Vor der Ex des Part...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vor der Ex des Partners "flüchten"?

Seite 4 / 4
 
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Guten Morgen Federwolke.
Ich verfolge Dein Thema auch schon seit einiger Zeit. Schade, dass sich die ganze Sache und speziell die Übergabesituation nicht entspannt. Aber gut Ding will Weile haben!
Zum konkreten, was Du beschrieben hast, würde ich (mal wieder) sagen, dass der Ball des Handelns im Feld Deines Partners liegt. Ich will Dich keineswegs entmutigen, nicht zur Übergabe mitzufahren. Nur wenn Dein Partner mit seines Ex was wichtiges zu besprechen hat,und dies (warum auch immer nur bei der Übergabe gemacht werden kann  :puzz:) und das dann auch nur wenn Du nicht dabei bist ( :puzz: :puzz:), dann muss er abwägen, was ihm wichtiger ist: eine gemeinsame Autofahrt mit Dir oder eben die Chance auf das notwendige Gespräch mit seiner Ex.
Aber das sollte nicht Dein Thema sein. Er muss die Lösung dafür finden. Und Du solltest es nicht persönlich nehmen, wenn er aus diesen Gründen (mal) die Kinder alleine abholt.
FreunDich einfach, dass die Kids einen so guten Draht zu Dir haben. wie schlimm wäre es, wenn es kleine Biester wären, die (viellleicht von Mama angestachelt) Dir das Zusammenleben mit ihrem Vater schwer machen würden.

Alles Gute, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 16.12.2011 09:35
(@federwolke)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo, zusammen.

Hab gerade das riesige Bedürfnis ein wenig Dampf abzulassen. Da ich dafür nicht extra einen neuen Thread eröffnen möchte, werd ich einfach mal hier hineintippen, wenn das okay ist. Ist ja auch ein bisschen so wie mein "Hauptthread" und passt irgendwie auch ein bisschen zur Situation.

Ich geb zu, es ist wiedermal ein wenig emotionaler.
Der Schulanfang der kleinen Tochter meines Freundes steht ins Haus und irgendwie macht es mich total fertig, dass Hinz und Kunz eingeladen werden, nur ich keinerlei Chance hab an diesem großen Tag dabei sein zu dürfen. Ich weiß, dass es lächerlich klingt, aber es macht mich so traurig, ich wäre so unfassbar gern dabei gewesen, wenn das kleine Mädchen ihre Zuckertüte überreicht bekommt. Einen Geburtstag kann man nachfeiern, aber eine große Schulanfangsfeier? Da werden alle Omis, Tanten, Onkel, Verwandten eingeladen und ich werde an diesem Tag allein Zuhause herumsitzen und darüber nachdenken, dass ich dieses Kind kenne, seit es ein Kleinkind ist. Ich im Vergleich zu den ganzen alten Tanten so viel Nähe zu ihr hatte, so oft Tränen getrocknet, gelacht, mit ihr gespielt, gekichert habe. Ich weiß, dass ich kein Vorrecht auf sie habe, sie ist nicht mein Kind, keine Verwandtschaft, nichts von alledem, eben nur "die Tochter meines Freundes". Keine Ahnung, warum mich das so mitnimmt. Die Nähe, die ich zu ihr aufgebaut habe, vielleicht.
Stattdessen musste sich mein Partner anhören, dass die Kleine sich meine Einladung nicht explizit gewünscht hätte, aber der neue Freund ihrer Mutter UNBEDINGT eingeladen werden musste. Gut, letzteres tangiert mich weniger, ist ja eh nur wieder ein Sticheln, zumal es nicht stimmt, dass der neue Freund soo beliebt bei den Mädels wäre. "Das hat die Mama ihr eingeredet", kommentiere die Große ungefragt.
Mich macht die emotionale Schiene des Nichtanwesendseindürfens echt traurig. Aber das ist das Los der Zweitfrauen, nicht wahr?
(Kurz zum Verständnis: ich weiß, dass es Gegenden gibt, in denen Schulanfang keine große Sache ist und meist am ersten Schultag die Zuckertüte überreicht wird. In unserer Region wird das aber eben doch recht groß am Samstag gefeiert, meistens.)

