Hallo
mein Sohn 11 Jahre alt, wohnt ziemlich weit von mir, und ich besuche ihn jede 3. Wochende. Nachsten Reise soll in einer Woche sein.
Vor einer Halbestunde rufe ich ihn an, und er fragt ob ich irgendetwas wichtiges waehrend der uebernachsten Woche zu tun habe, und ob ich meine Reise nicht verschieben kann. Der Sohn des neuen LG seiner Mutter kommt zu ihm, und er und KM haben entschieden, dass es besser waere, wenn ich in 2 Wochen komme. Er will diese Woche mit den Jungen verbringen, und daher waere es besser wenn ich meine Reise verschiebe (Der Sohn des LG der KM wohnt in Bayern, und da sind bald Ferien).
Dann hat er angefangen zu weinen.
(Dazu soll man sagen dass ich mit KM gestern ein Streit hatte - sie wollte geld, und ich habe gesagt dass ich bezahle es nur wenn sie fuer das Kind Nachhilfe in deutsch nimmt. Seine Noten sind sehr nach unten gegangen, und er hat Schwierigkeiten mit Deutsch.
Es war schon ein Mal so dass er waehrend meiner Umgangszeit zu ihr gegangen war, weil dieser Sohn da war. Ob es daran liegt dass er den Jungen so mag, oder daran dass die Mutter es so will, weiss ich nicht.)
Meine uebernaechste Reise zu ihm ist in 32 Tage. Soll ich dann diese Zwischenreise absagen, um ihn nicht zu belaestigen? Ist das der erste Zeichen dass die KM Richtung Entfremdung arbeitet? Was soll ich tun und erwarten?
mfG
Max
Servus Max!
Wenn ich´s richtig rausgelesen habe, würdest Du die Umgangszeit am Wohnort Eures Sohnes verbringen .. ich würde Sohni vorschlagen, dass Sohn von LG auch ein paar Stunden oder einen Nachmittag mit Euch verbringen kann, wenn er dies möchte (bzw. LG ihm das erlaubt, denn letztendlich scheint LG´s Sohn wohl auch zum Umgang zu kommen).
Dann hat er angefangen zu weinen.
Die Ursache hierfür wäre interessant ... ich könnte mir vorstellen, dass er im Auftrag von KM um Verschiebung gebeten hat.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hi Maxim,
ich würde mir auch mal die Vorgeschichte zu Deinem Umgang angucken. Wenn es bisher keine Tendenzen für Umgangsboykott etc. gegeben hat würde ich noch mal mit der KM (und nicht Deinem Sohn) darüber sprechen. Es ist sicherlich in soeinem Fall dann auch möglich den Termin zu verschieben. Dann kannst Du auch ruhig mit Deinem Sohn sprechen und sagen, dass es für Dich okay ist, damit er kein schlechtes Gewissen bekommt. Ich würde dann aber auch auf dem Ersatztermin in 2 Wochen bestehen.
Es besteht natürlich die Gefahr, dass damit auch das Spiel "endlich meine heile Familie" losgeht mit der Tendenz, Dich als KV aus der Familie herauszudrängen.
Ein Gespräch mit der KM sollte trotzdem geführt werden. Umgänge sind verbindlich zu planen und auch die KM hat darauf hinzuarbeiten, dass die Umgänge durchgeführt werden können und nicht "ein Alternativprogramm" aufzustellen, damit der Junge in Zugzwang kommt und sich zwischen zwei Gelegenheiten entscheiden muss. Gruß Ingo
P.S. Das Weinen deutet hier auf die Standart-Exen-Strategie hin "Du darfst das entscheiden... wenn Du nicht mit der Mama und dem X ein schönes WE verbringen willst... das musst Du entscheiden...".
Hi
Ich versuche mal das aus Sicht des Kindes zu sehen.
Ein Kind, das ''keine Freunde'' hat und mit einem gleichaltrigen anderen Jungen sporadisch Kontakt hat und dann mit Mutti, dem Lg und dem Jungen etwas unternehmen kann, wird sich ''ein Bein aus Freuen''.
Die andere Seite ist der Vater, der genau an diesem WE kommen will, aber total fehl am Platze ist(aus Sicht des Jungen, von Km iniziert).
Das schlechte Gewissen, wie schon angesprochen, spielt da denke ich eine große Rolle.
Ich denke so wie Marco schrieb, den Umgang wie geplant stattfinden lassen und den Sohn des LG mit einbeziehen.
In 32 Tagen könnte der Junge krank sein, oder er muss zu einem wichtigen Kongress, oder oder oder....
Versuche doch mal mit KM zu sprechen.
Gruss Wedi
ich sollte da 18-21 ferbuar sein. Danach fliege ich hin am 9-12 Maerz. Der Junge wird da vom 16 bis zum 26.2 sein. Eigentlich hat KM dem Sohn gesagt dass sie mir ein anderer Flug bezahlt 🙂 . Aber praktisch - kann ich dann am 2...4 MAerz fliegen, und dann wieder am 9.3?
Mit KM kann ich nicht sprechen, insbesondere nach dem Streit gestern nicht.
Bis jetzt gab es keinen Umgangsboykott, aber es gab Drohungen.
Und- ja, es wird um so eine heile Familie bemueht...
Den Sohn des LG in meinen Umgang einzubeziehen - unrealistisch. Als ich das ggn meinen Sohn erwaehnt habe - die Antwort war Nein. Die KM wird es nie zulassen. Mein Umgang findet bei meiner Mutter statt, und die Ex hasst sie.
Also, ich kann hinfliegen (und fehl am Platz sein) oder dass ganze noch 4 Wochen liegen lassen
Also, ich kann hinfliegen (und fehl am Platz sein) oder dass ganze noch 4 Wochen liegen lassen
Dann würde ich das noch 4 Wochen liegen lassen.
