Benachrichtigungen
Alles löschen

EY DU

Seite 5 / 32
 
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus wedi,

da bin ich mit gespannt.

KM wird wohl erst mal den schleudergang und Weichspülgang gleichzeitig in Gang setzen.
Aber wenn die Kinder Dir schreiben, dann weißt Du, dass sie trotzdem in Gedanken positiv bei Dir sind.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2010 10:04
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

KM wird wohl erst mal den schleudergang und Weichspülgang gleichzeitig in Gang setzen.

Denke ich auch, und auch Ihr Mann(möchtegernpapa).

Ich habe den Kindern aber viel mit auf den Weg gegeben.
So habe ich z.B. mit ihnen Videos angeschaut, die sie als Baby's, Kleinkinder, und auch wie sie schon grösser waren, zeigen.
Ich habe sie damals als sie noch bei mir lebten gefilmt und später immer wieder bei Umgängen.
(diese Video's konnte ich vor EX retten)
Zusammen mit ihrer Mutti, als die Welt ''scheinbar'' noch in Ordnung war und später mit meiner Lg'in und meiner Kleinen Tochter.

Die Kinder waren sehr interessiert und saßen wie verwurzelt vor den Bildschirm.

Wir haben auch viel geredet.
Mutti und Mann werden es in Zukunft immer schwerer haben mich als böse hinzustellen, glaube und hoffe ich.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2010 12:47
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

servus wedi,

glaube und hoffe ich.

und weißt Du auch!

Die Kinder kennen ihre Wurzeln, die kann ihnen niemand nehmen. Egal wie er es anzustellen versucht.

Freu Dich jetzt einfach auf das nächste mal und dann macht ihr es Euch wieder genauso schön.

Hat sich eigentlich mit der Tochter noch ein weiteres Gespräch zu ihrer Situation ergeben?

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2010 13:13
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Hat sich eigentlich mit der Tochter noch ein weiteres Gespräch zu ihrer Situation ergeben?

Ja, wir konnten da sehr gut drüber reden(wirklich grausam).
Das arme Kind.
Ich war den Tränen nahe.
Deswegen soll sie bei Mutti auch ein Pony haben.
Wie ich aber Mutti kenne wird sich das ganze schnell wieder verlaufen, da sie wenig Möglichkeiten hat so ein Tier unterzubringen.
Laut meiner Tochter gäbe es dort einen Hof, der aber sehr weit weg ist und sie nicht mal eben mit dem Rad dorthin kann.
Das macht alles noch ein wenig grausamer.
Ich werde mit KM versuchen darüber zu sprechen, wenn sie aber meint das kein Handlungsbedarf besteht, hole ich mir Hilfe.
Ein Pony ist zwar ein erster Schritt, aber sie braucht Kinder mit denen sie umgehen kann.

Ich sehe es als meine Pflicht an, da jetzt tätig zu werden.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2010 13:36
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich sehe es als meine Pflicht an, da jetzt tätig zu werden.

:thumbup:

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 02.08.2010 14:19
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi
Nach langem hin und her, hat sich die Lehrerin meiner Tochter bereiterklärt mir Auskunft zu geben.

Meine Kleine hat es sehr schwer in der Schule, die Lehrerin betonte, das es ein schweres Jahr werden wird, da meine Tochter letzes Jahr gerade mal so durchgerutscht ist.
Sie hat sehr viele Fehlstunden, weil sie ständig krank sei.
Meine Tochter klagt ständig über Kopf und Bauchschmerzen.
KM hat sie untersuchen lassen, wobei sich herausstellte, das die Schmerzen psychosomatisch sind.

Desweiteren leidet meine Tochter unter der Trennung zu ihrem Zwillingsbruder, der auf eine andere Schule geht.
Auch leidet sie darunter, das sie den anderen Kindern unterlegen ist(körperlich).

Das waren die Aussagen der Lehrerin.
Das ich der Vater bin, wusste sie nicht(bis jetzt).

Die Lehrerin meines Sohnes lässt sich i.M. verleugnen, sie sei nicht da etc., aber die erwische ich auch noch.

Jetzt stehe ich da, und weiss nicht was ich von der Situation meiner Kleinen(grossen) halten soll.

Gruss Wedi, der seine Kinder mehr den je vermisst, weil er weiss, das es ihnen nicht gut geht.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2010 17:35
(@bengel)
Registriert

hi wedi,

das ist ein schöner mist. wird etwas getan gegen die psychosomatischen leiden?

gruss

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2010 17:38
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Nein, ich habe versucht mit KM darüberzu sprechen, die blockt aber alles ab und sagt mir das alles i.O. ist, wahrscheinlich aus Angst, das ich wieder tätig werde.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2010 17:42
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

hi wedi,

wie alt sind deine twins, welche Klasse?

