Hallo Jochen,
Das wäre Super!
Vielen Dank.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Noch dazu:
Auch mein Großer - heute 18 - wurde mit 8 oder 9 Jahren (wir waren schon getrennt) mit Rit. behandelt, aber dieser Kontakt würde dann über meine EXFrau laufen, wovon ich nicht so begeistert wäre - aber wenn Du willst...
Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Ich kann mir vorstellen, dass ich mich mit den Leuten aus Ansbach besser verständigen kann. 😉
Nachdem, was du über deine Ex erzählt hast.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
werde mich am WE. (oder heute noch) um "Ansbach" kümmern - mail und Tel. kommt dann per pn.
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
hy beppo,
auch ich möchte dir mal meine erfahrungen mit ADHS mitteilen.
mancher hier hat meine geschichte gelesen, und weis das auch bei meinem sohn
von furchtbar schlauen leuten ADHS diagnostiziert wurde.
damals war er 8 lebte bei meiner ex und benahm sich wie dein sohn.
ok,in manchen punkten war er wohl noch extremer.
meine ex schleppte ihn von einem "psychoklempner" zum nächsten,
eine therapie jagte die andere,
das ging soweit das mein sohn noch heute bei den reizwörtern therapie oder psychologe panik bekommt! 😡
ich unterstellte schon damals das dieses verhalten seine art der rebellion gegen die KM war und er auf diesem weg seinem wunsch bei mir zu leben mehr gewicht verleihen wollte.
denn dieses verhalten legte er in der zeit bei mir,umgang auch unter der woche, wenig bis garnicht an den tag!:wink:
als allheilmittel wurde also die "modediagnose" gestellt und meinem sohn täglich 30mg medikinet verordnet.
kleiner vorteil von medikinet ist wenigstens das es keine depotwirkung hat,also zb. am we oder in den ferien einfach ausgesetzt werden kann.
was auch von der klinik so angeordnet wurde.
ich halte zwar nichts von unnötiger chemie im körper,besonders bei kindern,
aber ohne SR machte ich gute miene zum bösen spiel,verhindern konnte ich es nicht. 😡
trotz medikinet wurde sein verhalten nicht wirklich besser.
dann kam der wechsel und mein sohn lebt seither bei mir.
von der klassenkatastrophe gings stetig bergauf zum klassenbesten,
das verhalten wurde besser,auch wenn er nie ein engel werden wird 🙂 ,
und das medikinet wurde durch placebos ersetzt um das morgendliche ritual zwar beizubehalten,
aber nicht unnötig weiter "müll" in den körper zu pumpen.
hier spielt also die psyche und wohlbefinden die grösste rolle. 😉
die placebo ration wurde auch reduziert und bis weihnachten ist er sicher endgültig
"geheilt"
beleuchte das verhalten deines sohnes also mal aus dieser sicht beppo. 😉
gruss sandgren 8)
Moin,
Ich habe mal deine Mail überflogen und entnehme dem das du mir eine gewisse "Bakteriophobie" und Hygienesucht unterstellst.
Völlig falsch, ich unterstelle gar nichts. Ich habe dir lediglich Lesestoff gegeben. Welche Schlüsse du daraus ziehst, muss ich ganz alleine dir überlassen. Hingegen, die von dir dargelegten Mutmaßungen in meine Richtung sind allerdings auch ganz spannend 😉 (was ist keinesfalls destruktiv meine).
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo und guten Morgen!
*beppo*, du hattest weiter oben folgendes eingestellt und ist dir an deinem sohn übel aufgefallen:
Kurze Dauer spontaner Aktivitäten. ---> wo ist das problem? kind iss 7 jahre!
Mangelnde Ausdauer beim Spielen. ----> haben meine auch!
Überhäufiges Wechseln zwischen verschiedenen Aktivitäten. ----> das Angebot iss halt riesig ...
Stark beeinträchtigte Ausdauer bei der Bewältigung von Aufgaben, die von Erwachsenen gestellt werden. ----> weil die sowieso blöd sind!
Ungewöhnlich hohe Ablenkbarkeit während schulischer Arbeiten wie Hausaufgaben oder Lesen. ------> kenne eigentlich keinen, bei dem´s nicht so ist!
Ständige motorische Unruhe (rennen, hüpfen, Füße wippen etc.). ----> gib noch eins drauf! hetze ihn rum! spielt zusammen, bis er platt ist!
