Heilpädagogische Ta...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heilpädagogische Tagesstätte

Seite 2 / 2
 
(@benosch)
Schon was gesagt Registriert

Hallo brille, vielen Dank für deine Antwort. Und vor allem für deinen Vorschlag mit dem Schreiben. Hatte zwar auch schon ein Schreiben angefertigt, aber deines ist besser uns sagt mehr aus. Ich werde dieses unverzüglich morgen abschicken. Ob aber eine Reaktion auf den Brief kommt, bezweifel ich. Weil der Vater der KM meint, dass er im Recht ist.

Keine Ahnung was die dort erzählen, aber ehrlich, mein Ex-Schieger hatte schon immer ein Händchen für Manipulation. Wie oben mal geschrieben, war am Anfang das JA total gegen mich. Bis die KM versehentlich meinte, dass sie die Einrichtung als Unterbringung braucht, damit KM arbeiten gehen kann. Und da wurde das JA stutzig und holte sich meine Meinung ein.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.08.2009 22:23
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Benosch

Danke für den link. Die Homepage kommt sehr selbstgefällig daher ohne konkreten Informationsgehalt. M.E. solltest den Ratschlag von Brille annehmen und Dich direkt an die Leiterin der Einrichtung wenden. Auf der Startseite steht ihr Name samt Bildchen.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2009 22:25
(@benosch)
Schon was gesagt Registriert

Ach so brille, habe natürlich heute sofort (vllt Panikschuss) meinen Antwalt kontaktiert und ihm alles erklärt. Ein Treffen wird diese Woche noch stattfinden. Natürlich möchte ich jetzt nicht der KM alles entreissen, aber eine Gleichberechtigung muss einfach vorhanden sein. Und wenn sogar die Kinder sagen (sie haben die Einrichtung mit der KM begutachtet) sagen, dass sie dort nicht hinwollen, dann kann ich da einfach nicht zustimmen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.08.2009 22:27
(@benosch)
Schon was gesagt Registriert

Hallo oldi,

danke das Du Dir ein Bild darüber gemacht hast. Wie ich schon sagte, ich habe heute mindestens 10x versucht, diese Dame zu erreichen. Habe auch auf den
Anrufbeantworter gesprochen und bat um einen Rückruf. Und bist jetzt habe ich nichts erhalten. Vllt hört sich das jetzt komisch an, aber irgendwie kommt mir das wie ein abgekartertes Spiel vor.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.08.2009 22:28
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Benosch,

ich hab auch mal gestöbert. Es steht viel da und doch wieder nix.

Immer wieder stößt man auch auf die Hilfe für Mütter.

Das einzig Interessante war der Absatz, das die Antragstellung und Genehmigung über JÄ und Sozialämter läuft. Ach ja und der Hinweis, das eine Zusammenarbeit zwischen der Stätte und den Eltern stattfindet.

Das Sammelsurium klingt ein wenig so, als ob man schon was passende findet, um die Kinder dort unterzubringen. Zur Not eben ,weil die KM überfordert ist und Unterstützung braucht.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2009 22:42
(@benosch)
Schon was gesagt Registriert

Das Sammelsurium klingt ein wenig so, als ob man schon was passende findet, um die Kinder dort unterzubringen. Zur Not eben ,weil die KM überfordert ist und Unterstützung braucht.

Und das ist "leider" das, was sich die KM vorstellt. Die Kinder einfach unterzubringen, um ihre Arbeit nachzugehen. Dies hat sie ja auch "aus Versehen" dem JA mitgeteilt gehabt. Bis sie bei direkter Nachfrage zurück ruderte und meinte zum Wohl für ihr Kind.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.08.2009 22:47
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi benosch,
wenn du die Leiterin nicht erreichst und auch Sorge hast, dass dein Brief "abgefangen" wird, vielleicht gibt es ja einen übergeordneten Träger mit Geschäftsführer oder Vorstand ect.? Vielleicht dann dort versuchen?

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2009 23:29
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

wenn du die Leiterin nicht erreichst und auch Sorge hast, dass dein Brief "abgefangen" wird, vielleicht gibt es ja einen übergeordneten Träger mit Geschäftsführer oder Vorstand ect.? Vielleicht dann dort versuchen?

Das geht ganz einfach und schindet enorm Eindruck. Du schickst den Brief in 3-facher Ausfertigung an das Amtsgericht am Ort der HPT und dort zu Händen des Gerichtsvollziehers. Diesen bittest du um förmliche Zustellung. Er wird ein Exemplar förmlich zustellen, wodurch neben der Zustellung auch der Inhalt bewiesen ist. Ein Exemplar bekommst du mit dem Zustellvermerk zurück und eines behält der Gerichtsvollzieher. Kostet irgendwas um die 15 Euro, allerdings dauert die Zustellung 'n paar Tage.

Der Vorteil gegenüber einem Einschreiben ist, dass auch der Inhalt bewiesen wird.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2009 23:35
(@bronze)
Registriert

Moin,
in dem Fall scheint es ja eine Unterbringung mit ungeklärter Finanzierungslage zu geben.

Deshalb krieg doch einfach mal raus, ob es einen Kostenträger oder Zuwender dieser Anstalt gibt und wo dessen Geschäftsstelle zu finden ist. Jetzt kannst Du Dir überlegen, ob Du in Dein Schreiben an die Anstaltsleitung noch den Hinweis aufnehmen möchtest: Kopie an Kostenträger/Zuwender xy.

Fachlich oder moralisch stehen die schwammi-schwammi-Pädis sowieso alle haushoch über den Normalsterblichen und schauen milde lächelnd auf die Irrenden herab - sobald es jedoch verwaltungstechnisch wird, beginnt auch für die das wahre Leben.

Grüßles
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2009 08:30
(@benosch)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

entschuldige das es so lange gedauert hat bis ich mich wieder melde. Es hat sich alles zum guten gewendet. Nachdem ich einen Brief an die Leiterin der Anstalt geschickt hatte (und keine Antwort erhielt) habe
ich das JA eingeschalten die sich sofort damit befassten. Und siehe da, meine EX hat auf einmal eingelenkt und diese Einrichtung als unnötig angesehen. Nun haben wir eine andere Lösung "zusammen" gefunden wo beide Parteien positiv davon überzeugt sind. Vielen Dank an Euch alle hierfür.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.01.2010 22:48




Seite 2 / 2