was soll ich nur tu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

was soll ich nur tun?

 
(@newbie)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich möchte hier die Chance nutzen, um ein Feedback von Menschen in ähnlichen Situationen zu bekommen, weil ich echt nicht mehr weiß, was ich tun soll bzw. was richtig und was falsch ist.

Zu meiner Geschichte, ich versuche, sie kurz zu halten.

Im Frühjahr letzten Jahres bin ich mit einer um 5 jahre älteren Frau  (37J) zusammen gekommen. Wir kannten uns schon seit einem Jahr und haben uns bei unserem Arbeitgeber kennen gelernt. Sie, Assistentin der GF, hat eine kleine, mittlerweile 6jährige Tochter aus einer früheren Beziehung. Wir haben öffentlich bis heute zu unserer Beziehung geschwiegen, weil ich sie beim Arbeitgeber nicht in die Bredouille bringen wollte. Eigentlich waren wir sehr glücklich. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht, die kleine Tochter hängt an mir und ich an ihr. Seither hat sich aber einiges ereignet. Zum Ende des letzten Jahres wurde ich gekündigt, weil ich auf meinem bestehenden Vertrag beharrt habe und nicht auf Provisionen aus vermittelten Geschäften, die ca. 50% meines EK ausmachten, verzichten wollte. Begründet wurde dies mit betriebsbedingten Gründen, die aber nicht vorliegen, weil der Arbeitgeber fleissig weiter Leute einstellt. Obwohl ich im Nachhinein sage, dass das für mich gut war, weil ich jetzt einen tollen Job habe, den ich nicht bekommen hätte, wenn ich weiterhin für meinen alten Arbeitgeber gearbeitet hätte, bin ich hier schon damals etwas perplex gewesen, denn die Frau, die mich angeblich so liebt, hatte meine Kündigung auf Weisung schreiben müssen und hat mich hierüber nicht informiert - noch nicht mal an dem Taqe, an dem ich diese überreicht bekam, obwohl ich schon so etwas vermutet habe und sie mehrfach gefragt habe, worauf sie antwortete, alles wäre in Ordnung und sie wisse von nichts.

Nun ja, nachdem ich das verdaut hatte, lief unsere Beziehung immer weiter. Ich befand mcih mit dem alten Arbeitgeber im Rechtsstreit um ausstehende Gehälter und Zahlungen, sie fragte mich immer danach, was ich denn jetzt tuen würde und wie ich vorgehen wollte, auf meine Rückfragen, wie den der Arbeitgeber vorgehen wolle, schwieg sie aber immer beharrlich und sagte, sie wisse ncihts. Wirklich wichtige Infos für mich und meine bzw. die Strategie meines Anwalts habe ich immer von einer guten Freundin und einem ehemaligen Mitarbeiter erhalten, die beide noch im Unternehmen arbeiten.  Natürlich macht mich auch so etwas stutzig. Keiner verlangt, dass sie mir Geheimnisse verrät, aber im Nachhinein wurde mir soviel angedichtet, um mich vor Gericht zu diskreditieren, dass ich schon erwartet hätte, dass man dem Mann, den man liebt, einen Hinweis darauf gibt. Andererseits fragte sie mich immer, wieviel "wir" den jetzt vom alten Arbeitgeber bekommen.... Naja, vielleicht ist meine Skepsis hier unbegründet, dass überlasse ich gerne Eurem Urteil, aber das ich mir Gedanken machte, ist glaube ich nachvollziehbar.

In den folgenden Monaten traten dann öfter Probleme auf. Ich wertete diese als Kleinigkeiten und "normale" Differenzen, da es sich um den Dreck in Wohnung und Küche, ums Aufräumen, etc. handelte. Sie sagte immer, sie wäre Abends zu müde dazu. Dabei arbeite ich auch ca. 10h am Tag und räume dann Abends die Spülmaschine ein und aus, hänge die Jacken, die einfach auf den Boden geknallt werden, an die Haken, wische kurz Staub, kaufe ein, weil sie keine Zeit dazu hat, wie sie sagt, weil sie Nachmittags, wenn sie von Ihrem 30h Teilzeitjob um 14.30 kommt, die kleine Tochter abholt und dann mit ihr in der Weltgeschichte rumfährt, zu Eltern, Freunden, zum Reiten, etc.

