Hallo zusammen,
ich befinde mich, wie viele auch hier im Forum, in einer schwierigen Situation. Grübele fast den ganzen Tag lang ob meine Entscheidung die Richtige war.
Zu meiner Geschichte.
Ich 36 meine Freundin 33 sind seit fast 10 Jahren zusammen. Haben 2 Kinder 8 und 5 Jahre alt. Es besteht GSR.
Fühle mich schon seit geraumer Zeit unwohl in der Beziehung. Wir machen wirklich sehr viel mit den Kindern aber was mir persönlich fehlt sind die Unternehmungen als Paar. Wir sind in diesen 10 Jahren nur zweimal ohne die Kinder ausgegangen und das mit ach und krach. Und mittlerweile haben wir uns, wie ich finde, total auseinander gelebt.
Für meine Partnerin ist es jedoch ok so. Wenn ich sie darauf anspreche, dass mir irgendetwas fehlt in der Beziehung heißt es nur ich suche wieder Streit und bin ständig Unzufrieden. Alleine bin ich auch vielleicht 3 oder 4 mal in den ganzen Jahren ausgegangen. Was ich meine, sie gibt uns als paar keine Chance. Wenn ich etwas falsches gesagt habe dann bockt sie und anstatt mir zu sagen was ihr nicht passte hört sie dann auf mit mir zu reden.
Ich habe früher sehr viel nachgegeben in der Beziehung nur um den Frieden zu wahren. Natürlich bin ich auch kein Engel. Auch ich habe meine Fehler.
Diese Harmoniesucht ertrage ich nicht mehr. Arbeite dran es abzustellen.
Letzten Samstag hat es zwischen uns beiden wieder mal gekracht. Wie es halt manchmal ist im Streit kochen die Emotionen hoch dann wirft man mit Wörtern umher die eigentlich nicht im persönlichen Sprachgebrauch sind. Jedenfalls habe ich alle meine Sachen gepackt und bin jetzt erstmal seit 2 Tagen weg.
Schlimmste ist für mich, dass ich meine Kinder nicht sehe. Fühle mich schlecht als ob ich sie im Stich gelassen habe.
Wenn ich jetzt zurückgehe und wieder nachgebe weil ich ein schlechtes Gewissen habe gegenüber den Kindern wird sich die Beziehung nicht verbessern. Und eine Beziehung nur wegen den Kindern aufrecht zu erhalten, die nicht funktioniert finde ich auch nicht mehr gut. Die Kinder bekommen alles mit.
Was würdet ihr mir raten?
Ich hatte vor Bis Mittwoch oder Donnerstag zu warten damit sie die Gemüter etwas beruhigen und dann einfach mal eine SMS schreiben, dass ich am Samstag etwas mit den Kleinen Unternehmen will und dann abwarten wie die KM reagiert. Ich weiss einfach nicht welche Schritte als nächstes die Besten sind in dieser Situation.
Vorab schon mal vielen Dank für eure Antworten!!!
Moin Jean,
erstmal herzlich Willkommen hier!
Und: beruhige dich erstmal, auch wenn du jetzt ein paar Tage Auszeit genommen hast, werden sich deine Kinder freuen, wenn du wieder zurückkommst. Auch wenn das nur vorrübergehend sein sollte... Ich würde an deiner Stelle erstmal umgehend wieder nach Hause fahren, allerdings mit der Vorgabe, das Thema Trennung konkret mit deiner Partnerin zu besprechen.
und dann abwarten wie die KM reagiert.
Das ist kein guter Plan bzw. überhaupt kein Plan. Versucht doch erstmal auch das Thema Umgang möglichst rational zu besprechen. Und vor allem mache dir selbst klar, was du willst!
Hallo MontyPython,
danke für deinen Beitrag!
Fahre heute wegen den Kindern dahin und versuche etwas Zeit mit denen zu verbringen.
Beziehung weiterführen so wie es bis jetzt war auf gar keinen Fall. Das war bis jetzt ein Zustand den man aushalten muss und keine Beziehung. Wenn wir auf das Thema kommen sollten dann werde ich der KM ganz klar sagen wie ich mir das vorstelle und mir anhören wie sich das vorstellt und dann kann man evtl. ein Kompromiss finden. Und wenn es nicht geht dann sehe ich da gar keinen Sinn mehr drin diese Beziehung weiterzuführen. Und nur wegen den Kindern zusammenzubleiben funktioniert nicht. Das habe ich jetzt selbst bemerkt.