Danke fürs Lesen.

Federwolke

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.06.2012 16:15
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Federwolke,

erstmal feste drücken  :troesti:
und jetzt einen für Eure KM und alle anderen KM, die niemals raffen werden, dass auch wir ein wichtiger Bestandteil des Lebens ihrer Kinder sind  :beataway:

So und jetzt zum Thema... Ich kann total gut verstehen, wie Du Dich fühlst! Gibt es einen "offiziellen" Teil in der Schule? Da kann Dir ja schließlich niemand verbieten hinzugehen.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 16:45
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Federwolke,

ganz ehrlich: Ich verstehe das Problem nicht. Der neue Partner der Mutter kommt mit? Fein. Warum solltest Du dann nicht auch einfach mitkommen - auch ohne offizielle Einladung mit drei Durchschlägen?

Die Klage "alle werden eingeladen, nur ich nicht" macht ausschliesslich Sinn in einem Kontext, der bei der Mutter zuhause stattfindet: Da hat sie tatsächlich das Hausrecht und kann bestimmen, wem sie die Tür aufmacht und wem nicht. Alles andere ist kein Thema, über das man lange nachdenken muss.

Ansonsten gehst Du mit in und vor die Schule, und wenn es danach noch einen Kaffee bei Muttern geben muss und Dein Partner da unbedingt hinwill und Dich nicht mitbringen darf, dann ist das eben so. Aber Du hast dann trotzdem nicht vor der Tür gestanden, sondern warst bei den wesentlichen Teilen dabei. Und ganz ehrlich: Brennt Dein Herz danach, im Haushalt der Ex Kaffee zu trinken, nur damit es "gerecht" ist?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 19:10
(@federwolke)
Zeigt sich öfters Registriert

Guten Abend!
Liebe sleepy, lieber Martin, entschuldigt meine späte Antwort.
Vielen, vielen Dank für Eure Rückmeldung.

Die Idee, dass ich einfach mit in die Schule gehen könnte, ist natürlich richtig, wird allerdings nicht möglich sein, da die Anzahl der Personen pro Schulanfänger, die mit zur Veranstaltung mitgebracht werden dürfen, begrenzt ist und da ist für mich kein Platz mehr nach Eltern, Omas, Opas, Uroma usw. Das sehe ich auch ein und wäre gar nicht mein Anspruch gewesen.
Was mich ein wenig traurig macht ist eben, dass ich nie eine Chance haben werde derartige bedeutende Feste mit den Mädels feiern zu können.
Neulich meinte die Große ohne "Vorwarnung" plötzlich zu mir: "Wenn ich mal heirate, lade ich Dich ein, egal, was die Mama dann sagt, weil dann darf das ich ja bestimmen." Das fand ich natürlich sehr niedlich von ihr.

Die Feier selbst findet an einem öffentlichen Ort statt, soll aber wohl gegen Abend ins Haus der Mutter verlegt werden, soweit ich das mitbekommen habe. Darauf wäre ich natürlich wirklich nicht all zu erpicht. Es geht mir auch nicht um die fehlende Gerechtigkeit, sondern darum, dass dieses Kind eben doch einen Teil in meinem Leben einnimmt, ich auch emotional an ihm hänge ... aber diese Zuneigung nicht "zeigen" darf und anerkennen, indem ich ihm an seinem Schulanfang persönlich das allerbeste wünsche.
Martin, Du sagtest, dass ich ja einfach mitgehen könnte ... allerdings weiß ich, dass ich der Kleinen dann die ganze Feier verderben würde, weil KMs Laune augenblicklich am Tiefpunkt wäre, bei meinem Anblick. Wie sagte sie doch neulich sinngemäß, als mein Partner andeutete, er würde mich mitbringen: "Ich muss die nicht unbedingt sehen."
Und darauf hab ich keine Lust. Und bin ich auch zu stolz. Ich gehe prinzipiell nirgendwohin, wo ich nicht erwünscht bin. Gleichzeitig der Zwispalt, dass ich so gern dabei wäre. Naja.
Ich würde mir viel Stress ersparen, wenn ich das einfach abhake, dass ich nicht dabei sein werde.

