Hallo durodon,
mal für dich ganz alleine.
Also, ich war bei der Verfahrenspflegerin. Die las gerade über die Reform des FGG (z.B. § 50e Abs. 1: Verfahren, die den Aufenthalt des Kindes, das Umgangsrecht oder die Herausgabe des Kindes betreffen, sowie Verfahren wegen Gefährdung des Kindeswohls sind vorrangig und beschleunigt durchzuführen.)
Sie meinte, dass wir jetzt mal Gas geben müssten.
Wir machten einen 3er-Termin mit Mutter und es wurde schnell klar, dass die 'Angst' wie üblich nicht in dem Kind begründet ist, sondern eine der üblichen Reaktionen eines Trennungskindes ist.
In dem Gespräch wurde meiner Ex klar, was sie dem Kind antut und sie versprach Besserung.
Der Richter dachte auch noch mal darüber nach, dass es doch wohl nicht in Ordnung sei, Beschlüsse einfach zu ignorieren. Ich bekam meinen Antrag auf Zwangsgeld durch.
Alles innerhalb weniger Tage.
Und seitdem sehe ich meinen Sohn sogar nicht nur am Wochenende, sondern auch in der Woche. Wir wohnen ja nicht weit auseinander und immer, wenn meine Ex grad keine Zeit für ihn hat, bringt sie ihn hier vorbei.
Gruß,
Michael
P.S.: Nachdem mich engere Mitstreiter angeschrieben haben, um mir zögerlich zu gratulieren: Es ist natürlich Quatsch... es ist nix passiert. Die Reform des FGG ist reine Theorie wie auch die Idee des Kindeswohls. Stillstand seid 3 Monaten. VP nicht erreichbar.
Molli hat nicht noch mal drüber nachgedacht, ob das vielleicht alles Unsinn ist, sondern die PKH für die Ex durchgewunken. Mutwilligkeit? Wo denn auch nur?
PPS: Hätte nicht gedacht, dass die 'Beziehungen' hier so oberflächlich sind.
Hallo Leute,
heute meldet sich die Verfahrenspflegerin....mein Brief wurde erhört.
Sie hat ersteinmal mit der Ex telefoniert und will einen Termin im Haushalt der Ex machen und einen Termin an einem neutralen Ort, also in der Kita.
Kita? Neutral? Meine Ex hatte wohl vergessen, die VP darüber aufzuklären, wer ihr Arbeitgeber ist und wohl auch die Situation im Kiga, als man mich nicht zum Kurzen ließ. Zufälle gibt's.
Nun ja, ich hatte die VP darauf hin aufklären können - der neutrale Termin findet dann wohl bei ihr statt.
Dann wollte sie einen 3er-Termin mit dem Kurzen und mir machen; ich bat sie aber erst einmal um ein Gespräch mit ihr vor diesem Treffen. Den habe ich nu auch.
Gruß,
Michael
Dann wollte sie einen 3er-Termin mit dem Kurzen und mir machen; ich bat sie aber erst einmal um ein Gespräch mit ihr vor diesem Treffen. Den habe ich nu auch.
Wann findet das Treffen zwischen Dir und der Frau statt ?
Wie wirst Du dich hierbei verhalten ?
Ich ziehe nicht aus.
Hallo Hamburger,
wir zählen mal gemeinsam:
Kurzer, VP, ich = 3. Ex dazu wäre dann wohl ein 4er-Termin.
Den Termin gibt es aber noch nicht. Der Termin mit der VP findet in einer Woche und noch was statt. Da sie die Interessen des Kurzen vertreten soll, werde ich mit ihr darüber zu sprechen haben, wie ich am besten das Treffen mit meinem Kurzen nach so langer Zeit vorbereite und beginne.
Darüber hinaus sind auch Detailfragen zu klären, wie z.B. was ist eigentlich der Auftrag der VP. Bisher habe ich, trotz Nachfrage, nämlich nur die Info, dass eine VP beauftragt werden soll. Was ihre Kompetenzen, Aufgabe und Einsatzdauer angeht, scheine ich als Einziger detailversessen zu sein.
Gruß,
Michael
Hallo Michael,
ist der Termin mit der VP inzwischen gelaufen? Wie war's denn?
