Kind möchte das &qu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kind möchte das "neue" nicht da ist.

 
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi!

4 Jähriges Kind lebt bei KM.
Ich habe eine neue Lebenspartnerin und bisher sind die Papawochenenden immer harmonisch verlaufen. Ab und zu haben wir was zu zweit und ab und zu zu dritt unternommen. War immer gut und hatten immer viel Spaß (auch zu dritt!!)
Vor einiger Zeit, als ich mein Kind bei der KM geholt habe, sagte es das sie nicht möchte das meine Lebensgefährte da ist, bzw. das sie nicht mitkommen soll zu mir.

Was soll ich davon halten? Ist das der Beginn einer totalen Ablehnung und das wird noch schlimmer oder ist dieses Verhalten normal?
Ist es das was das Kind sagen wollte oder hatte hier die KM die Hand im Spiel?

Kennt ihr das vlt auch aus eigenen ERfahrungen? Wie sollte ich mich das weiter verhalten?

Ich hoffe nur das sich das nicht weiter "verschärft". ;(

mfg
kimmi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.03.2011 22:12
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

moinsen,

über das Verhältnis zwischen Dir und der KM ist bisher nicht viel verlautbar geworden.
Grundsätzlich denke ich eher, dass diese Aussage nicht auf dem eigenen Mist des Kindes gewachsen sind.

Es könnte allerdings auch der Wunsch dahinter stecken: "Papa will ich dann alleine".

Wart erst mal ab wie's weiter geht. Und macht so weiter wie bisher, mal zu zweit, mal zu dritt.

grüßle
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 14.03.2011 22:46
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi!

Das Verhältnis zur KM ist, naja ich will mal sagen, "sehr Kühl". kleineer Diskussionen oder kleinere Wortgefechte gibt es ab und zu.
Aber im großen und ganzen laufen die Treffen ganz ruhig ab.

Es gab auch schon mal die Aüßerung das Opa oder Oma nicht vobeikommen sollen von dem Kind. Also gehe ich jetzt irgendwie davon aus das
Der kleine Fratz alleine mit mir sein möchte.

Ich werde der Aussage jetzt ersteinmal nicht weiter viel Aufmerksamkeit schenken. Ich hoffe das es nur eine Momentaufnahme war und nicht  der Anfang einer stetigen Ablehnung zu meiner LG. ;(

mfg
kimmi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2011 14:20
(@joysilence)
Nicht wegzudenken Registriert

Ähnlich wie es bei mir mit einer nur Arbeitskollegin war.
Es ist sehr gut möglich das dein Kind die kurze Zeit nur mit Dir allein sein will
Wie kommt dein Kind den mit deiner Freundin aus (wenn sie zusammen sind) spielt,redet sie mit ihm ?.
Desweiteren kann es gut sein (so war es bei mir) das Exe das einfach nicht passt und diese eurem Kind auch mitteilt (bewusst/unbewusst).
Dies musst du versuchen herauszufiltern (ohne euer kind damit zu belasten).
Ist es vielleicht aber auch so das es für Euer Kind vollkommen i.o. ist wenn deine neue Freundin da ist ?.
Dann aber, wenn neue nicht da ist euer Kind diese Äusserung (allein mit Papa) trifft ?.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 14:46
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich hoffe das es nur eine Momentaufnahme war und nicht  der Anfang einer stetigen Ablehnung zu meiner LG.

Das Kind ist 4 Jahre alt.
Da brauchst Du Dir über eine stetige Ablehnung überhaupt keine Gedanken machen.
Wäre was anderes wenn es 14 Jahre alt wäre...

Anders sähe es natürlich aus, wenn die die Folge von Manipulationen der Ex wären.
Gibt es Anhaltspunkte dafür?

Das Kind braucht und will Aufmerksamkeit. Die kannst Du ihm aber auch geben, wenn LG dabei ist.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 14:48
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

Wie kommt dein Kind den mit deiner Freundin aus (wenn sie zusammen sind) spielt,redet sie mit ihm ?.

Ja. Die spielen miteinander, haben spaß. Da ist keinerlei Ablehnung zu bemerken.