Im Mai war ich mit Ihr dann für ein verlängertes Wochenende verreist. Obwohl ich Angst hatte, dass mich das wieder so viel kosten könnte wie unser gemeinsames Wochenende in Holland, bei dem ich für einen 3Tages-Tripp mal eben soviel Geld losgeworden bin wie für einen 1 Woche all inclusive Urlaub, weil wir Schuhe, Blusen, Gürtel kaufen mussten, zudem Essen gehen, Hotel, Sprit, etc....... Sie sagt, sie hätte nicht viel Geld, nur hat sie mehr als ich, obwohl sie nur 30h arbeitet und zudem Kindesunterhalt und Kindergeld für Ihre Tochter bekommt.

Na ja, jedenfalls haben wir uns bei letztem Kurztripp zusammen gerissen. Schon früher hatten wir über gemeinsame Kinder und zusammen ziehen gesprochen, evtl. sogar über Heirat in ein paar Jahren. Nun eskalierte die Situation während des Urlaubs, als wir gerade mal wieder einkaufen gehen wollten und ich zudem nicht die Klamotten kaufte, die sie für mich ausgesucht hatte, weil ich a) Geld sparen wolte und b) mir das Zeug halt nicht gefiel, so dass ich Ihr sagte, als sie beim Abendessen das Thema erneut auf den Tisch brachte, dass ich dass alles so zur Zeit nicht möchte und gerne warten würde, bis wir emotional und finanziell bereit für so etwas sind. Auch Heirat wäre für mich momentan kein Thema, da ich sie zwar sehr liebe, aber eine Heirat m.E. zu früh käme. Sie machte natürlich einen riesen Aufstand.

Ja, Ihr wisst sicherlich, wie es dann weiter ging. Im Juni wurde sie schanger. Ende des Monats sagte sie mir, dass sie die Pille abgesetzt hatte. Wir hätten ja schon früher darüber gesprochen, dass wir das tun wollten, sobald ich einen neuen Job hätte, war ihre Antwort auf meine Frage nach dem warum. Tja, am Tag X, als sie mir die Schwangerschaft per Test mitteilte, habe ich mich dennoch gefreut, auch wenn ich nicht luftspringend umher lief. Ich dachte halt, wenn es so sein soll, dann soll es so sein....

Seither hat sie sich aber um 180 Grad gedreht. Gemeinsames ausgehen, z.B. ins Kino oder gemeinsam Essen gehen, ist nciht mehr möglich. SIe hängt abends lieber nur auf der Couch rum und beschwert sich ständig über Rückenschmerzen, Ischiasschmerzen, Kopfweh, Bauchweh, etc. Eigenlich dachte ich, dass genau diese Dinge erst später in der Schwangerschaft auftreten, und nicht schon ab der 8-9 Woche. Nun ja, jedenfalls muss ich mir auch ständig irgend etwas anhören. Mal sind die Brote, die ich ihr und der Kleinen morgens mache, mit dem falschen Aufschnitt belegt, mal ist es zuviel, mal zuwenig, dann kriege ich eine auf die Mütze, weil ich die Kleine zu sehr verwöhnen würde und mich gegen die Kleine nicht durchsetzen würde, wenn ich mal keine Zeit zum Spielen hätte, weil ich eigentich noch Arbeit habe. Nur halte ich halt auch nicht soviel davon, ein 6jähriges Kind morgens von 6.30 - 8.00 Uhr und Abends von 18.00 - 20.00 Uhr vor die Glotze zu setzen, wobei dann auf der Couch gegessen wird. Wenn ich dann etwas dazu sage, dass ich weniger Fernsehen für besser halte und dass man vielleicht mal gemeinsam am Tisch zusemmen essen sollte, auch mal mit Messer und Gabel, weil die kleine immer noch fast ausschließlich mit IHren Händen isst oder auch Abends eine Flasche bekommt (mit 6 Jahren!!!!!!???? ) Die Kleine bekommt alles von mir, will sich beim Einkaufen immer etwas aussuchen und bekommt das dann auch von mir. Ich spiele täglich mit ihr, um sie mal von der Glotze fern zu halten, kaufe ihr Klamotten, etc.  - aber wenn ich am Tisch im Restaurant mit Freunden, deren 4jährigen Kinder schon anständig am Tisch sitzen und mit Messer und Gabel essen, mal sage, dass sie jetzt mal genau so mit der Gabel anstatt mit den Fingern essen solle, höre ich mir an, ich hätte ihr gar nichts zu sagen - und das von einer 6jährigen. Die mutter anwortet darauf dann nur, ich solle sie einfach in Ruhe lassen, so etwas sage sie auch zu ihr und schließlich müsse man nicht alles im Restaurant oder zu Hause mit Besteck essen, sondern könne Tomatensalat oder Pommes auch mit den FIngern essen.... Na ja, vielleicht erwarte ich hier zuviel, das mag ja sein, aber liege ich denn so falsch, wenn andere 4jährige Kinder ein besseres Verhalten an den Tag legen als unsere 6jährige?