LG
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo Michael,
ich glaube nicht das die Beziehungen hier so oberflächlich sind und ich habe wirklich ein großes Interesse an Deiner Geschichte und dem Werdegang mit Deinem Sohn. Ich hoffe die ganze Zeit etwas positives von Dir zu hören, leider ist es bisher bei der Hoffnung geblieben. By the way ... ich würde gerne mal mit Dir telefonieren ... Ich schreibe Die eine PN. Vielleicht magst Du mich ja mal anrufen ....
Mfg durodon
Hallo Leute,
heute ist etwas passiert, womit ich nicht gerechnet hatte.
Meine LG, die beiden Töchter und ich machten uns auf den Weg in die Innenstadt. Pampers kaufen, frisches Brot fürs Wochenende usw....
Neben dem Bäcker ist ein kleiner Platz mit Spielgeräte für Kinder und 3 Bänke. Nun haben wir es uns zur Gewohnheit gemacht, beim Bäcker eine Laugenstange o.ä. zu kaufen und ein paar Minuten auf besagtem Platz zu bleiben.
Nun sitze ich dort auf der Bank, Töchting benötigte gerade meine Aufmerksamkeit, da ich ihr erklären musste, dass die Laugenstange nicht für die Tauben gekauft wurde, blicke wieder nach vorne und vor mir auf dem Spielgerät ist mein Sohn.
Ich rede ihn an "Hallo L*", er antwortet mit "Hallo Papa" steht auf rennt zu mir um sich neben mich zu setzen. Erst dann reagierte seine Oma warf uns eine Blick zu, wir grüßten und sie setze sich auf die Parkbank neben uns.
Er ist 10cm größer und hat gerade einen Schnupfen. Wir spielten ein wenig und sprachen. Ihm geht es gut, Zahlen kann er jetzt schreiben, seine Lieblingsfarbe ist nicht mehr pink sondern bunt, Schuhgröße ist 30, er hat Ecco-Schuhe mir so nem Nupsi unten drunter. Von seinem Zimmer oder dem Kindergarten wollte er nicht erzählen und verstummte auf meine Frage, ob dort alles gut sei.
Ich sagte ihm, dass wir ihn alle vermissen, obwohl es OK sei, dass es letztes Mal nicht klappte. Schließlich hoffen wir ja, dass er bald wieder zu uns kommen kann.
Ganz aus dem Häuschen war übrigens seine große Schwester. Sie redet täglich von ihm und nun konnte sie endlich mal wieder mit ihm spielen.
Alles war irgendwie, als wäre 9 Monate die Welt mit uns zusammen weitergelaufen. Und die Situation mit der wartenden Oma auf der Parkbank nebenan war schon skuril. Als dann noch andere Kinder aus dem Kindergarten hinzukamen und die Eltern mit dem Wer-ist-wer-Spiel anfingen, merkte man dann doch sehr deutlich, wie absurd die Situation ist.
Abgefahren wurde die Situation übrigens, als die Oma von ihren "Freunden" angesprochen wurde. Also so Leute mit netten Tattoos, schmierigen Haaren, total abgerissenen Klamotten und klimpernden Plastiktüten. Man sieht sie immer am Busbahnhof. Die Leute kannten die adrette Oma mit Vornamen und schnorrten Zigaretten. Woher die sich wohl kennen? Meine LG bakam das auch mit und sah mich fragend an. Eine Geste später wusste sie aber wohl, woher.
Als dann die Oma zum Aufbruch rief, merkte man Sohnis Gegenwehr. Verabschiedet hat er sich dann mit Mißmut nur von mir und als ich ihn darum bat auch von seiner großen Schwester.
Die stand da und fragte, wohin er denn jetzt gehe. Ich antwortete ihr und lenkte sie ab.
Jetzt findet in 3(!) Wochen dieses Treffen bei der Verfahrenspflegerin statt, indem seinen Ängsten gegenüber mir auf den Grund gegangen werden soll. Das wird dann noch mal so eine skurile Situation.
Freitag habe ich einen Telefontermin bei ihr und werde wohl auch über unser zufälliges Treffen berichten.
Das leben ist wie eine Pralinenschachtel. (Forrest Gump)
Gruß,
Michael
Moin,
na, das ist doch ein schöner Tag. Erinnerst du dich an deine Ängste über das erste Treffen im Rahmen der Verhandlung? Nun ist beweisbar, wer das mistige Spiel treibt.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Michael,
ähnliche Situationen haben wir auch immer wieder erlebt, abhängig von dem Unterschied, ob Mama nun gerade in der Nähe war oder nicht. Ohne Loyalitätskonflikt ist die Welt bunt.
