Ritalin
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ritalin

Seite 8 / 8
 
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Öhm Beppo,

du bist dir bewußt das die Höchstgrenze bei einem 32 kg schweren Kind bei ebenso 30 mg liegt? Ich glaub da ist die Dosis auch zu hoch und 4 mal am Tag kommt mir auch sehr viel vor. Eigentlich versucht man es mit 3 Einzeldosen höchstens. Da würde ich nochmal sehr genau nachfragen und mit dem Arzt die Gründe dafür abklären. Wie sieht es denn mit einem Retardmittel oder eine Kombination aus?

Er ist schon recht gestresst. Ich glaube nicht zuletzt auch durch die zunehmende Selbsterkenntnis des Anders seins und manche Dinge eben nicht so zu können wie Andere.

Um so wichtiger wäre es, das er eine begleitende Therapie machen könnte. Gegen Streß könntet ihr mal einen TaiChi/QiGong- Kurs versuchen. Manche VHS beiten so einen speziell für AD(H)S- Kinder an. Ich hab vor einem halben Jahr so nen Kurs mit Sohnemann gemacht und fand das recht gut (auch wenn ich sonst nicht wirlich auf dieses asiatische Zeug stehe)

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2008 00:29
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Naja, er ist ja nun wieder bei 30mg.

Letztlich bestimmt der Arzt die Dosierung, nicht wir und schon garnicht ich. Ich bin bei den Arztterminen auch fast nie dabei.

Ich vermute, es kam zu der 40mg Dosis, weil er dann doch eine "späte" Dosis um 16:00 bekommen sollte.

Ich würde aber gefühlsmäßig auch sagen, dass 30 reichen müssten.

Dialog mit Mama findet zur Zeit mal wieder kaum statt, wegen neu aufgeflammtem Streit um Unterhalt.

1er WE finden leider nur alle 3 Monate und dann immer nur einen Tag statt. Viel kann man da nicht reißen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.09.2008 00:44
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Dialog mit Mama findet zur Zeit mal wieder kaum statt, wegen neu aufgeflammtem Streit um Unterhalt.

1er WE finden leider nur alle 3 Monate und dann immer nur einen Tag statt. Viel kann man da nicht reißen.

*Ironieon* Na wie toll, dass sie das Eine vom Anderen trennen kann! *Ironieoff*

Ja stimmt, alle 3 Monate ist wirklich dünn. Da hast Du jetzt wirklich eine unglückliche Zuschauerposition.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2008 00:47
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

*Ironieon* Na wie toll, dass sie das Eine vom Anderen trennen kann! *Ironieoff*

Naja, doch. Im Großen und Ganzen geht das noch relativ gut.

Trotzdem geht das in ruhigen Phasen natürlich besser, als wenn man gerade wieder aufeinander ein drischt.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.09.2008 00:51
(@galaxy878)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Beppo,

Mein Lütter entwickelt seit einigen Wochen Ticks.

Allerdings sind das ja mögliche Nebenwirkungen des Medikaments. Von daher würde ich nochmal nachhaken, ob nicht die Usmtelleung auf ein anderes Wirkstoffpräperat angeraten wäre bwz. eine Einstellung die in einer Spezialklinik erfolgt in der er dann einige Wochen stationär aufgenommen wird. (Für unsere Ärztin wäre die Entwicklung von Ticks ein Grund das Zeug sofort abzusetzen)

Kann mich dem nur anschließen - wird bei uns in der Klinik genauso gesehen und gehandhabt.

Grüße
galaxy

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2008 03:02
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Beppo,

ohne Deiner Ex etwas Bestimmtes unterstellen zu wollen, aber: Wenn ich auf dem Trip namens "Muddi arbeitet nie wieder!" wäre und aller Welt als Grund hierfür ein ADHS-Kind einleuchtet, das angeblich rund um die Uhr intensiv betreut werden muss, hätte ich nicht unbedingt ein allzu lebhaftes Interesse daran, dass die Symptomatik von Sohni sich erkennbar normalisiert und das "Hindernis für Erwerbsarbeit" sich in Luft auflöst...

Grüssles
Martin
(dessen mütterlich-überbehüteter ADHS-Neffe mit 15 die Schule beendete, um 100 km von zuhause entfernt eine Ausbildung zu beginnen und dort seine Symptome fast schlagartig zu verlieren)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2008 03:53
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Martin,
bei allem Theater, was ich mit ihr habe: Soweit, dass sie ihn bewusst krank macht geht es nicht.

Sie begluckt die Kinder vielleicht ein bisschen doll und der Unterhaltskrieg, den sie gegen mich führt tut dem Lütten sicher auch nicht gut aber taktisches Kalkül steckt da definitiv nicht dahinter.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.09.2008 08:16
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Beppo,

ich glaube nicht das Martin meinte, das sie das bewußt tut. Ich kann mir aber auch vorstellen, das sie unbewußt doch das Engagement diese Tics wiederwegzubekommen recht "gering" hält.

