Hallo an alle.
Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Am Besten, ich fange mal an von vorne zu erzählen. Mein Schatz, und gleichzeitig mein Göttergatte, hat einen fast 7 Jahre alten Sohn aus erster Ehe. Diese Ehe mit einer Brasilianerin war von Anfang an zum scheitern verurteilt. So kam es dann auch, dass sie sich kurz nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes und nach nicht mal einjähriger Ehe trennten. Knapp drei Monate später wurden wir beide ein Paar. Die Ex hat uns von Anfang an vorgeworfen, wir hätten schon vor der Trennung eine Affäre miteinander gehabt, was absolut nicht stimmt! Sie war diejenige gewesen, die auf eine Trennung bestanden hatte, und wie sich herausstellte, war sie es, die schon während der Ehe betrogen hat :knockout: !
Ganz erschwerend kommt noch hinzu, dass die Ex locker 18 Jahre älter ist als ich, was sie natürlich auch weiss, und was für sie, als ach so stolze Brasilianerin, ein riesen Problem darstellt. Außerdem gönnt sie meinem Mann nicht das geringste bisschen Glücklichsein, und sie lässt sich immer neue Gemeinheiten einfallen, um uns das Leben schwer zu machen. Anfangs hielt sie die untereinander festgelegten Umgangstermine mit dem Kleinen nicht ein, so dass mein Mann gezwungen war, vor Gericht einen Vergleich bezüglich der Termine festzulegen. Danach klappte es zwar mit den Terminen, meinem Mann wurde aber nicht eine Sekunde mehr mit seinem Sohn erlaubt, als gerichtlich festgelegt. Von Anfang an drohte sie damit, wenn sie weiterhin so wenig Unterhalt bekäme, würde sie Deutschland verlassen und in ihr Heimatland mit dem gemeinsamen Sohn zurückkehren. Zwischenzeitlich hielt sie es immer mal wieder für nötig, meinen Mann und mich zu beschimpfen. Ruhe gab sie immer erst, wenn wir ihr mittels unserer Anwältin Strafe androhten, oder ich sie vor den Schiedsmann geschleppt habe für ein klärendes Gespräch. Das einzig Positive daran war, dass sie danach dann erst mal wieder Ruhe gab, zumindest was die Beleidigungen angingen. Allerding meinte sie ihr Verhalten immer damit zu erklären, dass ich sie ja provoziert hätte, mit Stinkefinger oder auch damit, dass ich abends spät bei ihr ums Haus gewandert sei, mehrfachst geschellt und in ihre Fenster gestarrt hätte (die gute Frau hat damals in der ersten Etage gewohnt :knockout: ) Ich kann reinen Gewissens schwören, dass keiner dieser Vorwürfe stimmen. Sie hat vielmehr starke Probleme damit, dass mein Mann und auch ich von Anfang an ein enges und liebevolles Verhältnis mit dem Kleinen haben. Also sahen die Abholung und die Zurückbringung des Kleinen immer folgender Maßen aus: Haustür einen Spalt auf, den Kleinen rausgeschoben, die Tür sofort zugeknallt, blitzschnell nach oben gerannt; den Kleinen aus den armen meines Mannes gerissen, die Haustüre schnell zugeknallt und wie der Blitz nach oben. Wenn der Kleine krank war, wurde nicht die benötigte Medizin mitgegeben, geschweige denn auf den Zustand hingewiesen. Für mich am Härtesten war, dass sie den Kleinen sogar geschlagen und ihm am Ohr gerissen hat, weil er es gewagt hatte, mich zum Abschied zu knuddeln und zu küssen. Nun, das ist nur ein kleiner Auszug dessen, was die Ex sich geleistet hat, bis sie im Sommer 2001 einen zweimonatigen Urlaub in England mit dem Kleinen ankündigte. Uns fiel schon direkt nach ihrer Abreise auf, dass sie anscheinend ihre Wohnung leergeräumt hatte. Und zwei Tage bevor sie zurückkehren sollte, erhielten wir einen Brief von ihrem besten Freund, dass sie vorerst nicht zurückkehren würde und sie sich später mit meinem Mann in Verbindung setzen würden. Kurz darauf kam ein Schreiben von ihrem Anwalt, sie hat ihren englischen Lebensgefährten geheiratet und lebt nun mit ihm und dem Kleinen in England. Vor Gericht hier wurde dann ein erneutert Vergleich abgeschlossen, der die Umgangstermine regelt: jedes Jahr im Sommer für zwei Wochen und abwechselnd Ostern und Weihnachten ist der Kleine bei uns oder seiner Mutter. Mal abgesehen davon, dass wir außerhalb der Umganstermine nichts von dem Kleinen hören und sehen durften, sie schaltete immer fein ihr Handy an seinem Geburtstag aus, klappten die Termine. Zwischenzeitlich kamen unsere Zwillingssöhne auf die Welt (2 Jahre alt), was das Verhältnis nicht grade entspannte, wie ihr euch vielleicht denken könnt. Der Terror von ihrer Seite aus ging weiter. Anfang November fing sie damit an, seltsame SMS zu senden. Mein Mann würde bald schöne Geschenke von seinem Sohn bekommen, seine Besten geschenke, wie sie es nannte, sie hofft er habe viel Spaß damit und freue sich schon. Wie sich kurz darauf herausstellte, meinte sie damit, dass sie unter fadenscheinigen Ausreden nicht mehr erlauben würde, dass der Kleine mit nach Deutschland kommt, sie würde den Kinderausweis nicht mehr aushändigen, der Kleine wolle das auch nicht mehr (mal wieder ne ganz klare Lüge!!!). Was natürlich ganz toll war, denn die Flüge waren schon gebucht, damit der Kleine Weihnachten 2004 wieder bei uns ist, was sie auch wußte. Mein Mann am entsprechenden Termin trotzdem dorthin, vorsorglich einen Zeugen mitgenommen. Sie nur nen Spalt die Tür auf:" Du bekommst das Kind nicht, das ist mein Ernst".Türe zu. Der Vergleich sagt aus, dass er den Kleinen während der Sommer- und Weihnachtsurlaube mit nach Deutschland nehmen darf. Was können wir nun tun? Kennt sich jemand mit dem englischen Justizsystem aus, besonders, was die Kosten anbelangt? Das Haager Übereinkommen ist uns bekannt, nur wie sehen unsere Möglichkeiten nun wirklich aus? Ist es in England genauso schlimm wie hier, was das bevorteilen von Müttern ausschaut?
Ich hoffe, ich habe euch jetzt nicht mit diesem Riesenroman erschlagen :red:
Ich kann euch sagen, das ist nur ein Bruchteil dessen, was sich diese Frau in den letzten Jahren geleistet hat. Bin jedem dankbar, der Rat weißt :heartpump:
Liebe Grüße
schnuppimaus
hallo,
dies ist ein klarer Fall für die Auslandsliste, bitte oben rechts klicken, der link erscheint auf jeder seite bei vater sein.
es gibt dort eine mailingliste mit fast 100 Mitgliedern auf vielen ländern, dort werden solche Probleme diskutiert. meine Empfehlung dort Mitglied zu werden.
wenn ihr das wollt schreibt mich kurz an. am besten wenn dein mann selber Mitglied wird.
esdrujula@web.de
mit dem HKÜ können auch Umgangsrechte durchgesetzt werden.
ayuda