Zumindest sind solche Geschichten gut dafür, dass du dir keinen Kopf mehr machen mußt, ob die Probleme in deiner Person liegen. Liegen sie eindeutig nicht!
Kopf hoch.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hallo Michael,
Es war ein zufälliges Treffen und es lief doch wirklich schön. Damit dürften doch zumindest deine Ängste aus dem Kopf sein.
Sohnemann vergisst dich nicht und er hat auch keine Angst vor dir. Gib nicht auf !
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Leutz,
kurzes Update.
Heute war die Verfahrenspflegerin bei uns mit Sohni. Eine recht nette Frau, die mir aber ein wenig zu distanziert vorkam.
Der Kurze hat mit seiner Schwester und mir gespielt.
Aufgefallen ist mir:
- unsere Verbindung ist zwar angekratzt, aber nicht durchbrochen. Sohni vertraut mir, aber es fallen doch immer wieder Grenzen auf.
- Heute wurde mir klar, was ich alles nicht von ihm weiß. Es sind 9 Monate vergangen und was zu Hause oder in seiner Freizeit passiert weiß ich weder, noch möchte er es mir sagen.
- meine Tochter neigt zu hinreichender Eifersucht. Ich werde wohl zu Beginn erst einmal alleine mit Sohni etwas unternehmen müssen. Falls Umgang wieder regelmäßig stattfindet, muss ich ihn erst einmal wieder 'einbinden'.
Zwischendurch sind wir nach unten - die VP blieb oben und erledigte Telefonate. Zum "Motorradfahren". Ihr hättet das Gesicht der VP mal sehen sollen, als der Kurze ihr erzählte, dass er doch kein Motorrad gefahren sei - das könne er doch noch nicht - sondern Quad. Ich konnte sie aber aufklären, dass es sich um ein elektrisch betriebenes Kinderquad handele. Töchting und der Kurze hatten einen Mordsspass mit dem Teil, auf der Sitzbank passen nämlich 2 😉
Am Ende noch ein kurzes Gespräch mit der VP. Sie meinte, es wäre bei mir schon ok, allerdings sei ich ein Kopfmensch, also einige Handlungen kämen eher geplant als 'aus dem Bauch' (ääähm.... bin ich nen Mädchen oder was?). Auch sie meinte, dass ich zu Beginn mehr in 1:1 Umgängen gehen sollte.
Sie fragte mich, wie ich den Umgang in Zukunft geregelt haben möchte (noch jemand, der zu faul ist, Akten zu lesen - es gibt einen sehr konkreten ANTRAG dazu). Ich erklärte ihr die Standard-Minimallösung mit 2 Übernachtungen. Ihre Nachfrage, warum ich auf 2 Übernachtungen bestünde, erklärte ich mit dem einfachen Umstand, dass es einen Unterschied mache, ob man morgens um 9 abgeholt werde, oder zusammen frühstücken könne.
Darüber hinaus würde ich mich auch darüber freuen, wenn ich mehr Umgang bekommen würde, sogar auf Zuruf. Ich weiß selber wie es ist, wenn man neben dem Beruf Kinder hat. Auch erzählte ich, dass ich genau diese Vorschläge schon seid 3 Jahren mache.
Nun fragte ich, wie es weitergehen würde. Die VP denkt, dass in ca. 3 Monaten ein Termin bei Gericht zustande kommt. Bis dahin will sie Umgang aufbauen, beginnend mit wöchentlich 2h.
Ich schlug meinem Sohn vor, beim nächsten Mal auf nem Berg einen Drachen steigen zu lassen - er solle es mal seinem Drachen verklickern (der 2. Teil spielte sich nur in meinem Kopf ab).
Sie meint, dass manche Eltern zur Entspannung z.B. Zwangsanträge zurückzögen. Das werde ich aber wohl nicht machen, weil seid 3 Jahren eigentlich keine neuen Fakten entstanden sind. Alle derzeitigen Offerten oder Offensiven sind schon mindestend 1x durchexerziert.
