Benachrichtigungen
Alles löschen

EY DU

Seite 4 / 32
 
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus wedi,

die Kinder wissen sehr genau, wer ihr Vater ist!

Deine Ex und ihr jetziger Mann wollen auf heile Familie machen. Ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass es ihnen gut gelingt und die Kinder sich dabei wohlfühlen. Gleichwohl, du bist und bleibst der Vater Eurer Kinder.

Das schlimmst wäre aus meiner Sicht jetzt, wenn Du Dich von solchen Erlebnissen provozieren lassen würdest. Zum Glück tust du es nicht.
Zeig den Kindern, dass Du sie liebst und für sie da bist. Mehr kannst du hier nicht tun. Es liegt zum allergrößten Teil nicht in Deiner Hand.

Wir alle können uns, glaube ich, gut vorstellen, was die Kinder bei ihrer Mutter über Dich hören und wie sie auch instrumentalisiert werden. Verhindern kannst du es nicht.
Aber die Kinder werden größer und dann werden sie verstehen, dass Du immer für sie da warst und bist. Dass Du Dich immer angeboten und eine offene Tür für sie hattest und hast.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2010 12:54
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

hi wedi,

natürlich spielt der Mann, mit dem die Kinder zusammenleben, also der soziale Vater, eine große Rolle im Alltag und Leben der Kinder.
Das ist wohl allen klar. Dass der Partner deiner Ex solchen Spruch aufschreibt, finde ich voll daneben.
Vielleicht nimmst du etwas Luft aus der Sache, wenn du mit deinen Kindern ab und an offen über den Papa2 redest, dass du es gut findest wenn er nett und gut zu den Kindern ist usw. Papa2 habe ich nicht umsonst geschrieben. Papa-2 bedeutet, er ist eben "nur" Nr. 2. So kann man das vielleicht subtil ein wenig geraderücken/beeinflussen und sich selbst die Rolle als Nr. 1 geben.

Mein Sohn kommt zB sehr gut so zurecht, er hat einen richtigen Papa, und einen Stiefpapa. Letzteren redet er mit Vornamen an, und ab und an, bezeichnen wir ihn als Papa-2. Allerdings kommt Sohni auch nur deshalb so gut zurecht, weil mein Mann (sein Stiefvater) sehr respektvoll über den KV redet und ihm nie die Rolle des Papas streitig macht und weil der KV sich erzieherisch total zurückhält (muss er nicht, aber er gehört leider zu denen die froh sind die Verantwortung nicht tragen zu müssen). Und selbst wenn der KV sich erzieherisch mehr einbringen würde, wäre mein jetziger Mann der letzte der das nicht zulässt (ich wäre sowieso froh). Im Gegenteil mein Mann würde es total respektieren. Das spürt Sohni natürlich.

Meinst du es bringt was mit dem Stiefvater zu reden, warum er solche Sprüche aufschreibt, was er sich davon verspricht und dass das total schädlich ist für die Kinderseelen usw.? Das wäre eine vernünftiges Erwachsenengespräch, würde ich sagen, und absolut folgerichtig.
Aber wenn der schon so drauf ist, bringt ihn ein solches Gespräch sicher nicht auf den richtigen Weg oder? Hat er auch eigene Kinder? Wenn nicht glaubt er vielleicht alles richtig zu machen. Wäre es sinnvoll, ihm zB per Post kommentarlos die "Wünsche von Trennungskindern" zukommen zu lassen?

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2010 13:11
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Meinst du es bringt was mit dem Stiefvater zu reden, warum er solche Sprüche aufschreibt, was er sich davon verspricht und dass das total schädlich ist für die Kinderseelen usw.? Das wäre eine vernünftiges Erwachsenengespräch, würde ich sagen, und absolut folgerichtig.
Aber wenn der schon so drauf ist, bringt ihn ein solches Gespräch sicher nicht auf den richtigen Weg oder? Hat er auch eigene Kinder? Wenn nicht glaubt er vielleicht alles richtig zu machen. Wäre es sinnvoll, ihm zB per Post kommentarlos die "Wünsche von Trennungskindern" zukommen zu lassen?

