Hallo Zusammen
Bin seit 3 Jahren Getrennt seit dem Zeitpunkt wohnen unsere 2 Kinder jetzt 10 und 8 bei der Mutter . mit meinen Sohn 10 läuft es da nicht gut der ist jetzt zum 4 mal bei mir . jetzt Donnerstag ruft die Mutter mich an uns sagt der kleine steht unten vor der Tür hol dem ab oder er geht ins Heim !!!!!! bis dahin gefahren der kleine stand da allein mit gepackten Taschen und Toni . jetzt Samstag Schreibt die Mutter mich an ich soll sofort seine seine restlichen Sachen abholen und schick noch ein Foto von den Sachen und seinen leeren zimmer . Hab den zu mir nach Hause genommen etwas Beruhigt da er total fertig war .hab der auch Freitags nicht zur Schule Geschick entschuldigt Natürlich . Freitag morgens bin ich mit ihn zum Jugendamt gegangen tja leider wie immer das kann man sich als Vater sparen . der kleine hat alles da erzählt die Mama hat ihn vor die Tür gesetzt will ihn nicht mehr . soll den gesagt haben wenn der Papa dich nicht will geht du ins Heim . was kommt von Jugendamt ohh die Mama ist bestimmt wegen einer Kleinigkeit böse gewesen sie meint das aber nicht so . ich soll ihn erst mal bei mir haben und dann sehen wir weiter . ich finde das ist ein Witz das ist das 4 mal . was würdet ihr mir jetzt raten ? warten oder Anwalt . bitte um Hilfe und Ratschläge
Mfg
Jonas2004Ups. Da war noch ein Realname. Jetzt isser weg Erst alles lesen, dann eingreifen. Sorry.
Hallo Jonas,
habt Ihr das gemeinsame Sorgerecht? Wenn nein, dann dieses beantragen, sollte ja im Interesse der Mutter liegen (wenn Sie die Kids nicht will).
Danach das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Dir dingfest machen. Zeit ins Land gehen lassen.
Wenn alles gefestigt ist und du auch in der Tat die Kids alleine versorgen kannst, dann die KM bzgl. Kindunerhalt mit ins Boot holen.
Mfg
Papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo Jonas,
die Frage ist, was Du willst.
Es wird keinen geben der Deiner Ex wirklich auf die Finger klopft.
Das einzige was Du tun kannst ist, Dich um das Kind zu kümmern, aus meiner Sicht wäre neben dem Antrag auf gemeinsame Sorge vorallem ein Antrag auf alleiniges ABR sinnvoll.
Außerdem solltest Du Deine Ex auffordern Unterhalt zu titulieren und zu zahlen, wenn das nicht in 1-2 Monaten passiert, kannst Du sehr wohl eine Beistandschaft für das bei Dir lebende Kind einrichten lassen (im Prinzip jetzt schon, aber das Amt wird erst einmal beschwichtigen und versuchen die Sache zu verstehen).
VG Susi
Wer ist Toni?
Zunächst würde ich mir anwaltlichen Beistand holen und in Absprache mit ihm würde ich das Kind ummelden und den Kindergeldantrag stellen und es auf keinen Fall mehr herausgeben. Das Gespräch mit dem JA würde ich aus dem Gedächtnis protokollieren und dem JA z. K. schicken mit dem Vermerk: "Sollte ich nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, gehe ich davon aus, dass Sie dem Gedächtnisprotokoll inhaltlich übereinstimmen.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo LBM
WerWas ist Toni?
Tornister = Schulranzen.
Umgangssprachlich im Rheinland sehr gebräuchlich.
Gruss Horst
PS: Korrigier mich wenn ich mich irre Jonas
💡 Herrje..... Darauf wäre ich ja nie gekommen. Ich dachte an einen Hund / Hasen / Kuscheltier..... Danke.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin Jonas,
Wenn GSR besteht, würde ich auch das Kind sofort ummelden und Kindergeld beantragen. Gut wäre auch, wenn die KM dir einen Dreizeiler unterschreibt in dem sie bestätigt, dass der Lebensmittelpunkt des Kindes ab sofort bei dir ist. Und zwar richtig auf Papier, keine E-Mail
Ohne GSR brauchst du einen Anwalt (GSR und evtl. ABR beantragen).