Wenn ich etwas falsches gesagt habe dann bockt sie und anstatt mir zu sagen was ihr nicht passte hört sie dann auf mit mir zu reden.
Das kommt mir übrigens sehr bekannt vor, wir haben uns z.T. tagelang nur angeschwiegen... Kommen diese Phasen des Schweigens mehr oder weniger regelmäßig vor? Ist sie dann im Gegenzug zeitweise auch ausgesprochen "freundlich"? Oder ganz direkt gefragt: leidet deine Freundin unter Depressionen?
Fahre heute wegen den Kindern dahin und versuche etwas Zeit mit denen zu verbringen.
Beziehung weiterführen so wie es bis jetzt war auf gar keinen Fall. Das war bis jetzt ein Zustand den man aushalten muss und keine Beziehung. Wenn wir auf das Thema kommen sollten dann werde ich der KM ganz klar sagen wie ich mir das vorstelle und mir anhören wie sich das vorstellt und dann kann man evtl. ein Kompromiss finden.
Aber bitte die Diskussion nicht vor den Kindern und eigentlich auch nicht zwischen Tür & Angel!
Nehmt Euch die Zeit, dies in Ruhe, ggf. mit externer Unterstützung (Eheberatung/ Trennungsberater/ Mediation) zu klären. Muss ja auch nicht alles sofort und übers Knie gebrochen sein. Vielleicht tut ja ein wenig räumliche Distanz fürs erste auch gut. Nur auch dazu solltet ihr regeln (in Ruhe und nicht vor den Kindern) wie ihr den Alltag der und mit den Kindern aufteilt. Versuch Dich hier von Anfang an einzubringen, sonst wird Dir das später evtl vorgehalten.
toto
Hi,
erstmal würde ich wieder zu Hause einziehen und mir selbst Hilfe holen, such dir jemanden der das schon erlebt hat oder rede mit deinem besten Freund, versuch dir klarzumachen was du wirklich willst und was die Konsequenzen sein werden wenn ihr euch trennt.
Wenn du eine Trennung vorbereiten willst solltest du das überlegt tun, alles andere ist erfahrungsgemäß nicht gut! Auch ausziehen ist meistens nicht gut - besser ist es erst zu gehen wenn Regelungen da sind.
Vielleicht ist eure Beziehung auch noch zu retten wenn ihr beide das wollt, versuch schnell einen Termin bei der Eheberatung zu bekommen, geht gemeinsam hin. Im blödesten Fall nehmt ihr diese Sitzungen um eure Trennung gut und friedlich über die Bühne zu bringen.
Im Fall einer Trennung sollten eure Kinder im Mittelpunkt eurer Sorge stehen. Die Frage ist: wie trennen wir uns als Paar bleiben aber gleichberechtigt Eltern? Wie schaffen wir es unsere Kinder zu betreuen, wie können wir das finanziell stemmen, sind Unterhaltszahlungen überhaupt notwendigt, können wir ein Wechselmodell leben?
Es ist viel zu überlegen, und für diese Überlegungen ist es wichtig Ruhe zu bewahren. Überstürzte Handlungen tun jedenfalls nicht gut. Wie kannst du dir denn die Zukunft bei einer Trennung vorstellen? Was möchtest du für eure Kinder? Wie ist die finanzielle Realtiät? Arbeitet deine Frau?
LG
nadda
Hallo zusammen,
@nadda
wieder in die Wohnung einzuziehen halte ich nicht für so eine gute Idee. Die Dame wartet ja nur darauf, dass ich schwach werde und wieder wie ein Dackel vor der Tür stehe. Und dann bin ich keinen Schritt weiter sondern wahrschenlich sogar zwei zurück. Sie weiss dann ganz genau, dass ich immer wieder zurück komme.
Ich habe in meinem Umfeld ein paar Leute die geschieden sind aber bei jedem verläuft es anders. Bei dem einen ist es sauber und bei manchen wird bis heute kein Wort miteinander geredet. Und jeder verarbeitet es anders. Kenne sogar jemanden der sich von seiner EX absolut nicht beeindrucken lässt sondern bleibt immer ruhig und gelassen und zieht konsequent die Sache durch.
ICh denke es können nicht viele so eine Trennung "planen" wie du sie beschreibst. Man ist emotional sehr aufgewühlt und eine Beziehung endet ja nicht von heute auf morgen sondern es ist ein schleichender Prozess. Ich denke schon über einem Jahr darüber nach aber dann kommen wieder bessere Zeiten und man versucht zu kitten.
