Trennung steht bevo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trennung steht bevor

Seite 1 / 2
 
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo!

Ich wohne noch mit meiner Frau und den  beiden Kindern (8 und 12 Jahre ) zusammen.

Ab 01.07.2013 hat meine Frau eine eigene Wohnung mit den beiden kindern.

Ich wohne dann noch alleine im Haus. Das Haus muss dann verkauft werden.

Ich liebe meine Kinder über alles. Ich habe immer sehr viel mit ihnen gemacht. Die Kinder wissen es noch nicht, weil mein Sohn noch 2 schwere Arbeiten auf dem Gymnasium schreibt.

Meine Frau und ich streiten nicht. Es passt halt nicht mehr zwischen uns.

Wie werden es die kinder verkraften, wenn wir es ihnen sagen?

Bricht für sie eine Welt zusammen. meine Frau und ich wollen versuchen, normal miteinander umzugehen.
Keiner zieht bei den kindern über den Anderen her.

Wie soll man als mann verkraften, das man seine Kinder nur noch alle 2 Wochenenden sieh? Wie soll das funktionieren.

Ich werde meine Kinder bestimmt auch in der Woche sehen, sie zu Terminen fahren usw. meine Frau hat eine 50 Prozent Stelle.

Sie wird auf mich angewiesen sein, was ich natürlich gerne für die Kinder mache.

Ich könnte nur noch heulen, wenn ich an die Kinder denke.

Klar, andere haben es auch geschafft.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2013 10:24
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Wir wollen auch nur einen Anwalt nehmen, weil es sonst ja sehr teuer wird.
Den Hausrat haben wir schon aufgeteilt . Das Haus wird verkauft und der Erlös nach Abzug der Kosten geteilt.

Ärgerlich ist, das wir vor einem jahr den Kredit für das haus für 10 Jahre neu abgeschlossen haben.
Der Kredit läuft ab 01.04 bzw 1.10 10 Jahre.

Da werden wir sehr viel an Vofälligkeitszinsen bezahlen.

Ich bezahle Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle. Dieses jahr werden wir die Steuerklassen nicht mehr wechseln.
Sie bekommt den unterscheid von mir bis zum Jahresende.
Sie will für sich nicht viel Unterhalt. Das haben wir auch geregelt.

Meine Frau hat sich entschieden auszuziehen. Ich bin auch schon länger nicht mehr glücklich. Für die Kinder hätte ich mich nicht getrennt.
Das Leben im Haus und mit den beiden Kindern haben die Unzufriedenheit mit meiner Frau wett gemacht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2013 10:36
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Wie sollen wir es den Kindern sagen? Mama und Papa  haben sich nicht mehr lieb. ????????

Ich habe richtig Angst vor diesem Gespräch. Was denken Kinder in diesem Augenblick? es muss doch eine Welt für sie zusammen brechen, oder?

Die neue Wohnung ist ca 5 km von mir entfernt. Der Grosse bleibt auf dem gleichen Gymnasium, die Kleine muss die Grundschule wechseln.

Ich bilde mir ein, das die kleine Maus besser damit klar kommt, weil sie erst 7, im Oktober 8 Jahre alt ist.

Ist das so ???  Ich bin so von mir selber enttäuscht, das wir als Eltern es nicht geschafft haben, zusammen zu bleiben.

Klar, was nicht geht, das geht nicht.

 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2013 11:06
(@cheers)
Rege dabei Registriert

Sorry das zu hören und die Situation ist momentan alles andere als schön.
Trotzdem musst du versuchen einen klaren Kopf zu behalten.

Was die Kinder angeht, versuch doch mit deiner Frau ein Wechselmodell, also Betreuung der Kids zu jeweils 50% zu erreichen.
Dann ist die Betreuung ausgeglichen, den Unterhalt für die Kinder teilt ihr euch (du musst nicht nach DDT an deine Frau bezahlen), deine Frau kann mehr als eine halbe Stelle arbeiten und wenn es bei dir klappt, kannst du ggf etwas weniger arbeiten.
Wäre eine feine Lösung.

