Wie stelle ich mich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wie stelle ich mich als Trennungsvater einer evtl. neuen Partnerin vor?

 
(@trennungsvater)
Schon was gesagt Registriert

Hallo an alle Trennungsväter (oder Trennungsmütter?), die für eine neue Beziehung offen sind!

Mir sind nur zwei Varianten eingefallen, was ich zu einer evtl neuen Partnerin sagen könnte. Diese beiden Varianten gebe ich in roter Schrift wieder.

"Ich bin geschieden. Meine Ex-Frau hatte sich neun Monate nach der Eheschließung in einen anderen Mann verliebt und scheiden lassen. Insgesamt waren wir 3 1/2 Jahre zusammen. Unser Kind war zu diesem Zeitpunkt etwa 2 1/2 Jahre alt."

Das wäre eine der möglichen Arten der Darstellung. Alle entscheidenden Fakten werden offen gelegt.
Was kommt zur "Neuen" rüber?

"Die Ehe war aber sehr kurz. Und: das Kind wuchs fast zwei Jahre unehelich auf."

"Wir waren dreieinhalb Jahre zusammen, dann kam die Scheidung. Meine Ex hatte sich in einen anderen Mann verliebt. Unser Kind war zu diesem Zeitpunkt etwa 2 1/2 Jahre alt."

Bei dieser Variante gebe ich nicht preis, dass die Ehe nur neun Monate währte und dass unser Kind fast zwei Jahre unehelich aufwuchs.

Sicher, es lässt sich nicht vorhersagen, was in der "Neuen" ablaufen wird.

Bei beiden Varianten könnte die Neue folgende Gedanken haben:

- "Der wurde verlassen und sucht Trost." oder
- "Der wird sehr enttäuscht sein und einer neuen Partnerin schwer Vertrauen entgegen bringen können." oder
- "Der wird sich jetzt an Frauen rächen wollen." oder
- "Mit ihm muss ich behutsam umgehen und darf mir erst mal nicht zuviel erwarten, weil er noch an seiner Ex hängen dürfte."

Wer den Hintergrund zu meiner Trennungsgeschichte kennen lernen möchte, sollte meinen Thread unter "Deine Geschichte", gepostet ab 25. August 2010, lesen.

Ich freue mich auf einen Austausch von Ideen dazu.

Vielleicht ist jemand unter euch in einer vergleichbaren Lage (gewesen).

Liebe Grüße

Trennungsvater

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2010 00:00
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Dass sie sich auf ein Gebraucht-Modell einlassen wissen sie, aber was diese Kandidatinnen eher beschäftigen wird ist, wie schwer die "Altlasten" wiegen, und da gibt es zwei Varianten:

- Du bist bist durch mit der Trennung, oder

- (schlimmer) Ex-Herzilein ist nicht durch und wird das Kind missbrauchen, um eien neue Beziehung zu torpedieren.

Letzteres liest man hier regelmässig.

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2010 00:39
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo,

ich denke, ab einem gewissen Alter ist es völlig "normal", wenn man wieder auf dem Markt ist und dabei "Altlasten" mit sich rum schleppt. Ich glaube nicht, dass es die Frage ist, WIE Du das verkaufst, sondern die Art, wie Du dazu stehst, dass das Leben eben manchmal Wege einschlägt, mit denen man nicht gerechnet oder die man manchmal nicht gewollt hat.

Ich würde das auch nicht so "einstudiert" daher sagen, sondern über solche Dinge dann sprechen, wenn man einem Menschen ein wenig vertraut. Bis dahin sollte "getrennt" reichen. Und wenn es sie interessiert, wird sie nachfragen und dann kann man den Rest erzählen, wenn man mag.

Ich würde mich für mein Leben und die Entscheidungen darin auch nie rechtfertigen oder gar entschuldigen bzw. schämen. Wenn ich das müsste, dann habe ich schon erkannt, dass ich die falsche Person vor mir habe. Selbstbewusst zum eigenen Leben stehen. That's it.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2010 00:51
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

nun, ich würde nicht mit der Tür ins Haus fallen. Für mich zählt immer der Satz:

"Man kann einen Menschen nur dann akzeptieren, wenn man auch seine Vergangenheit akzeptieren kann"

Du musst ein Gefühl dafür entwickeln, wieviel du davon Preis gibst. Das kann man nicht planen, das entwickelt sich im Gespräch.

Ich denke, wenn dich eine neue Frau wirklich liebt, dann sind die anderen Dinge Nebenkriegsschauplatz. Sicher, wie werden dich
immer begleiten, aber sie wird es dann mit dir zusammen tragen und wird dies gerne tun.

Wichtig ist, dass DU dir in deiner Situation nicht den Kopf anderer zerbrichst, was sie denken "könnten".

Gruß
Agent

(Edit: LBM war schneller 8) , mensch, klebst de wieder an der Tastatur, wa? )

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2010 00:53
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Trennungsvater,

das einzige was mich am Rande interessieren würde: ich bin geschieden und habe ein Kind.

Alles andere würde ich - wenn ich mich in diesen Mann verlieben würde - nach und nach abfragen.