Sie sei in Gesprächen mit der Ex und habe ihr klarmachen können, dass Kindeswille nicht immer das ist, wonach es aussieht und gerade kleine Kinder klare Führung brauchen. Warme Worte. Ich verlasse mich besser auf Taten.
Die Ex hat Kooperationsbereitschaft signalisiert, weil langsam der 'Prozessdruck auf das Kind' übergehe (wer denkt sich einen solchen Unsinn aus? Nicht mit dem Kurzen lastet irgendwas, sondern meine Ex hätte folgenden 'Druck'. Sie könnte nicht mehr so herrschend und freizügig über mein Umgangsrecht entscheiden, ohne mit ernsthaften Folgen zu rechnen. Damit kann ich leben.) Sie bleibt bis jetzt rein passiv und ist dadurch unglaubwürdig.
Schauen wir mal, wie es jetzt weiter geht. Mir soll ein Umgangstermin vorgeschlagen werden und darüber hinaus haben wir einen Termin zum 3er-Gespräch (Ex, VP, Ich) anberaumt.
Gruß,
Michael
Hallo Weisnich,
gut, dass Bewegung in die Sache kommt. Ich hoffe, dass Ex der Weg zu weiteren Boykotten so schwer als möglich gemacht wird. Ich glaube, die Exklusivzeiten werden dann auch wichtig sein für Dich und Junior. Trotzdem finde ich es beruhigend, dass Dein Sohn auch nach 9 Monaten Boykott weiß, dass Du zu seinem Leben gehörst. Auch wenn die Distanz, die da ist, überwunden werden muss.
Am Ende noch ein kurzes Gespräch mit der VP. Sie meinte, es wäre bei mir schon ok, allerdings sei ich ein Kopfmensch, also einige Handlungen kämen eher geplant als 'aus dem Bauch' (ääähm.... bin ich nen Mädchen oder was?).
Ja, so ein bißchen Empathie kann nicht schaden. Auch nicht bei Dreibeinen.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo LBM,
ich bin ja so ein Erbsenzähler. Mit wurde mangelnde Empathie schon ein mal um die Ohren gehauen. Typischer Soz.Päd. Begriff aus den 60er Forschungen, der sich nach nur 50 Jahren in den Niederungen der Gemeinheit niedergelassen hat.
Dummerweise scheine ich einer der wenigen zu sein, die über die Bedeutung des Wortes recherchiert haben. Solltest Du auch mal tun. Es hat was mit Mitgefühl genauer noch mit Alterozentrierung zu tun.
Wat hat dat nu mit Bauch zu tun?
Gruß,
Michael
Am Ende noch ein kurzes Gespräch mit der VP. Sie meinte, es wäre bei mir schon ok, allerdings sei ich ein Kopfmensch, also einige Handlungen kämen eher geplant als 'aus dem Bauch' (ääähm.... bin ich nen Mädchen oder was?). Auch sie meinte, dass ich zu Beginn mehr in 1:1 Umgängen gehen sollte.
Hallo weisnich,
bezog sie das auf dein Verhalten dem Kurzen gegenüber?
Ach weißt, in dieser ganzen Situation ist es denke ich mal eher hilfreich, wenn man ein Kopfmensch ist, anders lässt sich ein solcher Zustand schwerlich aushalten.
Aber in Bezug auf das Kind solltest du deinen Bauchmenschen, den wahrlich nicht nur wir Mädels in uns haben, durchaus mal frei lassen.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass sich alles normalisiert, der Kurze und du wieder zu ungezwungenem Umgang miteinander findet (Umgang im ursprünglichen, nicht im juristischen Sinn) und du ihn auch endlich wieder in dein Leben einbinden kannst, wo er genauso hingehört wie ins Leben seiner Mutter.
Himmel, er hat zwei kleine Schwestern.
Gibt´s eigentlich was schöneres und zugleich nervigeres??
Auf jeden Fall ist es ungeheuer bereichernd. 🙂
(Herr im Himmel, lass Verständnis und Erkenntnis über weisnichs Ex regnen.)
Gruß, lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Moin Erbsenzähler,
okay, eliminiere den Begriff "Empathie" und ersetze ihn meinetwegen durch "auch bei Dreibeinen schaden gewisse Handlungen aus dem Bauch heraus nicht".