Den leiblichen Vater der Kleinen nennt die Mutter nur den "KV". Sie bezeichnet ihn gerne mal als Schlappschwanz und so weiter. Zur Info: Er hat sie nach der Geburt der Kleinen verlassen, weil er sagte, er habe sich das alles anders vorgestellt. Ich habe ihn kennen gelernt. Er ist eigentlich ein guter Kerl, der mir echt leid tut, weil er alle 2 Wochen seine Tochter abholt, aber egal was er macht, er erhält keinen Dank von ihr. Sie sagt ihrem Papa nicht mal "tschüss", wenn er wieder geht. Geschenke werden in die Ecke gelegt, zu all den tausenden Stofftieren, Playmobil, etc. was sie ohnehin schon von allen Seiten bekommt, und ich werde auch noch angemacht, wenn ich Mutter und Tochter dann sage, dass sie sich doch von Ihrem Vater richtig verabschieden solle und dass er sie doch lieb hat, etc.  Bekommt sie aber mal nichts, ist der Ärger da - dann kann schon mal ein Gebrülle in einem Einkaufszentrum einsetzen, bloß weil man ihr nicht die Brezel oder die Hose kauft, die sie eben haben will. Mache ich hier etwas falsch? Verlange ich zuviel???? Überfüttere ich die kleine mit Aurmerksamkeit und Dingen oder mache ich zuwenig? Ich weiß es nicht mehr...

Vor ein paar Tagen hat sie mir versehentlich auf den Fuß getreten, so dass sich ein Fußnagel komplett umgeknickt hat. Ich habe nur mal aua gesagt und habe mir ein Pflaster darauf gemacht. Sie fing an zu weinen und verschanzte sich in Ihrem Zimmer. Daraufhin bin ich zu Ihr gegangen und wollte sie trösten, habe gesagt, dass das weh tat, aber mal passieren könne und dass das alles nicht schlimm sei. Sie solle doch aufhören, zu weinen, denn es wäre doch alles gut. Als Antwort hörte ich: "verpiss Dich". Als ich fragte, was denn das jetzt solle, brüllte sie das halbe Mietshaus zusammen und rief nur  nochmals "verpiss DIch". Ihre Mutter meinte nur, als ich total konsterniert war, dass das ja wohl nicht so schlimm sei, sie habe das von zuhause gehört, wo sie ihren Hund so etwas immer sagen würden, wenn er aus dem Weg gehen solle.....

Als ich irgendwann vor 2 Wochen nachts in der Küche sass und mir die Tränen in den Augen standen, weil ich hier nicht mehr dass erkennen kann, woran ich eigenlich geglaubt habe und wofür ich bereit bin, zu kämpfen bis zum Umfallen, und überlegt habe, die Sache zu beenden, sagte mir meine Freundin, wenn ich das nicht könne, dann müsse ich halt wriklich gehen, denn sie könne sich nicht ändern, ich kritisiere zu viel usw.