Mit ihm zu reden bringt nichts.Ich habe da meine Erfahrungenh sammeln können.
Als meine Ex mit Kindern vor 7 Jahren zu ihm gezogen ist, hatte ich Telefontermine mit meinen Kindern(gerichtlich durchgesetzt).Ich musste an den besagten Tagen pünklich um 18.30Uhr bei ihnen anrufen.
Eine Minute vorher nahm keiner ab, 5min. zu spät, hatte ich an dem Tag die Möglichkeit verpasst mit meinen Kindern zu sprechen.
Das war nicht ohne Grund so, denn es wurden richtige Rollenspiele am Telefon gespielt.
So bald die Kinder abgenommen hatten, erklang seine Stimme aus dem Hintergrund und er sagte laut:
Hallo,... Kinder der Papa ist wieder da, und Papa hat euch so sehr vermisst.
Die Kinder spielten dieses eintrainierte Ritual mit, gekünstelt, aber sie spielten mit.
Natürlich regte mich das auf, weil zum einen keine Gespräche mit den Kindern zustande kamen und zum anderen ging es an meine Substanz.

Ich war damals kurz davor durchzudrehen und je mehr sie merkten, das ich am Limit bin, packten sie noch eins oben drauf.
Irgendwann merkte ich selber, das es das ist was sie erreichen wollten und machte einfach nicht mehr mit.

Mir tut es zwar weh, immer wieder einen ''mitzukriegen'', aber da ich keine Möglichkeit habe das zu ändern, bleibt mir nichts anderes übrig als zu schlucken.

Ich werde in der nächsten Woche versuchen den Kindern ein wenig die Augen zu öffnen und das kann ich bei ihnen nur durch Spaß und Liebe erreichen.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2010 19:05
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

mein Rat: Mit Nichtbeachtung bestrafst du "indirekt" die Urheber des ganzen Konstrukts am aller-
meisten. Nach deinen Erzählungen soll das m.E. nach einzig und allein darauf abzielen, dich mürbe
zu machen.

Ich war damals kurz davor durchzudrehen und je mehr sie merkten, das ich am Limit bin, packten sie noch eins oben drauf.
Irgendwann merkte ich selber, das es das ist was sie erreichen wollten und machte einfach nicht mehr mit.

Und das Spiel scheinen sie immer noch zu spielen (bzw. spielen zu wollen), um dich emotional dran zu kriegen.

Ich werde in der nächsten Woche versuchen den Kindern ein wenig die Augen zu öffnen und das kann ich bei ihnen nur durch Spaß und Liebe erreichen.

Genau so. Du brauchst deinen (euren) Kindern nicht auf einen Zettel zu schreiben, dass du sie liebst. Denn nur wer liebt, sieht mit dem Herzen gut.

Alle Phrasen auf Papier, können die sich schenken. Wahre Liebe kommt von Herzen und gibt es nicht auf Papier.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2010 19:19
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Wedi,

Denn nur wer liebt, sieht mit dem Herzen gut.

Alle Phrasen auf Papier, können die sich schenken. Wahre Liebe kommt von Herzen und gibt es nicht auf Papier.

Da hat er Recht, der Agent. Kinder spüren, dass ihre Eltern sie lieben, sie spüren auch, dass Du sie liebst. Vielleicht tut es ihnen gut zu merken, wenn Du kein Konkurrenzspielchen mitspielst und sie verstehen, dass sie ihren Papa und auch den Stiefvater lieben dürfen.

Liebe ist ja kein Kuchen, von dem man sich ein Stück abschneiden kann. Sondern gerade in der elterlichen Liebe hat ja jeder eine eigenständige Liebe. Sonst müsstest Du ja auch vorhandene Liebe unter den Kindern aufteilen. Aber nein, Du liebst ja jedes für sich aus vollem Herzen. Umgekehrt ist es genauso.

Deshalb ist es so unsinnig, wenn Eltern eifersüchtig auf den anderen Elternteil sind.

