Skip to content
Vater sein
Vater sein

DIE Webseite für Trennungseltern

Secondary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Forum
  • Entscheidungen
    • Familienrecht
      • Sorgerecht
      • Scheidung
      • Umgangsrecht
      • Unterhaltsrecht
      • Vaterschaftsrecht
      • Versorgungsausgleich
      • Zugewinnausgleich
      • Sonstiges Familienrecht
    • Andere Rechtsgebiete
      • Sozialrecht
      • Schuldrecht
      • Steuerrecht
      • Zwangsvollstreckung
      • Sonstige Rechtsgebiete
  • Düsseldorfer Tabelle
  • Leitlinien
    • OLG Bamberg – OLG Hamm
      • OLG Bamberg
      • OLG Berlin (Kammergericht)
      • OLG Brandenburg
      • OLG Braunschweig
      • OLG Bremen
      • OLG Celle
      • OLG Dresden
      • OLG Düsseldorf
      • OLG Frankfurt
      • OLG Hamburg
      • OLG Hamm
    • OLG Karlsruhe – OLG Zweibrücken
      • OLG Karlsruhe
      • OLG Koblenz
      • OLG Köln
      • OLG München
      • OLG Naumburg
      • OLG Nürnberg
      • OLG Oldenburg
      • OLG Rostock
      • OLG Saarbrücken
      • OLG Schleswig
      • OLG Stuttgart
      • OLG Thüringen (Jena)
      • OLG Zweibrücken
  • Erste Hilfe
  • Forenübersicht
  • Neueste Beiträge

OLG Zweibrücken (Page 2)

Das Pfälzische Oberlandesgericht gehört zu den ältesten Oberlandesgerichten Deutschlands. Es wurde 1816 errichtet, als König Maximilian I. von Bayern, der in Personalunion auch der letzte Herzog von Zweibrücken war, die Verlegung des Appellationsgerichts, das am 27. Juli 1815 in Kaiserslautern errichtet worden war, als bayerisches Appellationsgericht nach Zweibrücken anordnete.

Am 1. Januar 1965 kehrte das Oberlandesgericht in das wieder aufgebaute Schloss Zweibrücken zurück. Seit 1990 trägt es im Hinblick auf seine bemerkenswerte Geschichte die offizielle Bezeichnung „Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken“.

Quelle: wikipedia

Rose Zweibrücken

Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Zweibrücken – Stand 01.01.2010

2010-01-01
On: 01.01.2010
In: OLG Zweibrücken
With: 0 Comments
Rose Zweibrücken

Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Zweibrücken – Stand 01.01.2008

2008-01-01
On: 01.01.2008
In: OLG Zweibrücken
With: 0 Comments
Rose Zweibrücken

Unterhaltsrechtliche Leitlinien OLG Zweibrücken – Stand 01.07.2005

2005-07-01
On: 01.07.2005
In: OLG Zweibrücken
With: 0 Comments

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2

Bleibe in Verbindung

Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  • Liste Was fällt unter Sonderbedarf und was nicht
  • BGH: Keine Rückzahlungspflicht des Unterhaltsvorschusses bei Leistungen nach SGB II
  • OLG Saarbrücken: Umgang nachholen, Kindergeburtstag, Ordnungsgeld

Oft geklickt

  1. - Was fällt unter Sonderbedarf und was nicht
  2. - Linkliste
  3. - Der richtige Wasserfilter

Weil es sein muss

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Suchen

© vatersein.de - Alle Rechte vorbehalten! Keine Veröffentlichung ohne Zustimmung!