Letztlich bestimmt der Arzt die Dosierung, nicht wir und schon garnicht ich.

Jein. Ich habe mich nun mit einigen Ärzten unterhalten (ich hab ihm Freundeskreis etliche davon) und alle hatten mit übereinstimmend 2 Dinge erklärt: Wenn Ritalin und Co. für das Kind eine Erleichterung bringt und dieses das auch so kommuniziert, dann wäre es vertretbar ihnen es zu geben. Aber es ist immer die niedrigst mögliche Dosierung zu wählen und es darf auf keinen Fall überdosiert werden.
In der Testphase durften wir auch einige Dosierungsvarianten ausprobieren und es lag in meiner Verantwortung zu entscheiden, was ausreichend ist. Das wirde dann imemr wieder besprochen.

Sag mal wie sieht es denn mit Pausen in den Ferien aus? Wird da regelmäßig abgesetzt? Wenn ihr Herbstferien habt wäre das eine gute Gelegenheit dazu, gerade um auch zu sehen wie es sich mit den Tics verhält.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2008 12:40
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Beppo,

im Sinne von "bewusst krank machen" meinte ich das auch nicht; eher die subtile, unbewusste Denke, nicht alles zu unternehmen, was das Problem schnell lösen würde. Wozu auch gehören könnte, ihn in den Ferien einfach mal ne Woche allein zu Dir zu schicken nach dem Motto "Ein tägliches Männerprogramm mit Angeln, Flugzeugmodelle bauen, Modelleisenbahn in der Hafencity besuchen und zu zweit im Zelt schlafen würde den beiden richtig gut tun und das Problem vielleicht verkleinern". In einer "funktionierenden" Ehe würde man ja auch alles - inklusive des scheinbar Unmöglichen - versuchen. Man würde es jedenfalls nicht durch "Umgangsrechte" oder Ähnliches überlagern...

Und taktisches Kalkül braucht man dafür nicht; die gelebte Ansicht "als Mutter weiss ich in jeder Lebenslage automatisch, was das Beste für's Kind ist" reicht vollkommen. Ich kann nur aus eigener Anschauung berichten, wie ein junger Mensch, den ich seit seiner Geburt kenne, auf die Überbehütung seiner Mutter reagiert hat. Und wie sich sein ADHS-Problem aufgelöst hat, als er sich mit 15 aus selbiger befreit hat...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2008 12:50
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also ich denke,dass sie die Kinder übermässig bemuttert und bearztet. Ihn auch.

Das tut den Kindern sicher nicht gut und es mag sein, dass sie das im Moment sogar noch forciert um

1. Jeden denkbaren Vorwurf, sie würde irgendetwas an möglicher Hilfe unterlassen, im Keim zu ersticken. Auch aus Angst, dies könnte vor Gericht ein Thema werden.

2. Auch um zu zeigen, wie betreuungsbedürftig unsere Kinder im allgemeinen und er im speziellen sind. Auch vor dem Hintergrund der gerichtlichen Auseinandersetzung.

Es wäre also nicht unbedingt fehlende Bemühung die Ticks zu bekämpfen, sonder eher übergroße.

Die Möglichkeit, mehr Zeit mit den einzelnen Kindern verbringen zu können bekämpft sie allerdings auch schon seit Jahren.

Ich habe dieses kleine Recht vor 2 Jahren mühsam vor Gericht erstritten. Das noch auszudehnen würde ich für sinnvoll aber kaum durchsetzbar halten.

Von einer Ritalinpause habe ich nocht nichts gehört. Werde ich mal ansprechen.

Danke euch!

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.09.2008 13:31




(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Von einer Ritalinpause habe ich nocht nichts gehört. Werde ich mal ansprechen.

Ist aus 2 Gründen wichtig:

Du hast ja selbstfestgestellt, das er etwas abgenommen hat (ist leider völlig normal, aufgrudn der Appetitlosigkeit), auch kann ein verzögertes Wchstum die Folge sein. Das können sie ohne Medikamente in den Ferien recht gut ausgleichen.

Zum anderen wird (auch laut Beipackzettel) spätestens anch 12 Monaten eine Pause verlangt, um zu sehen, ob sich der Allgemeinzustand gebessert hat und vielleicht eine Medikamentation nicht mehr nötig ist. (Bei uns verliefen z.B. 3 1/2 der 5 Medikamtenfreien Sommerferien wochen erstaunlich friedlich, nur gegen Ende der Ferien wurde es wieder schlimmer)

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2008 13:50
(@lupuss)

Hallo Beppo,

Außerdem empfiehlt er Akkupunktur.