Rationale Entscheidungen sind ja schön und gut, trotzdem wird es Dir auf die Füße fallen, wenn Du als rationaler Holzklotz rüberkommst. Es ist nur meine unmaßgebliche Meinung, aber im Umgang mit dem Kind sollte "Bauchgefühle" zeigen eine Priorität davor haben, dass Du unter Beweis stellst, dass Du ein schlauer, kühler und rationaler Kopf bist. Und ich denke, genau DAS will die VP damit ausdrücken.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin,
"auch bei Dreibeinen schaden gewisse Handlungen aus dem Bauch heraus nicht".
*räusper* Dann hättet ihr ja nix mehr an uns zu mäkeln und zu ändern, bis wir so sind, wie ihr uns wolltet und dann nicht mehr haben wollt.
Back to topic:
Prima, dass es mit dem Lütten geklappt hat. Es war bestimmt eine glückliche Fügung, dass ihr euch zuvor ganz unvermutet in der Stadt begegnet seid und so heute einen guten Einstieg hattet.
Der Spruch der Verf.-Pfl'in ist völliger Quatsch. Ein Psychologe hatte gegenüber einem von mir betreuten Vater mal gesagt "Ich vermisse die Seele in ihren Worten!" Das sind Totschlag-Argumente, wenn man provozieren will. Wer Psychologie und Pädagogik studiert hat, kennt das Eisberg-Schema (20% sichtbar = ratio; 80% nicht sichtbar = emotional). Sie wollte dich testen, mehr nicht.
Zieh dein Thema durch, sei souverän.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Na immerhin, es rührt sich was!
Alles Gute mein Lieber
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Update mal wieder
Das Gespräch mit Ex, VP wurde verschoben. Der VP ist aufgefallen, dass ihre Tochter an diesem Tag Gebutstag hat (ja, sie ist blond). Danach wurde er dann verschoben, um dann noch einmal verschoben zu werden.
Da steckt übigens System hinter. Bisher wurde jeder Termin bei der VP mindestens 2x verschoben. Vielleicht sollte ich mal für ein Zeitmanagement-Seminar für das arme Ding sammeln. Bis dahin werde ich weiter stur lächeln und winken....lächeln und winken....
Wir treffen uns nach den Ferien...irgendwann. Bis dahin bekomme ich den Kurzen aber Samstags für 2,5h - immerhin mehr als vor 3 Jahren. Scheinbar von Muttern freiwillig, aber seltsamerweise bekam ich den Vorschlag erst, als die VP erst mich und dann die Ex über die erneute Terminverschiebung informiert hatte.
Der Kurze ist bei den Treffen weiterhin recht reserviert. Mit etwas mehr Kontakt fühlt man die Bruchstellen doch recht deutlich. Daher mache ich erst einmal etwas mit ihm alleine - letztens waren wir im Park, haben Kastanien gesammelt und Tierchen daraus gebastelt.
Schauen wir mal, wie es weitergeht.
Gruß,
Michael
Hallo Weisnich!
Irgendwann habe ich irgendwo mal von Dir gelesen "Hallo Forum, ich schreibe Euch mal hier, wo anders glaubt mir eh niemand mehr". So, oder so ähnlich Deine damaligen Worte.
Nun lese ich:
Das Gespräch mit Ex, VP wurde verschoben. Der VP ist aufgefallen, dass ihre Tochter an diesem Tag Gebutstag hat (ja, sie ist blond).
Klingt zwar wirklich absurd, doch nach 15 Monaten eigenem K(r)ampf und den unglaublichsten Selbsterlebnissen glaube ich Dir jedes Wort.
Und ich fange langsam auch daran zu glauben, dass das mit den Blondinen stimmt....*leider*
AUßER bei Vatersein natürlich! 😉
Übrigens: Ratet mal welche Haarfarbe meine Boykott-Exe hat? :rofl2:
Bis dahin bekomme ich den Kurzen aber Samstags für 2,5h -
Absurd wenig - aber noch über 100% mehr als meine Wenigkeit derzeit.
Weiterhin alles Gute!
Gruss
Ariba
Hi Ariba,
Absurd wenig - aber noch über 100% mehr als meine Wenigkeit derzeit.
Dann mal fix einen Ariba-Fred aufmachen. Dir kann hier auch geholfen werden. Obwohl ich habe verlauten hören... her mit dem Zugang...
Gruß,
Michael