Hallo ihr Lieben, ich lese fleissig mit, heute aber muss ich posten, weil ich im Moment vor einer Wand stehe und meine Gedanken nicht sortiert bekomme. Ich habe viele Beiträge durchforstet aber nichts essentielles für mich herausfilten können.
Ich möchte jetzt auch nicht meine Vorgeschicht groß ausbreiten, das hole ich ohne Tüte vielleicht nach. Nur so viel als Hintergrund:
Ich lebe nun seit August vergangenen Jahres getrennt, bin jedoch nach der Trennung recht schnell mit einer ganz besonderen Frau eine Beziehung eingegangen. Wir leben nicht zusammen, sondern führen eine Fern- bzw. Wochenendbeziehung. Noch. Vor kurzem hat meine Tochter sich entschieden, ein Wochenende mit mir bei meiner Freundin zu verbringen. Hauptsächlicher Anlaß war, dass meine Pferdeverrückte Tocher das Pferd meiner Freundin reiten wollte. Es war ein so tolles Wochenende. Sie hat sich (nach aussen?) sehr gut mit dem Pferd, meiner Freundin und ihrem Sohn verstanden. Einfach traumhaft. Ich dachte: "Mensch hast du eine klasse, starke Tochter!"
Wir waren vergangenes Wochenende wieder dort. Reiten ging nicht, da das Pferd krank war. Dennoch verbrachten wir einen schönen Tag. Meine Tochter sagte mir, sie wolle nicht dort schlafen, aber aufgrund der Tatsache, dass ich (auch meine Tochter) so von diesem Tag geschlaucht waren, schliefen wir auf der Couch ein, obwohl sie mir eigentlich sagte, dass sie nicht bei meiner Freundin schlafen wollte. Ich hatte mir nichts dabei gedacht...
Nun hatten wir dieses Wochenende wieder gemeinsam, obwohl es eigentlich nicht mein Wochenende war (Ex hatte an diesem Wochenende etwas vor). Kein Problem im Prinzip. Dafür sagte ich meiner Tochter, dass ich an "unserem" Wochenende gerne zu meiner Freundin fahren würde. Sie hatte ja schließlich zwei Wochenenden. Ich habe ihr auch gesagt, dass sie gerne mitfahren kann. Das wollten wir aber bei unseren Telefonaten unter der Woche genauer klären, ob, wie, wann usw...
Vor ein paar Minuten erhielt ich einen Anruf meiner Exfrau. Sie bat um ein gemeinsames Gespräch. Meine Tochter will definitiv nicht zu meiner Freundin. Sie hat es sich nicht getraut, es mir direkt zu sagen, um mich "nicht zu verletzen". Es steht nun im krassen Gegensatz zu den vergangenen gemeinsamen Wochenenden. Ich war wohl sehr blind - meine Tocher hat es sehr gut verborgen. Nach den Worten meiner Ex vermisst sie mich wahnsinnig. Sie liebt mich abgöttisch.
Ich fühle mich im Moment sehr leer. Ich hatte gehofft, über die Gespräche, die ich mit meiner Tochter geführt habe, hätten wir ein offenes Verhältnis, und nun das. Gut, sie ist "erst" 10 Jahre alt... Ich muss mir nun den Schuh anziehen und ihre zum einen Rede und Antwort stehen und zum zweiten mich bzw. mein Seelenleben darlegen. Meine Freundin gehört nun mal zu meinem Leben. Wegleugnen geht nicht. Ich mag aber auch nicht, dass sie blockt. Ich möchte auch nicht den Verletzten mimen, das ist es ja auch nicht.
Mein Hilferuf könnte ich eigentlich titulieren: "wie sage ich es meinem Kind". Wie sage ich es ihr, dass es da jemand besonderen an meiner Seite gibt. Dass ich diese Frau liebe, dass ich aber auch meine Tochter liebe. Wie kann ich die Gratwanderung zwischen meinen Erwartungen, Hoffnungen und Wünschen zum Ausdruck bringen? Ich weiss, (falsche) Hoffnungen zu wecken, zu leugnen oder verschweigen ist das schlimmste, was ich tun kann...
...Und ich hatte so gehofft, ich hätte schon vieles in unseren Gesprächen geklärt... (sollte ich das denken lassen?) :schaem:
Ich hoffe, ihr kommt aus meinen wirren Gedanken klar. Ich habe es gerade aus dem Bauch heraus heruntergeschrieben... - Nachfragen erwünscht!