Momentan sind mein Partner und ich zu dem Ergebnis gekommen, dass er alle wichtigen Momente an diesem Tag per Videokamera festhält und wir uns das ganze dann gemeinsam, zu viert am nächsten Papa-Wochenende ansehen. Damit hat auch die Kleine was für die Ewigkeit und bewegte Bilder sind ja doch immer noch was anderes als "nur" Fotos.

Danke Euch nochmal fürs Lesen meiner Gefühlsduselei. (:

Liebe Grüße
Federwolke

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2012 23:39
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Federwolke,

warum lässt Du Dir denn nicht für das nächste WE ein "cooles Mädelsding" einfallen, als Ersatz für Dich und die Kleine?

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2012 23:42
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Federwolke,

ich habs grad nicht auf dem Schirm.... Hat Ex denn nen Neuen? Wenn ja, kommt der doch bestimmt zur Einschulung. Dann wäre die richtige Antwort Deines Partners auf das:

"Ich muss die nicht unbedingt sehen."

ein klares: "Ich muss DEN auch nicht unbedingt sehen, also kommen entweder gar keine neuen oder beide"

Wie wärs denn beim 1. Umgangswochenende nach der Einschulung mit einer "Einschulungsparty" bei Euch zu Hause, zu der die "wichtigen" Leute aus Eurem Umfeld kommen und Töchting Freundinnen einladen kann (quasi ein Kindergeburtstag mit Zuckertüte)?

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 27.06.2012 11:27
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin FW

Mir fällt auf:

Es geht mir auch nicht um die fehlende Gerechtigkeit, sondern darum, dass dieses Kind eben doch einen Teil in meinem Leben einnimmt, ich auch emotional an ihm hänge ... aber diese Zuneigung nicht "zeigen" darf und anerkennen, indem ich ihm an seinem Schulanfang persönlich das allerbeste wünsche.

und:

Und darauf hab ich keine Lust. Und bin ich auch zu stolz. Ich gehe prinzipiell nirgendwohin, wo ich nicht erwünscht bin.

Du bist ein Teil im Leben der Tochter deines LG und damit gehörst du mit zur Familie! Warum darfst du diese Zuneigung nicht zeigen?! Kein Mensch auf der Welt kann dir das verbieten! Für die Kleine bist du schon erwünscht!

Ich würde vor der Schule stehen und wenn du auch nicht mit in die Klasse darfst, der Kleinen zuwinken! (Am besten noch wenn Papa bei dir steht und der dann mit Ihr in die Klasse geht!) Die kleine wird mit offenen Armen zu dir kommen.

Als dein LG würde ich der Kleinen klar machen: FW gehört zu mir, wenn sie nicht mit zur Feier "darf" möchte ich auch nicht hin und wir 3 machen nächste Woche was tolles zusammen! Oder ihr beide geht zusammen zum offiziellen Teil, falls die Situation untragbar wird geht ihr beiden wieder friedlich nach Hause!

Was verdirbt der Kleinen mehr die Feier?! Ein Vater den den NEXT bei seiner EX sieht und seine LG nicht bei sich hat und damit bestimmt nicht glücklich ist oder die Aussicht ohne Papa feiern zu müssen und dafür ein Tolles WE später zu haben!

Ich lese schon ne weile hier in deinem Thread mit! Du must mit deiner Entscheidung klar kommen keiner kann für dich (euch) entscheiden! Irgendwann sollte der EX deines LG jedoch klar gemacht werden DU BIST EIN FESTER BESTANDTEIL IN SEINEM LEBEN und damit auch im Leben der Kleinen! Sonst treibt dass immer mehr einen Keil zwischen euch!

