Hallo an alle,
bei meinem Sohn (inzwischen 18 J) wurde vor 2 Jahren ADS festgestellt (leider viel zu spät! Aber wenn man keine Ahnung von sowas hat und die Lehrer immer nur sagen "der ist einfach nur stinkend faul...." ;( )
Er musste die 9.Klasse wiederholen, bekam Straterra, es wurde etwas besser. 9.Klasse geschafft und 10. Klasse auch, in mehreren Fächern um 1 Note verbessert. Da aber viel zu viel verpasst wurde in den ganzen Jahren, war das Zeugnis optisch nicht so berauschend, überwiegend 4 ein paar 3 + 2en.
Mit sehr viel Glück bekam er eine Lehrstelle, da er nun volljährig ist, und die Nebenwirkungen von Straterra nicht so toll findet, meinte er gänzlich ohne Medikament auszukommen und ließ sich auch nicht überzeugen.
Resultat war ein Gespräch mit dem Betrieb, wo ihm angekündigt wurde, dass er mit Ende der Probezeit auch seine Lehre beendet, wenn er sich nicht um 180° dreht.
Ich sprach also nochmal mit ihm wegen der Medikamente, aber er wollte sie partou nicht mehr nehmen. Also bin ich zu seiner Ärztin und bat um eine Umstellung auf ein anderes Medikament.
Zusätzlich wurde nochmal eine Aussprachen mit den Vorarbeitern bzw. Lehrfacharbeitern geführt, um die verfahrene Stimmung im Betrieb nochmal zu klären. Er hatte sich auch in einem anderen Betrieb beworben, in der Hoffnung dass die ihn übernehmen, hat leider nicht geklappt.
Er bekommt nun Medikinet retard 20 mg erstmal zur Einstellung. Anscheinend geht es ihm damit richtig gut, die Ausbilder äußern sich zufrieden, nur leider hält die Wirkung nicht so lange an, da er in der Landwirtschaft arbeitet, und sehr früh aufstehen muss, nimmt er also um 4 Uhr früh die Kapsel und erklärte mir heute, dass dann spätestens Mittags mit der Wirkung vorbei ist, er merkt es selbst richtig. Aber er muss nachmittags nochmal los bis ca 18 Uhr.
Ich habe gelesen, dass es da auch noch Medikinet in Tablettenform gibt, die am Nachmittag noch als Nachschlag sozusagen gegeben werden könnten.
Kennt sich jemand mit diesem Medikament aus und mit den Dorierungsmöglichkeiten, ich möchte mich immer gut auf den nächsten Arzttermin vorbereiten und die Möglichkeiten kennen.
Bisher hat er nichts über Nebenwirkungen gesagt, mal schauen ob es so bleibt.
Hoffe auf rege Beteiligung von euch.
liebe Grüße
Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo Daisy,
Medikinet (Methyphenidat) wirkt, anders als Stratera, immer nur sehr kurz. Ca. 3-4 Stunden.
Danach müsste die nächste Dosis verabreicht werden, wenn die Wirkung anhalten soll.
Da es den Schlaf verhindert, muss es jedoch Abends rechtzeitig abgsetzt werden.
Der Zusatz "Retard" bedeutet, dass die Tablette eine Depot-Funktion hat, das heisst, der Wirkstoff wird verzögert freigesetzt und die Wirkung damit gestreckt.
Wie weit und wie lange variert sicher.
In Summe ist 20mg als Tagesdosis für einen Erwachsenen, der sicher mehr als 60 Kg wiegt, eher wenig.
Mein 8 jähriger Sohn, der knapp 40 Kg wiegt, erhält 40mg in 4 Dosen.
Die richtige Dosis hängt natürlich nicht nur vom Gewicht, sondern auch von der schwere der Symptome und sonstigen Faktoren ab, die man sehr genau beobachten muss. Vor allem die Nebenwirkungen, von denen es einige gibt.
Man wird die Behandlung daher immer mit einer sehr geringen Dosis beginnen, und dann genau beobachten, bevor man dann steigert.
Mein Sohn hat mit 5mg begonnen.
Dass er also zunächst mit einer Dosis versorgt wird, die nicht für den Tag ausreicht ist also normal und richtig.
Nach einem Gespräch beim Arzt wird er daher vermutlich die Dosis schrittweise anpassen.
Für einen "Nachschlag" und gerade bei so langen Tagen, wird man vielleicht von Retard abgehen und die Standardvariante wählen um dann gezielter dosieren zu können. Das müsst ihr aber mit dem Arzt besprechen und ihm natürlich von dieser Besonderheit erzählen.