Grüße
'maf'
Hallo maf,
vielleicht hast du meinen BEitrag"Kind und neuer Partner" gelesen, ich hab 'ne Tochter, die meinen neuen Partner wirklich sehr mag, aber auch sie will nie dort schlafen. Da auch wir 'ne WE-BEz. führen, würde ich natürlich gern öfter als jedes 2. WE dort bleiben, aber sie stäubt sich. Hab sie mal gefragt warum, und es kam was, was mir garnicht so bewußt war. Sie kann es nicht ertragen, dass ich mit ihm in einem Bett schlafe, das verbindet sie zu sehr mit ihrem Papa. (bei uns war die Trennung auch erst im Sommer 03)
Wir haben jetzt die Regelung, wenn wir wirklich dort bleiben, weils zu spät ist oder so (kommt gaaaanz selten vor) dann schläft mein Freund im Wohnzimmer und wir Weiber kriegen das Schlafzimmer. Ich hoffe, es ändert sich irgendwann, aber mit der Brechstange kommen wir da eh nicht weiter.
Vielleicht noch was lustiges am Rande: Meine Tochter hat gefragt, ob wir irgendwann heiraten, sie fänd das toll. Hab gesagt, dass man ja auch so zusammenleben kann. Da musste sie schlucken, hat wohl gedacht, wir heiraten und behalten 2 Wohnungen... 😀
So durcheinander sind die Gedanken unserer Kids. Gib deinem Kind Zeit, sie wird sich daran gewöhnen.
Wünsch dir viel Glück
Nena
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Vor ein paar Minuten erhielt ich einen Anruf meiner Exfrau. Sie bat um ein gemeinsames Gespräch. Meine Tochter will definitiv nicht zu meiner Freundin. Sie hat es sich nicht getraut, es mir direkt zu sagen, um mich "nicht zu verletzen". Es steht nun im krassen Gegensatz zu den vergangenen gemeinsamen Wochenenden. Ich war wohl sehr blind - meine Tocher hat es sehr gut verborgen. Nach den Worten meiner Ex vermisst sie mich wahnsinnig. Sie liebt mich abgöttisch.
Die Texte kenn ich von meiner Ex :mad2: mach dir nix draus, dein Kind wird dir sagen wenn was nicht okay ist!
Das ist der typische Fall von Eifersucht, wenn man(n) eine neue Beziehung hat, dann wird irgendwas erfunden um einem zu schaden.
Und wenn die Kids dann da sind, ist die erste Frage: " Ist .... da?" "Nein" "Schade"
wobei wir es grundsätzlich vermeiden, dass sie bei mir schläft wenn die Kinder da sind...
Letzte Woche bekam ich von der Exe eine SMS mit den Worten, die Kids wollen am WE nicht zu mir, ein Anruf bei meiner Tochter (10) brachte ans Licht, dass sie den Kindern gesagt hat, sie dürfen am WE nicht zu mir. Frag mich was sowas soll.
Laßt die Kinder in Ruhe, die können nicht dafür dass wir uns getrennt haben!!!!
Hallo maf,
es ist sicher schwer für Dich mit dieser Situation umzugehen. Ich erzähle Dir nichts Neues wenn ich sage, dass Du Deine Tochter nicht zwingen kannst Deine neue Partnerin zu mögen.
Oftmals sind die Kids total überfordert mit der Situation, verstehen kaum, warum Mama und Papa sich getrennt haben und möchten am liebsten, dass alles wieder so wird wie "früher". Für sie ist es wohl nicht ohne weiteres nachvollziehbar, was zwischen KM/KV abgegangen ist und dass sich beide nun ein neues Leben aufbauen (natürlich evt. auch mit neuen Partnern).
Ich habe offenbar "Glück" gehabt. Meine Freundin hat ebenfalls eine Tochter in dem Alter Deiner Kleinen und ich bin froh sagen zu können, dass wir keinerlei Probs haben. Auch meine Kids (3) kommen mit meiner Freundin gut aus, so dass alles "in Butter" ist. Wahrscheinlich liegt es daran, dass sowohl meine Ex wie ich unseren Kids gemeinsam seinerzeit gesagt haben was los ist und sie über den Trennungsprozess (der weitestgehend friedlich verlief) ohne Streit und so informiert haben - keine Ahnung. Meine Kinder wissen, dass sie immer zu mir kommen können und ich habe ihnen auch gleich gesagt, dass ich sicher nicht für den Rest meines Lebens allein bleiben werde. Antwort: "Nö Papa, warum auch?"