Bemerkenswert ausgeprägte Zappeligkeit und Bewegungsunruhe während spontaner Beschäftigungen. -------> das drückt ja gerade die spontanität und aufregung dabei aus!
Bemerkenswert ausgeprägte Aktivität in Situationen, die relative Ruhe verlangen (wie z. B. Mahlzeiten, Reisen, Besuche, Gottesdienst). -----> lol - kann selber noch nicht ruhig sitzen!
Schwierigkeiten, sitzen zu bleiben, wenn es verlangt wird. ----> der iss 7 jahre und wenn du sagst "sitz!", dann soll er?
Ne, ich mach es nicht lächerlich, aber wenn er das alles nicht hätte, wäre er wohl auch krank, dann hätte er mit sicherheit ....
Will sagen, wenn Du ihm das Zeugs verabreichen willst, dann nenne mir wirkliche Gründe und nicht die Auflistung aus Wikepedia!
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Hi Beppo,
ansatzweise sieht das nach einer typischen Fehldiagnose aus.
(Ich kann mich hierbei auch irren ... )
Vom Alter her sowie Geschlecht und Verhaltensmuster handelt es sich eher um ein Tourette Syndrom.
Das ist generell nichts schlimmes - sollte aber vom Fachmann abgeklärt werden.
Fachmann bzw. Fachfrau findest Du unter www.tourette-gesellschaft.de oder konkret http://de.wikipedia.org/wiki/Kirsten_M%C3%BCller-Vahl
Mit Ritalin sollte man immer sehr zurück haltend sein.
NACHTRAG:
Schmeiss die Blümchentherapie bitte in den Mülleimer - die hat schon genug anderen Kindern mit Tourette oder ADHS oder Hochbegabung nur geschadet ! ADHS und Hochbegabung und Tourette sind sehr miteinander verzahnt - keine Krankheit im klassischen Sinn - und können oft mich einfachen Verhaltensweisen zu Gunsten der Betroffenen korrigiert werden.
Ich ziehe nicht aus.
hy zusammen,
Vom Alter her sowie Geschlecht und Verhaltensmuster handelt es sich eher um ein Tourette Syndrom.
da wir alle keine fachleute sind und nur aufgrund unserer erfahrungen etwas beitragen können,
halte ich es für bedenklich solche diagnosen alleine aus dem text abzuleiten!!
Das ist generell nichts schlimmes - sollte aber vom Fachmann abgeklärt werden.
eben,
daher bringt diese spekulation auch nichts und verunsichert beppo mehr als das sie ihm helfen könnte!
gruss sandgren 8)
Moin Beppo,
Ich stelle mir das so vor, dass damit erst der Schleier über seiner Wahrnehmung gelüftet wird und er erst dann die "wahre" Welt erkennt.
Das stelle ich mir genau gegenteilig vor, ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ein Psychopharmaka einen Schleier lüftet, eher, dass der Schleier eine andere Farbe bekommt.
Ein Sohn meines Mannes bekommt auch Ritalin. Zuhause und in der Schule soll er damit besser funktionieren, was wir aber nicht glauben, da er nach wie vor im Sozialverhalten auffällig wird. Wenn er bei uns ist, dann ist er morgens und abends relativ normal. Er frühstückt, erzählt, alles okay. Dann nimmt er diese Tablette und hat bis in den späten Nachmittag keinen Hunger. Zudem hängt er nur ab und hat zu nichts Lust. Am Abend ist dann wieder normal mit ihm umzugehen, er futtert wie ein Scheunendrescher und hat auch wieder Ideen, was man machen könnte.
Wir denken, dass dies auch mit den "zwei Welten" zu tun hat, in denen der Sohn lebt: zuhause ist immer was los bei so vielen Kindern. Hier bei uns ist es eher ruhig und die Reize, die er zuhause hat, fehlen. Ritalin und unser relativ reizarmes Klima scheinen sich jedenfalls nicht zu vertragen.
eskima
Hallo ihr Lieben,
Nochmal meinen Dank für die umfangreiche Hilfe, auch und gerade, die Zuschriften, die ich per PN (und Mail) erhalten habe.
Ich möchte aber noch etwas klar stellen:
Ich suche keine Diagnose. Die erwarte ich vom Arzt und möchte mich nur auf das Gespräch vorbereiten.
Genausowenig wie eine Diagnose, gibt es bisher eine medikamentöse Therapie.
