sondern mit Realismus und Vertrauen. Niemand hier hat gesagt "Lass das Mädel das doch einfach mal ausprobieren". Aber eben, dass man nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen und den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören  muss, nur weil einem die eigene Tochter mal eine pubertäre Phantasie anvertraut hat.

Just my 2 cents
Martin
(der mit dem Vertrauensvorschuss in die Vernunft seiner Kinder am besten gefahren ist)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2010 03:15
(@Wolkenhimmel)

Danke Martin, dem ist nichts hinzuzufügen!  :thumbup:

LG WH, die nicht verstehen kann, wie man wegen einer Internet-Schwärmerei so ein Fass aufmachen kann....  :kapiernicht:

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2010 10:16
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Schade, dass solche Diskussionen sehr schnelle solche Tiefpunkte erreichen:

Seid Ihr so verklemmt, dass Ihr es noch nicht geschafft habt, mit einer 13-Jährigen über das Thema Jungs zu reden

Ich denke, dass Aldruper genauso wenig verklemmt ist (und wie man ja durchaus herauslesen konnte auch bereit, sich mit seiner Tochter über das Thema zu unterhalten) wie ich oder die Anderen, die der Ansicht sind, dass Kinder in diesem Alter noch Schutz von den Eltern benötigen!

1. Hat hier nicht ein 13 Jähriger geschrieben, dass er sich in der Nähe des Mädels eine Wohnung und Arbeit suchen will, sondern ein erwachsener Mann.
Insofern ist es durchaus sinnvoll und verantwortungsbewusst, sich mit dieser Möglichkeit auseinanderzusetzen.
Wenn es nur um Internet-Schwärmerei ginge, würde sich hier doch keiner aufregen...

2. Ist das Wort Verklemmtheit hier völlig fehl am Platz! Ich hab dieses Wort zu oft im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch gehört...das sind die Argumente der Täter (und um Angriffen gleich vorzubeugen: NEIN, damit will ich keinem hier etwas unterstellen)

Ich finde es legitim, sich darüber Gedanken zu machen und auch ein Stück weiter zu denken, was wäre, wenn dieser Typ tatsächlich sein Vorhaben in die Tat umsetzt.

LG
Smilla
 

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2010 10:51
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ich habe für die Kinder (12 und 14) folgende Regel eingeführt: ihr dürft euch in vielen Internetforen anmelden, aber ich bekomme das Kennwort, ebenso wie ich die Zugangsdaten zu den Emailaccounts habe. Sie wissen, dass ich ab und an mal schaue wer ihnen da so schreibt. Ich lese nicht, frage dann nur, wer ist denn " ...". Meist kommt die Antwort, das ist "...". 95 % der Teenies mit denen sie sich schreiben kenne ich.

Aber es gab mal einen bei SchuelerVZ der hat die Kleine verbal sehr angegangen, ohne dass sie ihn kannte. Da haben wir gemeinsam was unternommen.

Aber nur durch den Zugang kann ich kontrollieren, dass sie keine Fotos von sich, vom Haus etc. einstellen. Da gibt es ein absolutes Verbot. Inzwischen sind sie so sensibilisiert was mit ihren Fotos passiert, dass die Freunde gemeinsame Fotos auch nur in geschützte Bereiche einstellen dürfen. Ansonsten bitten die Kinder ihre Freunde selbständig darum, dies zu tun. Und das sind die Punkte, wo ich denke da müssen die Eltern zumindest am Anfang aufpassen.

Was die 13jährige angeht: ich würde versuchen darüber zu reden. Und zwar auch vor dem Hintergrund, dass sie getrennte Eltern hat und es aus eigener Erfahrung kennt nicht mit beiden Elternteilen aufzuwachsen. ich würde versuchen ihr zu erklären, dass man sich noch lange entwickelt und die Wünsche von heute nicht unbedingt die sind, die man wirklich mit 18/19 realisieren möchte. Und das sie ja gesehen hat, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist und nicht jede Ehe bis zum Lebensende hält. Und ihr entsprechend den Vorschlag machen, dass sie sich trotzdem intensiv um Schule etc. kümmert, damit sie bei einer Meinungsänderung die Möglichkeit hat ihren Traumberuf zu bekommen.

Was dieses "Defizit" angeht, ich denke Kinder haben bestimmte Wünsche. Eine Freundin von mir hatte Eltern, die sich erst getrennt haben, als beide Kinder aus dem Haus waren, obwohl sie sich schon lange nicht mehr verstanden haben. Beide Kinder haben sehr unterschiedliche Erfahrungen mit Beziehungen gemacht. Die eine wollte relativ schnell heiraten, also Harmonie pur erzeugen. Die andere hatte Angst, dass sie die gleichen Erfahrungen wie ihre Eltern macht und war immer sehr auf Abstand bedacht.

Und hier sehe ich einfach, das Thema: etliche meiner Freundinnen haben einen Freund, ich möchte das auch. Und vermutlich hat sie auch gar nichts dagegen, dass er weit weg wohnt, so kann er nicht ihre Wunschvorstellung zerstören und mit realen Ansprüchen kommen. Unabhängig davon sind 13jährige die 13jährige zum Freund haben in Beziehungen, die nicht von Vorstellungen von 16-20jährigen geprägt sind. Das läuft im Regelfall noch harmloser ab. Aber nicht immer.  Ich kenne eine 13jährige, die einen 16jährigen Freund hat, für den sie jetzt die Pille nimmt....

