Gerichtlicher Vergl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gerichtlicher Vergleich: Wechselmodell

 
(@kerred)
Schon was gesagt Registriert

Liebe Forumsmitglieder,

da ich Euch mit meinen eher außergewöhnlichen Fragen beansprucht habe, möchte ich auch über das (vorläufige) Ergebnis kurz berichten:

Wir haben vor Gericht eine Elternvereinbarung unterzeichnet, welche das paritätische Wechselmodell für unseren Sohn, das informell bereits seit einem halben Jahr praktiziert wird, vorsieht. Unser Sohn von knapp vier Jahren wechselt wöchentlich zwischen der Mutter und mir, wobei wir im selben Haus auf verschiedenen Stockwerken wohnen. Als Unterbrechung ist ein Spielnachmittag (ca. 1 1/2 Stunden) mit dem nichtbetreuenden Elternteil vorgesehen. Auch die Ferien werden geteilt, also ein echtes paritätisches Wechselmodell.
Ich stelle der Mutter eine meiner zwei ETW im Haus zur mietfreien Nutzung drei Jahre zur Verfügung (anderfalls ergäbe sich sofort ein Hartz-IV-Fall).
Das Kindergeld läuft über mich, aber auch hier trage ich mehr als 50 % der Kosten. Die Mutter stimmt der Steuerklasse II bei mir zu.

Viele von Euch werden nun sagen: Ist doch prima für Dich.

Aber ganz so einfach ist es nicht: Ich habe den Sohn die letzten 2 1/4 Jahre überwiegend betreut, hatte die Kindergarten-Leiterin auf meiner Seite, es lag eine detailllierte eidesstattliche Versicherung des Patenonkel unseres Sohnes vor, in dem die gewalttätigen Ausfälle und Aufhetzereien der Mutter beschrieben waren und ich hatte wegen eines glaubhaft gemachten Entführungs- bzw. Kindes-entzugsfalls zunächst das vorläufige Aufenthaltsbestimmungsrecht erhalten.
Warum ich trotzdem einer solchen Regelung zugstimmt habe? Zuallererst möchte ich unserem Sohn natürlich nicht die Mutter nehmen.
Aber auch die katastrophale Voreingenommenheit der Verfahrenpflegerin und der JA-Mitarbeiterin gegen mich als Vater hat ihren Teil dazu beigetragen. Bei der Verfahrenspflegerin hat sich die Begeisterung von Mutter zu Mutter, nachdem ich ihren Bericht mit Hilfe von Deep Thought auseinendergenommen hatte - nochmals schönen Dank an ihn! - und die Lügengeschichten der Kindesmutter einfach zu unglaubwürdig wurden, dann langsam gelegt, aber die JA-MA hatte bis zum Schluss vollstes Verständnis für die Arme, die Trennungsberatung und Mediation ablehnte mit dem Hinweis, dass ich - da sie PKH-Empfängerin ist - ja dafür zahlte und mir deren positive Meinung kaufen könnte.
Der eingeschaltete psychologische Gutachter fand seine - durch die Mutter vorsichtig geäußerte Ablehnung - nach meinem Empfinden nicht so lustig und hat mir bei der Erstellung der Elternvereinbarung doch eine gewisse Unterstützung geboten. Bei dem Gerichtstermin hat er sich aber offiziell wieder neutral geäußert.
Letztlich blieb eigentlich nur ein Argument für die Mutter: Die Geschwisterbindung unseres Sohnes zur Tochter der Mutter (Halbschwester).

Drei von mir konsultierte Anwälte für Familienrecht hatten mir von Angang an "beste Chancen" in diesem Verfahren gegeben. Dabei war ich immer für das Wechselmodell - hatte es der Mutter auch schon vor der gerichtlichen Auseinandersetzung angeboten - und hätte eigentlich nur zu meiner Sicherheit - vor Entführung und Aufhetzung - das Aufenthaltsbestimmunsgrecht gerne in Reserve gehabt.

Nun muss man halt sehen, wie sich das Wechselmodell entwickelt. Unser Sohn hat es bisher gut angenommen und ist auch gegenüber den in der Intensität schwankenden Manipulationsversuchen ziemlich immun geblieben.
Über den weiteren Verlauf werde ich ab und an einmal berichten.