Die oben aufgeführten Symptome sind nicht die meines Sohnes sondern dem Wikipedia Artikel über ADHS entnommen und auch dort stehen diese in einem komplexeren Kontext.
Dass diese Symptome auch bei anderen Problemen wie z.B. Tourette auftreten können oder auch bei bei völlig "normalen" Kindern ist mir ebenfalls bewusst, so wie die Aussage "Mein Kind hat Fieber" natürlich auch nicht für ein vollständiges Krankheitsbild ausreicht.
Ich möchte damit die Hilfsbereitschaft nicht stoppen, aber die Diskussion doch ein bisschen auf Kurs halten.
Später mehr.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Beppo,
habe das hier jetzt verfolgt und möchte dir nur noch ein paar Anregungen für das Gespräch geben.
Da du ja wirklich noch nicht weiss, welche Diagnose gestellt wurde und welcher Therapievorschlag auf euch zukommt, würde ich mir einen kleinen Zettel machen.
In Stichpunkten die Fragen aufschreiben, die ihr habt.
Ich würde auf jeden Fall nach geeigneten Sportarten fragen. Ob mit oder ohne Medikament brauchen die Kids einen Ausgleich.
Mein Sohn hat eine Zeit lang Qui-Gong gemacht um die Konzentration zu fördern. Gleichzeitig fing er mit dem Probetraining beim Fußball an, damit er sich auspowern kann.
Wenn Ritalin oder Medikinet zur Sprache kommen, frage auf jeden Fall nach Alternativen, nach Dosierung, wie lange die medikamentöse Therapie geplant ist.
Ich selbst bin bei dem Thema auch zwiegespalten. Ich bin sicher, daß es Kinder gibt, die diese Medikamente nehmen sollten/müssen. Auf der anderen Seite bin ich auch gegen die Verabreichung dieser Chemie.
Beleuchtet genau im Gespräch wie ihr selbst gegensteuern könnt. Damit meine ich ganz "normale" Dinge wie den Tagesablauf, die Ernährung, fördern von sozialen Kontakten im Sportverein oder ähnliches.
Ich denke klarer kannst du erst Montag sehen, wenn die Diagnose genannt wird. Lasst euch bei Unsicherheit nicht zu schnell auf eine Therapie ein. Ihr könnt euch noch eine Bedenkzeit nehmen um euch unter 4 Augen auszutauschen.
So wie ich das jetzt gelesen habe, klappt das bei dir und deiner Ex ja in diesem Thema ganz gut.
Sollte doch ein Medikament wie Ritalin oder Medikinet vorgeschlagen werden, informiert euch auch über begleitende Maßnahmen. Auch hier meine ich den nötigen Ausgleich.
Tatsächlich weiss ich aus dem Bekanntenkreis, daß die Medikamentengabe für die Eltern sehr einfach war. Kind nimmt Medizin und Eltern haben Ruhe. Keine Spur von Begleitung oder eigenen Initiativen. Hier wurde lieber dann auch noch mit dem Kind gemotzt wenn die Nebenwirkungen dann mal rauskamen.
Mit entsprechender Begleitung und entsprechendem Ausgleich kann man die Medikamentengabe vielleicht auch schnell wieder verringern bis beenden.
Ansonsten kann ich mich sandgren nur anschließen. Du solltest dir noch einmal Gedanken machen ( oder auch ihr als Eltern gemeinsam) was den kleinen Mann evtl. so aufdrehen lässt. Bei genauerem Überlegen fällt dir vielleicht noch das ein oder andere ein, was man ändern kann um ihn mehr zur Ruhe kommen zu lassen.
Also, kleinen Spickzettel machen, evtl. mit der Km diesen noch einmal gemeinsam durchgehen.
Ich drück euch die Daumen. Berichte doch dann mal wie es gelaufen ist.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
ansatzweise sieht das nach einer typischen Fehldiagnose aus.
(Ich kann mich hierbei auch irren ... )
Wie bitte ? Was soll das? Du negierst dich hier selber. Das ist nich flüssig, sondern überflüssig! :knockout:
Vom Alter her sowie Geschlecht und Verhaltensmuster handelt es sich eher um ein Tourette Syndrom.
:question: :question: :question: OHNE WORTE
Das ist generell nichts schlimmes - sollte aber vom Fachmann abgeklärt werden.
Da ist er bei und das ist GUT so.
Mit Ritalin sollte man immer sehr zurück haltend sein.