Ich tippe bei deiner Tochter eher auf so eine Art Vermeidungshaltung, wenn Arbeiten anstehen oder die Anforderungen durch Lehrer oder Mitschüler in der Schule zu hoch werden, schnell mal mit irgendwelchen Beschwerden zu Hause bleiben...Und wenn KM das in Ordnung findet und die Zeit hat auf sie aufzupassen, dann bestärkt sie die Tochter ja auch nicht trotz kleiner Wehwehchen in die Schule zu gehen sondern zu Hause zu bleiben... somit wird die Ursache des "Bauchwehs" gar nicht hinterfragt...aber das ist nur so eine Vermutung aus der Ferne...
Warum gehen die denn nicht auf die gleiche Schule?

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2010 18:30
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Warum gehen die denn nicht auf die gleiche Schule?

Mein Junior geht zum Gymnasium und meine Tochter zur Realschule, beide 8 Klasse.

Das mit den Bauch und Kopfschmerzen hat sie laut Aussage schon ca.1 Jahr.
Sie ist von mehreren Ärzten Untersucht worden.
Herausgekommen ist, das es psychosomatische Störungen sind.
Sie ist vor einiger Zeit (ca. ein halbes Jahr, oder länger))in psychologische Behandlung gewesen(4 Sitzungen), die von KM beendet wurde, da alles o.k. sei.
Ich habe mit der Psychologin sprechen können, die mir sagte, das meine Tochter unbedingt weiter behandelt werden müsse.
Auch das teilte ich Km mit, die aber wie immer alles ablockt mit den Worten,:Du hast ja keine Ahnung.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2010 18:59




(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hmm, also doch nicht so easy, sondern eher ein schwerwiegendes Problem was dahinter steckt. Schöner Mist. Ohne Unterstützung der KM stehst du quasi hilflos da. Zusammen mit den ganzen anderen Problemen (Umgang) ganz schön starker Tobak.
Leider weiß ich nicht so genau was ich da raten soll, aber meine virtuelle Unterstützung ist dir erstmal sicher.  :yltype:

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2010 19:05
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Sie ist vor einiger Zeit (ca. ein halbes Jahr, oder länger))in psychologische Behandlung gewesen(4 Sitzungen), die von KM beendet wurde, da alles o.k. sei.

aus Sicht der Mutter ist das auch logisch: Bei einer psychosomatischen Krankheit kann man nicht nur am Symptom herumdoktern; man muss die Ursache finden. Und daran kann sie kein Interesse haben, wenn sie auch nur entfernt ahnt, dass sie als Mutter Teil oder sogar Auslöser des Problems ist.

Ich habe mit der Psychologin sprechen können, die mir sagte, das meine Tochter unbedingt weiter behandelt werden müsse.
Auch das teilte ich Km mit, die aber wie immer alles ablockt mit den Worten,:Du hast ja keine Ahnung.

Das wäre der Punkt, an dem ich einen Antrag auf (mindestens) Übertragung der Gesundheitsfürsorge stellen würde.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2010 19:09
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Das wäre der Punkt, an dem ich einen Antrag auf (mindestens) Übertragung der Gesundheitsfürsorge stellen würde.

Daran habe ich auch gedacht, aber ich weiss wie Richter reagieren und urteilen.
Da die räumliche Distanz zu meinen Kindern sehr gross ist und wenn überhaupt 14 tägiger Umgang stattfindet(unterbunden durch KM), wird der Richter eventuell urteilen, entweder alles so zu belassen wie es ist, oder dem JA die Gesundheitsfürsorge zu übertragen, ....mmh,

Ich weiss noch nicht, was die Lehrerin zu meinem Sohn sagt, der vom Halbjahreszeugniss bis zum Endzeugniss von 2 Vieren auf 6 Vieren abgestiegen ist.

Wenn da auch noch erhebliche Dinge ans Tageslicht kommen, glaube ich, ich drehe durch.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2010 20:37
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi wedi,

also man weiß es ja nicht und das JA ist hier im Forum ja auch nicht besonders beliebt, aber wenn es wirklich so viel versteckten Mist gibt, und auch noch bei deinem Sohn was zutage tritt, dann lieber das JA als die KM, würde ich mal sagen. Aber du wirst es schon gut herausfinden, und dann die richtige entcheidung treffen... es geht ja um das Kindeswohl.

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2010 20:40
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

es geht ja um das Kindeswohl.

Genau und deswegen werde ich ab jetzt wieder genauer hinsehen, was ich zugegebenermassen in letzter Zeit vernachlässigt habe.

Ich habe keine Lust zuzuschauen, wie KM durch ihr Ego, oder schizophrenes Verhalten die Zukunft der Kinder verbaut.
Oder schlimmer noch deren Gesundheit gefährdet.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2010 21:22
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus wedi!