Gruß pk

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2010 01:09
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

das denke ich auch. Es sollte jemand sein, der beim Thema Kind aufgeschlossen ist. An der Reaktion merst du dann
schon, ob denjenigen mehr interessiert oder ob nicht.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2010 01:11
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ich denke es ist wichtig relativ früh zu sagen, dass man/frau Kinder hat und wieviele. Damit dürfte klar sein, dass man/frau sich kümmert, sofern sie nicht im Haushalt leben.

Und wenn eine evtl. Partnerin jemanden sucht, der noch keine Kinder hat, dann ist sie definitiv die falsche.

Du musst immer bedenken, Kinder machen Arbeit, brauchen Zeit und kosten Geld. Im Gegenzug dafür bekommt man sehr viel Liebe. Für etliche Menschen wiegt diese bedingungslose Liebe die drei anderen Faktoren nicht auf. Diese eignen sich nicht dafür Kinder zu bekommen oder einen Partner mit Kindern zu haben. Weil ihnen auch das Verständnis dafür fehlt, wie Kinder ihre Welt entdecken und erleben (meine Schwester ist so ein Fall). Von solchen potentiellen Partnern würde ich die Finger lassen, einfach weil du dann zwischen zwei Stühlen stehst und immer einer Seite - entweder den Kindern oder dem Partner - nicht gerecht werden kannst, egal was du anstellst.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 02.09.2010 10:41
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Trennungsvater,

natürlich solltest Du der "Neuen" zeitnah sagen, dass Du ein Kind hast und wie oft es bei Dir ist. Einfach, damit sie es weiß.

Die beiden von Dir in Erwägung gezogenen Varianten würden mir als "Neuer" allerdings zeigen, dass Du mit Deiner Ex noch nicht vollständig abgeschlossen hast und ich würde schnell das Weite suchen 🙂 Reite nicht darauf herum wie lang/kurz Eure Beziehung/Ehe war und schon gar nicht, dass Deine Ex diejenige war, die an der Trennung schuld ist. Wenn die Neue irgendwann Details wissen will, wird sie fragen.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 02.09.2010 11:15
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Trennungsvater,

auch meine Sicht hierzu:

Ab einem gewissen Alter bist Du als Single entweder

a) ein guter Gebrauchtwagen,
b) ein unbesitzbarer Sportflitzer oder
c) unverkäuflicher Schrott

Sehe Dich als guten Gebrauchten und stehe dazu, der verkauft sich fast von selbst.

Frauen, die auf Sportflitzer stehen, sind nicht Deine Klientel.

Aber bedenke:
Bevor Du Dich in eine neue Beziehung schmeißt, kläre finanzielle und umgangstechnische Dinge mit der Ex.

Denn: Eine neue Partnerin an der Seite macht eine Ex-Frau emotional zunächst unberechenbar (hat nichts mit Logik zu tun, deshalb kann ich das nicht erklären).

Und: Deine Ex-Frau wird als Mutter Eures Kindes auch zukünftig eine nicht unerhebliche Rolle in Deinem Leben spielen, dass muss einer neuen Partnerin klar sein. Wenn die wichtigsten Dinge geklärt sind, wird das auf jeden Fall einfacher.

Alles wird gut
United
(der die genannten Bedenken vor neuer Beziehungskiste nicht hatte)

AntwortZitat
Geschrieben : 02.09.2010 12:42
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

(der die genannten Bedenken vor neuer Beziehungskiste nicht hatte)

Ist der Unterstrich so zu verstehen, dass du während oder danach eines Besseren belehrt wurdest :question:

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.09.2010 12:45




(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Sorry Beppo,

das ist das, was mich das Leben während meiner neuen Beziehung gelehrt hat.

Leider habe ich noch nicht alle "alten" Baustellen fertiggstellt und gelegentlich taucht in der neuen Beziehung eine neue auf ...

Hoffe, es ist jetzt klarer
United

AntwortZitat
Geschrieben : 02.09.2010 13:04
(@rachels-vater)
Rege dabei Registriert

Hallo,
meine Ansage wäre schlicht:

"Ich bin geschieden und habe 1 Tochter, die nicht bei mir wohnt."

Mit so einem Satz ist eigentlich alles gesagt:
Es gab mal ne längere Geschichte (Ehe), aus der ein Kind hervorgegangen ist = der Mann ist bindungsfähig und das Thema Kind ist ggf durch, oder er ist zeugzungsfähig (je nach Blickwinkel der neuen)
Wenn der Mann ein rechter Mann ist, dann steht er zu seinem Kind und das Kind wird ihn regelmäßig (auch über Nacht) besuchen und auch im Urlaub mit dabei sein.
Außerdem muß er (zwangsweise) mit seiner Ex kommunizieren.
Spricht er schlecht über seine Ex: Oweia, dann wird er das auch ggf eines Tages über mich tun.
Spricht er nur gut über die Ex, dann ist er noch nicht los von ihr.
Spricht er von der Ex wie von seinem Freund oder die Nachbarin (also weitgehendst neutral), dann ist die Ampel grün für ne neue Beziehung.