Grundsätzlich rate ich dir aber auch dazu die Trennungs-FAQ zu lesen. Denn wenn du deiner Frau das Wechselmodell vorschlägst, könnte sich der Frieden plötzlich legen, wenn die merkt, dass sie kein Kindesunterhalt bekommt.

Und noch einen Rat.
Deine Frau kann gerne zum 01.07. eine neue Wohnung beziehen, wenn sie es mit dir nicht mehr aushält, aber die Kinder bleiben in deinem Haushalt.
Du solltest diesen Rat dringend befolgen, sonst bist du direkt abgestempelt, dass du alles mit dir machen lässt und die Frau und Kinder hast ziehen läßt.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2013 11:48
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke

Ich lasse bestimmt nicht alles mit mir machen, das weiss meine Frau auch. Ich möchte nur fair gegenüber meinen Kindern sein.
Was ich für die Kinder zahlen muss, zahle ich. Die Tochter geht in die OGS jeden Tag bis 16 Uhr.

Für sich selber stellt meine Frau keine grossen Forderungen.
Sie geht ja, nicht ich.

Am Sonntag haben wir noch alle Vier Minigolf gespielt. Als Familie funktionieren wir, als Parr leider schon lange nicht mehr.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2013 11:57
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Denn wenn du deiner Frau das Wechselmodell vorschlägst, könnte sich der Frieden plötzlich legen, wenn die merkt, dass sie kein Kindesunterhalt bekommt.

das ist eine immer wieder kolportierte "urban legend". Richtig ist vielmehr: "Wenn Du Deiner Frau ein Wechselmodell vorschlägst in der Annahme, dann keinen Kindesunterhalt mehr bezahlen zu müssen, wird sie mit dem Kopf schütteln und sagen 'dann kannst Du Dir das Wechselmodell in die Haare schmieren!" Und genau das wird dann auch passieren.

Das Wechselmodell existiert juristisch überhaupt nicht; insofern fliesst bei einem solchen Betreuungsmodell genau der Kindesunterhalt, auf den sich die Eltern einigen. Und wenn sie sich nicht einigen, findet es einfach nicht statt.

Wenn dieses Betreuungsmodell unstrittig und lediglich die Unterhaltshöhe unklar ist, wird üblicherweise davon ausgegangen, dass jeder Elternteil Unterhalt nach einem Einkommen bezahlt. Wenn die Rechnung dann lautet "Papa zahlt an Mama 600 EUR und Mama an Papa 200 EUR", wird man sich vernünftigerweise auf eine Überweisung von P an M über 400 EUR verständigen - aber "automatisch aufheben" tut sich da überhaupt nichts. Und billiger werden zwei "Voll-Wohnsitze" für die Kinder unterm Strich auch nicht, sondern eher teurer.

Das Thema wurde dieser Tage übrigens auch HIER diskutiert.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2013 12:14
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke

Von diesem Modell halte ich auch nichts. Die Kinder sollen ihren festen Platz haben.

Ich hoffe, das ich sie unter der Woche auch sehen kann, wenn ich sie zum Sport fahre, mal ein Eis essen, eine Stunde schwimmen gehen.

Vielleicht habe ich auch mal ein Kind zusätzlich an einem  Tag am WE. Ein 12 jähriger Junge und ein 8 jähriges Mädchen haben ja schon unterschiedliche Interessen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2013 12:21
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Pukki,

Für sich selber stellt meine Frau keine grossen Forderungen.
Sie geht ja, nicht ich.

sowas klingt immer nett und friedlich; die Frage ist: Kann Deine DEF von ihrem eigenen Einkommen dauerhaft leben? Sobald sie nämlich zu irgendeinem Amt geht, um irgendwelche Gelder zu beantragen, hat sich die Nettigkeit erledigt; dort wird man ihr (zu Recht) sagen, dass hierfür zunächst der Noch- oder Ex-Ehemann zuständig ist und sie diesen ggf. auf Unterhaltszahlungen verklagen muss.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2013 12:28
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo!