Drücke euch ganz fest die Daumen!

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.06.2012 11:55
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Servus,

Als dein LG würde ich der Kleinen klar machen: FW gehört zu mir, wenn sie nicht mit zur Feier "darf" möchte ich auch nicht hin und wir 3 machen nächste Woche was tolles zusammen!

:dankeschoen: Hirschkopf. Genau das wünschen wir Zweitfrauen uns von unseren Partner, trauen uns aber oft nicht es auszusprechen.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 27.06.2012 12:32
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus!

Genau das wünschen wir Zweitfrauen uns von unseren Partner, trauen uns aber oft nicht es auszusprechen.

Man sollte sich eigentlich immer vor Augen halten, dass frau/man mit "Zweitpartner" eigentlich alt werden möchte, die Kids wahrscheinlich ihre eigenen Wege gehen werden.
Zur Not muss das auch mal ausgesprochen werden....

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.06.2012 12:52




(@federwolke)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo lausebackesmama und Hirschkopf, hallo Marco und sleepy!

Besten Dank für Eure Antworten, hat mich sehr gefreut.

Zur Idee der nachträglichen kleinen Feier mit den Mädels kann ich sagen: gefällt mir richtig gut!
Darauf bin ich noch gar nicht gekommen, abgesehen vom Videogucken. Werd mal darüber nachgrübeln, was wir so machen könnten. Ein paar Ideen hätte ich sogar schon, was man da so machen könnte. Danke für die Inspiration. 🙂

Sleepy, zu Deiner Frage wegen des Freundes der KM: ich kann es Dir ehrlich gesagt nicht beantworten. Zu meinem Partner meinte sie wohl, dass besagte Person, die mit eingeladen wird, nicht ihr Freund wäre, sich die Kleine eine Einladung dieses Mannes aber eben sooo sehr gewünscht hätte. Gelegentlich war er schon zu den "Übergaben" der Kinder zum Umgangs-WE dabei. (An dieser Stelle bin ich immer echt stolz auf meinen Freund, dass er in solchen Situationen so cool und freundlich reagiert, besagten Männern regelmäßig die Hand schüttelte und sich höflich vorstellte. Er sagte, die Gesichter von Exi und dem Typen waren jedes Mal Gold wert.)
Auch wenn mir das Liebesleben von Madame mittlerweile recht egal ist, vermute ich, dass sie meinem LG deswegen nicht sagen will, ob Typ X ihr neuer Freund ist, weil sie sich alle Türen offen halten will. (Nach wie vor, wie im Verlaufe des Threads schon mal beschrieben, tut sie alles, um sich meinen Partner für den Notfall "warm" zu halten. Neulich schlug sie sogar einen gemeinsamen Urlaub zu viert vor - Ihr wisst schon, der Kinder wegen. :heu:. Ich nehme das schon als einen offenen Affront gegen mich wahr.) 

Manchmal glaube ich auch, dass sie mir gegenüber deswegen so feindselig ist, weil sie insgeheim immer noch hofft, dass sie wieder mit meinem Partner zusammenkommt und ich deswegen nicht mitkommen "darf".

Hirschkopf und Marco, wenn ich Euch richtig verstanden habe, dann sagt Ihr doch sinngemäß, dass man die Kleine bzw. die KM vor die Wahl stellen sollte: entweder Federwolke kommt mit oder Papa kommt nicht?!
Huuui. Keine Ahnung, aber ich glaube, das könnte ich nicht. Auch, wenns konsequent wäre, aber ich wüsste genau, was käme: "Sieh mal, Maus, Papa ist Federwolke wichtiger als Du!"
Ich seh's ja schon bei der Oma meines Freundes.. Die mag mich nicht so, ist ein Fan von Exi, zu Besuchen durfte ich nicht mit. Bis vor kurzem fuhr mein Partner gelegentlich zu ihr, damit sie die Kinder sehen konnte und ich erledigte Zuhause ein bisschen was. Mittlerweile hat er das eingestellt, da er der Meinung ist, dass sie entweder mich akzeptieren sollte oder eben sehen muss, wie sie die Kinder mal sehen kann, dass dann eben Ex die 200km zu ihr fahren muss oder sie zu ihr.
Das gab und gibt richtig böses Blut derzeit und führt zu extrem vielen Spannungen. Die Böse bin trotzdem ich. Genauso würde es werden, wenn ich dies jetzt einfordern würde. Zumal ich schon sagte, dass ich garantiert nirgendwo hingehe, wo ich nicht erwünscht bin, erst recht nicht, wenn Exis gesamte Verwandtschaft anwesend ist.