Danke...
Wird es nicht der erste Schritt sein, dass immer wieder neue Umgangstage abgesagt werden?
Das ist meine Befürchtung.
Hi,
Wird es nicht der erste Schritt sein, dass immer wieder neue Umgangstage abgesagt werden?
Ja, wird es. Wenn Du nicht unverzüglich auch mit der KM darüber kommunizierst und Deinen Standpunkt darstellst. Es ist in einem funktionierenden Umgangskonzept übrerhaupt kein Problem mal einen Umgang zu tauschen. Dann wird aber ein verbindlicher Ersatztermin zwischen den Elternteilen festgelegt. Du siehst selber, dass Dein Sohn durch die Situation schon belastet wurde. Soetwas hat nicht auf seinen Schultern ausgetragen zu werden - dafür seid IHR die Elternteile.
Wenn kein direktes Gespräch möglich ist, schreib ihr eine nette und freundliche E-Mail und bitte um Rückantwort. Dann kannst Du auch noch mal mit Deinem Sohn sprechen - er wird am meisten unter der Situation leiden zur Zeit, da er den Druck von zwei Seiten aushalten muss. Gruß Ingo
Ja, wird es. Wenn Du nicht unverzüglich auch mit der KM darüber kommunizierst und Deinen Standpunkt darstellst. Es ist in einem funktionierenden Umgangskonzept übrerhaupt kein Problem mal einen Umgang zu tauschen. Dann wird aber ein verbindlicher Ersatztermin zwischen den Elternteilen festgelegt
Ein Ersatztermin hat sie mir schon angeboten... Ich wohne aber ziemlich weit, und fliege zu ihnen fuer Wochenende.. Da muss man Tickets lange im voraus kaufen... Ich habe schon meine Tickets bis Mai.
Na ja, dann fliege ich doch hin, vielleicht sehe ich ein Paar Stunden...
Ok, in dem Fall würde ich ihr vielleicht schreiben, dass du einverstanden bist, wenn sie dir die Tickets für das Ersatz-WE schickt.
Wenn nicht, eben nicht.
Außerdem möge sie dir bitte rechtzeitig bescheid sagen, wenn sie einen Termin verschieben möchte und das nächste mal nicht euren Sohn das machen lassen.
Umgang ist zwischen den Eltern zu klären.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Außerdem möge sie dir bitte rechtzeitig bescheid sagen, wenn sie einen Termin verschieben möchte und das nächste mal nicht euren Sohn das machen lassen.
Umgang ist zwischen den Eltern zu klären.
Dann sagt sie dass es eine Entscheidung des Kindes war, nicht ihre... Er wollte doch mit dem Jungen Zeit verbringen...
Und wenn das Kind entscheidet, bei Papa bleiben zu wollen?
Oder nicht zur Schule zu gehen?
Ist das dann auch ok?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Und wenn das Kind entscheidet, bei Papa bleiben zu wollen?
Oder nicht zur Schule zu gehen?
Ist das dann auch ok?
Dann wird sie sich einmischen. Aber wer soll das Kind zwingen, bei mir zu sein, wenn er die Zeit mit dem Freund verbringen kann?- sie wird es nicht, es ist mein Problem, nicht ihr, ihrer Meining nach.
P.S. Das Weinen deutet hier auf die Standart-Exen-Strategie hin "Du darfst das entscheiden... wenn Du nicht mit der Mama und dem X ein schönes WE verbringen willst... das musst Du entscheiden...".
Dann sagt sie dass es eine Entscheidung des Kindes war, nicht ihre... Er wollte doch mit dem Jungen Zeit verbringen
Ahh, da isser wieder... der Klassiker der Exen.. lass Dich doch nicht ins Bockshorn jagen. Diese Taktik wird im Regelfall angewendet, wenn Exen einen für sie bedeutsamen Termin zu ihrem Vorteil nutzen wollen. Steht zufällig ein Geburtstag / Party / andere Festivität an diesem besagten WE an? Wäre typisch für das Verhalten. Gruß Ingo
Moin,
verwechsel ich jetzt was oder war es nicht DEIN Sohn, der solche Probleme hat Freunde zu finden? Wenn das so ist, dann kann ich mir - aus der Sicht des Kindes - schon vorstellen, dass er das genauso möchte. Er wird sich denken: "Den Freund könnte ich verlieren, den Papa nicht, der ist in drei Wochen auch noch da."
Verstehen könnte ich den Jungen. Inwieweit man jetzt seine Wünsche dem Umgangsplan unterwirft oder umgekehrt, da muss man in sich gehen und in sich reinhören. Ich wüsste, was ich täte.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
kann ich mir - aus der Sicht des Kindes - schon vorstellen, dass er das genauso möchte. Er wird sich denken: "Den Freund könnte ich verlieren, den Papa nicht, der ist in drei Wochen auch noch da."
Verstehen könnte ich den Jungen. Inwieweit man jetzt seine Wünsche dem Umgangsplan unterwirft oder umgekehrt...
Genau so denkt er. Absolut richtig. OK, dannn fliege ich hin, sehe ihn vielleicht kurz ein-zwei Mal, und lasse ihn da bleiben, bei der Ex. Endlich gerade das ist unsere Aufgabe - die Kinder zu unterstuetzen, und ihnen Gefuehl zu vermitteln, dass wir fuer sie da sind.
Mit der Ex zu reden bzw. sie daran erinnern dass sie mir einen anderen Flug bezahlen wollte - rein instinktiv will ich das nicht. Sprechen mit Exen ist gefaehlicher fuer Gesundheit als Rauchen, und viel unangenehmer, dass sie wissen dass sie Oberhand haben, und die Machgefuehle geniessen.