Sie hätte ca 2.400 Euro netto

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2013 12:36
(@jensb)
Nicht wegzudenken Registriert

Von diesem Modell halte ich auch nichts. Die Kinder sollen ihren festen Platz haben.

Diese Meinung steht Dir durchaus zu, wobei es mittlerweile Untersuchungen gibt, die belegen das so ein WM auch sehr förderlich für die Kinder sein kann.
Meine eigene Meinung ist, das das WM nur solange taugt, bis sich die Knirpse selbst outen können, wo sie leben möchten. (12-14 Jahre)
Für Deinen Großen ist das schon fast nicht mehr förderlich.

Aber mal ganz anderer Ansatz:
Es ist schön, wenn ihr Euch einig seit, wie und wo Eure Kinder leben, aber zumindest den großen solltet ihr dabei nicht übergehen. Redet mit ihm, evtl. sogar gesondert, wenn die Kurze im Bett ist.
Es könnte sich rächen, wenn ihr ihn komplett übergeht.

Ich hoffe, das ich sie unter der Woche auch sehen kann, wenn ich sie zum Sport fahre, mal ein Eis essen, eine Stunde schwimmen gehen.
Vielleicht habe ich auch mal ein Kind zusätzlich an einem  Tag am WE. [...]

Ja, die HOFFNUNG stirbt zuletzt!
Versuch nicht nach Auszug Deiner Frau im Vakuum nach Luft zu schnappen. Du solltest diese Dinge JETZT klären, und Umgangsvereinbarungen auch schriftl. dokumentieren.
JETZT solange ihr noch miteinander könnt. Die Erfahrung zeigt, das, wenn erstmal ausgezogen, sich schnell eine "Nach mir die Sintflut"-Mentalität einstellt.

Biete ihr an, das Du außer den Wochenendumgängen, Dich auch um die Hobbies Deiner Kinder kümmern möchtest, Du Deinen großen zum Fußball(??) - Training fährst und zu Spielen begleitest, vielleicht sogar die versifften Klamotten wäschst. Lass Dir was ähnliches für die Kleine einfallen.

Regelt das gemeinsam, und schreibt es kurz nieder. Im Fall des Falles hilft Dir das evtl. wenig, aber es dokumentiert Dein Bemühen.

Grüsse, und halt die Ohren steif!
JB  

Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2013 12:36




(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke

Es hat noch keiner geschrieben wie wir es den Kindern sagen. Sie wissen es ja noch nicht.
Werden sie total verzweifelt sein????

Die Ohren hängen auf der Erde.  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2013 12:39
(@mekmen)
Rege dabei Registriert

Hallo Pukki,

ich hatte vor ein paar Wochen genau die gleiche Situation, ich habe einen 11-jährigen Sohn und zwei 16-jährige Töchter (die mal jetzt aussen vor bleiben, weil sie wirklich schon groß sind).
Ich weiss nicht, ob du und deine Frau es gemeinsam sagen wollen oder ob das einer übernimmt. Ehrlich sein: es ging halt einfach nicht mehr, es hat nichts mit euch zu tun, ihr seid nach wie vor die Wichtigsten und steht an erster Stelle. vielleicht habt ihr oder die Kids im Freundeskreis Scheidungsfamilien (ist ja nicht mehr so selten). Wenn du betonst, dass es natürlich eine Normalität im weiteren Leben gibt (im moment kann man deine hängenden Ohren richtig spüren, denke auch du an eine Normalität, das Leben geht weiter !!) dann ist schon viel geholfen.
Ich habe am Wochenende meinen 11-jährigen gefragt, wie es im geht mit der Trennung (er weiss es seit ca. 6 wochen und meine Frau zieht Anfang august aus), dann wollte er mir Mut machen !!
Ich glaube, so richtig bewusst wird es ihm, wenn die Kisten gepackt werden und die Haustür - hinter wem auch immer - zugeht.
Aber keine Schlammschlacht vor den Augen der Kinder.