Erklärungen, wer wann wegen was gegangen ist, sind überflüssig, weil: So ist eben das Leben, dass man sich auch wieder trennt.

Gruß!

RV

AntwortZitat
Geschrieben : 02.09.2010 13:30
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich denke, für ein erstes Date z.b. ist weniger mehr. Grundsätzlich halte ich die Information,
ein Kind zu haben und geschieden zu sein, für wichtig.

Ehrlichkeit ist hier oberstes Gebot, denn es geht ja darum, Vertrauen herzustellen. Die potentielle
Partnerin kann zwar noch nicht absehen (z.b. als Single ohne Kind) was für Päckchen zu tragen sind
und dass damit auch große Herausforderungen resultieren, doch das liegt in ihrem ermessen und
in ihrer Entscheidung.

Wenn sie tatsächlich mehr wissen möchte, so kann man ihr ja je nach Gefühl entgegnen und mehr
preisgeben. Tatsache ist, nur wenn sie die Vergangenheit eines Menschen akzeptieren kann, kann sie
auch den Menschen ihres Interesses akzeptieren.

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 03.09.2010 13:07
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich sehe die Gegebenheiten wie "bald geschieden" und "Kind" so zu mir gehörig, wie Schuhgröße 39  und Baujahr 1976. So wenig wie die Schuhgröße nicht zur Diskussion steht, so wenig tun es mein Familienstatus und meine Kinderanzahl.

Ich nehme jeden Menschen so wie er ist und das setze ich auch bei meinem Gegenüber voraus. Kann er das nicht, ist es einfach nicht der richtige Mensch für mich.

Ehrlich, offen, keine blöden Spielchen.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 03.09.2010 13:12
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

@LBM

Ich meinte damit, wenn DIE gegenüber, ihn fragen würde, ob er Kinder hat oder was auch immer, so würde
ich wahrheitsgemäß antworten, dies aber auf die BASICS beschränken. 1 Kind und geschieden. Basta.

Natürlich ist es nicht der richtige, wenn er DAS nicht akzeptieren kann. Jedoch, würde man etwas verschweigen,
bekommt der gegenüber vielleicht ein falsches Bild.

Hausieren gehen, soll man mit den Informationen natürlich nicht.

LG
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 03.09.2010 13:21
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja schon klar, ich schlepp das ja auch nicht auf einem Pappschild vor mir umher. Und wenn man sich kennenlernt und über 30 ist, fragt das doch wohl jeder früher oder später. Das ist ja auch der Sinn von Kennenlernen.

Inhalte erzähle ich auch nur, wenn ich explizit gefragt werde UND das Bedürfnis habe, dass dieser Mensch das erfährt.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 03.09.2010 13:30
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Sooo war das auch gemeint. Ich denke, man kann so etwas auch nicht planen. Ab einer gewissen
Altersgruppe, bringt das Leben eben unterschiedliche Lebenssituationen mit sich. Da ist denke ich
das Thema Scheidung und Kind normal.

Inhalte erzähle ich auch nur, wenn ich explizit gefragt werde UND das Bedürfnis habe, dass dieser Mensch das erfährt.

Absolut. Außerdem muss man ja nicht alles gleich Preis geben.

LG
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 03.09.2010 13:42
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Trennungsvater,

hier kann ich mich allen anderen anschließen, ich bin getrennt/lebe in Scheidung/bin geschieden und habe 1 Kind, das ist so und so oft bei mir... reicht. Alles andere entwickelt sich.
Deine im Ausgangspost rot geschriebenen Sätze zeigen nur dass du dich mit dem Gedanken, dass SIE sich getrennt hat, noch nicht angefreundet hast. Sonst würdest du ja zumindest sagen, wir sind getrennt...

Ich sehe aber noch dass du ein anderes Problem hast, und zwar das deine Tochter unehelich geboren wurde/auswuchs.

"Die Ehe war aber sehr kurz. Und: das Kind wuchs fast zwei Jahre unehelich auf."

....

Bei dieser Variante gebe ich nicht preis, dass die Ehe nur neun Monate währte und dass unser Kind fast zwei Jahre unehelich aufwuchs.

-

Ich glaube nicht dass das für jemanden, außer er sei zutiefst religiös ???? ein Kriterium ist. Die Tochter jedenfalls störte es am allerwenigsten.

Das ist etwas was man im weiteren Verlauf ja gern erzählen kann, sozusagen als "Anekdote": und übrigens, die Ehe war viel kürzer als die Tochter alt ist  :knockout:

Aber bestimmt nichts für die erste Vorstellungsrunde.

Und, bevor du nun auf die Suche gehst, trenne dich innerlich. Für den der die Trennung ausspricht, ist es immer einfacher, weil er den innerlichen Schritt schon vollzogen hat. Der andere muss nun erst noch "folgen", und mit diesem Tatbestand abschließen. Also, schließe ab, damit du (für dich selbst) sagen kannst: ich habe mich getrennt, aber sie war schneller es auszusprechen  😉

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 04.09.2010 11:57