Würde man sich mit Ex mal an einen Tisch setzen können, einige Dinge besprechen würden und klar machen, dass wir doch ALLE nur das beste für die Mädels wollen, dann vielleicht. Aber solange diese Frau sich so verhält, dann bleibt es. Dass ich ihr keine Konkurrenz machen will, sollte ihr doch mittlerweile aufgefallen sein, dass wir keine Hetzparolen starten, die Kinder nicht ausfragen, ich mich nie als "Mama" aufspielen würde. Und sie gibt doch sogar zu, dass sie manchmal auch ganz froh ist was für sich machen zu dürfen, wenn die Kinder bei uns ist. Ist doch absolut legitim und in Ordnung!! Nein, dieser innere Streit und Konflikt besteht auch nach vier Jahren Beziehung wie am ersten Tage.

Aber so ein klärendes Gespräch ist vielleicht Wunschmusik von mir und in der Realität nicht möglich.

So, es ist mal wieder länger geworden. Hmm. Kurz fassen liegt mir nicht. 😡
Danke fürs Lesen und noch einen schönen Nachmittag.

Federwolke

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.06.2012 17:25
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Federwolke,

also nimmt die KM ja wohl offensichtlich ihren LG mit zu der Veranstaltung. Normalerweise steht "zufälliger Besuch" nicht bei jeder Übergabe mit an der Tür.

Folglich kannst und solltest Du natürlich auch mit zu der Verantstaltung gehen. Im Zweifelfalls stell dich "dumm" und geh einfach mit - im Regelfall fallen genug Leute an so einem Tag aus. Und die Schule möchte ich sehen, die dann Leute nicht reinlässt zu so einer Feier bzw. Dich unter großem Hallo nicht reinlässt.
Ansonsten tauchst Du erst am "Feierort" auf, wo ja sicherlich auch noch Platz ist.

Dein Partner soll ausserdem nicht neuen Lovern seiner Exe die Hand schütteln, sondern wenn versuchen, Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, wie Du als seine langjährige Partnerin an der Veranstaltung teilnehmen kannst. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 27.06.2012 19:23
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Servus FW,

Erst mal Respekt vor deiner Einstellung dich hinter die Tochter deines LG anzustellen! Ich hoffe dein LG sieht auch ein welches Opfer du für Ihn bringst!

Hirschkopf und Marco, wenn ich Euch richtig verstanden habe, dann sagt Ihr doch sinngemäß, dass man die Kleine bzw. die KM vor die Wahl stellen sollte: entweder Federwolke kommt mit oder Papa kommt nicht?!
Huuui. Keine Ahnung, aber ich glaube, das könnte ich nicht. Auch, wenns konsequent wäre, aber ich wüsste genau, was käme: "Sieh mal, Maus, Papa ist Federwolke wichtiger als Du!"

Könnte ja auch von ihm so dargelegt werden: "DU wenn FW nicht da ist kann ich mich einfach nicht richtig mit dir freuen, ich muss so weit alleine fahren und sie muss alleine zuhause bleiben, da sie auch gerne Spaß mit dir hat feiern wir doch lieber zusammen!"

Dass kann auch eine 6 Jährige verstehen.

