xxx...
[Editiert am 5/1/2005 von Venusianerin]
Hi Venusianerin!
Was dahinter steckt, kann man nur vermuten. Ist es nur Höfflichkeit und der Wille, alles um Guten zu regeln und die Freundschaft mit Hilfaktionen aufrecht zu erhalten? Oder steckt mehr dahinter? Nur dein LG kann dir das verraten!
Ich denke mal, du solltest ihn darauf ansprechen. Aber bewahre dabei das Feingefühl. Wenn du ihm etwas unterstellst, wird er sich erstmal verschließen. Möglicherweise gibt sich das auch bald wieder... Man weiß die Hintergründe halt nicht!
Ich persönlich musste mir auch schon oft anhören, dass ich zu gutmütig wäre. Aber ich helfe meiner Noch-Frau, wenn ich es vor mir verantworten kann. Und sie hat auch einen neuen... (Nur der kann nicht allzu viel.) Ich kann mir aber vorstellen, wenn ich eine Freundin an meiner Seite hätte, wäre die Lage nicht so selbstverständlich.
LG
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
hy venus.....,
ich würde da nicht zuviel hinein interpretieren. 😉
es ist einfach nur eine möglichkeit goodwill zu demonstrieren.
solange er weis WO er hingehört kannst du doch darüber lächeln das er soetwas tut 😉
gruss sandgren 😎
Hallo Venusianerin,
also ich kann da denk ich gut mitreden, da mein Mann seiner Ex auch immer mal geholfen hat, das aber jetzt wegen Unterhaltsstreitigkeiten eingestellt hat.
Ich frag mich jetzt erstmal was Du für ein Problem damit hast, daß er den Staubsauger der Ex repariert.
Wenn er es kann ist das doch klasse 🙂
Du schreibst ja selbst, daß der Umgang jetzt besser geregelt wurde, warum sollte er keine kleinen Hilfsdienste bringen?
Mir hat das Anfangs auch nicht gepasst, aber mein Mann hoffte damit, etwas Entspannung in die Konflikte zu bringen.
Naja hat es auch zeitweise.
die Heirat von uns hat aber das alles etwas zu Nichte gemacht 😉
Aber ich hab mich damals auch raus gehalten und auch klar gesagt, daß ich mich nicht einmische und er wissen muß was er tut.
Denk doch einfach dran, er wird mit der KM immer verbunden bleiben, da ein Kind da ist.
Bin ja erstaunt, daß die Beiden wieder human miteinander umgehen können.
Freu Dich doch, daß es so klappt.
Sei locker...er wird schon nicht zur Ex zurück gehen.
LG
Melly
Hallo Venus...,
ich sehe da auch kein Problem. Gerade der Umstand, dass er dies tut, zeigt dem gemeinsamen Kind (und das wird es immer bleiben), dass man sich trennen kann und trotzdem irgendwann wieder menschlich miteinander umgehen kann. Sieh es positiv.
LG Uli
Hi Venusianierin,
soll oder darf ein Ex den Wasserhahn reparieren 😉
Ich steh auch eher auf der Seite soll er nicht. Vor allem, wenn ein neuer Partner da ist.
Ob´s die Stimmung verbessert oder nicht sei mal dahingestellt. Ihr habt ja schon nen langen Weg hinter euch mit Beratung, nimm´s vielleicht mal nicht so schlimm und unterstell ihm da mal nix böses. Er hathalt nicht drangedacht wie es bei dir ankommt (passiert mir auch imerm wieder und ich muss dann erklären warum mich was stört).
Mein Schatz hat seiner Ex vor einigen Wochen sein Auto angeboten, damit sie die kleine zum Arzt fahren kann. Daraufhin meinte sie, er könne ja mit dem Bus zur Arbeit, dann könnte sie das Auto die ganze Woche haben 😀 😀
Er war darüber ziemlich erbost und ich meinte nur, was er denn erwartet hätte. Er hat draus gelernt, nun fragt er vorher mich um Rat, wie sie ticken könnte *g*.
Ich bleib da selber auch nicht ruhig :redhead: .
