Hallo...
Ich weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin, aber ich schreibe das jetzt hier einfach und hoffe das ich irgendwie anworten oder auch hilfe finde.
also ich bin jetzt seit knapp vier jahren mit meinem partner zusammen, dazu muss ich allerdingssagen das war er mit seiner heutigen ex- noch zusammen.
es sollte an sich als ganz harmlose affäre betrachtet werden, wo ich allerdings kläglich scheiterte. Nach nach knapp drei jahren sollte dann mein wunsch in erfüllung gehen und die andere frau war weg. das problem an der sache die beiden haben ein gemeinsames kind wo ich an sich auch kein problem mit habe. also beide sind weg 500 km.
ich dachte jetzt könnte "unsere" kleine familie langsam zusammen wachsen, da ich nun auch ein kind von ihm hatte was nun fast zwei ist. nur ich ahne langsam was ich mir und besonders meinem kind da angetan habe.
ich würde meinem partner so gerne helfen und habe irgendwie das gefühl je mehr ich es versuche desto schlimmer wird es. Er ist bis februar regelmäßig einmal im monat von seinem hartz 4 zu dem kind gefahren. Wo raus sich ergeben hat das ich von hartz 4, kindergeld ect. ihn auch noch durch die monate gezogen habe. seid märz war dann irgendwie ruhe. nichts mehr. seit knapp zwei wochen zählt für ihn wieder nichts anderes außer dem "anderen" kind.
egal wann ich nach hause komme es geht immer nur um das eine thema egal was ich sage was ich mache es geht nur darum.
ich fühle mich im augenblick nur so alleine und so zurück gestellt.
ist das denn normal?
ich habe das gefühl nicht mehr zu können, nicht mal mehr zu hören zu können wenn es darum geht. weil es immer zu das selbe ist.
kann es sein das ich irgendwas falsch mache?
habe ich zu wenige einfühlungsvermögen?
bin ich zu egoistisch?
oder war das alles viel zu früh?
ich weíß einfach nicht mehr weiter.
Moin,
knifflig. Dein LG ist hier als User registriert und ich möchte an die Forenregeln erinnern (Nr. 9). Ich lasse das Topic noch offen. Sollte ich feststellen, dass hier ein Hauen und Stechen kommt, schließe ich es.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
ich möchte weiß gott nicht das es da durch zu einem streit kommt, wirklich nicht ich möchte einfach nur fragen wie ich damit umgehen soll. Diese sache ist für mich weiß gott nicht einfach und ich habe deswegen keinen hinweisenden usernamen gegeben damit er sich nicht irgendwie direkt angegriffen fühlt und wie ihr bzw du dir vorstellen kannst liebe ich ihn sogar mehr als mein leben und ich möchte ihm doch helfen nur ich weiß einfach nicht mehr wie!!! ;(
Das ist eine Geschichte, die ich kenne. Auch ich habe einen Sohn bei der Ex und eine Tochter mit meiner LG. Manchmal scheint er auch meiner LG übergroß.
Stimmt aber nicht. Aber Gott-sei-Dank kann ich mich auf ihre Unterstützung verlassen. Wir wollen nämlich zusammen leben und uns nicht brechen.
Schau mal hier. Ab Vers 4. Vielleicht verstehst du dann besser.
Gruß,
Michael
Hallo keinname,
liebe ich ihn sogar mehr als mein leben
Das ist schon mal ein denkbar schlechter Ansatz. Sorry dafür, aber damit beibst du dich in eine Abhängigkeit die weder dir noch ihm gut tut.
ich möchte ihm doch helfen nur ich weiß einfach nicht mehr wie!!!
Daran kann man durchaus arbeiten.
kann es sein das ich irgendwas falsch mache?
habe ich zu wenige einfühlungsvermögen?
bin ich zu egoistisch?
oder war das alles viel zu früh?
JA es kann durchaus sein, das du etwas falschmacht, es kann aber auch sein das du níchts falsch machst oder die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt.