Schulmedizinisch gibt es keine Erkenntnisse darüber, dass Akupunktur einen Nutzen hat. Andererseits ist auch keine schädigende Wirkung bekannt.

Da man AD(H)S mit dem Dopaminstoffwechsel im Gehirn in Verbindung bringt, dürfte schulmedizinisch Akupunktur bei Tics unter AD(H)S-Therapie keinen Nutzen bringen.

Es gibt aber den schönen Satz "wer heilt hat Recht".

Somit käme es auf einen Versuch an, nach meiner Auffassung aber nicht an erster Stelle. Eine Dosisreduktion des Ritalin erscheint mit erfolgsversprechender zu sein.

Gruß
Thorsten

AntwortZitat
Geschrieben : 12.09.2008 14:20
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Lupuss,

Die Reduktion ist jetzt von seinem neuen Arzt angeordnet. Die Gabe von 40 kam, meines Wissens, noch vom vorigen Arzt, dem alles ziemlich egal war.

Der Rat, es doch mal mit Akkupunktur zu versuchen kam auch von diesem neuen Arzt.
Meine Meinung dazu ist ähnlich: Ich wüsste nicht wieso es wirken sollte aber vermutlich schadet es auch nicht.

Da sowowohl die Ticks, als auch die Akkupunktur etwas mit seinen Nerven zu tun hat, schließe ich ne positive Wirkung auch nicht aus.

Lediglich der Gedanke der Übertherapierung lässt mich zweifeln.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.09.2008 14:45
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo liebe Leute,

es gibt (leider) mal wieder was neues von der ADHS Front.

Zunächst der gute Teil:
Die Ticks haben sich bei meinem Jüngsten (inzwischen 9) wieder gelegt.

Der schlechte Teil:
Sein Psychologe hat den Verdacht geäußert, dass er das Asperger Syndrom haben könnte. Eine leichtere Form von Autismus.
Das ist zwar noch nicht sicher und ich weiß auch nicht ob das eine zusätzliche Diagnose oder eine Alternative zum ADHS wäre aber es macht die Sache wohl nicht besser.

Zunächst mal ist ja eigentlich egal, ob er seine Probleme wegen ADHS oder wegen Asperger hat, solange die Probleme die Selben sind und da es wohl schwer zu unterscheiden ist, kann der Unterschied ja nicht so groß sein.

Allerdings ist wohl die Prognose bei Asperger ungünstiger.
Wo man ADHS darauf hoffen kann, dass er mit dem Problem lernt umzugehen und damit das Delta zu Anderen später kleiner wird, bis hin zu völliger "Normalisierung" ist damit bei Asperger wohl eher nicht zu rechnen.
Zwar wird er vermutlich auch da lernen, besser damit umzugehen aber das Delta zu den "Normalen" wird vermutlich eher größer.   ;(

Die Fragen die sich mir jetzt aufdrängen sind, ob man jetzt an seiner Behandlung etwas ändern sollte.
Er bekommt nach wie vor Ritalin und es wirkt! Eigentlich ja ein Indiz für ADHS.

Die nächste Frage ist, ob er auch damit noch an einer normalen Grundschule richtig aufgehoben ist.
Er geht in die 3. Klasse einer I-Klasse, ist aber nicht als I-Kind eingestuft.
Er hat Mühe mit zu kommen und eben auch Mühe, soziale Kontakte zu knüpfen.
Ich hatte die Frage schon mal (vor einem halben Jahr) dem Psychologen gestellt und sprach sich vehement für seinen Verbleib aus. So lange, wie er dort geduldet ist, damit er nicht in einer Sonderschule seinen Stempel bekommt und nicht mehr zurück kann.

Die Frage stellt sich aber jetzt wieder:
Wenn er das Delta sowieso nicht mehr ausgleichen kann, ist er dann nicht unter Seinesgleichen besser aufgehoben?

Ich würde mich freuen, euren Rat und eure Meinungen zu hören.

Lg Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2009 23:32
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo beppo

Zunächst mal ist ja eigentlich egal, ob er seine Probleme wegen ADHS oder wegen Asperger hat, solange die Probleme die Selben sind und da es wohl schwer zu unterscheiden ist, kann der Unterschied ja nicht so groß sein.

das glaube ich nicht: bei AHDS ist die Wahrnehmung gestört, und die Einflüsse der Umwelt strömen in gleicher Intensität auf das Kind ein, er kann sie nicht filtern. Wenn ein Flugzeug vorbei fliegt hört er es so laut und ist abgelenkt, du selbst hörst selektiv und bemerkst es gar nicht. Beim Aufräumen finden sie ständig neuen input und spielen eigentlich nur...nd machen nichts zu Ende.