Wie man sich seine Zukunft vorstellt nach der Trennung kann man doch jetzt nicht sagen. Ungewiss.
Was ich für meine Kinder möchte ist dass sie trotz Trennung glücklich aufwachsen und dass beide Elternteile gleichermaßen dafür sorgen.
Finanzielle Realität ist die, dass ich einen festen Job habe der auch gut bezahlt wird. Meine Freundin arbeitet nicht. Sie bekommt nur das Kindergeld.
Finanzielle Realität ist die, dass ich einen festen Job habe der auch gut bezahlt wird. Meine Freundin arbeitet nicht. Sie bekommt nur das Kindergeld.
Oh, oh - das kann böse enden für Dich, wenn die KM die Kinder als Einkommensquelle entdeckt. Und dann ist das für sie nicht bloß ein emotionales Thema (Enttäuschung über Dich, Angst die Kinder zu verlieren, als schlechter Mutter da zu stehen), sondern tatsächlich ein exentielles.... Und das musst Du planen, sonst läufst Du frontal mit Anlauf gegen eine Wand! Evtl. braucht das auch Zeit, sie nämlich zu motivieren, wieder auf eigenen finanziellen Beinen zu stehen.
Deshalb verstehe ich dies nicht:
Ich denke schon über einem Jahr darüber nach aber dann kommen wieder bessere Zeiten und man versucht zu kitten.
Und dann haust Du plötzlich ohne weiteren Plan ab?? Wenn KM schnallt, was gerade abgeht, hast Du jetzt keine Trümpfe in der Hand.
Deshalb - neben meine oben angeführten Themen: Erstmal wieder zurück, Kreide fressen, die paar Tage als "Auszeit zum Abkühlen" verkaufen und alles systematisch vorbereiten (Unterlagen sichern! Konten! und vieles mehr). Hier werden oft die TrennungsFAQ als Einstiegslektüre empfohlen.
Gruß toto
Moin Jean,
sehe es auch so kritisch wie Toto.
Schau Dir hier mal mal ein paar Geschichten an. Es läuft sehr oft gleich ab: Die Trennungen gehen zu einem Großteil von den Frauen in einer Beziehung aus. Sehr oft liegt folgende Ausgangssituation vor: Ehe (dann lohnt es sich wg. dem Unterhalt), frisch gebautes EFH (300.000 Euro, Rate 1200 Euro), 2 Kinder und Familienhund.
Für manche Exe würde das bedeuten: Ich wohne weiter in dem Haus, der Mann zahlt alle Kosten plus Unterhalt und zieht morgen aus.
Diese Konstellation ist bei Euch nicht gegeben: Ihr seid nicht verheiratet nach Deiner Beschreibung, so fällt schon mal Trennungsunterhalt und ggf. nachehelicher Unterhalt weg. Auch sind die Kinder für eine trennungswillige KM mit finanzieller Blickrichtung "schon zu alt", da ab dem 3. Lebensjahr auch eine Beschäftigung zumutbar ist. Mit einer Trennung muss sie wieder lernen, selbst auf eigenen Füssen zu stehen. Oder sich Hilfe vom Staat holen.
Eine "Einflüsterin" (Scheidungserfahrene Freundin) würde auf Grund dieser schlechten Voraussetzungen für eine Trennung ("Dir steht ja ausser Kindesunterhalt nix zu") dazu raten, Dich über die Kinder zu erpressen. Es besteht also die nicht ganz kleine Gefahr, dass Deine Exe sich über Eure Kinder das Geld holt. Und zwar so, dass Du, die Kinder auf einmal nicht mehr sehen kannst. Bzw. erstmal "das zu tun hast, was sie will".
Auch wenn Du das als unrealistisch abtun solltest:
ICh denke es können nicht viele so eine Trennung "planen" wie du sie beschreibst.
Doch das können sehr viele Menschen. Trennungswillige Frauen sogar mit der Präzision eines Uhrwerkes, wo jeder Schritt aufeinander abgestimmt ist. Bei einer vorbereiteten Frau wäre jetzt Eure Wohnung bereits komplett ausgeräumt, Deine Unterlagen sämtlichst kopiert und Deinem Zugriff entzogen, gemeinsame Konten bis zur Dispogrenze leergeräumt, bei der Polizei eine Anzeige wegen Körperverletzung gegen Dich gestellt, ein Annäherungsverbot erwirkt und eine Meldesperre eingerichtet, damit Du die neue Adresse Deiner Kinder nicht ohne weiteres bekommst. Für den Umgang könntest Du Deine Kinder dann auf einem Supermarktparkplatz abholen.
