Kleines Luxusproble...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kleines Luxusproblem

 
(@nichtplatt)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi an alle AE mit mind. 2 Kinder,

ich bewohne eine 3 Zimmerwohnung mit ca. 57 qm. Könnte so gesehen beide schon jetzt aufnehmen. Das ganze in einer bevorzugten Wohngegend in meiner Heimatstadt.

Jetzt hatte ich meiner Tochter versprochen, dass ich mir ein 4 Zimmer Wohnung suche. Mal abgesehen davon, dass dieses Projekt sehr kostenintensiv ist, will ich in meinem Stadtteil bleiben. Sehr gute Schulen und Top Infra Struktur.

Heute wollte ich mir eine Wohnung anschauen, diese wurde aber 5 Minuten vor meinem Eintreffen aber vermietet. Die "Vermieterin" hat aber noch eine andere Wohnung, leider hat die auch nur 3 Zimmer. 18qm, 17 qm und 15 qm.
Das Ganze in einen Top sanierten Gründerzeithaus und alles auf den neusten Stand. Die Wohnungen komplett 2003 kernsaniert, selbst im Keller könnte man wohnen. Top Badezimmer, Einbauküche usw. Nebenbei ist sie auch noch sehr preiswert. Sie kostet warm genauso viel wie meine jetziges, aber im Vergleich zu meiner Wohnung 1000 mal besser.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich diese Wohnung nehme. Daher meine Frage:

Wie habt ihr das geregelt und wäre das praktikabel.

LG

Nichtplatt

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2008 23:12
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hm sollen denn die Kids jedes ein eigenes Zimmer bekommen?

Mögliche Szenarien wären:

2 Kinderzimmer und das Wohnzimmer eben mit ner kleinen Schlafecke für dich.

Bei genügend großer Küche kann man auch die Küche in eine Wohnküche mit Sofa umfunktionieren und jeder hat sein eigenes Reich.

Bei uns haben die 2 Mädels das größte Zimmer und wir versuchen grad durch Raumteiler ( z.B. Schienenvorhänge oder so) es so aufzuteilen das jede bei Bedarf sich abschotten kann und bei zurückgezogenen Vorhängen noch genügend Spiel- oder Tanzfläche da ist.  Das geht aber nur gut bei gleichgeschlechtlichen Geschwistern und kommt sicher auf das Alter an  :wink:.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2008 23:20
(@nichtplatt)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi midnightwish,

Ja beide sollen ein Zimmer bekommen. Halt Junge und Mädchen, da geht schon manchmal die Post ab.

Die Küche ist zwar sehr schön, aber auch klein.

Habe aber ein bischen schlechtes Gewissen wenn ich die Wohnung miete, weil gerade meine Tochter darauf besteht, dass ich auch "ein eigenes" Zimmer habe.
Eine 4 Zimmerwohnung würde mich ca. 200,00€ mehr kosten.

LG

Nichtplatt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2008 23:38
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Habe aber ein bischen schlechtes Gewissen wenn ich die Wohnung miete, weil gerade meine Tochter darauf besteht, dass ich auch "ein eigenes" Zimmer habe.

Hm, ist doch schön, wenn sie darauf besteht. Ihr papa soll auch sein Privatleben haben  :wink:. Aber ich bin sicher, wenn du mit ihr redest wird sie das verstehen, das 200 € ja nicht grad wenig sind und man das Geld sicher auch anders und besser investieren kann. Entweder schaffst du dir ne schöne Schlafcouch an oder kannst evtl. ne kleine Ecke im Wohnzimmer abteilen

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2008 23:47
(@PhoeniX)

Moin

3 Zimmerwohnung: 2 kleinen in einem Zimmer die große hat ihr eigendes Reich, Meine LG und ich haben ein Hochbett im Wohnzimmer worunter sich ein begehbarer Kleiderschrank befindet (eigenbau). Die Nachtischlampe ist ein Lichschlauch welches ich um das Bett gezogen habe und alles in ein romatisches Blau taucht. (1,8 X 2 m)

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2008 00:05
(@lesemaus)
Registriert

Hei Nichtplatt,

also mir sind auch nur drei Zimmer verblieben nach der TRennung, und das geht gut.

Ich habe das Wohnzimmer umgeräumt, ein Bücherregal als Raumteiler, dahinter in "meiner Ecke" eine Schlafcouch und mein Arbeitsplatz, rein optisch sah das nach dem Umräumen besser aus als vorher....
Mein Wohnzimmer ist relativ groß, es war kein Problem, und auch wenn es eigentlich nur eine Lösung auf unbestimmte Zeit war, würde ich so, rein technisch, eine Reihe von Jahren leben können und habe keinerlei Einschränkungen.

Hochbett, wie Phoenix beschreibt, ist auch eine nette Idee.

Mit bisschen Kreativität kann man sich sowas richtig nett machen....
Mach doch mal ein paar theoretische Planungen mit den Kindern gemeinsam. Bei sowas haben die meist richtig viel Spaß.

🙂 Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2008 00:15
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Nichtplatt,

aus meiner Zeit als alleinerziehende Mutter hab ich sowohl Erfahrungen mit einer Zweiraumwohnung als auch mit einer 2 1/2 Raumwohnung. Meine Tochter hatte immer ihr eigenes Zimmer und zeitweise habe ich mir das Wohnzimmer so eingeteilt, dass ich eine eigene Nische hatte.

Es ist nichts dagegen, ein eigenes Zimmer zu haben und sei es nur ein halbes Zimmer. In mein halbes Zimmer passte grad eine Matratze (Bett war zu hoch wegen der Dachschräge), ein kleiner Kleiderschrank und ein Schreibtisch. Aber es war mein Reich, ich konnte die Tür zumachen und das Wohnzimmer war definitiv Wohnzimmer für uns beide.