Damit
Außerdem solltest Du Deine Ex auffordern Unterhalt zu titulieren und zu zahlen,
würde ich erstmal einige Zeit abwarten (falls du es dir leisten kannst). Es soll durchaus KMs geben, die einen plötzlichen Sinneswandel haben, wenn der Unterschied zwischen KU bekommen und KU zahlen klar wird. Bring erstmal Stabilität in die Situation rein, sorge dafür dass dein Sohn bei dir bleibt. Wenn dies längere Zeit der akzeptierte Dauerzustand ist, kannst du dich immer noch um KU kümmern.
Die Aktion der KM betrachte ich als Kindeswohlgefährdend.
Gruß und viel Erfolg
vom Krümelmonster
Alle sagten: " Das kann nicht funktionieren"
Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht
Die Aktion der KM betrachte ich als Kindeswohlgefährdend.
Joah, Krümel beim 1. Mal vielleicht ...
*ironie on* Nachdem KM damit schon 3mal ohne Konsequenzen durchgekommen ist wird Jonas Sohn sich bestimmt daran gewöhnen. *ironie off*
Sieht das Jugendamt offenbar auch so
ohh die Mama ist bestimmt wegen einer Kleinigkeit böse gewesen sie meint das aber nicht so . ich soll ihn erst mal bei mir haben und dann sehen wir weiter . ich finde das ist ein Witz das ist das 4 mal . was würdet ihr mir jetzt raten ?
Du bekommst hier dieselben Rtaschläge wie beim 1. und 2. und 3. Mal Jonas 😡 Ich schreib dazu nichts mehr.
Zum Vera*schen gehörn immer 2: Einer ver a*scht und einer ders mit sich machen lässt.
Gruss Horst
Moin Jonas,
da Dein Junior nunmehr 10 Jahre alt ist, wäre schon interessant, wie er selbst sich zu einem Verbleib bei Dir äußert.
Ob Du jetzt einen Anwalt brauchst, hängt vor allem davon ab, was Du, Deine Ex und Junior wollen.
So ein Verbleib bei Dir von allen als die beste Lösung angesehen wird, erklären Ex und Du auf dem JA die gemeinsame Sorge und Du meldest Junior um.
Gruß
United
Bin seit 3 Jahren Getrennt seit dem Zeitpunkt wohnen unsere 2 Kinder jetzt 10 und 8 bei der Mutter
Also hier schilderst Du uns, dass Dein Sohn von Dezember 2012 bis März 2013 bei Dir gewohnt hat. Das ist für mich ein Widerspruch, der für die Sache jetzt auch relevant ist ?!
Gruss von der Insel
Hallo
Dankeschön für eure Antworten
Kruemelmonster ich Verstehe was du meinst wirklich . Habe viel Falsch gemacht sehr viel . aber nie wieder
United warum ist das ein Wiederspruch ? anfang Dezember 2012 kann der zu mir weil es Masive vorwürfe von seiner seite der KM gegenüber gab . nach xxx Treffen beim JA kamm anfang März die ansage von JA Kind geht zurück zu Mutter . ich muss zugeben da ich damals sehr verunsichert und fertig mit den Nerven war habe ich alles Falsch gemacht was ich machen Könnte . ich würde sagen von anfang an habe ich alles Falsch gemacht weil ich immer in Panik geraten bin .Diesmall nicht !!
Habe meiner EX eine Frist gesetzt A ! bis Morgen beim JA vorbei zu gehen zu sagen was wichtig ist und unterschreiben was wichtig ist . B den schon gezahlten Dezember Unterhalt Für den Kleinen bis Morgen zu Erstaten . Höre und sehe ich bis morgen nicht bleibt nix anderes übrig als Einen Anwalt zu besuchen . Antrag auf ABR . danach sehen wir weiter.
danke euch allen
Mfg
Jonas2004
Hallo,
habt ihr gemeinsames Sorgerecht und gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht? Wenn ja, dann ist es nicht notwendig das Aufenthaltsbestimmungsrecht auf dich zu übertragen.