Gruss und Kopf hoch
mekmen

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2013 13:00
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke , schöne Worte.

Im Augenblick trennen sich ganz viele. Alleine im Kegelverein von 9 Männern 4 in den kletzten 2 Jahren.

Ist aber für mich kein Trost.

Wenn wir es den Kindern sagen sind wohl nur 1-2 Wochen bis zum Auszug.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2013 13:09
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin pukki,

Es hat noch keiner geschrieben wie wir es den Kindern sagen. Sie wissen es ja noch nicht.
Werden sie total verzweifelt sein????

niemand hier kennt Eure Kinder; deshalb kann auch keiner sagen, wie sie auf die Nachricht Eurer Trennung reagieren.

Wichtig ist erfahrungsgemäss, dass sie an keiner Stelle das Gefühl haben dürfen, schuld an der Trennung ihrer Eltern zu sein und dass sie nie Angst haben müssen, sich für einen von Euch entscheiden zu müssen (respektive, den anderen Elternteil zu verlieren).

Sagt es ihnen gemeinsam und verlasst Euch dabei auf Euer Bauchgefühl.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2013 13:12
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin pukki,

Sie hätte ca 2.400 Euro netto

davon kann man durchaus auskömmlich leben; die Frage ist: Wieviel hast Du für Dich? Wenn nämlich erst einmal scheidungserfahrene "Freundinnen" oder ein "wohlmeinender Anwalt" ins Spiel kommen und ungefragt in der Diskrepanz zwischen früherem und heutigem Lebensstandard herumrühren, kommen nicht selten die Sätze über das, "was einem zusteht". Entsprechenden Forderungen wird dann auch gerne mal mit Hilfe der Kinder Nachdruck verliehen.

Insofern wäre es vermutlich ein guter Rat, wenn Ihr Euch einen Mediator sucht, mit dessen Hilfe Ihr einvernehmliche Lösungen finden und zu Papier bringen könnt, BEVOR sich Aussenstehende einmischen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2013 13:20
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich hätte ca 1700-1800 Euro.
Zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Mit viel weniger hätte ich aber auch Probleme arbeiten zu gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2013 13:30
(@jensb)
Nicht wegzudenken Registriert

Das:

Für sich selber stellt meine Frau keine grossen Forderungen.
Sie geht ja, nicht ich.

kollidiert irgendwie mit dem:

Sie hätte ca 2.400 Euro netto

Ich hätte ca 1700-1800 Euro.
Zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

natürlich FORDERT sie nichts von Dir. Wenn sie da ein Fass aufmacht könnte es ihr passieren, das SIE Unterhalt für Dich zahlen müsste, oder sehe ich das falsch??

Vor diesem Hintergrund würde ich diese "Trennungsharmonie" eher kritisch sehen.

Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2013 13:44
(@pukki1968)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich hätte 1700 -1800 Euro für mich alleine.

Sie hätte ca 2.400 Euro für 3 Personen.

Für sie zahle ich ca. 100 Euro. Lt Unterhaltsrechner müsste ich viel mehr zahlen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2013 13:47
(@jensb)
Nicht wegzudenken Registriert

Sie hätte ca 2.400 Euro für 3 Personen.

Da ist dann Kindergeld mit drin??
Dann kommt ihr doch nichtsdestotrotz auf ein ähnliches Netto-Gehalt. Ich würde das mal durchrechnen (lassen).
Ggf. hat sie persönlich gar keinen Unterhaltsanspruch!

Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2013 13:50
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin pukki,

wenn Du wirklich wissen willst, was unterhaltstechnisch passieren kann (nicht muss!), stellst Du am besten mal Eure Nettoverdienste plus Werbungskosten, private Altersvorsorge etc hier ein; sonst sind das unkreative Ratespielchen.

Und wie gesagt: In Trennungssituationen ist niemand gezwungen, sich an das zu halten, was er "mal gesagt hat"; da können sich Ansichten auch über Nacht ändern.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2013 13:55




Seite 1 / 2