Ist es vielleicht aber auch so das es für Euer Kind vollkommen i.o. ist wenn deine neue Freundin da ist ?.
Dann aber, wenn neue nicht da ist euer Kind diese Äusserung (allein mit Papa) trifft ?.

Genau so ist es!

Anders sähe es natürlich aus, wenn die die Folge von Manipulationen der Ex wären.
Gibt es Anhaltspunkte dafür?

Die Ex ist auf meine neue LG überhaupt nicht gut zu sprechen.
Anhaltspunkte einer Manipulation? Ich kann nichts feststellen. Sobald ich mein Kind Frage wird abgeblockt. Da bekomme ich bzgl. der Dinge die die Mutter tut oder sagt überhaupt keine Info heraus.

mfg
kimmi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.03.2011 11:26
(@joysilence)
Nicht wegzudenken Registriert

Ja. Die spielen miteinander, haben spaß. Da ist keinerlei Ablehnung zu bemerken.
Genau so ist es!

Die Ex ist auf meine neue LG überhaupt nicht gut zu sprechen.
Anhaltspunkte einer Manipulation? Ich kann nichts feststellen. Sobald ich mein Kind Frage wird abgeblockt. Da bekomme ich bzgl. der Dinge die die Mutter tut oder sagt überhaupt keine Info heraus.

mfg
kimmi

Genau so wie bei mir, also liegt es vermutlich nicht am Kind, aber Euer Kind merkt das es der Mama weh tut daher auch diese Blockade.
Dein Kind hat kein Problem mit deiner Freundin aber eben die Mama.
Ebenfalls wie bei mir, berichtet euer Kind seitens der Mutter nichts, auch das ist ein Schutzmechanismus von eurem Kind,
versuche nicht auszufragen, lass dem Kind Zeit, oder versuche spielerisch dies zu hinterfragen, irgendwann rutscht ihm auch das raus  😉
Zeige deinem Kind das es mit Dir über alles reden kann und halte daran fest, exe wirst du sehr wahrscheinlich eh nicht ändern können.
Manipulation kann, muß aber nicht stattfinden.
Manche Mütter manipulieren bewusst, andere wiederrum unbewusst.
Wie ist es denn bei der übergabe eures Kindes ?, gibt es da anhaltspunkte, zb. weinen vor dem Kind, andeutungen der Mutter das das Kind ihr jetzt schon
fehlt, lange verabschiedungen ?.
Bleib stark  :exclam:

AntwortZitat
Geschrieben : 16.03.2011 11:57
(@kimmi)
Zeigt sich öfters Registriert

Wie ist es denn bei der übergabe eures Kindes ?, gibt es da anhaltspunkte, zb. weinen vor dem Kind, andeutungen der Mutter das das Kind ihr jetzt schon
fehlt, lange verabschiedungen ?.

Nee. Da ist nichts festzustellen. Die Übergabe läuft gesittet ab. Allerdings weis ich nicht was da abgeht wenn ich die Türe zumache. :question:

versuche nicht auszufragen, lass dem Kind Zeit, oder versuche spielerisch dies zu hinterfragen, irgendwann rutscht ihm auch das raus 

Das mache ich auch nicht. Bringt gar nix. Ich frage eigentlich kaum was über die KM oder was zuhause los ist. Hab schon mitbekommen das es nix bringt. 😉

Danke für die Infos und Antworten.
:thumbup: 🙂
Ich bin mir jetzt zumindest mal etwas Sicherer was das betrifft und weiß das ich mir nicht all zuviele Gedanken machen muss.

mfg
kimmi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.03.2011 12:16
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus kimmi,

nehme das Kind in seinen Äußerungen ernst, aber lasse Dich in Deinem Verhalten nicht unmittelbar davon beeinflussen. Soll heißen, die neue LG nimmt auch weiterhin an Unternehmungen teil.

Verstärke auch positive Erlebnisse, die ihr gemeinsam habt, indem Du sie dem Kind gegenüber z.B. nochmals erwähnst und mit ihm darüber sprichst.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 16.03.2011 12:48