Mit JEDEM Medikament sollte man zurückhaltend sein, aber nicht davor zurückschrecken etwas notwendiges auch zu geben!
NACHTRAG:
Schmeiss die Blümchentherapie bitte in den Mülleimer - die hat schon genug anderen Kindern mit Tourette oder ADHS oder Hochbegabung nur geschadet ! ADHS und Hochbegabung und Tourette sind sehr miteinander verzahnt - keine Krankheit im klassischen Sinn - und können oft mich einfachen Verhaltensweisen zu Gunsten der Betroffenen korrigiert werden.
Natürlich, eine genetisch bedingte Anormalität der neuronalen Signalverarbeitung im Gehirn schalten wir einfach ab, durch neue Verhaltensweisen und Diabetis schalten wir ab, indem wir es einfach ignorieren :rofl2:
Um das mal ganz klar zu sagen, der Krümel meiner LG hat hochgradiges ADHS und wäre ohne Strattera und Concherta NICHT schulfähig.
Wenn dieses Medikament nicht wirkt, hat das Kind schlicht und ergreifend KEIN ADHS, den Ritalin hat die gegenteilige Wirkung bei gesunden Menschen, wirkt also aufpuschend.
Geh den Weg weiter und wenn es notwendig ist, dann hilf deinem Kind, auch MIT Medikamenten. Kein Elternteil ist schlecht, nur weil es einem Kind mit Medikamenten hilft. Wenn dein Kind Fieber hat, überlegst du auch nicht lange, ob du ihm etwas gibst, was das Fieber senkt.
Jedes Medikament KANN Nebenwirkungen haben. Das muss man beobachten und mit dem Arzt abstimmen, doch auch hierbei gilt die " Schaden- Nutzen " Abwägung.
Sollte er ADHS haben und das Concherta ( 8 Stunden Wirkung ) anschlagen, wirst du ein völlig neues Kind erleben, welches sich in der Schule konzentrieren kann und welches sozialen Anschluss findet. Nebenbei bemerkt: Das Kind wird als erstes die positiven Effekte bemerken und dir mitteilen. Arbeite eng mit den Lehrkräften zusammen um ein permanentes Feedback zu haben und auf mögliche Nebenwirkungen reagieren zu können.
Wenn du es wünscht, organisiere ich ein Gespräch per Telefon mit meiner LG. Sie kann dir eine Menge zu diesem Thema sagen und euch, möglicherweise, auch weiterhelfen.
@sandgren
Sollte bei deinem Krümel eine falsch Diagnose gestellt worden sein und ihr habt das heráusgefunden, ist das eine klasse Sache.
Aber ich halte es für sehr gewagt, das zu verallgemeinern. Wir haben es mit Placebos versucht und das Ergebniss war katastrophal.
Davon mal ganz abgesehen, kann ich Placebos nur geben, wenn ich eine Vergleichsmöglichkeit habe. Das ist hier nicht gegeben.
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
So liebe Leute,
habe mein 3-Kinder WE hinter mich gebracht und wieder Augen für das Forum und eure zahlreichen Beiträge.
Ich danke euch nochmal sehr für eure Anteilnahme und Meinungen.
Die Vielschichtigkeit eurer Meinungen repräsentiert ziemlich genau das, wass sich auch in meinem Kopf abspielt.
Ich fühle mich bestärkt, dass dieses (oder ähnliche) Mittel, sicher nur Ultima Ratio sein kann und darf, aber wenn es das ist auch durchaus segensreich wirken kann.
Die wurde mir auch von Betroffenen bestätigt.
Mit segensreich meine ich in diesem Fall das der Nutzen deutlich über dem Schaden sein kann, die Chancen grösser als die Risiken. Aber eben nur als letzter Ausweg.
Vielleicht vergleichbar mit Morphium wenn nichts anderes mehr hilft.
Mal sehen was morgen ist.
Ich melde mich.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Beppo,
ich hoffe morgen siehst du bzw. seht ihr klarer.
Bin auf deinen Bericht gespannt.
Viel Glück und
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo, Beppo,
ich schließe mich Tina an.
Bitte denke an den Vigilanztest.
Ich werde an euch denken und auf deinen Bericht warten.
Liebe Grüße:
Lavendel
Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.
So, bin wieder zurück vom Gespräch mit dem Doc.
Ich hoffe, ich kriege das alles einigermaßen rekapituliert, das Ganze hat fast 2 Stunden gedauert.