Ich seh's ja schon bei der Oma meines Freundes. Die mag mich nicht so, ist ein Fan von Exi, zu Besuchen durfte ich nicht mit. Bis vor kurzem fuhr mein Partner gelegentlich zu ihr, damit sie die Kinder sehen konnte und ich erledigte Zuhause ein bisschen was. Mittlerweile hat er das eingestellt, da er der Meinung ist, dass sie entweder mich akzeptieren sollte oder eben sehen muss, wie sie die Kinder mal sehen kann, dass dann eben Ex die 200km zu ihr fahren muss oder sie zu ihr.
Das gab und gibt richtig böses Blut derzeit und führt zu extrem vielen Spannungen. Die Böse bin trotzdem ich. Genauso würde es werden, wenn ich dies jetzt einfordern würde.

Liebt die Mutter deines LG ihn jetzt weniger?! Ist er ihr weniger wichtig?! Sie weiß aber, dass DU wichtig für ihn bist!

Dein LG wird so zum Spielball seiner EX. Er spielt das Spiel aus Angst sein Kind nicht mehr zu sehen mit! Damit hat sie Ihn in der Hand.

Einen Rat kann ich dir wirklich nicht geben!

Er muss den Rücken grad machen sonst tanzt er immer nach Ihrer Pfeife!

PS meine EX wollte einmal Sonntagsmorgens, dass ich alles stehen und liegen lassen sollte und meinen Plan mit meiner LG über den Haufen werfen sollte nur um Töchterlein irgendwo hinzufahren! Meine LG meinte damals wenn du jetzt nachgibst, macht sie dass jedes mal und treibt so einen Keil zwischen uns! Ich gab nicht nach, denn dann würde ich heute noch nach ihrer Pfeife springen und meine LG wäre schon längst über die Berge!

Wie marco schon schrieb:

Servus!Man sollte sich eigentlich immer vor Augen halten, dass frau/man mit "Zweitpartner" eigentlich alt werden möchte, die Kids wahrscheinlich ihre eigenen Wege gehen werden. Zur Not muss das auch mal ausgesprochen werden....

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.06.2012 20:05
(@federwolke)
Zeigt sich öfters Registriert

Lieber Ingo,

danke für Deine Antwort und Meinung.
Tatsächlich ist es nicht ganz so einfach, wie Du es beschreibst. Wie gesagt, pro Schulanfänger sind sieben Plätze reserviert. Also gehen Mama, Papa, zwei Omas, zwei Opas und die Uroma mit. Die Große sitzt auf Papas Schoß. Der Freund/Nicht-Freund der KM geht demzufolge aus Platzmangel auch nicht mit hin.
Bezüglich der Übergaben zum Umgangswochenende ist es bei meinem Partner so, dass sich Exi und er auf der Mitte der Fahrstrecke treffen, das wurde gerichtlich so festgelegt. Aus diesem Grund traf er desöftereren diverse Männer an.

Die Idee, dann einfach zum Feierort zu gehen, werde ich überdenken, vielleicht ist das die beste Lösung. Zum Kaffee werde ich mich nicht einladen, aber danach sehe ich tatsächlich keinen Grund, weswegen ich nicht einfach hingehen sollte, zumal es ein öffentlicher Ort ist.
Ich bekomm gerade das Gefühl, dass ich auch viel öfter selbst mal den Rücken gerade machen sollte. Wenn Exi ein Problem mit mir hat, ist das doch nicht mein Problem. Im Hinterkopf hab ich dann eben ständig, dass am Ende es mein Partner oder die Kinder abbekommen, wenn ich meinen Willen durchsetze.

