Moin,
mal davon abgesehen, dass ich die ganze Geschichte an sich ziemlich abstrus finde (erinnert mich irgendwie an einen gewissen "Wellington")...
Eine Abwicklung der Scheidung über einen Notarvertrag ist trotzdem für euch beide die billigste Variante solange ihr euch zumindest nach halbwegs über wesentliche Dinge einigen könnt.
...was genau soll hier eigentlich notariell geregelt werden? Offensichtlich ist weder Vermögen noch Einkommen noch sonst irgendetwas vorhanden, über das man streiten könnte. Billiger als einfach den Scheidungsantrag zu stellen wird's nicht. Und vermutlich kann selbst das noch via VKH finanziert werden.
--
Storm
When nothing goes right - go left!
In Ergänzung der richtigen Worte meiner Vorredner solltest du beim JA auch nicht irgendetwas anderes unterschreiben.
Die schieben einem nämlcih auch gerne ein Schuldanerkenntnis unter, mit dem großzügigen Angebot, einer Stundung des Unterhalts.
Die geschieht in betrügerischer Absicht des JA.
Keinesfalls unterschreiben!
Gehe immer davon aus, dass das JA dir schaden und dich betrügen möchte.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Da mein Sohn fast immer bei mir ist und wie gesagt am Von Dienstag an 26 Tage am stück hier ist habe ich kein Chance gegen den Unterhalt an zu gehen?
Und was habe ich für Möglichkeiten das unter Sohn bei mir bleibt? Ich kann doch nicht so Machtlos sein
Hallo,
also gegen die Einkommensauskunft kannst Du nichts machen. Was Du tun kannst ist, darauf hinweisen, dass Dein Sohn bei Dir lebt und nicht mit der KM.
Kann natürlich dazu führen, dass die KM den Sohn dann einbehält.
Vor dem Unterhaltsvorschuss solltest Du nicht soviel Angst haben. Wichtig ist nur, dass bei Dir keine Schulden auflaufen. Du solltest auf alle Fälle auch UV beantragen. Es ist etwas Geld, dass Dir hilft. UV gibt es sowieso nur bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres.
VG Susi
Hier mal eine Aufstellung wie das zzt. mit den Kindern gelaufen ist:
Aufenthaltszeiten der Kinder Kind1 und Kind 2 ab dem 08.08.2015
Samstag 08.08.15 Auszug KM mit Kind2 ohne mein Einverständnis oder Kenntnis
Mittags Treffen mit Mutter und Kind 2 hinter Aldi
ca. 10 min Gespräch alleine mit Kind 2 danach ca. 40 min. Gespräch mit Mutter
Kein Kontakt zwischen Mutter und Kind 1
Sonntag 09.08.15 Eintreffen von Kind 2 um 11:00 Uhr bei Vater Rückgabe um 16:00 Uhr
Kein Kontakt zwischen Mutter und Kind 1
Montag 10.08.15 Eintreffen von Kind 2 bei Vater zuhause um 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Dienstag 11.08.15 Treffen mit Kind 2 gegen 11:00 Uhr
Von ca. 12:00 Uhr bis 17:30 Gemeinsamer Ausflug mit Mutter und beiden Kindern zum „Abenteuerspielplatz“
Danach Kind 2 bei Vater bis ca. 20:30 Uhr
Kein Kontakt zwischen Mutter und Kind 1
Mittwoch 12.08.15 Eintreffen von Kind 2 bei Vater ca. 11:00
Übernachtung bei Vater
Kein Kontakt zwischen Mutter und Kind 1
Donnerstag 13.08.15 Kind 2 bis 20:00 Uhr bei Vater
Kein Kontakt zwischen Mutter und Kind 1
Freitag 14.08.15 10:00 Uhr Abholung von Kind 2 Wochenende Bei Vater bzw.
Bis Ausflug mit Großeltern Väterlicherseits Nach Fehmarn mit beiden Kindern
Sonntag 16.08.15 Rückgabe Sonntagabend geplant
Kein Kontakt zwischen Mutter und Kind 1
Montag 17.08.15 Absprache darüber wird erst am Sonntag den 16.08.15 getroffen
Dienstag 18.08.15 Kind 2 wird da Mutter verreisen möchte den Rest der Woche bei Vater Verbringen
Kein Kontakt zwischen Mutter und Kind 1
Samstag 22.08.15 Beginn von Vater Urlaub. Mutter hat zugesagt das Kind 2 und Kind 1 die Zeit
Bis bei Vater verbringen dürfen, besteht jedoch darauf das Kind 2 nach dem
Sonntag 13.09.15 1.9. eine Nacht in ihrer neuen Wohnung mit ihr verbringt.