Keine Ahnung, ob du zu wenig Einfühlungsvermögen hast. Tatsache ist das man manche Dinge einfach nicht nachfühlen kann, weil man sie selbst nie erlebt hat und deshalb nur erahnen kann wie es dem Gegenüber damit geht.
Zu egoistisch? Eine Frage die dir hier niemand beantworten kann.
Viel zu früh? Kommt darauf an was du meinst? Zu früh für ein gemeinsames Kind... zu früh für eine Beziehung miteinander.... zu früh für eine Affaire.
JA, ich denke schon. Ich will nicht Moralapostel spielen, aber es wird unweigerlich zu großen Probelem fhren, wenn man eine Sache noch nicht abgeschlossen hat und etwas Neues beginnt. Ich denke es war schlicht und einfach die falsche Reihenfolge.
Ihr habt seit 4 Jahren ein Verhältnis, seit knapp 2 Jahren ein gemeinsames Kind und seit 1 Jahr ist er von seiner Frau getrennt. Diese Jahre waren geprägt von Heimlichkeiten und sicherlich auch von Schuldgefühlen.
Zwei Dinge kann ich mir bei deinem Fraund derzeit sehr gut vorstellen:
1. Er vermißt sein Kind, das heißt aber nicht das er eures wengier liebt. Nur durchdasZusammensein mit eurem Kind wird ihm der Verlust seines anderen Kindes, das tägliche Zusammenleben, noch viel schmerzlicher bewußt.
2. Er wird sich fragen, ob das alles auch ohne dich so gekomemn wäre. Das hat im Grunde auch wenig mit dir als Person zu tun, sondern eher mit dir als "Auslöser".
Geschickter wäre eben ne andere Reihenfolge des Ganzen gewesen. Das lässt sich natürlich nicht ändern. Ihr könnt nur gemeinsam versuchen das Beste daraus zu amchen. Und das geht vor allem über reden, reden, reden...
Vielleicht braucht er dazu seine Zeit, vielleicht knappst er eben an dem derzeitigen "Zustand", vielelicht weiß er aber auch einfach nicht wie wirklich weiter. Ihr könntet versuchen über eine Dritte Person oder eine Beratungsstelle euch Hilfe zu suchen.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Erst einmal danke für die Antwort und ich gebe dir recht wenn es darum geht, das es die falsche Reihenfolge war. Nur ich traue mich einfach nicht mit ihm zu reden. Weniger weil ich angst vor ihm habe, mehr wegen seiner reaktion. Ich möchte ihm keine Vorwürfe machen, weil ich es immer aus der perspektive versuche zu sehen, was wäre wenn ich an seiner stelle wäre, wenn mir jemand an das Kind gehen würde. nur weiß ich nicht ob das alles so funktioniert. die meisten probleme habe ich ja damit das seine stimmung von heute auf morgen so umschlägt.
erst ist so ausgeglichen, klar gab es streit mit der ex- wegen der tochter, da hatte ich aber immer das gefühl ihm bei stehen zu können, ihm halt geben zu können. im augenblick habe ich eher das gefühl es dreht sich nur noch darum wie er sich an der ex- rächen kann. ich weiß ja das es vollkommen bekloppt ist und des es ihm um sein kind geht aber, wie heißt es immer so schön der verstand sagt das, das herz und gefühl etwas ganz anderes.
was die abhängigkeit angeht da könntest du recht habe, wenn ich es im prinzip nicht schon bin. Ich war nun mal die geliebte und ich denke manchmal das ich so enden könnte wie die ex-. vielleicht nicht ganz nachvollziehbar aber so ist es nun mal.
ich hoffe nur, wenn eine klare umgangsregelung ausgehandelt ist, das dann endlich ruhe einkehrt. dann hat man einen bestimmten weg den man gehen kann und wo man dann richtig planen kann. vielleicht wird auch er dann gelassener. schön wäre es ja!!!