Lieber Hirschkopf,
auch Dir noch vielen Dank für Eure Rückmeldung.
An sich klingt es aus meiner Sicht "toll", wenn Du das so sagst. Nämlich, dass ich dann traurig wäre, Papa sich auch nicht richtig freuen könnte usw.
Aber dazu fällt mir dann immer nur folgende Geschichte ein: Ich kann mich noch gut erinnern, wie mein Papa einmal zu meinem Geburtstag nicht anwesend war. Das war in meiner Teenie-Zeit. Ich bin/war ein absolutes Papa-Kind und er war aus beruflichen Gründen eine Woche nicht da, ein Tag davon war eben mein Geburtstag. Ich war völlig am Boden zerstört und schrecklich wütend auf die Leute, mit denen er an MEINEM Geburtstag Zeit verbrachte. Auch, wenn er und meine Mutter nicht getrennt waren/sind, habe ich diesen Geburtstag komplett negativ in Erinnerung. Ich konnte damals nicht begreifen, wie ihm etwas anderes wichtiger sein konnte als an diesem Tag bei mir zu sein.
Ich glaube nicht, dass die Kleine das begreifen würde. Ich als Teenie konnte es schon nicht richtig, wie dann erst ein Kind mit 7 Jahren? Zumal ich meinem Partner ja bisher jegliche Freiheiten ließ und zurückgesteckt habe, das Kind weiß also, dass Papa auch mal ohne mich vorbeikommt und er das "gut verkraftet". Ich weiß nicht, ob sie jetzt kapieren würde, dass Papa seine Nichtanwesendheit mit seiner Traurigkeit bebründet. Ging aus ihrer Sicht ja bisher auch.
Vielleicht hab ich da die falschen Grundlagen gelegt?!

Die Geschichte über die Oma meines Freundes habe ich vielleicht etwas verwirrend beschrieben, da hast Du einiges ein wenig durcheinander geworfen. Zum Glück ist es nicht seine Mutter, die mich so mies behandelt. Abgesehen von seiner Großmutter bin ich glücklicherweise von der gesamten Familie mit offenen Armen begrüßt worden. Mit der Ex hat die ganze Geschichte nur im weitesten Sinne zu tun. Aber ist egal, war eh nur eine Randnotiz.

So, nun werd ich meine Aufmerksamkeit mal wieder den Männern auf grünem Rasen widmen. ;D

Gute Nacht.
Federwolke

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.06.2012 00:26
(@federwolke)
Zeigt sich öfters Registriert

Guten Abend,

seit meinem letzten Post ist ja nun einige Zeit vergangen und ich möchte mal kurz berichten, wie es weitergegangen ist.

Bei meinen letzten Postings wusste ich ja, wie gesagt, nicht, ob ich dem Schulanfang der Tochter meines Freundes beiwohnen sollte.

Ergebnis war letztlich: mein Freund bestand auf meine Anwesenheit und ich sah irgendwann keinen Grund mehr zu kneifen. Hey, ich war mit dem Kind und seiner Schwester zuvor in einem wunderschönen Urlaub gewesen, kein Luxusurlaub, aber ein wunderschöner Ostseeurlaub, den wir alle vier unendlich genossen hatten.
Also Zuckertüte gefüllt und zugesagt.
Ein bisschen witzig war es schon. In die Schule ging ich natürlich nicht mit, stattdessen wurden meine Schwiegermutter und Schwägerin in spe von Exi aufgefordert schon mal zur Feierlokalität vorzugehen. Wir standen letztlich vor einem nicht vorbereiteten Partyraum in dem nichts, aber auch wirklich NICHTS vorbereitet war - nur das, was mein Partner am Abend zuvor noch geschafft hatte, Stühle und Tische besorgen usw.
Wir schmierten also Brote, schnitten Torten, rückten Stühle, dekorierten und versuchten alles ein wenig schön zu machen..
Da ich mit dem Vorsatz zur Feier gegangen war mich über NICHTS zu ärgern, amüsierte ich mich königlich und letztlich hatten wir drei sehr viel Spaß - ich gebe zu, ein bisschen kicherten und lästerten wir auch. ;D

Die Feier selbst dann war ganz okay.