Mein Sohn darf seinen Papa aus vollem Herzen lieben. Er nimmt mir damit nichts weg. Weil er mich auch aus vollem Herzen liebt.

LG LBM

PS: Sorry, bin heute etwas wirr, ich hoffe, Du verstehst mich trotzdem 8)

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2010 20:06
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

PS: Sorry, bin heute etwas wirr, ich hoffe, Du verstehst mich trotzdem 8)

Ich verstehe dich, mir ist in einem GA(Erziehungsfähigkeit) eine sehr gute kognitive Wahrnehmungsfähikeit bestätigt worden. 😉

Ich lebe den Kindern in den kurzen Zeit die sie bei mir sind, vor, das sie ihn auch respektieren und lieben dürfen.(Wobei ich zugeben muss, das es anfangs nicht so war, ich habe es den Kindern aber nie gezeigt)
Das ist aber nur einseitig, von der anderen Seite ist gewollt das sie mich hassen müssen.

Alles ein wenig verzwackt, was ich mir in den 2 Wochen mit den Kindern erarbeite durch Geduld, Verständnis und Liebe, ist nach den Ferien innerhalb eines Tages wieder zunichte gemacht.

Verständnislos bin ich gegenüber den Verursachern, die durch egoismus und Rache(warum auch immer)nicht mir(direkt) sondern den Kindern schaden.
Wobei ich denke, das sie mich runterziehen wollen, aber nicht darüber nachdenken, das sie den Kindern damit schaden zu fügen.
Irgendwann muss das doch mal aufhören, diese versuche mich aus der Reserve zu locken, alles schlecht machen und die Kinder mit in deren Sumpf zu ziehen.
Ich spiele das Spiel nicht mit.
Mein Sohn sagte heute zu mir(in einer anderen Situation):Jeder Mensch sollte anderen Menschen ggü. loyial sein.
Ich schaute ihn mit grossen Augen an und sagte:Warum fängst du da nicht mit an?

Jetzt habe ich mich ein wenig verzettelt :redhead:

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2010 21:16
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo wedi,

die Idee von ginnie finde ich gar nicht so schlecht. Versuch doch mal das Blatt umzudrehen und lobe den Stiefvater über den grünen Klee. Wie toll er ist, wie sehr er sich kümmert, ohne dich dabei klein zu machen. Vielleicht kommt dann mal etwas Wahrheit aus den Kindern heraus...

Mein Sohn sagte heute zu mir(in einer anderen Situation):Jeder Mensch sollte anderen Menschen ggü. loyial sein.
Ich schaute ihn mit grossen Augen an und sagte:Warum fängst du da nicht mit an?

Jetzt habe ich mich ein wenig verzettelt

Dann fang doch morgen mal eine Diskussion an und frage deinen Junior, was er eigentlich unter Loyalität versteht, wie das im Alltag umzusetzen sei, ob das immer so nötig ist uns so weiter...

Mit 13-jährigen kann man normalerweise schon wunderbar philosophieren  :wink:.

Gruß pk

AntwortZitat
Geschrieben : 25.07.2010 00:29
(@adelante)
Rege dabei Registriert

Hi wedi,

nachdem ich das alles am Freitag gelesen hatte, kam mir auf dem Nachhauseweg ein paar Gedanken:

Welches der Kinder hat Deiner Meinung nach den Zettel fallen lassen? Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann ist doch die Beziehung zu deinem Sohn mometan sehr gut. Wenn er den Zettel hingelegt hat, sucht er dann auf diese Art das Gespräch?

Kann deine Tochter den Zettel hingelegt haben? Einfach um dir weh zu tun, wie mit der Äußerung, du sollst nicht mit zum Schwimmen kommen? Wenn ja, war es dann eine Art "Auftrag"?

Ich dachte mir, wenn dein Sohn, ihn dort liegenließ, dass das dann eine Art Gesprächsaufnahme sein könnte.

Hast du den Zettel aufgehoben oder dort liegenlassen?

