Kurzfassung Leidens...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kurzfassung Leidensweg

Seite 2 / 2
 
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

a) Bafög ist vorrangig zu beantragen und Befög wird auf der Grundlage der Einkommen der Eltern berechnet. Dabei spielt der Unterhaltsanspruch des Kindes erst einmal keine Rolle, Kind zählt aber bei den unterhaltsberechtigten  Personen der Eltern  mit.

b) Wenn der Bafög-Anspruch berechnet ist, kürzt das Bafög den familienrechtlichen Unterhaltsanspruch gegenüber den Eltern.

Im vorliegenden Fall ist offensichtlich der Bafög-Grundbetrag als Vorausleistung gezahlt worden, nun will das Bafög-Amt das Geld von den Eltern wieder haben. Wenn die Unterlagen vorliegen wird der Bafög-Anspruch des Kindes ausgerechnet und von der Forderung abgezogen.
Der Rest muss dann wieder famiienrechtlich als Unterhalt ausgerechnet werden.

Deshalb rechnet das Bafög-Amt "anders" und hat erst einmal mit dem familienrechtlichen Anspruch nichts zu tun.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 19.11.2014 23:42
(@renovatio)
Schon was gesagt Registriert

Und nochmal, das Bafög Amt rechnet nach eigener Aussage mit Pauschalen, die auf 90 % aller Fälle gut passen, die restlichen 10 % (zu denen ich leider gehöre) muss, wenn das Bafög Amt starrsinnig ist über das Familiengericht
geklärt werden.

Und Alles nur weil Sohnemann sich seit nunmehr fünf Jahren weigert mit mir zu sprechen und das ohne jeglichen Grund. Er hat auch schon mal ein Jahr nur so getan als hätte er studiert und tatsächlich gearbeitet, als das raus kam hat das OLG seinen Unterhaltsanspruch erst mal ausgesetzt. Nun arbeitet er nur noch auf Minijob Basis, was die Sache halt kompliziert macht.

Seid halt froh wenns bei euch zumindest klar nachvollziehbar läuft.

Ach ja ein Freund von mir hat bis knapp über 40 bei seiner Mutter gewohnt und aufs Wort gehorcht und Papa war der Böse, dann hat ihm ne neue Freundin die Augen geöffnet. Also allzu große Hoffnungen das meine Kinder mal wieder mit mir sprechen mache ich mir mal nicht.

Statt dessen bekomme ich z. B. eine SMS wo meine Tochter mir ein möglichst schmerzhaftes Ableben wünscht.

Tja der "gute Papa" war halt fast nie zu Hause, weil er für die Familie Geld verdient hat, das ist dann halt der Dank dafür.

Ach so viel wollte ich gar nicht schwafeln...

Gruß

Reno

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.11.2014 08:46
(@riviera68)

Guten Morgen Reno,

also sind alle anderen Schuld am derzeitigen Status?

Sprich deinem Sohn / deiner Tochter doch bitte nicht ab eine eigene Sicht und damit eigene Gruende zu haben. Dass du diese nicht kennst, bedeutet
nicht, dass es keine gibt.

LG riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 20.11.2014 10:55
(@renovatio)
Schon was gesagt Registriert

nun ich habe oft genug nach Gründen gefragt, eine Antwort habe ich bis heute nicht erhalten, ebenso wenig wie Oma und Opa, Tanten, Onkel Cousins etc... 

Alle aus meiner Familie sind plötzlich "böse" -glaubst du ja wohl selbst nicht-

Und eine eigene Sicht kann  man nur auf Basis von Informationen gewinnen,
was bei einseitiger Information mit der Sicht passiert ist wohl seit Göbbels
hinlänglich bekannt.

Gruß

Reno

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.11.2014 12:47
(@riviera68)

Reno,
ich habe lediglich auf deine Aussage angespielt, dass dein Sohn keinen Grund haette.

Dass mit der Verwandtschaft ist relativ einfach. Seit ich den Kontakt zu meiner Mutter abgebrochen habe,
habe ich auch nicht mit ihrer Familie zu tun.
Der Grund ist ganz einfach, ich gehe saemtlichen Fragen und Besserwissereien aus dem Weg. Die meinen,
sie wuessten ueber alles Bescheid, aber weit gefehlt.
Manchmal ist es einfach nur ein Schutz bzw weil es einfacher ist.

Das hat nichts mit dir persoenlich zu tun - nicht immer.

Ich wuerde dir und den Kids wuenschen positiver zu werden und nicht jetzt alles im negativen Licht zu lassen.
You never know!

Dir alles alles Gute, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 20.11.2014 13:00
Seite 2 / 2