Ich favorisiere die zweite Möglichkeit, eindeutig. Alles andere wäre für mich nur eine Übergangslösung. Und wenn mal Übernachtungsbesuch da war, dann konnte dieser im Wohnzimmer nächtigen und ich in meinem kleinen Kabuff.

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2008 01:55
(@PhoeniX)

Moin

 

Prinzipiell finde ich, das Kinderzimmer sinniger sind wie Elternschlafzimmer. Kinderzimmer werden nicht nur als Rückzugsmöglichkeit für die Kinder gebraucht, sondern erfüllen auch die Funktion als Spielzimmer.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2008 02:37
(@nichtplatt)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi @all,

vielen Dank für die Ideen, dass hilft mir wirklich weiter. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

LG

Nichtplatt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.04.2008 21:42
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,
wenn man es sich leisten kann, ist es grundverkehrt an der Wohnung zu sparen, da muss sich jeder uneingeschränkt wohlfühlen können, und verbringt die meiste Zeit im Jahr darin! (na ja, eben ein Luxusproblem). ich würde lieber an den qm als an der Zimmeranzahl sparen. Wäre ich alleinerziehend mit 2 Kindern, würde ich diese Variante bevorzugen: Wohnzimmer mit offener / amerikanischer Küche mit Esstisch- Möglichkeit, Sofaecke, Bücherregal, Fernseher.Als Lebensmittelpunkt für alle sozusagen und Platz für Besuch, z.B. Geburtstagsfeiern. Dazu 3 Zimmer (jeder seins), die nicht übermäßig groß sein müssen, da mir wichtiger wäre dass jeder seins hat. Und aus eigener erfahrung: lieber ein wenig länger suchen, es lohnt sich!
Gruß ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2008 21:48




(@nichtplatt)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

das mit der Wohnung hat leider nicht geklappt, da wir einen "Kampfhund" haben. So ein Mischling halt. Trocken so groß wie eine Katze und nass wie eine Ratte und vorallem kein Kläffer. Trotzdem nicht, auch gut.

Heute habe ich mir eine recht große 4 Zimmerwohnung angeschaut, dass mit dem Hund auch abgeklärt und so soll ich am Freitag den Mietvertrag unterschreiben.
Vollständig renoviert fast genau da wo ich hinwollte, EBK, Waschmascine und auch ein super Badezimmer. Kinderzimmer sind sehr schön groß. Ich hoffe das mein Pubertätskasper jetzt mit ihren 18 qm auskommt. Über uns keiner und die unter uns sollen taub sein. Ich höre die Anlage jetzt schon dröhnen. Selbst der Rasen hinter dem Haus soll für Fussballspiele rege genutzt werden.

Leider kostet das Ding jetzt 150 Steine mehr, naja wird auch gehen.

Ganz wichtig fast gegenüber der Brauerei.  und im Nachbarhaus ist der Brauereiausschank. 😉

Nur mal so am Rande.

Wenn ich manchmal so sehe für welches Geld manche Vermieter ihre Buden vermieten wollen, muss ich doch richtig lachen. Da wird selbst das Badezimmer anno 1899 als Designermodell dargestellt.

Nichtplatt (der erschrocken ist, dass jetzt alles so glatt läuft.)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.04.2008 20:50
(@PhoeniX)

Moin

Wie es hat an dem Hund gelegen??  :puzz:

Ich habe 2 Hunde, die eine Rückenhöhe über 50 cm haben und damit eine Wohnung zu finden ist laut Aussage der Vermieter kein Problem aber 3 Kinder geht gar nicht. No go.

erstaunt

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2008 22:49
(@nichtplatt)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Phoenix

Wie es hat an dem Hund gelegen?? 

Es lag an diesem riesigen Hund.

Was Kinder anbetrifft habe ich auch schon meine Erfahrung gemacht. Wie sie haben Kinder? Wie alt?
Na wenn das so ist, dann fällt mir gerade ein, dass die Wohnung doch schon vermietet habe.

Armes Deutschland. Das war so eine 75 jährige. Aber wenn sie glaubt, dass nur eines meiner Kinder sie später wickelt dann hat sie sich aber richtig geschnitten.
Armes Deutschland.

LG

Nichtplatt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2008 23:58
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Das ist natürlich traurig....

Aber es gibt auch andere Vermieter!
Ich habe mal eine Wohnung nicht bekommen, weil ich noch keine Kinder hatte!
Die wollten ausdrücklich eine Familie mit mindestens 2-3 Kindern und gerne auch
Katzen und Hunde. :thumbup:

Solche gibts auch....allerdings wahrscheinlich viel zu selten und wohl eher auf dem Lande!

LG
Smilla

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2008 00:01
(@andreadd)
Registriert

Hallo zusammen,

meine ehemalige Vermieterin hat einen Nachbarn zusammengefaltet, der meinte, sich über die zu laute Musik meiner Tochter nachmittags gegen 16 Uhr beschweren zu müssen.

Sie zitierte mir das so: "Mein guter Herr...., wir leben hier in der Stadt. Ich bin froh, dass Leben im Haus ist. Seltsam ist nicht die laute Musik dieses Mädchens, das übrigens wunderschön mitsingt, beanstandenswert finde ich sie. Wenn Sie so ruhebedüftig sind, sind sie in meinem Haus verkehrt, dann ziehen sie bitte auf eine Alm."  :rofl2:

Die Dame war 75. Ich fahr sie heute noch gelegentlich besuchen.

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2008 11:12