Ich wünsche dir viel Kraft, das weiter durchzustehen, doch so wie du geschrieben hast, lieben dich deine Kinder und irgendwann macht es Klick. Halte bis dahin durch 🙂

Liebe Grüße

Adelante

AntwortZitat
Geschrieben : 25.07.2010 18:40
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Hast du den Zettel aufgehoben oder dort liegenlassen?

Ich habe ihn aufgehoben und auf seinen Nachtisch gelegt, ein paar std. später war er verschwunden.

nachdem ich das alles am Freitag gelesen hatte, kam mir auf dem Nachhauseweg ein paar Gedanken:

Danke, das du dir darüber Gedanken gemacht hast, über die ich selber erstmal nachdenken muss.

Mit meinem Sohn verstehe ich mich prächtig, und heute Nachmittag wurde meine Tochter auch zugänglicher.

Ich habe die nächste Woche die Kinder noch hier und denke, das wir noch viel Spass haben werden.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 25.07.2010 19:41
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin wedi,

ich würde versuchen, die Geschichte mit dem Zettel einfach auszublenden. So hart es auch sein
mag. Sei der, der du bist und sei voll für die Kinder da.

Glaub mir, mit Gefühl und Zuneigung und vor allem Vertrauen, erreichst du mehr, als Nest mit
irgendeinem blöden Zettel.

Papier ist geduldig. Du hast die einzigartige Möglichkeit, Zeit mit deinen (euren) Kindern zu ver-
bringen und was draus zu machen.

Ich drück die Daumen!

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 26.07.2010 00:14




(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin wedi,

das ist schon ´ne kranke Geschichte mit dem Zettel. ;(

Vorne weg fällt mir dazu folgendes ein: Mir wäre es mit 13 Jahren peinlich gewesen, wenn mir mein Vater (oder in diesem speziellen Fall der, der sich dafür hält) so einen Brief mit auf die Reise gegeben hätte.
Ich erinnere mich da an einen meinem Bruder vor versammelter Wandertagsklasse durch meine Mutter gebundenen Schal, als er in gleichem Alter war. Die Diskusion darüber flammt noch heute, da er 47 jahre alt geworden ist, ab und an auf. Natürlich legte sich der Schwerpunkt mit den Jahren vom schreienden Vorwurf nun eher auf´s augenzwinkernde Frotzeln- immer wieder sehr spaßig für mich. 🙂

Wirklich ein Höhepunkt abartiger Peinlichkeit. (find leider keinen smiley, der sich übergibt und meine jetzt natürlich den Zettel :))

Bleib jetzt natürlich die Frage, was Sohnemann mit dem "Hinterlegen" dieses dämlichen Liebesbriefes bezweckt hat?

Den Weg, den Du gewählt hast, finde ich gut. Ihn nicht liegen zu lassen, hat ihm gezeigt, dass Du ihn gelesen hast, Dich dadurch aber nicht aus der Reserve locken lässt.
Ist es vielleicht ein Hilfeschrei von ihm gewesen, bzw. hat er Gesprächsbedarf hierzu, wird er nun von ganz alleine kommen.

Wichtig ist einzig, dass ihr alle zusammen ´ne schöne Ferienzeit miteinander verbringt, ohne einen Gedanken und einen Sekundenbruchteil an schmierige Möchtegernväter zu verschwenden!

Viel Erfolg dabei.

Herzliche Grüße Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2010 23:26
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

...vielleicht ein kleiner Anreiz bzw. Gedankengang.

Setzt dich doch mal mit deinen Kinds in einer ruhigen Minute hin, und frage sie, was sie sich von
dir als Vater wünschen.

So eine Art "Brainstorming" aber ohne, dass die Kids direkt merken, dass es eines ist. Vielleicht
haben sie ja redebedarf von sich aus. Lass sie merken, dass du dich für sie interessierst, für sie
da bist und vor allem, dass du jemand bist, mit dem man über alles reden kann.