Letzte Woche hat sie über eine unserer guten Freundinnen gemeckert, die ich dann einfach nur verteidigt habe. Es ging darum, dass diese Freundin sich zwar sehnlichst eine Partnerschaft wünscht, aber immer noch nicht den Richtigen gefunden hat. Ich begründete dies mti der Tatsache ihrer Ansprüche, die nicht zu hoch seien, aber an Ihren Werten ausgerichtet seien und dass sie den "Mr. Right" schon finden werde. Man sollte sie nur in Ruhe lassen und nicht in irgend eine Beziehung drängen. Darauf hin meinte meine Freundin, den "Mr. Right" gäbe es gar nicht.... Mann, ich sage Euch, das tat weh. Natürlich gibt es meiner Ansicht nach auch keinen "Mr. oder Mrs. Perfect", aber den bzw. die RIchtige, um gemeinsam durchs Leben zu schreiten? Daran glaubte ich schon.... Darauf angesprochen, warum ich so still war an diesem Tage, beantwortete ich diese Nachfrage ruhig und sachlich.... Das war ein Fehler, denn dann konnte ich mir wieder einiges anhören. Meine ANtwort auf das alles war dann nur die Frage, wie sie erwarten könne, dass ich mit ihr ein Haus baue (Sie will unbedingt ein eigenes Haus mit Garten) und sie heirate (ach ja, sie will unbedingt heiraten...), wenn sie mir nicht mal das Gefühl vermitteln könne, ich wäre der Passende für eine gemeinsame Zukunft....

Wisst ihr, ich komme mir so verarscht vor, bin verletzt und einfach nur entsetzt ob der vielen Dinge, die sich bei ihr geändert haben. Früher kamen jeden Tag zig SMS mit Liebesbotschaften, jetzt bekomme ich keinerlei dieser sms mehr, und wenn, dann kühl und kalt. Dabei bin ich doch eigenlich derjenige, der sich seit Frühjahr seiner Gefühle nicht mehr sicher war und der sich trennen wollte und der jetzt aufgrund der Tatsache der Schwangerschaft versucht, alles für eine gemeinsame Zukunft bestens zu regeln (finanziell, etc.)

Gestern waren wir zu dritt einkaufen, obwohl wir eigenlich zu zweit ohne die Kleine gehen wollten, um gemeinsam mal wieder was für das kommende Baby zu kaufen...Es kam, wie es musste, die Kleine wollte wieder irgend einen Stuss, ihre Mutter drückt mir das Zeug in die Hand und ich stehe da und verstehe die Botschaft: "zahlen"..... Den Namen des Babys darf übrigens die Kleine aussuchen, zu melden habe ich hier nicht, meine Vorschläge werden allesamt abgetan.... Dann musste ich mir gestern wieder ein riesen Donnerwetter anhören, weil ich aus dem Laden gegangen bin und nicht bezahlt habe, sondern ihr die Sachen in die Hand gedrückt habe. Als ich darauf antwortete, ich komme mir nur noch vor, wie das Arschloch, dass bezahlen darf und sonst nichts, meinte sie nur, sie könne meine Kritik und Vorwürfe nicht mehr hören und sie könne das so nicht, wenn ich ständig eine miese Miene machen würde...

Da ist bei mir dann der Faden gerissen.... Sie fuhr zu ihren Eltern, die übrigens nur zwei Straßen weiter wohnen, zum täglichen Essen, ich bin in die Wohnung und habe die meisten meiner Klamotten rausgeholt....

Ich kann einfach nicht mehr. Ich komme mir so verarscht und ausgenutzt vor und will das eigentlch, wie schon seit Monaten, einfach nur beenden. Dann bekomme ich aber wieder ein extrem schlechtes Gewissen, weil ich nicht da stehen will, wie der Mann, der seine schwangere Freundin sitzen lässt und nciht heiraten will. Nur wird sie mich genau so darstellen, denn so hat sie das auch mit IHrem Ex gemacht...Und ich sorge mich extrem um das noch ungeborene Baby, den einzigen Grund, warum ich seit MOnaten überhaupt noch mit dieser Frau zusammen bin und den sie sicherlich als Waffe gegen mcih einsetzen wird, weil sie weiß, dass ich immer für mein Kind da sein möchte und mit Leib und Seele Papa bin / sein möchte.... Wie ich sie einschätze, wird mir jetzt alles untersagt werden....

