Wollte auch mal meine Geschichte erzählen...
Seit 4 Jahren bin ich nun rechtskräftig geschieden und habe einen mittlerweile 5,5 Jahre alten Sohn.
Nach langem Streit, mehreren Strafanzeigen gegen mich (die alle eingestellt wurden) und ewigen Gerichtsverhandlungen wurde folgendes festgelegt:
- Der Ehegattenunterhalt ist auf bis einschließlich März 2007 beschränkt.
- Für den Sohn zahle ich wie bei der Scheidungsverhandlung vereinbart Stufe 5 (128%) und ab März 2007 Stufe 6 (135%).
Damals machte sie merhere Falschaussagen unter Eid, doch die Wahrheit interessierte niemanden. Was hilft ein Gesetz mit Freiheitsstrafe auf Falschaussagen unter Eid, wenn es dem Staatsanwalt nicht interessiert? Nun gut, wegen dieser Geschichte war sie mit der Begrenzung des Ehegattenunterhalts einverstanden.
Mein Sohn ist fast die ganze Woche bei den Eltern meiner Ex, die beide einen Schwerbehindertenausweis haben und kaum deutsch sprechen, obwohl sie schon vor über 35 Jahren von Kroatien nach Deutschland gekommen sind. Dem Jugendamt ist dies völlig egal. Meine Ex-Frau lässt keine Gelegenheit aus, um mich bei meinem Sohn schlecht zu machen. Weiter geht sie wegen jeder Kleinigkeit zum Rechtsanwalt. Mittlerweile hat sie schon den 6. Anwalt, da die Vorgänger wohl nicht mehr bereit sind sie zu vertreten. Unter Angabe falscher Tatsachen bekommt sie immer PKH. Das Gericht hat bisher noch kein einziges Mal diese Angaben überprüft.
Ich bin immer der Blöde, denn entweder stimme ich sofort zu oder ich habe teuere Rechtsanwaltskosten.
Aktuell will sie sich nicht an die vereinbarte Stufe 6 ab März 2007 halten. Ich frage mich, wozu das damals vereinbart wurde, wenn sie dies nun einfach ändern möchte bzw. kann.
Das ganze kann doch nicht mein ganzes Leben so weitergehen...
Soweit mal meine Situartion.
Hallo hypnorex,
und was ist nun darauf basierend Deine Frage an uns ?
Grüssung
Melmi
Life is a Rollercoaster 😉
Moin hypnorex,
spontan fällt mir Folgendes ein: Meines wissens bekommst Du respektive Dein Anwalt den PKH-Antrag der Gegenseite zur Stellungnahme zugeschickt; zumindest müsste man ihn auf Anforderung bekommen können. Da wird zunächst einmal über die Gewährung der PKH entschieden (was oft einer Vorwegnahme des zu erwartenden Urteils gleichkommt; wenn er wegen fehlender Erfolgsaussichten oder wegen Mutwilligkeit abschlägig beschieden wird, kann man sich ausrechnen, wie das entsprechende Verfahren ausgehen würde/wird.)
Wenn Du gute Gründe hast, an der Bedürftigkeit, die für den PKH-Antrag vorgetragen wird, zu zweifeln (Hint: Du musst Belege dafür haben, ein "ich glaube" reicht nicht), solltest Du diese vortragen. Sobald es eigenes Geld kostet, vergeht manchen Exen die Prozessiererei ganz schnell.
Ob und wie gut Deine Ex-Schwiegereltern deutsch sprechen, ob sie behindert sind etc. interessiert in diesem Zusammenhang niemanden. Also thematisiere das nicht, sondern versuche eher, seine Sprachentwicklung bei den Umgangskontakten (von deren Art und Umfang Du leider nichts schreibst) zu fördern.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Danke für die Antwort.
Das ist leider das Schreckliche: Sie nutzt den Staat in jeder Hinsicht um mich fertig zu machen. Bisher wurde ihr einmal die PKH nicht bewilligt. Sofort zog sie die Klage zurück. Ich frage mich, wieso die Richter ihr immer wieder PKH gewähren, sodass sie wegen jeder Kleinigkeit vor Gericht ziehen kann.
Sie hat z.B. ein eigenes Auto, das auf ihren Vater angemeldet ist. Dieses Auto steht ihr zu 100% zur Verfügung, sie hat sogar eine eigene Garage für das Auto angemietet. Sie behauptet einfach, dass sie kein Auto hat. Das Gericht könnte doch leicht den Mietvertrag nachprüfen, doch dies bleibt leider aus.
Habe 14-tägiges Umgangsrecht, jeweils Samstag 9 Uhr bis Sonntag 17 Uhr. Im Scheidungsvertrag hat der Richter sogar festgelegt, dass die Mutter meiner Ex bei der Übergabe nicht anwesend sein darf, da die jedes Mal handgreiflich auf mich losgegangen ist.