Herbstferien 2015 Urlaub mit Großeltern Väterlicherseits in Italien mit beiden Kindern
Osterferien 2016 Urlaub mit Großeltern Väterlicherseits nach Ägypten mit beiden Kindern
Hallo,
hier musst Du gar nichts beweisen. Es geht einfach darum der UV-Kasse mitzuteilen, dass aus Deiner Sicht kein Anspruch auf UV besteht, da Dein Sohn bei Dir lebt. Letzlich müssen sich die Eltern darauf einigen, wer wo lebt (seinen Lebensmittelpunkt hat). Irgendwelche Aufenthaltsangaben können zwar ein Indiz sein, beweisen aber letzlich nichts.
Wenn ihr das nicht schafft, dann kannst Du das JA um Vermittlung bitten. Letzlich kann es nur ein Gericht definitiv festlegen.
VG Susi
Heute nochmal mit dem Anwalt geredet Montag morgen treffen wir uns zur Strategieplanung um beide Kinder zu mir zu holen. bin gespannt wie das weiter gehen wird.
Moin,
@TO: Nur mal für mich:
- du und deine Frau seid ca. 30 Jahre alt und habt beide keinen Mobilfunkvertrag
- deine Kinder im Alter von 7 und 8 (zu denen du eine sehr enge Bindung hast) waren im Vorfeld von deiner Frau eingeweiht und haben sich nichts anmerken lassen
- du kennst die Passwörter deiner Frau und hast vollen Überblick in ihr Leben in den sozialen Medien, aber hast null Hinweise auf irgendetwas gefunden
- sie ist ausgezogen und hat freiwillig an einem Gespräch mit dir und deinem guten Bekannten teilgenommen, der zufällig gerade sein Psychologie Studium beendet
- bei lediglich 700€ Krankengeld hat deine Frau innerhalb kürzester Zeit einen Vermieter gefunden und eine Finanzierung über die Arge bewilligt bekommen
- bei einem Einkommen von 500€ hast du innerhalb kürzester Zeit einen Rechtsanwalt gefunden, der auf einen Samstag erreichbar ist
Habe ich das alles so richtig verstanden?
--
Storm
When nothing goes right - go left!
ja kommt hin
ja kommt hin
Alles klar.
bin gespannt wie das weiter gehen wird.
Ich auch.
--
Storm (der dir nicht ein Wort glaubt)
When nothing goes right - go left!
...hatte auch solche Gedanken...
naja was soll ich dazu sagen.. verträge haben wir nicht da wir nur prepaid handys haben
meine kinder sind mir wochenlang quasi aus dem weg gegangen und nie mit mir allein gewesen da hat meine frau für gesorgt
Ich habe immer alle Passwörter besessen und wenn sie nicht noch irgendwelche Accounts hat von denen ich nicht weiß kenne ich alles Bevor meine frau mich Kennen gelernt hat hatte sie Weder PC geschweigedenn Internet vor mir konnte sie sich nichts leisten da sie ja fast 15000 eur schulden hatte die wir in den Letzten Jahren alle abbezahlt haben Daher unser wirklich Sparsames leben weil ich wollte das wir so schnell es geht schuldenfrei werden denn nur wenn wir alle Altlasten los werden können wir in eine gute zukunft planen
wie meine frau das mit dem Vermieter und der Arge geregelt hat hab ich keine ahnung da bin ich nicht dran beteiligt
und das mich der Rechtsanwalt am Samstag zurück ruft kann ich doch nix für ich hab ihm am Freitag abend nachdem ich den Brief bekommen habe ne mail geschrieben und er hat mich nunmal zurück gerufen... wieso der das trotz meinem Einkommen gemacht hat kann ich doch nicht beurteilen...
und ja meine frau trifft sich recht viel mit mir und war halt dazu bereit... Jetzt fährt sie weg und will sich mit mir nicht auf einen Termin für die Familienberatungsstelle einigen und blockt alles was ich versuche ab.
Ich versuche hier Hilfe zu bekommen und es bringt mir rein Garnix wenn ich hier anfange irgendwelche sachen schön zu reden oder was weiß ich....
Aber wie gesagt alles was meine Frau betrifft ist mir gerade auch relativ egal da ich mich selbst damit abgefunden habe das das mit uns wohl nie wieder werden wird und Ich an das denken muss was wichtig ist... unzwar die Kinder.. deswegen will ich beide zu mir bekommen auch wenn ich weiß das sie das alles tun wird um das zu verhindern und das ich damit eine Lawine lostrete die es quasi Unmöglich machen wird unsere Beziehung je wieder hin zu bekommen
Ich hab doch selber zzt das Gefühl das mein Leben ein schlechter Film ist...
könnte da noch ein Draufsetzen wenn ich jetzt mal dazu sagen würde das ich heute erst recht spät hier rein schaue weil in unserer Ehewohung der Kaltwasser Zulauf für den Wasserhahn in der Küche geplatzt ist und als ich das heute gemerkt habe schon die ganze Wohnung unter Wasser stand... ca 5 - 10 cm hoch.. kann das schlecht schätzen... kann nur sagen mit 5 Erwachsenen haben wir insgesammt 7 std gebraucht um alles Wasser wieder raus zu bekommen und es wieder Trocken zu bekommen... wollte mir das eigendlich sparen das hier mit rein zu schreiben weil ich solangsam selbst das Gefühl bekomme das sich das alles komisch anhört... aber was soll ich machen es ist nunmal zzt mein Leben und ich kann nichts dafür das mein Leben klingt wie ein blöder film
So war beim Anwalt der Antrag auf alleiniges Aufentaltsbestimmungsrecht liegt morgen früh beim Familiengericht.
