Hilfe bei Gehaltsbe...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe bei Gehaltsberechnung im offentlichen Dienst

 
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

ich spiele mit dem Gedanken, mich auf eine Stelle in unserer Stadverwaltung (NBL) zu bewerben.
Sie ist mit TVöD Entgeltgruppe 08 ausgeschrieben. Obwohl ich nicht zu 100% dem Anforderungsprofil entspreche, bin ich doch recht artverwandt seit 16 Jahren in der freien Wirtschaft als Angestellter tätig.

Jetzt zu meinen Fragen:

Wie sehen meine Chancen aus, bei meiner beruflichen Vorgeschicht nicht in der üblichen Stufe 2 sondern gleich mindestens in Stufe 3 einsteigen zu können?
Ich habe bei Kinderfreibetrag = 2 und ohne Zusatzversorgung ca. 1570 € netto im Tarifrechner herausbekommen - liege ich da ungefähr richtig?

Die Sache ist sehr wichtig für mich, da ich ja, trotz sinnvoller Veränderung, auf keinen Fall signifikant weniger Geld Verdienen sollte als vorher.

Gruß Holger

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.11.2009 12:17
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Horschti

Wie sehen meine Chancen aus, bei meiner beruflichen Vorgeschicht nicht in der üblichen Stufe 2 sondern gleich mindestens in Stufe 3 einsteigen zu können?

Schwierig zu beantworten. Im ÖD gelten i.d.R. und vor allem zur Zeit verschärfte Bedingungen bzgl. Höherstufung. Einerseits wegen der Haushaltslage, andererseits findet es ein Dienstherr immer schick, wenn er Personalkosten sparen kann.

Zu Pkt. 2 wäre es interessant, ob es hier nach Tarif Bund oder Land geht. Guck Dir auch mal >>hier<< den §16 Abs.2 und 3 an, ebenso die Protokollnotizen dazu.
So gesehen sollte einer Einstellung Gr.8 Stufe 3 die Regel darstellen, aber ...

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2009 12:42
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Horschti,

manchmal lässt der neue Arbeitgeber mit sich handeln, und Du kommst in die höhere Gruppe.
Oder Du nimmst sie und erhältst eine persönliche Zulage (so läuft`s bei mir).
Allerdings ist es für Dich nicht einfach, da Du nicht aus dem öffentlichen Dienst kommst.
Evtl. lässt sich auch was mit einer Höhergruppierung nach bestandener Probezeit regeln?

Gruß

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2009 12:49
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

danke für die schnellen Infos.

@ oldi

zu meinem Punkt 2. Es handelt sich um eine Stelle in der Stadtverwaltung einer kreisfreien Stadt in den NBL. Es gibt keine konkrete Aussage, ob Bund oder Land aber nach der Beschreibung gehe ich eigentlich von Land aus.
Könntest Du die von mir genannte Zahl so bestätigen. Wäre echt wichtig für mich - bin da etwas ungeübt.

Danke im Voraus? :redhead:

Gruß Holger

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.11.2009 13:14
 Uli
(@Uli)

Zu Pkt. 2 wäre es interessant, ob es hier nach Tarif Bund oder Land geht. Guck Dir auch mal >>hier<< den §16 Abs.2 und 3 an, ebenso die Protokollnotizen dazu.

Etwas Off Topic:

wird der alte BAT eigentlich noch weitergeführt oder gibt es Umrechnungsmöglichkeiten? Ich habe noch einen alten BAT-Vertrag (mit frei vereinbarter Gehaltshöhe), aber ich finde keine jahresaktuellen Tabellen mehr.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2009 13:23
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ja uli. Das nannte sich mal Überleitung von BAT nach TVÖD und produzierte haufenweise Zwischenstufen. Falls Dir eine entsprechende Gehaltsgruppe lt. BAT zugewiesen wurde sollte es möglich sein (>>hier<<). Am besten Du benutzt mal Deine Lieblingssuchmaschine, denn es gab hier viele strittige Fälle und massenhaft Diskussionsstoff.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2009 13:39
 Uli
(@Uli)

Thanx, da war ja sogar ein BAT-Rechner mit dabei!  🙂

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2009 14:09
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo nochmal,

... Sie ist mit TVöD Entgeltgruppe 08 ausgeschrieben...
Ich habe bei Kinderfreibetrag = 2 und ohne Zusatzversorgung ca. 1570 € netto im Tarifrechner herausbekommen - liege ich da ungefähr richtig?

@ oldi

zu meinem Punkt 2. Es handelt sich um eine Stelle in der Stadtverwaltung einer kreisfreien Stadt in den NBL. Es gibt keine konkrete Aussage, ob Bund oder Land aber nach der Beschreibung gehe ich eigentlich von Land aus.
Könntest Du die von mir genannte Zahl so bestätigen. Wäre echt wichtig für mich - bin da etwas ungeübt.

Auf die Gefahr hin, als ungeduldig zu gelten - gibt es vielleicht doch jemand, der meine Zahl mal überprüfen kann? :redhead:

Gruß Holger

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.11.2009 14:47
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Es spielen auch noch Kirchensteuer, KK-Satz, Zusatzversorgung u.a. eine Rolle. Hier ist ein Tarifrechner für Kommunen Ost.: >>Rechner<<. Was soll Dir jemand ohne ein intimes Verhältnis zu Dir und Deinem neuen AG denn hier sagen?

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2009 16:33
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Alles klar - sehe ich ein. Den Rechner hatte ich auch.
Werde bei einem hoffentlich stattfindenden Vorstellungsgespräch meine Gehaltsvorstellungen und Erwerbsobligenheiten einfließen lassen. Mal sehen, was dabei raus kommt.

Trotzdem danke.

Gruß Holger

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.11.2009 16:50