Gruß und Dank an alle

Kerred

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.05.2008 13:23
(@hamburg2000)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Kerred,

die Lösung klingt sehr interessant.

Zumindest hat Dein Kind vorerst nicht verloren !! 🙂

Möglicherweise erinnert sich die KM in 35 Monaten daran dass Sie demnächst doch Miete zahlen soll. :phantom:

Evtl. hast Du das Vertrauensverhältnis zum Kind  bis dahin noch weiter ausgebaut ... :thumbup:

Ich ziehe nicht aus.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.05.2008 14:59
(@filiz72)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Kerred,
mein Lebensgefährte hatte das Wechselmodell seit ....

*um die Spannung zu erhöhen, kann man es in Deinem Tread nachlesen. Bitte nicht den Tread anderer zerrupfen! Danke*

So kann es werden mit dem Wechselmodell...

Ursprünglich fand ich es gut, auch mal eine Woche Pause zu haben. Aber letztlich hat es die Kinder und uns sehr belastet, da die Ex nur am Manipulieren und Unfrieden streuen gewesen ist (auch jetzt noch) und die Kids ständig von einer Welt in die andere pendelten, zumal die räumliche Entfernung auch 30 km ist und Freundeskreise der Kinder immer kaum gestaltbar waren.

Cu.   

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2008 00:23
(@nocrocodiles)
Schon was gesagt Registriert

Nun muss man halt sehen, wie sich das Wechselmodell entwickelt. Unser Sohn hat es bisher gut angenommen und ist auch gegenüber den in der Intensität schwankenden Manipulationsversuchen ziemlich immun geblieben.
Über den weiteren Verlauf werde ich ab und an einmal berichten.

Gruß und Dank an alle

Kerred

Hallo Kerred,

Ich habe deinen Fall hier im Forum gelesen. Das scheint ja soweit glücklich ausgegangen zu sein.
Gewissermaßen ist die beschriebene Situation ganz ähnlich gelagert, wie bei mir. Haben jetzt auch gerade 1/2 Jahr Wechselmodell hinter uns und die KM greift es nun an. Gutachten steht vor der Tür.

Vielleicht magst du noch mal schreiben, wie es bei dir weiter lief bzw. jetzt läuft mit dem Wechselmodell?

Viele Grüße
N.C.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2010 02:41
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Vielleicht magst du noch mal schreiben, wie es bei dir weiter lief bzw. jetzt läuft mit dem Wechselmodell?

dass das geschieht, ist bei einem Thread, der 2,5 Jahre alt ist, eher unwahrscheinlich...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2010 03:28
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Nocro,

mach deinen eigenen Thread auf.
Es gibt heute auch noch Väter mit aktuellen Beiträgen zum Wechselmodell.

- wir helfen gern. 😉

VG LP

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2010 15:06
(@nocrocodiles)
Schon was gesagt Registriert

Hi Nocro,

mach deinen eigenen Thread auf.
Es gibt heute auch noch Väter mit aktuellen Beiträgen zum Wechselmodell.

- wir helfen gern. 😉

VG LP

Hab ich schon
http://www.vatersein.de/Forum-topic-20646.html
Im SSF Bereich scheint aber kaum jemand mitzulesen

LG NC

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2010 15:59
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hab ich schon
Im SSF Bereich scheint aber kaum jemand mitzulesen

Richtig.

Da lesen nur Administratoren, Moderatoren, die Mitglieder der Spezialgruppe und die, die von dir dazu eingeladen wurden.

Das ist ja gerade der Sinn des SFF, dass eben nicht jeder mit lesen kann und, natürlich auch der Nachteil desselben.

Je weniger Mitleser,desto weniger Ideen und Ratschläge.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2010 16:10
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

Also Nocro, lass uns mitlesen  😉 vielleicht können wir dir Tips geben

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2010 16:29
(@nocrocodiles)
Schon was gesagt Registriert

Also Nocro, lass uns mitlesen  😉 vielleicht können wir dir Tips geben

Okay, ich hab meine Geschichte etwas neutralisiert als neues Thema eingestellt.
http://www.vatersein.de/Forum-topic-20714.html

c.u. N.C.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.10.2010 18:59