Sprech ihm gegenüber einfach deine Ängste an, das sich die KM zu sehr wieder in eurem Leben breit macht... Er sitzt ja auf deinem Stuhl nicht auf ihrem 😉
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Venusianerin,
ich glaub, Du bist doch noch recht eifersüchtig, was die Ex betrifft.
Du mußt Dir klar vor Augen führen, daß die Menschen einen Lebensabschnitt gemeinsam absolviert haben und da auch ein kleiner Erdenbürger entstanden ist.
Vielleicht ist es auch das, was Dich stört.
Es ist für beide Elternteile ein Erlebnis, das auch gefühlsmäßig immer binden wird.
Man hat das zusammen erlebt, egal ob man sich später trennt.
Weißt Du...ich kenn das auch gut, daß der Mann die Ex in "Schutz" nimmt.
Mein Mann hat es eigentlich nur getan, weil er weiß, daß die Frau eine psychische Erkrankung hat und für so manches Verhalten nix dafür kann.
Naja ich hätte auch so manchmal aus der Haut fahren können, als er freudig nach nem Gespräch mit der Ex daheim angekommen ist und meinte, es ist alles geregelt.
Pustekuchen, kaum 5 Minuten später rief sie an und kippte das Besprochene.
Aber ich hab am Anfang was dazu gesagt....mir sicher keine Lorbeeren eingefahren.
Er sah ja zu dem Zeitpunkt auch, daß er sich wieder hat prellen lassen 🙁
Da hab ich lernen müssen, nicht noch in dieser Wunde rumzuwühlen...was mir auch gelang.
Als er dann das letzte Gespräch mit ihr hatte um den Aufstockungsunterhalt zu klären...bin ich in der Zeit spazieren gegangen und dachte mir im Geheimen...hoffentlich klappt das wieder nicht.
Nur weil ich einfach Ruhe reinbringen wollte.
Mein Mann ist immer so ziemlich ins Loch gefallen, wenn sie wieder mal von Absprachen nix mehr wissen wollte.
Naja..er lächelte wieder und freute sich tierisch, daß sie sich auf nen Unterhalt geeinigt hatten..ich fragte nett nach, ob sie das auch wirklich so macht?
Jo sie hat es mir diesmal feste versprochen.
Kaum daheim...klingelte das Telefon 😀
Das wars dann, da er mir versprochen hat nur noch dieses Mal mit ihr zu reden.
ein Anwaltsschreiben ihrer Seite brachte dann den Rest..wir haben sie jetzt los..zahlen weniger Unterhalt als er freiwillig abdrücken wollte.
😉
So haben wir beide unsere Ruhe gefunden.
Aber vergesse nicht, sein Kind ist erwachsen und da gibt es nix zu klären.
Er kann sich also zurück ziehen.
Das kein Dein LG leider nicht, da er sich auch um die Kinder kümmern möchte.
Schieb die Bedenken auf die Seite, sie wird ihn nicht wieder bekommen und wenn er mal was richtet und dann auch zu spät zur Party kommt...schlucks runter ich denk ist besser so.
Oder laß mal im Forum Luft ab, wie es so manche Zweitpartner hier machen.
Das hilft doch mächtig.
Dir alles Gute und noch eine schöne Vorweihnachtszeit ohne viel Stress 🙂
LG
Melly
Hallo Venusianerin,
ich sehe das wie die anderen. Immer locker bleiben.
Stell dir die Situation vor, er hätte den blöden Staubsauger nicht repariert und wäre stur geblieben. Wäre bei der Tochter sicher nicht gut angekommen.
Es dauert eine Zeit, bis man das NUR aus den Augen der Kinder sehen kann, aber es klappt es irgendwann und so sollte das dann auch sein.
So lange das kein Dauerstand wird, ist doch alles in Butter.
Ein Beispiel von mir kann ich dir da kurz nennen.
Es war Vorstellungsabend nach der Einschulung. Die Schule ist von uns mit dem Auto ca. 25 min., von der Km zu Fuß 10min. ca.
Mein LG hat sie an diesem Abend abgeholt um mit ihr zusammen dorthin zu fahren.