Hast du diesen Zugang zu beiden Kids, sehe ich für die Zukunft keine Probleme. Wichtig ist, dass
du die Emotionalität, die durch solche Schikanen passieren, vor den Kindern ausblendest.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 28.07.2010 00:44
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi
Alles gestalltet sich schwerer als gedacht.
Die Kinder haben einen klaren Auftrag, den, mir es so schwer zu machen, wie es eben geht.

Mein Sohn kam auf mich zu und fragte ob ich einen Zettel gefunden hätte, er hätte einen verloren.
Ich sagte ihm das ich einen im Bad gefunden und ihn auf sein Nachttisch in seinem Zimmer gelegt hätte.
Er unterstellte mir dann, das ich ihn entsorgt hätte, was ich aber nicht habe.
Er fragte mich ob ich ihn gelesen hätte, ich sagte ihm das das Geschriebene nicht zu überlesen war.
Darauf hin versuchte ich ein Gespräch darüber zu beginnen, das aber mit Achselzucken und Flucht nach draussen beendet wurde.
Sonst ist er wie immer, kuschelt und redet viel und nett.
Meine Tochter geht auf distanz, gerade dann wenn sie nicht darf was sie will.
So habe ich letzte Woche zugestimmt, das die beiden einen Vormittag zu ihren Grosseltern(Mütterlicherseits) im Nachbarort dürfen.
Ich sagte sie sollen zum Mittagessen wieder da sein.
Als sie um 14Uhr immer noch nicht da waren bin ich ins Auto und dorthin gefahren.Km und ihr Mann waren auch dort, so das ich wieder nach Hause fuhr und gewartet habe.Abends um 6 wurden sie von Opa zurückgebracht.
Gestern Abend klingelte wieder mal das Telefon(Handy meiner Tochter)worauf meine Tochter mich fragte, ob sie morgen früh wieder zu Opa und Oma dürften, Opa hätte ein Pony für sie, das sie ausprobieren solle.
Da ich der Meinung war, dass das auch noch ein paar Tage Zeit hätte(und kein Stück von dem glaubte) verneinte ich das.
Meine Tochter ging in ihr Zimmer, trank nichts und essen wollte sie auch nichts und sprach kein Wort mehr.
Da sich das heute Morgen fortsetzte, erlaubte ich ihr das und sie sind nun wieder bei Oma und Opa.

So habe ich mir das alles nicht vorgestellt und es tut weh, zu sehen wie sehr die Kinder unter dem Einfluss von Mutti und Mann stehen.

Verzweifelte Grüsse Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2010 12:58
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin wedi,

Die Kinder haben einen klaren Auftrag, den, mir es so schwer zu machen, wie es eben geht.

Das finde ich pervers. Welches Schwein macht so was? Ich finde es abartig, Kinder derart zu instrumentalisieren,
um einem anderen damit weh zu tun. Pfui!  😡

Lass dir das nicht gefallen. Notfalls unter Zuhilfenahme eines JA - Gespräches. Das ist geplante Vater-Kind-Ent-
fremdung, bzw. die Anfänge davon.

Und auch der seelische Missbrauch der Kinder ist Missbrauch. Du musst dich dagegen wehren!

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2010 13:07
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus wedi,

ich tu mich etwas schwer mit Deiner Aussage, dass die Kinder einen klaren Auftrag haben.

Das

Sonst ist er wie immer, kuschelt und redet viel und nett.

passt da ja auch nicht so ganz dazu.

Warum bist Du Dir hier sicher?

Ich stelle mir einfach mal vor, das Pony gibt es tatsächlich.
Du signalisierst Eurer Tochter aber, dass du nichts davon glaubst. Du hättest ihr nicht vertraut und sie wäre wohl zurecht enttäuscht.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2010 13:53
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

das manifestiert sich darin, dass die Kinder explizit Dinge fragen, die normalerweise eher (für Kinder)
sekundär sind.

Es besteht für mich eindeutig der Verdacht, dass die Kinder hier instrumentalisiert werden.

Ganz einfach, beide Kinder möchten "beide" Elternteile lieben dürfen. Wenn die Mutter hier die Kinder
aufheizt, lieben sie ihren Papa dennoch. Sie möchten sich aber gegen die Mutter nicht auflehnen.