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2010 10:52
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Verstehe es nicht, das es verharmlost wird Schlagt die Zeitung auf.  

Wenn man danach geht, wird jeder m² mindestens 2 mal am Tag von Erdbeben und Vulkanausbrüchen erschüttert.
Auf der ganzen Erde herrscht Krieg und Männer sind sowieso alle pädophile Gewalttäter.

Ich denke auch, man schützt seine Kinder nicht dadurch am besten vor den Gefahren des Feuers, indem man ihnen bis zum 18. Geburtstag den Umgang damit verbietet, sondern indem man sie rechtzeitig heran führt und ihnen die Handhabung erklärt und sie selbst auch mal beim Feuer mit machen dürfen.
Inklusive der Möglichkeit, sich auch mal ne Brandblase zu holen.

Meine Älteste hat sich mit 16 auf ner Partie ins Krankenhaus gesoffen.

Ihre Mutter hat mich gleich angerufen und mir erzählt, dass sie ihr deswegen aber keine Szene gemacht habe, da sie es selbst schon schlimm genug fand.
Das fand ich gut und auch ich habe sie dafür nicht gerüttelt. Nur aus eigener Erfahrung wird man wirklich klug.
Seitdem geht sie viel besser damit um und trinkt eigentlich nur noch ab und zu ein Bier.
Und das Wichtigste:
Sie kommt mit ihren Problemen aber auch ihren Fehlern immer noch zu ihrer Mutter und zu mir und vertraut uns, dass wir ihr helfen.
Und ich bin sicher, dass ich ihr auch vertrauen kann.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2010 11:31
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

Danke Martin, dem ist nichts hinzuzufügen!  :thumbup:

Doch!

Es gibt einige Dinge, die man seinen Kindern ersparen möchte. Dazu gehört sicherlich, wenn sie von anderen Menschen ausgenutzt werden. Das umfasst die ganze Bandbreite des Lebens und nicht nur den hier speziell angesprochenen Bereich.

Wir brauchen uns hier m.E. nicht über Eziehungsmethoden unterhalten - nachdem der Ton zu diesem Thema immer rauer wird, ist leicht erkennbar, das dies zu nichts führt und der TO sich am Ende eh die Antworten aussucht, die ihm besser gefallen.

Nur so viel - Erziehung braucht Zeit zum Vorleben von Werten, die den meisten usern leider nicht mit ihren Kindern zur Verfügung steht - Erziehung braucht Vertrauen, das Kindern zu zerstrittenen, komunikationsunfähigen Trennungseltern sicher schwerer aufbauen können als zu "normalen" Elternpaaren - und Erziehung braucht auch Grenzen, wenn Eltern z.B. durch das Verhalten ihrer Kinder eine Gefährdung dieser oder anderer Menschen befürchten müssen.

@ Altruper
Ich finde es richtig, dass Du die Sache nicht auf die leichte Schulter nimmst.

Die Art und Weise, wie Du an die Infos gekommen bist, erscheinen mir allerdings auch fragwürdig - sie bieten tatsächlich großes Potential für einen starken Vertrauensverlust Eurer Tochter!

Aber, auch wenn hier einige den aktuellen Sachverhalt verharmlosen - man weis nie mit letzter Gewissheit, was dahinter steckt! Selbst wenn sich diese Geschichte als heiße Luft erweist, ist dieses Feld (am besten von Euch!!!) gründlich zu beackern.

@ an alle Mädels hier, die auch schon mit 13 Kontakt mit Männern jenseits der 20 Jahre hatten

Herzlichen Glückwunsch, wenn ihr hierbei nichts dramatisches erlebt habt und von diesen nicht (nur) ausgenutzt worden seid.  😉

Das sollte aber wohl kein Maßstab für die Allgemeinheit sein. Ich halte eine/n 20-jährige/n Frau/Mann, die/der einem 13-jährigen Kind den Kopf verdreht und vielleicht sogar auf die Idee kommt, sich diesem auf sexueller Ebene zu begegnen grunsätzlich für hochgeradig verantwortungslos und möglicher Weise auch für entwicklungsgestört.
Für Menschen, denen hier die Feinabstimmung im Umgang mit gesellschaftlichen Normen fehlt, hat es der Gesetzgeber zur Sicherheit noch einmal in unserem Strafrecht fixiert - und das ist Gut so! 😡

Meine Meinung in diesem Fall:
- Aufmersam sein mit fairen, vertrauenbewahrenden Mitteln
- Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber zeigen, dass man diese hat
- Am wichtigsten aber - Versuchen, über dieses Thema die Komunikation mit der KM neu zu beleben und
 auf einer vernünftigen Ebene mit Eurer Tochter an diesen und anderen Themen arbeiten!

Gruß Holger, den "Just my 2 cents"-Verabschiedungen nach wie vor auf die Palme bringen (wärst Du Islamist, hätte ich echt Angst vor Dir, Brille. Hört sich an wie Glaubenskrieg :wink:)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2010 11:58




Seite 2 / 3