Lass Deiner Tochter Zeit! Versuche ihr klar zu machen, dass auch für Dich das Leben nicht zu Ende ist und auch Du ein Recht auf Glück etc. hast; und dazu gehört vielleicht eben auch eine Frau! Dass Deine Freundin ein Pferd hat ist toll, aber damit allein ist die Zuneigung/Akzeptanz nicht zu erreichen, das ist wohl klar.
Vielleicht ist das aber ja auch alles nur ein "Fake" Deiner Ex!?
Vielleicht erfährst Du mehr am nächsten Besuchs-WE? Ich drück Dir die Daumen, dass es sich "einrenkt". :thumbup:
Liebe Grüße
Torsten
Guten morgen!
Soweit vielen Dank für Eure Antworten. Zwischenstand: ich habe gestern abend noch lange mit meiner Freundin telefoniert. Sie hat sich sehr lange mit sich, aber auch anderen Menschen beschäftigt und steht mir immer wieder Rat und steht mir mit Tat zur Seite. So hat Sie mir gestern abend noch viel mitgeben können, auch Eure Antworten bestätigt. Sie ist eine sehr kluge Frau! Ich werde heute abend das Gespräch in erster Linie mit meiner Ex suchen. Zuvieles scheint auch hier ungeklärt. Dass sich das auf meine Tochter reflektiert (bewusst oder unterbewusst) ist klar. Fake oder nicht, ich weiss es nicht. Ich versuche es in jedem Fall herauszubekommen!
Ich hoffe auf einen kleinen Schritt vorwärts für heute abend. Schakka.
Wir 'lesen uns'
maf
Lesestoff habe ich auch bekommen (erlauben das die Boardregeln? Habe zumindest nüscht gefunden):
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Teilfamilien/s_836.html
Anm. webmaster: Externe Links sind grundsätzlich ok. Ich hab den mal "klickbar" gemacht.
[Editiert am 23/3/2004 von DeepThought]
Hallo ihr Lieben, ich lese fleissig mit, heute aber muss ich posten, weil ich im Moment vor einer Wand stehe und meine Gedanken nicht sortiert bekomme. Ich habe viele Beiträge durchforstet aber nichts essentielles für mich herausfilten können.
Ich möchte jetzt auch nicht meine Vorgeschicht groß ausbreiten, das hole ich ohne Tüte vielleicht nach. Nur so viel als Hintergrund:
Ich lebe nun seit August vergangenen Jahres getrennt, bin jedoch nach der Trennung recht schnell mit einer ganz besonderen Frau eine Beziehung eingegangen. Wir leben nicht zusammen, sondern führen eine Fern- bzw. Wochenendbeziehung. Noch. Vor kurzem hat meine Tochter sich entschieden, ein Wochenende mit mir bei meiner Freundin zu verbringen. Hauptsächlicher Anlaß war, dass meine Pferdeverrückte Tocher das Pferd meiner Freundin reiten wollte. Es war ein so tolles Wochenende. Sie hat sich (nach aussen?) sehr gut mit dem Pferd, meiner Freundin und ihrem Sohn verstanden. Einfach traumhaft. Ich dachte: "Mensch hast du eine klasse, starke Tochter!"
Wir waren vergangenes Wochenende wieder dort. Reiten ging nicht, da das Pferd krank war. Dennoch verbrachten wir einen schönen Tag. Meine Tochter sagte mir, sie wolle nicht dort schlafen, aber aufgrund der Tatsache, dass ich (auch meine Tochter) so von diesem Tag geschlaucht waren, schliefen wir auf der Couch ein, obwohl sie mir eigentlich sagte, dass sie nicht bei meiner Freundin schlafen wollte. Ich hatte mir nichts dabei gedacht...
Nun hatten wir dieses Wochenende wieder gemeinsam, obwohl es eigentlich nicht mein Wochenende war (Ex hatte an diesem Wochenende etwas vor). Kein Problem im Prinzip. Dafür sagte ich meiner Tochter, dass ich an "unserem" Wochenende gerne zu meiner Freundin fahren würde. Sie hatte ja schließlich zwei Wochenenden. Ich habe ihr auch gesagt, dass sie gerne mitfahren kann. Das wollten wir aber bei unseren Telefonaten unter der Woche genauer klären, ob, wie, wann usw...