Das nennt man Loyalitätskonflikt.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2010 13:59
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ich stelle mir einfach mal vor, das Pony gibt es tatsächlich.
Du signalisierst Eurer Tochter aber, dass du nichts davon glaubst. Du hättest ihr nicht vertraut und sie wäre wohl zurecht enttäuscht.

Ich habe ihr nicht gesagt, das ich nicht dran glaube(würde ich nie tun).
Mein Problem daran war, das KM und Mann dort sind und die Kinder dann zurückgebracht werden, wann sie es wollen.

Wegen dem Pony habe ich jetzt Neuigkeiten.
Wegen dem Mittagessen rief ich gerade bei Oma an, da sie noch nicht da sind.
Sie sagte mir, das sie von der Ponybesichtigung noch nicht wieder da seien.Für das Mädchen sei es aber sehr wichtig wegen ihrer Probleme.
Ich wusste nichts von irgendwelchen Problemen, stieg in das Gespräch ein und tat so als wenn ich alles wüsste.
Rausgekommen ist dabei, das meine Tochter keine Freunde hat.Seit ca. 2 Jahren sitzt sie den ganzen Tag Zuhause und hat Niemanden.
In der Schule wird sie gehänselt und bestenfalls von den anderen ignoriert.
Sie begibt sich nach Schulschluss direkt nach Hause, sitzt in ihrem Zimmer und kommt abends zum Essen wieder raus.
Ich wusste davon nichts.
Was meinen Sohn betrifft, entwickelt er sich ganz normal.
Er ist ein gewitzter Junge und wenn er gerade vergisst, wie er sich mir ggü. verhalten soll, ist er ganz normal.
Es macht sich gerade dann bemerkar wenn er gerade wieder mit Mutti oder Mann telefoniert hat.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2010 14:42
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus wedi,

Ich habe ihr nicht gesagt, das ich nicht dran glaube(würde ich nie tun).

Glaube ich Dir sofort. Kam bei mir nur so an, weil Du Dich ja dahingehend geäußert hattest in Deinem Text.

Zeigt also Eure Tochter bei Dir das gleiche Verhalten wie zuhause?
Ich hätte einen Ansatz dazu, warum es so sein könnte. Möchte diesen aber aus persönlichen Gründen nicht hier schreiben.
Ich gehe dazu in Dein Sonderfallforum, ok?

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2010 15:14
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi staengler

Glaube ich Dir sofort. Kam bei mir nur so an, weil Du Dich ja dahingehend geäußert hattest in Deinem Text.

Habe mich wohl falsch ausgedückt, bin ein wenig neben der Spur.

Zeigt also Eure Tochter bei Dir das gleiche Verhalten wie zuhause?
Ich hätte einen Ansatz dazu, warum es so sein könnte. Möchte diesen aber aus persönlichen Gründen nicht hier schreiben.
Ich gehe dazu in Dein Sonderfallforum, ok?

Yes Sir  😉
Bin aber nur sporadisch verfügbar, da die beiden jeden Augenblick wieder kommen müssten
Gruss Wedi
Ps. Nach Aussage der Oma ist das verschlossene Verhalten bei ihr Zuhause auch so

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2010 15:20
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Jetzt sind sie wieder weg. ;(

Das wo man sich so lange drauf gefreut hat ist ganz schnell wieder vorbei gegangen.
In den letzten paar Tagen hat sich alles wieder zum guten gewendet.
Die anfänglichen Schwierigkeiten hatten sich gelegt.
Ich denke das lag an der ständigen Präsens der KM.

Die letzten Tage haben die Kinder ganz vergessen, das es Telefon gibt und auch ihre Handy's blieben in ihren Zimmern. 😉

Um so bedauerlicher finde ich, das es mir die erste Zeit unheimlich schwer gemacht wurde.

Sie haben versprochen mir zu schreiben, als erstes warte ich auf eine Postkarte aus ihrem Urlaub den sie jetzt antreten.(ich bin gespannt)

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 01.08.2010 19:18




Seite 4 / 32