Von einigen Gästen aus Exis Familie wurde ich ignoriert, von anderen erfuhr ich echte Größe. Die Mutter von Exi (!) beispielsweise begrüßte mich sehr, sehr freundlich und nett.
Ansonsten war ich höflich, zuvorkommend und übte mich im Smalltalk. Einen Eklat gab es demzufolge nicht, man wusste sich zu benehmen. Da ich ein ganz passabler Hobbyfotograf bin, übernahm ich dann die Aufgabe ein paar Momente für die Ewigkeit festzuhalten und maßte es mir dann sogar an alle Gäste zu einem Gruppenfoto zusammenzutrommeln. Dank Selbstauslöser gibt es jetzt also sogar ein Foto, auf dem unter anderem Exi, Exis Partner, Exis Familie und ich freundlich lächelnd auf einem gemeinsamen Foto zu sehen sind. Verrückt!
Außerdem bat ich um ein Bild der kleinen Schulanfängerin mit Schwester samt Mama und Papa . Auch da entstand ein sehr, sehr schönes Bild in "trauter Familie".
Ich weiß nicht, ob es anmaßend war mich in dieser Hinsicht so in den Vordergrund zu rücken, aber irgendwie gab es mir auch Sicherheit, die Chance meine Unsicherheit zu überspielen, denn innerlich angespannt war ich natürlich dennoch ohne Ende.

Diese Feier hat mir für mein Ego allerdings viel gebracht. Ich bemerkte nämlich, wie verdammt unsicher Exi mir gegenüber ist, dass sie auf irgendeine Art auch "Angst" vor mir zeigt. Angst ist vielleicht das falsche Wort, aber sie weiß nicht, wie sie sich mir gegenüber zu verhalten hat. Das hat mir so eine Art Schub gegeben einfach mal ein bisschen offensiver zu werden.

Seit dieser Feier hat sich viel verändert.
Ich "flüchte" nun schon eine ganze Weile nicht mehr vor der Ex, im Gegenteil.
In letzter Zeit kam es immer öfter vor, dass Ex es sogar zuließ, dass ich die Mädels abhole und mit zu meinem Partner nehme (wegen gleichen Weges).
Trafen wir uns zweimal an "neutralen" Orten, holte ich die Kinder vor Weihnachten sogar von Zuhause ab. Vor kurzem boten sogar meine Eltern an die Mädels mitzunehmen, was Madame bisher jede Menge zu fahrende Kilometer ersparte. Sie wäre also eigentlich doof diese Angebote nicht anzunehmen, aber bisher weigerte sie sich vehement dagegen.
Sie war bei unseren Treffen zwar irgendwie unsicher, aber auch nett und höflich, einmal hat sie sich sogar fürs Mitnehmen bedankt (sie bedankt sich sonst nie für irgendetwas - wirklich!) und vor kurzem fragte sie meinen Partner sogar, ob ich denn trotz des Schneesturms gut nach Hause gekommen sei, nachdem ich die Kinder abgesetzt hatte.
Immer kann ich die Kinder natürlich in Zukunft nicht mitnehmen, da es sich in letzter Zeit einfach dadurch anbot, dass meine Eltern ganz in Exis Familie wohnt und ich so kurz vor Weihnachten oft meine Familie besuchte, aber wenn es klappt tue ich das gern.
Aber ich finde dennoch, dass das eine schöne Entwicklung ist - auch, wenn es nur durch Gefälligkeiten meinerseits begründet ist/war.

Streit und Zoff wegen der Kinder gibt es natürlich auch weiterhin sehr oft zwischen meinem Freund und Exi, aber das ist ja nicht meine Baustelle.
Ich merke, dass die Kinder es zu schätzen wissen, dass Exi und ich in letzter Zeit freundlich miteinander umgehen. Beste Freundinnen werden wir wohl nicht, aber das ist ja auch nicht das Ziel.

So, das mal zum aktuellen Stand der Dinge.

Im übrigen: Euch allen noch die besten Wünsche für 2013. 🙂

Viele Grüße
Federwolke

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.01.2013 02:09
(@cooperin)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Federwolke,

ich ziehe meinen Hut vor Dir. Solche Festlichkeiten so souverän zu meistern- Respekt.

Eine Frage hätte ich noch: Wie ist der "Erstkontakt" zwischen Dir und der KM damals zu Stande gekommen?

Gruß Cooperin

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2013 07:45
Seite 4 / 4