Du siehst es kann sehr viel passieren. Damit das nicht passiert, geh nach Hause und redet offen miteinander. Es ist möglich, Trennungen einvernehmlich und relativ schonend für Kinder durchführen. Dazu müssen aber Regelungen gefunden und festgehalten werden. Diese Regelungen betreffen immer die finanziellen Aspekte. Deine DEF braucht eine Perspektive, ohne Job kann sie nicht mal einen Mietvertrag bzw. eine Kaution bezahlen. Wenn Du ausziehen willst, kläre vorher alle relevanten Punkte, insb. den Unterhalt für die Kinder.
Und noch mal einen Punkt zu Deiner Zukunft, da hier gerade wir Männer auch sehr gern falschen Vorstellungen aufsitzen: Mit zwei Kindern hast Du für Singel-Frauen "Altlasten" und durch die finanziellen und zeitlichen Belastungen des Umgangs nicht immer "attraktiv". Du solltest somit Deine neue Freiheit realistisch einschätzen. Gruß Ingo
Guten Morgen,
das mit der geplanten Trennung nebst Konsequenzen wird auch am Ende dieser Nummer passend beschrieben:
http://www.songtexte.com/songtext/seiler-und-speer/ham-kummst-4366afa3.html
bzw. hier auf Hochdeutsch:
http://www.songtexte.com/uebersetzung/seiler-und-speer/ham-kummst-deutsch-23d634db.html
Gruss,
gardo
Moin J.
Ich hab nun Deine Posts nochmal gelesen und möchte folgende Gedanken ergänzen:
Wenn die KM tatsächlich so harmoniesüchtig ist, wie Du sie beschreibst, dann wird sie schnell versuchen, wieder eine heile Welt um sich herum aufzubauen. Und da kommst Du als Vater der Kinder (der sie noch dazu tatsächlich im Stich gelassen hat) höchstwahrscheinlich nicht vor!
Und ganz ehrlich: einfach abhauen, sich ein paar Tage nicht melden und die KM mit dem ganzen Kinderallttag alleine lassen, ist wirklich alles andere als nett. Auch nicht gegenüber den Kindern. Was meinst Du eigentlich, was die KM jetzt den Kindern erzählt??
Deshalb musst Du zurück und versuchen alles auf eine möglichst sachliche Bahn zu bringen (und Deine Sachen, Dokumente retten!). Und vermutlich zunächst einmal zugeben, dass Deine Flucht nicht der feinste Weg war, Dir das aber auch jetzt klar geworden sei.
Ob Du nun aber wieder einziehst, das Ganze als Anfang vom Ende begreifst und nun das Ende subtil vorbereitest oder sagst, dass war das Ende und jetzt geht es unmittelbar in die Umsetzung, hängt stark davon ab, wie unerträglich der Alltag für Dich ist und wie vernünftig/ sachlich ihr miteinander reden könnt.
Ich will Dich nicht in die Beziehung zurückquatschen - dazu hast Du Dich zu eindeutig positioniert. Aber ich bin der Überzeugung, dass Du Zeit zur Vorbereitung brauchst, sonst wirst Du als entsorgter Zahlvater enden. Solltest Du die Zeit nicht haben, weil es jmden Drittes gibt, die Dich und Deine Gefühle treibt, dann wirst Du vermutlich Prios setzen müssen - Kinder oder die Dritte...
Viel Erfolg. Toto
Hallo an alle,
danke für eure Beiträge!
Also bin gestern zurückgefahren und habe über 1 Stunde mich nur mit den Kindern beschäftigt.
Anschließend haben wir versucht vernünftig miteinander zu reden was mehr der weniger geklappt hat.
Jedoch auf der Heimfahrt ist mir fast das Herz zerrissen, weil ich die Kinder sozusagen im Stich gelassen habe. Die hängen sehr an mir. Die große hat jetzt seit 3 Tagen nur geweint.
Wir haben nie groß über unsere Probleme, Sorgen und Ängste miteinander geredet. Haben dann für heute Abend ein Treffen vereinbart wo wir uns wirklich alles sagen was uns stört, was wir uns wünschen und ob wir uns irgendwie einigen können.
Mal sehen wie es ausgeht.
Danke euch allen
ich wünsch Dir viel Glück und Kraft für heute Abend.