Jetzt geht der Lange Kampf los und ich bin sehr optimistisch den Kampf zu gewinnen auch wenn das bedeutet das meine Ehe entgültig gescheitert ist.
Jetzt geht der Lange Kampf los und ich bin sehr optimistisch den Kampf zu gewinnen auch wenn das bedeutet das meine Ehe entgültig gescheitert ist.
Na dann ist die Ehe doch schon endgültig gescheitert und Du "rettest" das, was zu retten ist...
Sollte es tatsächlich eine Resthoffnung geben, dass ihr zwei wieder zusammen findet (und dem will ich hier jetzt nicht das Wort reden, noch möchte ich das abschließend ausschließen), dann kann KM doch immer noch das Gespräch mit Dir suchen.
Wichtig wäre, das Ehrlichkeit einzieht.
Egal, ob es ein Kurschatten ist oder tatsächlich nur eine Freundin - Eure Beziehung kann sich in beide Richtungen entwickeln!
Und auch bei Trennung (aka "gescheiterte Ehe") - egal ob wg. Next oder nur Freiheitsdrang - kann es ein gutes Miteinander auf Elternebene geben!
Einzig dem Wegzug nach irgendwo musst Du einen Riegel vorschieben, deshalb ist Dein jetziges Handeln richtig!
gruß toto, der glaubt, dass Deine Frau ein ernsthaftes physchisches Problem hat, was sich insb. in ihrem Verhältnis zur Tochter ausdrückt! Auch deshalb solltest Du alles daran setzen, die Kinder beide bei Dir zu behalten, bei sehr gorßzügigem Umgangsrecht natürlich.
Ja es ist einfach wichtig das es den Kindern gut geht und das ist bei ihr einfach nicht Gegeben
war heute bei einem treffen vom "väteraufbruch für kinder e.v." und habe erfahren das mein antrag auf das alleinige aufenthaltbesimmungsrecht wohl zu übereifrig war und das ich erst zum Jugendamt sollte um da zu versuchen eine Außergerichtliche Lösung zu finden. werde da morgen früh gleich vorstellig werden und mal schauen ob die mir direkt morgen noch helfen können oder ob ich da erst einen termin benötige
So Jugendamt sagt das der Lebensmittelpunkt klar bei mir liegt und das ich mein Sohn hier behalten soll bis eine vernünftige lösung gefunden wurde.
Es ist nicht Tragbar das die Geschwister auseinander gerissen wurden
wir müssen jetzt Familienberatung bzw erziehungsberatung über das Jugendamt machen um eine Faire lösung für die Kinder zu finden.
Bis dahin bleiben beide kinder bei mir und sie erhält Besuchs und Umgangsrecht mit den kindern... Jetzt ist die Situation quasi umgekehrt und sie kann nicht mehr mein Sohn als druckmittel gegen mich verwenden.
Auch beim Einwohnermeldeamt ist ein Sperrvermerk von mir hinterlegt worden damit sie nicht irgendwie meinen Sohn versuchen kann alleine umzumelden.
Auch das Jobcenter habe ich schon informiert das unser Sohn weiter bei mir leben wird und sie somit kein recht hat für ihn Leistungen zu beantragen
Lieber Vaterzweierkinder,
das Jugendamt hat überhaupt gar keine Befugnisse, das Umgangsrecht oder den Verbleib der Kinder bei einem Elternteil zu bestimmen. Deine Ex könnte sich entspannt an die Stirn tippen und genau das würde ich an ihrer Stelle auch tun, wenn das Jugendamt versuchen würde, mir Vorschriften zu machen.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo,
wie ist denn Dein Kontakt zur KM im Moment?
Was positiv für Dich ist, ist dass das JA erst einmal Dein Vorgehen unterstützt (anweisen kann es nichts!, es hat auch keine Gesetzeskraft!)
Du solltest mit der KM einen Termin beim JA machen und die Dinge (Lebensmittelpunkt, Umgang, Unterhalt, Familienberatung) dort besprechen. Dabei sollte es eine formlose Vereinbarung über den Lebensmittelpunkt der Kinder (ggf. auc vorläufig) bei Dir geben und eine fixierte Umgangsregelung.
Besser wäre es natürlich, wenn Du Dich mit der KM alleine in diesen Punkten einigen könntest, aber beim JA hat es dann doch einen etwas offizielleren Anstrich und das könnte auch die KM mehr beeindrucken.
VG Susi