In den Kindergarten geht mein Sohn nur noch halbtags, den restlichen Tag ist er bei ihren Eltern, teilweise sogar Nachts. Das hat sie einfach so entschieden. Die Eltern reden mit ihm nur kroatisch. Man merkt richtig, dass er wenn er bei meiner Lebensgefährtin und mir ist einige Stunden braucht um deutsch zu sprechen, da im die Wörter nicht einfallen.
Ich möchte eigentlich nur meine Ruhe von den ewigen Briefen ihrer Rechtsanwälte und vom Gericht. Gerne würde ich auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen um den Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, aber laut Jugendamt habe ich da keine Chance.
Moin hypnorex,
möglicherweise machst Du einen weit verbreiteten Fehler: Du nimmst an, dass Dein persönliches Rechtsempfinden die deutsche Familiengerichtsbarkeit interessiert. Dem ist aber nicht so - die hat ihr ganz ureigenes Rechtsverständnis.
Also vergiss solche Kisten wie das mit dem Auto - wenn das auf jemand anderen angemeldet ist, kannst Du mit diesem Wissen sowieso nichts anfangen. Auch wenn sie Euren Sohn von den Grosseltern (mit-)betreuen lässt, ist das im Aussenverhältnis ohne Belang.
Konzentriere Dich stattdessen vielmehr auf das, was ich Dir vorhin geschrieben habe - das Zerpflücken des gegnerischen PKH-Antrages. Wobei auch dabei das Auto oder die Garagenmiete keine Rolle spielen kann; sehr wohl aber, wenn Du beweisen könntest, dass sie Einkünfte unterschlägt (beispielsweise "arbeitet 4 Tage pro Woche als Bedienung im Goldenen Anker, gibt aber an, arbeitslos zu sein").
Das ABR zu beantragen ist bei der momentanen Konstellation Schwachsinn. Du könntest das von Deiner Ex angestrebte Verfahren allerdings um eine Umgangserweiterung "bereichern" - Motto: "Wenn wir schon wieder richterliche Hilfe benötigen, dann bitte auch gleich richtig." Jede zweite Woche von Freitag bis Sonntag oder Montag und zusätzlich einen Tag/Abend unter der Woche wäre vielleicht sinnvoll. Und das könntest Du tatsächlich mit der Sprachentwicklung begründen, die Sohnemann ansonsten benachteiligt, wenn er demnächst in die Schule kommt.
Aber wie gesagt: Denke wie ein Familiengericht, nicht wie ein besorgter Vater...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Danke für die Infos, werde schauen, was ich machen kann.
Da sich der Kindesunterhalt leider nicht so einfach nur von der Düsseldorfer Tabelle ablesen lässt, gibt es die Möglichkeit den Kindesunterhalt vom Jugendamt berechnen zu lassen? Damit würde ich dem ganzen den Wind aus den Segeln nehmen können.
Servus hypnorex,
Da sich der Kindesunterhalt leider nicht so einfach nur von der Düsseldorfer Tabelle ablesen lässt, gibt es die Möglichkeit den Kindesunterhalt vom Jugendamt berechnen zu lassen? Damit würde ich dem ganzen den Wind aus den Segeln nehmen können.
Hast Du ein Mathe-Problem? Oder bist Du behörden-hörig? Fakt ist: Es gibt im Familienrecht nur wenige Dinge, die einfacher wären als die Ermittlung des Kindesunterhaltes. Was den Jugendämtern allerdings nicht bekannt ist - die verrechnen sich leicht einmal zu Deinen Ungunsten. Die zahlen den zu hohen KU ja auch nicht - das machst dann Du...
Falls Du Dir unsicher bist: Stell die relevanten Zahlen hier ein; da gibt es massig Experten, die Dir den KU centgenau ausrechnen können.
Und vor allem: Unterschreibe NIE einen dynamischen Titel - und begrenze ihn in jedem Fall bis zum 18. Lebensjahr.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo,
mir ist leider nicht klar, wann eine Stufe höher oder niedriger angewendet werden soll.
Was wird alles für die Kindesunterhaltsberechnung benötigt? Mein Jahresnettoverdienst von 2006 wird für die Berechnung nicht ausreichend sein, oder doch?
Vielen Dank
Hypnorex
Servus hypnorex,
irgendwie habe ich den EIndruck, dass man mit Dir anstellen kann, was man möchte...
Jetzt stell endlich mal ein paar Zahlen hier ein (Nettoverdienst inklusive aller Zulagen und Gratifikationen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Fahrtkosten, Zusatzversicherungen etc.), dann sehen wir schon.
Auf bröckchenweise Fragen gibt's nur bröckchenweise Antworten - und dafür hat hier niemand wirklich Bock und Zeit.
Greetz
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Nettoverdienst 2006: 34.628,15
private Krankenversicherung: 312,45 pro Monat
private Rentenversicherung: 231,45 pro Monat
die Fahrtkosten betragen 46,50 pro Monat (Monatskarte)