Moin,
habe soeben etwas interessantes in einem Forum entdeckt, dass wohl vor
Telefonterror und unerwünschte Anrufern wirksam schützen soll. Für alle die da mal reinlesen wollen,
schaut man >>>hier<<<-
Gruß
Ariba
...der mit so etwas bisher kaum Probleme hatte, aber einige kennt, die damit offenbar große Probleme haben.
Moin,
bei vielen neueren Mobiltelefonen ( z.b. X 6 ) kann man auch eine Blacklist anlegen und Anrufer blockieren. Man
kann auch die Variante meiner Ex wählen und ständig seine Mobilfunknummer ändern. Sie hat mittlerweile die
3. oder 4.
Sie war es jedoch immer, die mich jedesmal unter anderem Pseudonym belästigt hat. Mal hat sie sich als ihr
neuer Ausgegeben, mal sonst was.
Das Problem löste sich, als ich einfach nicht drauf reagiert habe. Seitdem ist ruhe.
Es gibt z.b. auch von Nokia ein App, dass trotz unterdrückter Rufnummer die Nummer dessen anzeigt, der einen
anruft. Dann erscheint die komplette Rufnummer im Display.
Gruß
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Hallo Zusammen
Mit meiner FrizBox geht das auch am Festnetz.
Grüsse Roselladady
Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen
Moin,
Mit meiner FrizBox geht das auch am Festnetz.
deine Fritzbox kann aber keine unterdrückten Nummern erkennen oder?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin,
deine Fritzbox kann aber keine unterdrückten Nummern erkennen oder?
Das dürfte wohl keine Fritzbox können. Wobei die Fritzbox einige gute Möglichkeiten bietet. Voraussetzung jedoch,
ist klar, dass die Nummer nicht unterdrückt wird.
Eine Möglichkeit (selbst schon gebraucht) ist eine seitens z.b. Telekom eingerichtete Fangschaltung. Kosten für ca. 2 Wochen
um die 20 Euro. Diese wird eingerichtet und wenn einer Anruft (auch wenn dieser schon wieder aufgelegt hat) z.b. die Raute-
Taste am Telefon drücken (die Taste wird mit einem Techniker eingerichtet und vereinbart).
Nach den 2 Wochen bekommt man dann eine Auflistung der "gefangenen Anrufer" mit Adresse usw. Dann könnte man auch
rechtlich z.b. dagegen vorgehen und hat gleichsam die Adresse in der Hand.
Außerdem steht darin noch, dass der Gefangene darüber informiert wird, dass er in Form einer Fangschaltung gefangen wurde.
Gruß
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25