Sei froh über Dein Verhältnis zu Deinen Kindern - das ist Gold wert.
Bin bei Dir heut Abend 😉
Wir haben nie groß über unsere Probleme, Sorgen und Ängste miteinander geredet. Haben dann für heute Abend ein Treffen vereinbart wo wir uns wirklich alles sagen was uns stört, was wir uns wünschen und ob wir uns irgendwie einigen können.
Das ist gut! :thumbup:
Vereinbart vorher, dass - wenn es zu emotional wird (welche Emotionen auch immer) - jeder von Euch das Recht hat abzubrechen. Und dass ihr evtl. mit externer Unterstützung (Paarberatung/ Trennungsberatung, Mediation) weitermacht!
Alles Gute!
toto
Hi,
das ist schon mal ein guter Weg, ich drück euch für heute abend auch die Daumen.
Hast du dir schon was überlegt wie du es dir für die Zukunft vorstellst?
LG
nadda
Hallo zusammen,
hier nun das Update.
Wir haben uns endgültig getrennt. Haben zwar miteinander endlich vernünftig reden können aber wir kommen halt nicht zusammen. Und jetzt ist Trennung ganz klar die beste Entscheidung.
Es wird schwer die nächste Zeit aber ich hoffe, dass es auch irgendwann wieder aufwärts geht.
Danke euch allen!
Hallo an alle,
Jetzt geht es bei mir auch langsam los.War gestern Bein Anwalt.
War jetzt Dienstag bei den Kindern ca. 1 Stunde und haben anschließend noch mit der EX mehr oder weniger in Ruhe geredet. Mittwoch War ich auch kurz da aber auch nur um ein paar Einzelheiten zu klären. Jetzt schreibe ich ihr gestern Vormittag eine SMS was sie davon hält wenn ich Abends mit den Kindern Einkaufen fahre. Sie schreibt wenn ich will kann ich es gerne machen. Ich habe vor Freude getanzt, dass sie sich wegen dem Umgang nicht querstellt.....aber zu früh gefreut.
Abends dann musste ich noch ein paar Minuten im Auto warten. Als sie da waren drehte sie sich um und hat etwas zu den Kindern gesagt. Danach waren die Kleinen auch bei der Begrüßung zurückhaltend. Die grosse musste duschen und die Kleine hatte Bauchschmerzen. Ok habe nichts gesagt und bin dann in die noch gemeinsame Wohnung mitgekommen. In der Wohnung dann fragte ich die Kleine ob sie nächste Woche mal mit mir etwas unternehmen will. Und da wurde mir einiges klar. Bevor die Kleine antwortet schaute sie erst die Mama an als ob sie auf irgendein Zeichen wartet und verneinte natürlich dann. Und die KM hat ein paar mal gesagt " Wenn ihr nicht wollt braucht ihr mit Papa nicht mitfahren". Als ich sie darauf ansprach wurde sie laut. Die Kinder wollen sowieso nicht mit fügte sie hinzu.
Nach ein paar Minuten fragte sie mich wie ich mir das vorstelle einfach aufzutauchen auf heile Familie tun und dann wieder fahre. Sie bat mich wieder zu gehen und nicht mehr die Wohnung zu betreten. Ich sagte ihr, dass ich nur wegen den Kindern da bin und, dass wir gemeinsam gleich ins Kinderzimmer gehen, die Tür schließen und sie mich nicht mehr "ertragen" muss. Wollte sie auch nicht. Jedenfalls habe ich den Kindern Gute Nacht Kuss gegeben und der Kleinen standen die Tränen in den Augen.
Dann packte ich meine restlichen Sachen ein und die Kindesmutter erzählte mir, dass sie beim Jugendamt gewesen sei und ich in den nächsten Tagen einen Brief bekommen werde wo der genaue Umgang geregelt ist. Mehr Umgang bekomme ich nicht. Sie weiss ganz genau, dass die Kinder mich über alles lieben und ich sie ebenfalls trotzdem habe ich mir nichts anmerken lassen wie sehr es mich getroffen hat. Habe nur gefragt warum sie jetzt diese Schiene fährt und nicht wie am Dienstag besprochen. Dann fing das sinnlose Gespräch an von wegen du hast uns im Stich gelassen jetzt musst du auch mit den Konsequenzen leben und mit dieser Schuld. Ich sagte ihr immer wiedr,,dass ich mich nur von ihr getrennt habe und nicht den Kindern. Und zu einer Trennung gehören immer zwei.
