Unsicher in neuer B...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unsicher in neuer Beziehung

 
(@choice)
Schon was gesagt Registriert

Hallo an Alle!

Ich war vor nem guten halben Jahr schon mal öfters hier, damals noch anonym. Das war die zeit knapp vor meiner Scheidung, jetzt ist sie hinter mir und ich bin entscheidende Schritte weiter .
Leider jedoch nicht entscheidend klüger, wie es weiter gehen soll.

Ich habe einige Wochen nach meiner Scheidung eine neue Frau kennen gelernt. Sie ist einer ähnlichen Situation, ebenfalls geschieden, ebenfalls 2 Kinder. Diese sind etwas jünger als meine (meine sind 7 und 9), und leben bei ihr, während meine bei meiner ex wohnen. Es geht bei uns nicht um Probleme, die hier ebenfalls oft diskutiert werden ? Geld oder nicht eingehaltene Umgangsregelungen ? sondern um Probleme, wie sie in einer Zweitbeziehung entstehen.

Fakt ist, dass meine neue Freundin (aus eigenen Mitteln) relativ grosszügig lebt und auch schon diverse Vorarbeiten getätigt hat, damit ich möglichst bald einziehen könnte. Sie ist ? offensichtlich ? sehr in mich verliebt, und bei vielen Dingen im Alltag bereit, sich mir anzupassen bzw. auf meine Bedürfnisse einzugehen. Auch ihre Kinder haben mich von Anfang an voll akzeptiert und ich mag sie eigentlich ebenfalls recht gerne. Auch das ist aus Sicht meiner neuen Partnerin natürlich ein sehr wichtiger Punkt, der ihr eine Partnerschaft mit mir so ideal erscheinen lässt. Soweit klingt das ja alles sehr gut ? geradezu idealst.

Ich selber habe damit aber ein Problem:
1.) Meine Kinder akzeptieren meine neue Freundin nur sehr bedingt. Vorallem der ältere findet es einfach ?blöd?, wenn er da an gemeinsamen Wochenenden hin soll. Es gab schon einige Treffen, ich habe es auch mit einigen Tricks versucht, es gab auch eine gemeinsame Übernachtung mit meinen Kindern bereits bei ihr, aber er war froh, als wir wieder fuhren (der grössere weinte schlussendlich, er will endlich wieder zu mir oder überhaupt heim).
2.) Ich wieder habe Angst, auf Dauer und wiederholt etwas zu tun, was meine Kids eigentlich nicht wollen. Nicht, dass dann meine ex auf den Plan träte und extremen Druck machen würde, aber ich will meine Kinder einfach nicht zu was zwingen. Meine neue Freundin wiederum versteht die Sache nicht so ganz, ist sie doch irgendwie scheinbar zum ersten Mal mit der Situation konfrontiert, dass Menschen sie und ihre Kinder nicht so recht akzeptieren und nicht zu ihnen zu Besuch kommen wollen (Anmerkung: Meine neue Freundin hat ein grosses Haus, vom Spielplatz bis zum überdachten Schwimmbecken ist alles da, was normalerweise vorallem Kinder anzieht).
3.) Vielleicht sind meine Kinder auch etwas eifersüchtig auf die Kinder meiner neuen Freundin, wenn sie mitbekommen, dass ihr Papa da jetzt öfters wo ist, wo auch andere Kinder sind. Ich wiederum habe ehrlich gesagt ? so gut ich mich mit den Kindern der neuen Freundin auch verstehe ? immer wieder ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich mit den Kindern meiner Freundin beschäftige, und gleichzeitig weiss, zuhause sitzen meine eigenen Kinder und bei denen bin ich eben nicht (gerade)!
4.) Weiters ? und das hat jetzt gar nichts mit irgendwelchen Kindern zu tun ? bin ich mir mit meiner neuen Freundin einfach selbst nicht so sicher. Es gibt einiges, was wir gemeinsam haben, auch gemeinsam unternehmen (könnten), aber irgendwie fehlt mir das ?Feeling?. In Stil und Geschmack passen wir nicht so wirklich zusammen. Das ist meiner Freundin auch teilweise bewusst, sie versucht das auch auszugleichen, indem sie mir immer wieder sehr weit entgegen kommt (?Du kannst am Haus umbauen, was Du willst?), aber ich frage mich, ob das auf Dauer eine gute Basis ist. Wieviel kann und soll ich ihr zumuten, dass sie sich meinetwegen verändert, vielleicht sogar schlussendlich selbst verleugnet? Wiesehr kann ich sie als ?Zweitfrau? mit meinen Altlasten belasten und zb. wegen meiner Kinder vernachlässigen?