Wichtig, ist das man vom Arzt gut begleitet wird und viel mit ihm kommuniziert. Die Anamnese ist bei ADS das wichtigste Diagnosemittel.
Wenn das bei euch nicht so sein sollte, wäre das ein schlechtes Zeichen.
Insbesondere der fehlende Hinweis auf mögliche Nebenwirkungen ist fatal, weil ihr die natürlich kennen müsst, um ihr Auftreten zu bemerken!
Nicht ohne Grund darf, Medikinet nur unter strengen Auflagen verordnet werden.
Vertrauen zum Arzt ist daher unerlässlich.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin Daisy,
trotz ADHS ist Sohnemann volljährig (und nicht geschäftsunfähig). Ob und welche Medikamente er einnimmt oder ob er sich überhaupt einer medizinischen Behandlung unterwirft, entscheidet er damit schlicht ganz allein, auch wenn es aus mütterlicher Sicht "unvernünftig" ist (aber das wäre der Konsum von Alkohol, Drogen oder das Motorradfahren vielleicht auch).
Wenn ihn fehlende Einsicht seine Lehrstelle kostet - nun, dann ist das eben so, und Du wirst es nicht verhindern können. Du musst auch nicht mit ihm oder für ihn zum Arzt gehen; es sei denn, er will das selbst so.Streng genommen dürfte der Arzt ohne Einwilligung des Sohnes nicht mal mit Dir über seine Erkrankung reden.
Grüssles
Martin
(der der Ansicht ist, dass eigene Einsicht hier zielführender wäre als mütterlicher Zwang)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi Daisy,
2 Kurzinfos:
1. Seit Mitte Januar 2005 gibt es in Deutschland mit dem Präparat Medikinet retard eine Neuentwicklung, die eine Kombination von schnell (und kurz) wirkendem Methylphenidat mit einer retardierten Form von Methylphenidat bietet. In der Kapsel sind jeweils 50% des schnell und 50% des kurzwirkenden Präparates. Die Retardierung, d.h. verzögerte Freisetzung des Wirkstoffes wird durch eine spezielle Beschichtung der Pellets in der Kapsel erzielt. So wird eine Wirkstoffwirkung über ca 8 Stunden erzielt, was einer 2 mal täglichen MPH-Gabe entspricht.
2. Maximaldosierung: unretardiertes Methylphenidat - 0,8mg/kg Körpergewicht /// retardiertes - 1mg/kg
Aber ganz klar: Keine eigenen Versuche, nur nach ärztlicher Absprache und Kontrolle. Es gilt nicht das Motto: viel - hilft viel. Kann irgendwann auch den umgekehrten Effekt haben, denn Methylphenidat gehört zur Wirkungsgruppe der Stimulanzien.
Grüße
galaxy
Hallo Brille,
also zunächst mal hat mein Sohn ADS ohne Hyperaktivität und das Medikament Straterra will er nicht nehmen, wegen der Nebenwirkungen. (er hat seine erste feste Freundin und es kam wohl häufiger zu Problemen mit seinem "kleinen Mann".)
Natürlich war er damit einverstanden, dass ich für ihn bei der Ärztin nach Alternativen frage, dass ich ihn nicht zwingen kann ist mir schon klar und auch nicht meine Absicht. Er hat ja selbst gemerkt, dass er ohne Medis nicht klar kommt.
Mit dem neuen Medikament kommt er soweit gut zurecht, zumal er es ja nicht einnehmen muss, wenn er frei hat, somit auch die oben genannten Nebenwirkungen bisher nicht aufgetreten sind.
Sein Problem ist halt im Augenblick seine geteilten Arbeitsschichten und die damit verbundene nicht bis zum Arbeitsschluss anhaltende Wirkung.
In ca 4 Wochen haben wir den nächsten Termin bei der Ärztin und ich möchte einfach nur gut vorbereitet mit ihm dort hinfahren und in etwa die Möglichkeiten kennen. Da ich hier schon oft und mit Interesse eure Beiträge zu diesem Thema gelesen habe, wollte ich mich gern mit euch austauschen, da hier ja einige schon mehr Erfahrungen mit der Erkrankung, Medikation und Wirkungen haben.
Ich möchte schon, dass er nur soviel von den Medikamenten bekommt, wie nötig.
Also er ist wie gesagt 18 Jahre und hat ein Gewicht von 58 kg, also eher rank und schlank. Bisher hat er weder Schlafprobleme noch leidet er an Appetitlosigkeit (eher im Gegenteil *seufz*).