Jedenfalls bin ich dann ins Auto habe für die ein paar Lebensmittel eingekauft und habe ihr dann alles vor die Tür gestellt und bin gefahren.
Es zerreißt mir das Herz wegen der Kinder aber ich bin auch sehr erleichtert, dass ich den Alltag mit der KM nicht mehr ertragen muss.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Ratschläge geben was ich gegen in dieser Situation machen kann? Ich weiß ganz genau, dass die Kinder sehr, sehr gerne mit mir die Zeit verbringen würden.
Tut mir leid wegen dem zu langen Text.
Hallo,
genauso wie für Dich die Sache sehr emotional ist, ist es auch für die KM. Deshalb ist eine vernünftige Umgangsregelung sehr sinnvoll.
Du musst verstehen, dass es für euch jetzt das wichtigste ist klare Regeln zu haben, ansonsten macht ihr euch gegenseitig nur fertig.
Bist Du mit der Umgangsregelung nicht einverstanden, die die KM vorschlägt, dann solltest Du Dich sofort an das JA wenden und um Vermittlung bitten.
VG Susi
.... Kindesmutter erzählte mir, dass sie beim Jugendamt gewesen sei und ich in den nächsten Tagen einen Brief bekommen werde wo der genaue Umgang geregelt ist. Mehr Umgang bekomme ich nicht.
Je nachdem wie das JA tickt, könnten die hier Luftschlösser bauen ... Es kann auch sein, dass sie eine Beistandschaft eingerichtet hat, da ich noch nie gehört habe, dass das JA per Post den Umgang regelt. Es kann auch eine Einladung sein...
Richte Dich emotional auf eine Umgangsklage ein und leg Dir die Karten, wie Du diesen gestalten willst.
Die Kinder rutschen bereits jetzt in einen Loyalitätskonflikt, da sie natürlich auf den Elternteil hören, bei dem sie leben ... denn von diesem sind sie "abhängig". Um sich entsprechend zu positionieren, bedarf es bei Kindern eine hohe Portion Selbstbewusstsein und die muss sich manchmal auch erst entwickeln. Bei mir war es genau umgekehrt ... je mehr Umgang ich zugelassen habe, um so weniger wollten sie hin ... das war aber der Problematik der KM geschuldet.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Die Kinder rutschen bereits jetzt in einen Loyalitätskonflikt, da sie natürlich auf den Elternteil hören, bei dem sie leben ... denn von diesem sind sie "abhängig". Um sich entsprechend zu positionieren, bedarf es bei Kindern eine hohe Portion Selbstbewusstsein und die muss sich manchmal auch erst entwickeln.
... und ich glaube auch, das - egal was die KM den Kindern erzählt hat - sie zunächst auch ersteinmal wieder Vertrauen zu Ihrem Vater aufbauen müssen, nach der Vorgeschichte zu Anfang der Woche...
Ich drücke Dir in jedem Fall die Daumen, dass die KM es schafft, Deine Handlungen des Verschwindens zu vergeben und auch ihr subjektives Empfinden, wie Du es wagen konntest, ihr Familienglück zu zerstören, hinweg kommt, und den Kindern einen geregelten, großzügigen Umgang zu ihrem Vater ermöglicht. Ich will aber auch nicht verhehlen, dass gerade das von Dir geschilderte Harmoniebedürfnis der KM (und von mir vermutete Bedürfnis nach Geborgenheit) sie schnell in einen neue Beziehung treiben könnte und sie dort auf heile (Familien)Welt macht (in der Du nicht mehr vorkommst...).
Ich halte das ganze für eine ganz knifflige Kiste. Und ich würde an Deiner Stelle sehr zurückhaltend sein.
Allerdings auch klare Abgrenzungen, damit sie es kapiert, dass auf Paarebene Schluss ist und es jetzt um die Regelung einer vernünftigem Elternebene geht. Dh kein Umgang mit den Kindern in jetzt ihrer(!) Whg, keine Einkäufe und sonstige Gefälligkeiten.
Wie geschrieben, es ist für Dich ein Ritt auf der Rasierklinge. Sei wachsam, beobachte, wohin sich KM bewegt, versuche herauszufinden, wer ihre Einflüsterungen sind. Vielleicht gelingt es ja, eine neutrale Person als Vermittler für die Kinder zu engagieren (Paten? gute, gemeinsame Freunde, machmal schaffen es auch Großeltern einigermaßen unparteiisch zu agieren).
Gruß und einen schönen Sonntag, toto