Vor ein paar Minuten erhielt ich einen Anruf meiner Exfrau. Sie bat um ein gemeinsames Gespräch. Meine Tochter will definitiv nicht zu meiner Freundin. Sie hat es sich nicht getraut, es mir direkt zu sagen, um mich "nicht zu verletzen". Es steht nun im krassen Gegensatz zu den vergangenen gemeinsamen Wochenenden. Ich war wohl sehr blind - meine Tocher hat es sehr gut verborgen. Nach den Worten meiner Ex vermisst sie mich wahnsinnig. Sie liebt mich abgöttisch.
Ich fühle mich im Moment sehr leer. Ich hatte gehofft, über die Gespräche, die ich mit meiner Tochter geführt habe, hätten wir ein offenes Verhältnis, und nun das. Gut, sie ist "erst" 10 Jahre alt... Ich muss mir nun den Schuh anziehen und ihre zum einen Rede und Antwort stehen und zum zweiten mich bzw. mein Seelenleben darlegen. Meine Freundin gehört nun mal zu meinem Leben. Wegleugnen geht nicht. Ich mag aber auch nicht, dass sie blockt. Ich möchte auch nicht den Verletzten mimen, das ist es ja auch nicht.
Mein Hilferuf könnte ich eigentlich titulieren: "wie sage ich es meinem Kind". Wie sage ich es ihr, dass es da jemand besonderen an meiner Seite gibt. Dass ich diese Frau liebe, dass ich aber auch meine Tochter liebe. Wie kann ich die Gratwanderung zwischen meinen Erwartungen, Hoffnungen und Wünschen zum Ausdruck bringen? Ich weiss, (falsche) Hoffnungen zu wecken, zu leugnen oder verschweigen ist das schlimmste, was ich tun kann...
...Und ich hatte so gehofft, ich hätte schon vieles in unseren Gesprächen geklärt... (sollte ich das denken lassen?) :schaem:
Ich hoffe, ihr kommt aus meinen wirren Gedanken klar. Ich habe es gerade aus dem Bauch heraus heruntergeschrieben... - Nachfragen erwünscht!
Grüße
'maf'
Du machst den Fehler vieler Väter. Du tauscht die Familie aus, die zudem noch besser funktioniert (plus eigenem Pferd) und integrierst Deine Tochter. Was geht in ihr vor? Sie fühlt sich wohl aber irgendwo hämmert es gegen ihre Schädeldecke: "DU VERÄTST GERADE DEINE MAMA".
In dieser Situation wäre ich auch nicht gerne.
Führe deine Tochter langsam ein, lass sie die Entwicklung zu einer neuen Familie behutsam miterleben. Das kann auch Kampf und Armut sein, Hauptsache nicht dieser grasse, scheinbar unberührte Wechsel.
Mit Lügen oder Hintergehen hat das überhaupt nichts zu tun. Ein Kind will überleben und das sicher. Wenn sie das jahrelang in ihrer gewohnten Umgebung gemacht hat, warum sollte sie wechseln? Schwierig wird es, wenn Papa aus diesem Verbund ausbricht (so sieht sie es) und ein unheimlicher Sog hinter ihm her entsteht. In eine Situation die sie nicht kennt. Im Familienwechseln hat sicher kaum ein Kind in dem Alter Erfahrung. Das schürrt Ängste, die sie los werden will, also bei Mama, Dich würde sie ja damit verletzen. Die Mama tut ihren Senf dazu, sie kann das vielleicht nicht bieten was du bietest und schon hast Du die Kleine in massiven Problemen stecken. Was wunderst Du Dich, dass sie nicht aufrichtig zu Dir ist? Ein, "Papa, das geht mir zu schnell" ist in diesem Alter noch garnicht drin. Welches Kind denkt in die Zukunft?
Deine Freundin? Die kannst Du erklären wie Du willst. Sie interessiert sich nicht dafür. Erstmal braucht sie ein klares Statement zum Vater. Das hat sie scheint's nicht. Dann kommt seine Umgebung dran. Ich rate Dir vorher diese Umgebung zu Eurer zu machen. Ihr zwei allein auf der Welt, diese Umgebung kann sie verlassen und auch wieder betreten. Das musst Du klar abgrenzen. Wenn Du das geschafft hast, dann kannst Du Deine Freundin einführen.