Daran habe ich auch gedacht, aber ich weiss wie Richter reagieren und urteilen.
Da die räumliche Distanz zu meinen Kindern sehr gross ist und wenn überhaupt 14 tägiger Umgang stattfindet(unterbunden durch KM), wird der Richter eventuell urteilen, entweder alles so zu belassen wie es ist, oder dem JA die Gesundheitsfürsorge zu übertragen, ....mmh,

Ist vielleicht ein Umzug in die Nähe der Kids für Dich denkbar (in Zusammenhang mit Antrag auf Übertragung der Gesundheitsfürsorge)?

Nur so ´ne Idee...
Marco

P.S.
Die Gesundheitsfürsorge beim JA oder anderen Dritten könnte immer noch besser als bei einer sich nicht kümmernden KM sein, oder?

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 18.09.2010 13:18
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ein Umzug ist schwierig.
Ich bewohne ein in vorweggenommer Erbfolge ein Gehöft, das schon vor dem 19Jahrhundert im Familienbesitz war.
Ich darf das Haus mit Grundstück weder belasten, veräussern, vermieten auch für die Instandhaltung bin ich verantwortlich.

Meine Lg'in hat hier eine einigermassen gut bezahlte Stelle, die sie woanders nicht bekommen würde.

Und zu guterletzt würde ich zum Nomaden werden, da KM sofort wieder Umziehen würde.(ist sie schon 7 mal)

beim JA oder anderen Dritten könnte immer noch besser als bei einer sich nicht kümmernden KM sein, oder?

Ja, sehe ich auch so.

Habe aber nach einer unruhigen Nacht den Gedanken, das ich zwei Anträge ans Gericht stelle,

1.Antrag auf Übertragung des ABR
2.Antrag auf Übertragung der Gesundeitsfürsorge auf den Vater, oder auf das zuständige JA.

Punkt 1, weil KM spätestens dann weiss, wie spät es ist weil und dann vieleicht Punkt 2 eher durchgeht.

Ich will aber auch erst noch mit der Lehrerin meines Sohnes Sprechen.

Was haltet ihr davon?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 18.09.2010 13:55
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus wedi,

wenn Du Sorge davor hast wie die Richter urteilen, dann beantrage doch die Übertragung der Gesundheitssorge alternativ auf das JA.

Die Twins werden größer. Si edürften in der 8. Klasse 13 oder 14 Jahre alt sein. Wenn die Tochter zustimmt, dann ist das durchaus eine Option aus meiner Sicht.
allerdings mit der einschränkung, dass es eines der wenigen Jugendämter ist, die gute Arbeit leisten.
Tun sie es nicht, dann vergiss meinen Gedanken eher ganz schnell wieder.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 18.09.2010 21:12
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Michael

allerdings mit der einschränkung, dass es eines der wenigen Jugendämter ist, die gute Arbeit leisten.

Das gehort zu den Bedenken, die ich habe.
Das jetzt zuständige JA wechselt die SB schneller als ich meine Socken.

Keiner weiss über irgendwas bescheid, wenn man dort nachfragt und Rückrufe gibt es nie.

Aber immer noch besser als KM diese Sorge zu überlassen.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 19.09.2010 10:57
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Habe jetzt gerade mit der Klassenlehrerin meines Sohnes gesprochen, erste frage:Haben sie das GSR?

Sie wusste bis zu unserem Telefonat nichts von meiner Existens.

Bei Klassenpflegschaften war immer Mutter und der Papa da.

Na ja, jetzt kennt sie mich ja.

Zu meinem Sohn:

Sie hat sich in letzter Zeit immer über ihn gewundert.Er zeigt überhaupt keinen Elan und ist absolut unmotiviert, zurückhaltend und ängstlich.
In Deutsch hat er vor kurzem eine 6 abgeliefert.
Die Lehrerin hat schon öfter die Mutter herzitiert, die dann aber immer gesagt hat, das sie mehr darauf achten wird, das er sich besser vorbereitet.
Kurz nach dem Gespräch hat er wieder eine ''Korrektur'' abgegeben, die die Lehrerin am liebsten in die Tonne geschmissen hätte.
Die Lehrerin konnte sich bislang nicht erklären warum mein Sohn sich so geändert hat.

Sie hat sich aber über meinen Anruf gefreut und kann sich jetzt besser in die Lage meines Sohnes versetzten, auch wird sie die KM wieder herbestellen, da Junior einen Klopper nach dem anderen bringt.

Tritt jetzt das ein, wovor ich immer schon gewarnt hatte?
Haben wir als Eltern versagt?Habe ich versagt?

Ich habe Angst

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2010 12:49




Seite 5 / 32