Bei Asperger Autismus ist die Beziehungsfähigkeit gestört, meine Freundin, die so einen Jungen hat, erklärt es immer so: wenn es an die Tür klopft, weißt du dass da jemand dahinter steht, der rein will. Autisten hören nur "es klopft" und ziehen die Schlußfolgerung dass dann jemand rein will, nicht. Sie schlagen der Mutter mit den Einkaufstüten auch die Tür vor der Nase zu, weil sie nicht schlußfolgern dass sie auch rein will.

So ungefähr.

Aus beiden Konstellationen können die gleichen Probleme mit der Umwelt entstehen, wie man sich vorstellen kann.

Ich sehe meine Freundin am WE und frage sie mal genaueres, ihr Sohn war damals lange im KH zur Diagnostik.
Danach über Jahre bei einer Art Gruppentherapie, wo er gelernt hat, wozu eine Gruppe gut ist, warum die Regeln wichtig sind usw.

So ein Autist bleibt nach 5 km stehen und fährt keinen Meter Fahrrad weiter, wenn man vorher 5 km Radtour ausgemacht hat. Würde man ihn dann zwingen, wären Verhaltensauffälligkeiten, die denen bei AHDS ähneln, die Folge...

der Sohn meiner Freundin geht in eine normale Schule, allerdings mit Schulbegleiterin, die ihn motiviert, und hilft, die kleinen Schicksalsschläge zu verkraften, die ein "normales" Kind gar nicht stört, aber den Asperger aus der Bahn wirft, etwa wenn ein Kind mal woanders sitzt oder eine Arbeit unangekündigt geschrieben wird. Oder in Englisch übersetzt werden soll "meine Hose ist blau" - aber die ist doch schwarz.

Zu Ritalin kann ich wenig sagen. Ich befürchte beide Krankheiten stehen in engem Zusammenhang, schlimmstenfalls treten beide auf...ich frage da auch mal am WE meine Freundin.

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2009 23:47
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Ginnie,

danke für deine Antwort!

So wie du Asperger beschreibst habe ich mir Autismus mit meinem Rainmen-Wissen auch immer vorgestellt.

Als LBM mich vor ner Weile mal fragte ob ich mir auch Autismus vorstellen könne, habe ich voller Inbrunst gesagt, dass das überhaupt nicht passen würde.

Er haut einem zwar auch schon mal die Tür vor der Nase zu aber eher, weil er gerade seine albernen 5 Minuten hat und das lustig findet.
Und wenn es klingelt, rennt er schon zur Tür, um zu sehen wer da ist oder schnappt sich das Türtelefon um zu fragen wer da ist.

Er hat zwar auch Schwierigkeiten soziale Kontakte aufzubauen aber nicht weil er daran keinen Interesse hätte, sondern weil er mit seiner Art einfach Allen ziemlich schnell auf den Senkel geht.
Gerade Jüngere bemuttert sehr gerne, weil die ihm eben nicht so überlegen sind.
Also fehlende Empathie ist eigentlich nicht. Eher zuviel Paddeligkeit und je mehr ich darüber schreibe, desto mehr Zweifel bekomme ich wieder an der Diagnose.
Ich habe allerdings auch nicht selbst mit dem Psychologen gesprochen, sondern habe das nur telephonisch von meiner Ex.

Andererseits habe ich zu dem, was in der Wikipedia zu Asperger steht schon ein paar Parallelen entdeckt.

Also wenn, würde ich auch dazu tendieren, dass er beides hat.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.06.2009 00:09
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Beppo,

ich hab wenig Erfahrung damit, kann mich aber erinnern, das die Psychologin meines Sohnes bei der Diagnose auch was davon sagte, das sie das mit abklärt. Also scheint es da parallele Symptome zu geben. Die scheinen aber eher in dem bereich zu liegen, das beide Krankheiten dazu führen das den Kindern die Empathie fehlt, sie in Gesichtern nicht lesen können und Mimik und GEstik nicht oder falsch interpretieren. Bei ADS können sie das aufholen und lernen, in dem sie durch Medikamnete dafür ofen werden. Unsere Ärztin erklärte das so, das die Kinder nicht alle "Kanäle" nuzten können und diese durch Behandlung geöffnet werden können. Bei Asperger muß das anders sein.

Wenn du möchtest kann ich dir die Kontaktdaten einer Bekannten geben, deren Sohn Asperger hat. er müßte derzeit in der 3. Klasse sein und besucht ne Regelschule, allerdings mit Integrationshilfe (zumindest war das am Anfang so)

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2009 09:27
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Tina,
das wäre super, das klingt ja doch ganz vergleichbar.

Vielen Dank!

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.06.2009 09:42
(@galaxy878)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Beppo,

du hast ne PN.
Grüße
galaxy

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2009 11:09
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Jetzt wird's pervers: Auf dem Weg zum >>>Pharma-Zombie<<<...

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 31.10.2009 18:19




Seite 8 / 8