Heisst: Besucht die Freundin, okay. Dann fahrt wieder nachhause und macht was gemeinsam. Keine Übernachtung am Anfang. Die Freundin kommt zu Besuch, auch okay. Aber dann wieder tschüß. Irgendwann wird die Kleine kommen und will reiten und am morgen weiterreiten und schwub, seit IHR mehr als Besuch. Das kann man dann langsam ausbauen.
Also nochmal kurz. Schaff eine zweite Umgebung um Dich und die Tochter und weite dann diese Umgebung aus. Trennung heisst für Kids zwei Umgebungen schaffen die von allen Seiten toleriert werden müssen. Was Du aus EURER Umgebung macht ist Eure Sache und Dein Geschick. Die Verbindungen zwischen beiden Umgebungen machen die gute und schlechte Trennung aus Kindessicht aus.
Viel Erfolg, harte Aufgabe im Nachhinein. Ich hab bei Euch aber ein gutes Gefühl.
Hey!
Ich will mal kurz anmerken..finde nena62?s Meinung / Kommentar ..eigentlich am passensten ..denke das was sie geschrieben hat passt hier am besten ..
Wobei solch ein Thema eh sehr umfangreich ist .. u da viele Faktoren eine Rolle spielen können warumes so ist wie es derzeit ist .. auch vielleicht doch eine gewise Eifersucht der Ex..
Nur geht aud die Tochter ein u lasst ihr auch Zeit .. denke da wird sich auch vieles einspielen ..
Gruß
Jens
Hallo,
ich glaube das bei den Kindern nicht nur die Zeit wichtig ist, sondern auch die Offenheit.
Als mein Mann und ich uns trennten, haben wir ganz ehrlich und offen (wie es bei 3 und 5 -jährigen geht) mit ihnen über alles gesprochen.
Da sich mein Ex und ich gut verstehen, tun wir das auch heute noch. Beide Mädels haben sofort neue Partner akzeptiert und keine Probleme damit gehabt. Auch da haben wir ja wieder offen alles erklärt.
Bei meinem Freund ist es so, dass er mit seinen Kindern gar nicht offen zu reden traut (und die sind 9 und 12). Es ist alles nur oberflächlich. Die Tochter und der Sohn hatten immer Spaß bei uns. Gute Laune, viel unternommen, Spaß gehabt. Zuhause wurde dann was ganz anderes erzählt. Aber er kann nicht mit den beiden Reden. Wenn wir mal fragen stellen wird gleich seitens der Mutter das Jugendamt angerufen.
Es ist ein Teufelskreis. Was macht man richtig, was falsch. Wir haben uns abgewöhnt zu viele Gedanken zu machen. Es läuft eh anders.
Wir lassen alles nur noch auf uns zukommen.
Gruß,
Coco
deine Kinder haben auch nicht die Befürchtung ihre Eltern zu verlieren.......
Ich hab auch die Situation, mit meiner Stieftochter (sorry, ich hasse das Wort auch) und ihrme Vater klappt alles prächtig. Desto mehr Unverständnis bei der Mutter meiner Kinder. Komme was da wolle, mehr bleibt einem wirklich nicht, um alles nicht noch eskalieren zu lassen.
Was heißt eskalieren lassen?
Wir sind an einem Punkt, an dem es nicht schlimmer kommen kann was seine Ex betrifft. Sie lügt, verleugnet, beschimpft, schlägt ihm vor den Kindern auf die Hand, brüllt ihn an.
Sie hat nichts mehr, was sie noch loslassen kann per Anwalt. Bis auf sexuellen Missbrauch an seinen Kindern hat sie fast alles unterstellt. Entweder gehts du daran zu Grunde, oder du findest für dich einen Weg.
Das Leben geht doch weiter. Auch für einen Vater ohne seine Kinder. Wir lieben, leben, haben Spaß. Wir können doch nicht den ganzen Tag kämpfen und grübeln und uns über die Ex und seine Kinder gedanken machen. Das hört sich vielleicht hart an, aber es gibt ein Leben nach der Trennung. Er würde alles für seine Kinder tun, ganz bestimmt. Aber was nicht is, is nicht.
Coco
Anm. webmaster: Beitrag inhaltlich gelöscht. Grund: Umgehen einer Wortsperre und Schilderung zweifelhaftens Verhaltens gegenüber den eigenen Kindern.
[Editiert am 27/3/2004 von DeepThought]