Dann ist es nur wichtig, den Sohn bei dir anzumelden und dies der Schule und der Kindergeldkasse mitzuteilen und einen Antrag auf Kindergeld zu stellen.
Dann würde ich versuchen ein moderiertes Gespräch beim Jugendamt zu bekommen, damit der Umgang geklärt wird; allerdings würde ich aufgrund der Aktion erstmal max. tageweisen Umgang ohne Übernachtung zulassen, damit das Kind zur Ruhe kommen kann.
Aber wichtig fände ich ein Treffen zwischen Mutter und Kind schon - gerne auch gemeinsam mit einem Mediator.
Sophie
Hallo zusammen
Habe es schriftlich von Jugendamt die km gibt den kleinen zu mir 😉 🙂 . Morgen soll ich das holen .am Montag fahre ich den Zwerg ummelden und dann den ganzen Rest . Also Schule und Hm an was muss ich noch denken und nicht vergessen .könnte bis in den Himmel hüpfen mein Sohn wohnt jetzt fest bei mir . Ich Danke euch allen :thumbup:
Mfg
Jonas2004
Super das freut mich!
Ich denke, außer Ummeldung, Kindergeld, Schule und ggf. Krankenkasse steht erst mal nix an.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin
Stop mal. Was ist denn nun mit dem gemeinsamen Sorgerecht (GSR)? Irgendwie gehst Du dieser Frage von einigen usern hier nicht nach. Falls GSR besteht, gibt es Regelungen zum ABR? Mag ja sein, daß Du im Moment ganz andere Sorgen hast. Aber jetzt, wo er bei Dir ist, könnte das schon so einiges an potentieller Sprengkraft bedeuten. Und Du möchtest doch bestimmt Zukunfts- und Planungssicherheit. Das JA hat hier rein wirksam betrachtet garnichts zu meinen, zu sagen, zu beschließen. Die sind in dieser Nummer beinahe eine Witzfigur.
Gruss oldie
Edit und PS: WAS das JA kann wäre, mir vorliegender Zustimmung der KM (Unterschrift) das GSR rechtens aufzunehmen. Und das wäre dann auch tatsächlich rechtswirksam. Sprich KM und Du gehen zum JA und erklären das GSR.
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hi!
Während des Tippens hat Oldie genau meine Frage(n) gestellt.
Ich will kein Miesepeter sein, aber den Sprung vom Himmel zurück auf die Erde könntest du ggf. nicht ganz so heil überstehen, wären Oldies und meine Vermutungen wahr.
Ich hoffe sehr, dass du das GSR hast und du dich wirklich freuen und für deinen/euren Sohn sorgen kannst/darfst.
Am 22.12. hoffe ich aber, das ich das hier selber schreiben darf:
könnte bis in den Himmel hüpfen mein Sohn wohnt jetzt fest bei mir .
Daniel
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Hallo ihr habt recht war die Letzte zeit etwas neben der Spur . Also gemeinsames Sorgerecht und auch das ABR haben wir gemeinsam . Werde Montag den kleinen bei mir anmelden .Schule Bescheid geben und mit allen was ich kann den kleinen ein Papa sein .
Mfg
Jonas2004
Moin
Na dann bedeutet die Erklärung der KM beim JA, daß sie dem gewöhnlichen Aufenthaltsort bei Dir zustimmt, enorm viel.
Von mir ein :thumbup:
Und benehme Dich ordentlich ggü. Deinem Sohn. 🙂
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Ich wünsche deinem Sohn, dass durch den Rollentausch eine harmonischere Beziehung zur Mutter erwachsen kann und wird.
Alles Gute!
D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Lieber Jonas,
ich freue mich mit dir.
Dein kleiner Junge tut mir leid. So jagt man keinen Hund vor die Tür. Für ein Kind muss das ganz grausam sein.
Ich wünsche euch sehr, dass du den Schock emotional auffangen kannst.
Falls du merkst, dass das zu schwierig wird, such dir bitte Hilfe.
LG 🙂 Biggi
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)