Ich bin mir einfach total unsicher, ob ich nicht lieber gleich Schluss machen soll, oder ob ich weiter probieren soll. Ich weiss auch nicht, ob ich nicht Gefahr laufe, ständig meinen Kindern nachzugeben und ich schlussendlich sowas wie beziehungsunfähig werde deshalb. Oder würde sich die Situation leichter ergeben, wenn ich mir selbst ganz sicher bin mal mit einer neuen Partnerin, und das vielleicht dann auch die Kinder spüren. Können die eigenen Kinder da sowas wie ein Indikator der eigenen Befindlichkeit sein?

Liebe Grüsse,
choice

[Editiert am 12/12/2004 von choice]

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.12.2004 23:07
 biga
(@biga)
Registriert

hi choice,

das sind viele gedanken, die dir durch den kopf gehen im moment.bevor ich dir jedoch ausführlich antworte, wüßte ich gerne, wie lange du schon mit deiner freundin zusammen bist und wie lange du schon nicht mehr mit deinen kindern und deiner ex zusammen wohnst.
das würde das problem vielleicht ertwas genauer umreißen.

Lg
von biga

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2004 00:19
(@choice)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

bin seit 6 Monaten geschieden, seit 7 Monaten von daheim ausgezogen. Meine neue Freundin kenn ich seit rund 5 Monaten.

choice

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.12.2004 00:39
(@sandgren)

hy choice,
deine problematik ist hier den meisten aus persönlicher erfahrung nicht ganz unbekannt. 😉

um wirklich so weit zu sein eine neue beziehung anzugehen sollte man(n) schon wieder eine gewisse portion selbstbewusstsein entwickelt haben.
soll heisen,du musst dieses leben wollen und auch deinen kindern gegenüber verantworten.
erst wenn du deutlich zeigst das diese beziehung nun dein weg ist werden auch deine kinder dies aktzeptieren.
es wird dafür aber sicherlich mehr zeit als 6 monate brauchen. 😉

das "schlechte" gewissen deinen kindern gegenüber ist aber völlig unbegründet solange du in der zeit die du mit ihnen hast auch für sie da bist und ihnen zeigst das sie dir immer noch wichtig sind. 🙂
eifersüchteleien zwischen kindern wird es immer geben,es ist nur die frage inwieweit die erwachsenen sie zulassen und etwas dagegen tun.

ich denke aber das dein eigentliches problem deine eigene unentschlossenheit ist ,ob DU diese beziehung überhaupt willst?

auch wenn es hart klingt und der frau gegenüber völlig unfair ist:
sind es wirklich gefühle oder ist es nur schön zu wissen wo man nach der arbeit hingeht?

also empfehle ich ersteinmal gesunden egoismus um dir klar zu werden ob DU eine beziehung willst oder nur die dekoration davon um ruhig zu schlafen? 😉

ich weis das das jetzt alles ziemlich hart klingt,hoffe aber das es dir ein paar ansätze gibt um deinen weg zu finden.

gruss sandgren 😎 der eine "zweitfrau" mit herz und verstand aber ohne pool hat 🙂

[Editiert am 13/12/2004 von sandgren]

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2004 03:21
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo choice,

ich möchte dir was zum Problem deiner Kinder antworten.
Deine Kinder kennen deine Neue noch nicht allzulange. Da sind dann auch ncoh andere Kinder. Sie freuen sich auf IHREN Vater...
Und nun müssen sie ihn teilen. Das fällt ihnen einfach und logischerweise verdammt schwer. Das sich dies darin zwigt, dass sie vielleicht erst mal schauen, wie die Neue so ist kann man nachvollziehen.
Stelle dir vor, Du kommst an Deinen Arbeitsplatz und hattest eine super nette Kollegin, die ist weg. Nun ist da jemand Neues und du sollst Dich gleich mit ihr verstehen? Was kann sie besser, was hat sie mehr - würdest du nicht auch erst mal schauen wollen?

Vielleicht brauchen deine Kinder Zeit und Ruhe, sich damit anzufreunden, dass es da jemand gibt. Die Trennung können sie doch auch ncoh nicht so ganz verstanden haben, wenn ihr noch so lange zusammen gewohnt habt, obwohl ihr euch trennen wolltet...Vielleicht gab es ja noch (wie bei den meisten Kindern) die Hoffnung, das es wieder wird zwischen mama und papa und kaum ist Papa weg ist da jemand als "Ersatz"?

Glaube Deine Kinder brauchen jetzt erst mal Gewöhnung an Papa allein und gaaaanz langsam an den Rest - auch wenn sie so viel bietet, was für Kinder toll ist, das ist nicht das was zählt....

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2004 16:59