Kann mir bitte irgend jemand sagen, was ich machen kann? Was soll ich tun? Bin ich hier derjenige, der überreagiert ode tatsächlich alle Dinge falsch macht und zu viel erwartet?

Danke für Eure Antworten, die ich alle sicherlich sehr genau lesen werde!

Gruß

Newbie

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.09.2007 14:11
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

Hallo newbie,

ich möchte dich hier erstmal herzlich willkommen heißen.

Mensch, du tust mir aufrichtig leid....deine Freundin scheint eine Seelenverwandte der Ex meines LG zu sein.

Diese Madame hat sich genauso benommen...und mein LG hat das über 6 Jahre mitgemacht.....aber zum Glück für ihn und uns diese Person nicht geheiratet.

Ich würde das Benehmen dieses 6jährigen Kindes, ob innerhalb der Beziehung oder ein Fremdes, auf gar keinen Fall tolerieren geschweige denn akzeptieren.
Da fehlt jeglicher Respekt, von Empathie oder dergleichen ganz zu schweigen. Dieses Kind wird es in der Schule und als Teenager verdammt schwer haben. Aber dies sollte nicht dein Problem, sondern das ihrer Eltern sein.

Dir bleibt eigentlich nur die Wahl zwischen zwei Wegen, so sehe ich es aus deinen Erzählungen...

1. Mal kräftig auf den Tisch hauen und Grenzen setzen.....bei der Kleinen genauso wie bei der Großen.

Du mußt Mutter und Tochter die Stirn bieten, denn du bist jetzt schon der Hampelmann. Lasse sie also deine Grenzen kennen, vor allem dem Kind gegenüber Respektlosigkeit und Frechheit nicht auch noch mit Aufmerksamkeit und Liebe begegnen. Das ist der absolut falsche Weg. Wenn sie etwas will....wie sagte schon meine Mutter..."der Wille steht hinter der Tür". Sie kann Wünsche äußern, muss aber wissen und lernen, dass es gesellschaftliche Regeln gibt....dazu gehört auch, z.B. mit Messer und Gabel essen. Meine waren damals 3 und knapp 2, und ich konnte mich überall blicken lassen. Mit dem Schulalter sollte ein Kind in der Lage sein, eigene Wünsche und Bedürfnisse auch mal unterzuordnen. Das ist dann auch eine soziale Kompetenz, die bei beiden völlig fehlt.
Ich denke, das liegt ausschließlich an der Mutter...fehlende Erziehung bei beiden.
Ob dies allerdings von Dauer sein wird oder dich nicht doch zermürben wird, wenn du alle paar Wochen wieder auf den Tisch hauen mußt....

2. Diese Beziehung jetzt und sofort beenden.
Hier mußt du dir im Klaren sein, was du danach noch von dieser Frau möchtest. Ich habe beide Varianten kennen gelernt.
Mein Ex hat einen ehelichen Sohn, den er allerdings nicht kennt, da er sich vor der Geburt von der Mutter (eine Schwester? deiner Freundin) getrennt hat. Er zahlt Unterhalt und wenn der Junge den Kontakt möchte, wird er sich nicht dagegen stellen. Er wird aber keinen Kontakt suchen. Der Junge ist mittlerweile 12 Jahre alt.

Mein LG hat einen 7jährigen Sohn, um den er mit anwaltlicher Hilfe kämpft.  Vor vier Jahren getrennt, immer Hampelmann gewesen und jetzt endlich mal Grenzen aufgezeigt. Der Sohn ist lieb und freut sich immer auf seinen Papa. Aber letztendlich mußte jetzt ein Richter bemüht werden, um Madame in die Schranken zu weisen.

Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung....zweifache Mutter...sagen, dass die geschilderten Schwangerschaftsbeschwerden erst später kommen.

Schwangerschaft ist ein Zustand....und keine Krankheit !!!

Das werden dir hier viele Mütter bestätigen können.

Ich wünsche dir viel Kraft...

LG
Dari

AntwortZitat
Geschrieben : 10.09.2007 18:43