Bis zum nächsten Arzttermin muss er sich gezwungener Maßen mit der nachlassenden Wirkung arrangieren. Obwohl mir persönlich der Zeitraum von 5 Wochen bis zur Erhöhung der Dosis etwas lang vorkommt.
So jetzt muss ich mal nach einem anderen Thema von mir suchen, da gibts nämlich auch wieder neuigkeiten, hoffentlich finde ich den wieder.
liebe Grüße
Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallöchen nochmal,
also das neue Medikament nimmt er nun regelmäßig ein und seitdem klappt es auf Arbeit auch wieder besser. Es scheinen alle angenehm überrascht von seiner "Wandlung".
Der Umgang der Kollegen mit ihm verläuft wieder besser und er hat wieder richtig Spaß an der Arbeit.
Natürlich ist es nachmittags schwierig für ihn, da die Wirkung dann nicht mehr anhält und er berichtet, dass er dann total müde wird und sich arg zusammenreißen muss. Aber die Kollegen und Ausbilder sind informiert und ich hoffe sehr, dass ihm das schwächeln am Nachmittag noch nachgesehen wird.
Am Montag ist dann das entscheidende Gespräch, ob er seine Lehrstelle nun behält oder nicht.
Also bitte alle feste die Daumen drücken!
erstmal liebe Grüße
Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo mal wieder,
bin gerade total am verzweifeln. Hatte ja schon berichtet, dass mein großer umgestellt wurde auf Medikinet, zunächst mal zum Einstieg mit 20mg. Das war Anfang Dez.
Seitdem ist die Praxis der behandelnden Ärztin "wegen Krankheit vorrübergehend geschlossen". Kein Hinweis auf Vertretungsarzt oder ähnliches. Die Ärztin bei der meine Stieftochter in Behandlung ist, macht nur Kinder (der Große ist ja bereits 18) und ein anderer Arzt den ich noch ausfindig gemacht habe, hat erst wieder im April einen Termin frei.
Ich krieg echt die Krise! Die jetzige Dosierung ist ja viel zu niedrig, und auf Arbeit funktioniert schon wieder garnichts mehr. Hatte heute Gespräch mit dem Ausbilder, er meinte der Junge steht völlig neben sich und kriegt nichts mehr auf die Reihe.
Er will ihn erstmal kurzfristig beurlauben (er hat noch Resturlaub vom letzten Jahr) aber wenn er dann zurück kommt muss das wieder klappen.
Was soll ich denn jetzt bloß machen? Ich krieg die Ärztin nicht erreicht und ein Ende der Krankheit ist anscheinend nicht in Sicht.
Hat jemand einen Rat was wir machen sollen?
hilflose Grüße
Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo Daisy,
*phuuuh* gute Frage: Bei der Ärztekammer nachfragen, wer sie vertritt? Ich weiß aber nicht, ob eine Praxis sich unbedingt vertreten lassen muss? Ansonsten sollten die zu dem Problem wenigstens wissen, wer sich darauf spezialisiert. Oder bei der Kinderärztin auf die Knie gehen, schließlich fällt er mit 18 noch unter "jugendlicher" 😉
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo Daisy,
halte ich auch für schwierig, da die Dosierung nach längerer Beobachtung und Kontrolle angepasst wird.
Das ist für jemand Neues natürlich nicht möglich.
Eigentlich gehört doch auch ne psychologische Betreuung dazu. Gibt es da nicht jemand der weiter helfen kann?
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallöchen,
also die Ärztin ist jetzt seit Mitte Dezember krank, bei der Kinderärztin hatte ich das Problem schon geschildert, aber da ist nichts zu machen. (weil 18)
Bei meiner Stieftochter wurde die Dosis nach einer Woche erhöht und nach weiteren 4 Wochen nochmal. Sie ist jetzt gut eingestellt und kommt prima zurecht. (40mg)
Der Große hat jetzt seit 3 Monaten! die Anfangsdosis von 20mg und das reicht natürlich längst nicht.
Meine Freundin gab mir aber heute den Tipp, mal im KH anzurufen, beim ambulanten Dienst, vielleicht können die uns da weiterhelfen, da gibts ja auch nen Psychologen.
Jedenfalls können wir nicht noch bis April warten, dann hat sich das mit seiner Lehre erledigt.
Er muss ja auch mal untersucht werden (EKG, Blut und eventuell EEG). Ich find das jedenfalls total Mist, dass die Ärztin nicht zu erreichen ist seit 3 Monaten. Nicht mal ne Schwester die Auskunft geben könnte, immer nur der blöde AB.
Ich ruf also morgen mal im KH an. Hoffentlich klappt das da.
LG Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!