Junger Vater brauch...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Junger Vater braucht einen Rat

Seite 2 / 2
 
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also entweder du redest dir dein Arbeitspensum zu schön (kann ich auch gut 😉 ) oder aber unter dem Teppich gärt ein anderes Problem.

Ihr seid ja gerade mal 2 Jahre zusammen, davon habt ihr nur einen mikroskopischen Teil als Paar für euch gehabt und den Rest war sie schon schwanger bzw. das Kind da. Kann es nicht sein, dass bei ihr die Schmetterlinge weg sind und sie sich als zukünftige Alleinerziehende in der Nähe ihrer Eltern besser fühlen würde?

Mir klingt das zu sehr nach Beziehungsabsprung. Und statt das klar auszusprechen, redet sie von den Vorteilen des Wohnens in der alten Heimat in der Nähe ihrer Familie.

Außerdem macht man mit rosarotem Blick manchmal Pläne, die nüchtern betrachtet doch nicht so toll sind. Mir scheint auch, du bist so sehr Feuer und Flamme, dass für dich gar nicht in Betracht kommt, dass dein Traum nicht ihrer sein könnte.

Redet offen darüber.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2020 21:59
(@nordlicht84)
Rege dabei Registriert

Leider kenne ich es aus meiner ersten Ehe auch, Frau erzählte immer das wir mehr Geld brauchen und ich habe mich immer mehr in die Arbeit gestürzt. Tja und dann war es aus, da ich keine Kraft mehr hatte um zu kämpfen bzw. ihr auch Mal Konter zu geben.
Ganz ehrlich ich bezweifle das wenn du den Hof übernimmst du mehr Zeit hast. Selbstständig heißt ich arbeite selbst und ständig. Und der Chef ist der letzte der abends das Licht aus macht.
Wenn ich es richtig verstanden habe wohnen die Großeltern 60km entfernt wenn dir die Familie wichtig ist, zieh dort hin.
Zumal du einen Firmenwagen hast. Und ganz ehrlich ich bin auch jahrelang über 85km gependelt.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2020 23:59
(@inselreif)
Moderator

und ich mir ein neues Auto kaufen muss um zur Arbeit zu kommen ( habe bei meinem jetztigen Job einen Firmenwagen... kostenfrei)

Mit dem "kostenfrei" wäre ich jetzt sehr vorsichtig. Besonders wenn hier weite Entfernungen zwischen Wohnung und Arbeitsstätte ins Spiel kommen.
Spätestens nach einer Betriebsprüfung könnte sich das erledigt haben.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2020 12:56
Seite 2 / 2