Es waren der Doc und ein Assi anwesend, meine Frau unser Sohn und ich.
Das der Lütte auch dabei war, fand ich etwas merkwürdig, so in seinem Beisein über ihn und sein "anders" sein zu sprechen.
Zunächst wurden wir nochmal nach unserem Eindruck und der Entwicklung der letzten Zeit befragt.
Dabei wurde unsere Darstellung durch die Untersuchung des Docs und des Fragebogens an die Schule bestätigt.
Er hat ein deutliches Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblem.
Dies hat inzwischen inzwischen auch deutliche Auswirkungen auf Intelligenztests.
Seine Tests waren fast alle deutlich unterdurchschnittlich, wobei noch die Hoffnung besteht, dass dies durch verbesserte Aufmerksamkeit wieder kompensiert werden könnte.
Das war aber auch der Moment, in dem das Gespräch in Richtung auf medikamentöse Behandlung zusteuerte.
Die Symptome wären so ausgeprägt und eindeutig, dass medikamentöse Behandlung dringend angeraten sei.
Wir wurden dann sehr intensiv über Ritalin und co. informiert.
Schwerpunkt war, dass Methylphenidat ein sehr wirksames Mittel sei um die Symptome seiner Krankheit soweit zu beherrschen, dass ihm ein relativ "normales" Leben wieder ermöglicht wird. Geheilt wird es dadurch aber natürlich nicht.
Es hilft nur die negativen Auswirkungen zu vermeiden.
Er sagte, dass M. nach über 30 Jahren Erfahrung wieder verstärkt eingesetzt würde, da keine Langzeitwirkung oder Suchtverhalten festzustellen sei.
Wichtig wäre noch, dass er, solange er es nimmt sehr genau beobachtet werden solle, um seltene aber mögliche Nebenwirkungen und vor Allem auch die Wirksamkeit für die richtige Dosierung zu ermitteln.
Um eine möglichst genaue Beobachtung und Dosierung zu ermöglichen solle zunächst das "einfache" M. angewendet werden und nicht die "Retard" Variante mit Depotfunktion.
Er ging dann noch sehr auf den Wirkungsverlauf im Laufe des Tages ein und wie wir die Einnahme in seinen Tagesablauf aufnehmen sollen.
Die Anfangsdosis solle zunächst bei 5mg pro Tag liegen.
Dies sei, in Relation zur "üblichen" Dosis von 0,5 -1 mg pro Kg Körpergewicht, in seinem Fall also 15-30 mg sehr wenig.
Aber so könne man sich langsam von unten an die tatsächlich benötigte Dosis herran tasten.
Begleitend wurde noch einmal Ergotherapie verordnet sowie die Möglichkeit einer Umschulung in eine Sonderschule.
So, ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen.
Auf jeden Fall haben meine Frau und ich der Behandlung zugestimmt und hoffen, dass ihm nun geholfen werden kann.
Meine Frau erzählte noch, dass er letztens sehr traurig gesagt hätte, er wäre auch so gerne so normal wie seine Geschwister! ;( ;( ;(
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Beppo,
du hattest ja schon im Gefühl, daß es auf die Medikamenten gabe hinausläuft.
Der kleine Mann merkt selbst, daß etwas bei/mit ihm anders ist.
Die Umschulung wird sicher nicht so schnell folgen. Jetzt könnt ihr erst einmal beobachten, wie sich das Medikament auswirkt. Wer weiss.....vielleicht wird das Bewältigen der Schule nun einfacher für ihn.
Ich denke wichtig ist nun, daß ihr dem kleinen Mann weiter den Rücken stärkt. Ihm immer wieder Mut macht und dass ihr als Eltern weiterhin gemeinsam für ihn da seid.
Schreib doch, wenn du Lust hast, immer mal wieder den weiteren Verlauf.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo! *beppo*
Bitte beschreibe mir die Symptome des Kleinen (7 JAhre) noch genauer:
1) Konzentrations und Aufmerksamkeitsproblem - was habt ihr genau beobachtet in den paar Minuten?
2) Seine Tests waren alle unterdurchschnittlich .... was waren das für Tests (Beispiele) und warum waren sie unterdurchschnittlich? wer sagt das? Institut?
3) Wie war denn dein Eindruck? Und die Entwicklung in der letzten Zeit des Kleinen? Und was hast Du dem Arzt erzählt?
Und mal ganz viel Vitamin Kraft rüberreiche :thumbup:
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)