Meine erste reaktion gedanklich:" Die bekommt schon genug Hilfe, soll ihre Beine in die Hand nehmen und zu Fuß gehen"
Dann aus Sicht der 6-jährigen Tochter: Sie sieht Mama und Papa kümmern sich gemeinsam um die Schule, ich kann noch schnell ausser der Reihe einen Gutenachtkuss einfangen und alles ist paletti.
Ja und somit war der Fall für mich gegessen. Man muss alles ein bischen entspannter sehen. Nicht gleich alles kleinreden, erstrecht nicht wenn es um einen Staubsauger geht.
Für die Kinder ist die Situation so die beste.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hi Venusianierin,
Mag sein, dass ich da zu empfindlich bin (eigentlich ist das ja etwas, wo ich lächelnd drüber hinweg sehen könnte), doch ich denke, dass die Vergangenheit echt ruhen sollte. Zumal er so lange gebraucht hat, um sich von ihr zu trennen.
Naja, ich glaube auch, dass du etwas eifersüchtig bist. Aber nach dem, was ich hier so lese, weiß er schon, dass es mit seiner Ex nicht wieder funktionieren wird. Wenn du ihn festhälst und an seiner Seite bleibst, kann nichts schief gehen. Er soll wissen, dass du für ihn da bist.
Setze ihn nur nicht unter Druck! Falsche Eifersucht ist kein guter Weg!
LG
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Hi Venus,
als ich alleinerziehend war, hat mir mein Ex schon mal was geholfen (Lampe aufgehängt), was seine Frau davon hielt, weiss ich leider nicht. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Jetzt bin ich wieder verheiratet und es würde mir im Traum nicht einfallen, meinen Ex jetzt noch als Handwerker einzuspannen, dafür ist jetzt mein Mann zuständig.
Als wir mal auf einer Schulfeier waren, hat er mich anschließend gefragt, ob ich ihn in den Nachbarort fahren könnte, da seine Frau dort auf einem Oma-Geburtstag war und das Auto natürlich schon mitgenommen hatte, das habe ich auch gemacht und mir nichts dabei gedacht. Ok, wir haben auch ein freundschaftliches Verhältnis, das auch die Frau mit einschließt.
Bei meinem Mann wäre ich nicht so entspannt, wenn er der Ex-Frau helfen würde. Aber da ist die Stimmung auch ganz schlecht, Eiszeit sozusagen, da tut man sich wohl keinen Gefallen:-(
Ich finde es nicht soooo schlimm, dass es kurz nach dem Staubsauger geguckt hat, vor allem, wenn er es in dem Moment ok fand. Sei doch froh, dass er es dir erzählt hat und offen zu dir ist, d.h. er vertraut dir und das ist doch gut so, oder???
Schöne Grüße
Lisbeth
Hmmm, mein Sohn ist ja auch schon fast erwachsen (16), aber ich finde immer noch was, was ich mit dem Vater klären müsste... .
*gg*
@Venusianerin,
ich glaub ich darf das schon schreiben, daß die Tochter nicht mehr die Unterstützung der Eltern braucht 🙂
Sie ist 37 Jahre alt und Mutter von 2 süßen Kindern, steht mit beiden Beinen auf der Erde, hat ne intakte Ehe und kommt super ohne Eltern zurecht.
Da war es eher die Mutter, die als eine Art "Opfer" bei der Tochter angekrochen ist.
Erst später erfuhr aber Tochter, daß Mutter krank ist und das Leben mit ihr nicht mehr zu ertragen war.
Lang genug hat er es ja ausgehalten.
Ich bewundere meinen Mann heute noch..so ne Geduld zu haben :thumbup:
Gruß
Melly
😀 😀 😀 😀
ok, 37 ist echt erwachsen... 😉
Hi Venusianerin 🙂
bei uns war es auch so, dass wir uns in Dingen, die wir nicht selbst oder allein konnten, durch gegenseitige Hilfe unterstützt haben - trotz Scheidung. Warum auch nicht ? Wo ist für Dich der Unterschied, ob es sich um die Reparatur des Kinderbettes oder um die des Staubsaugers handelt ? In beiden Fällen haben die ELTERN (und das sind nun mal beide) geringere Kosten, als wenn sie einen teuren Kundendienst oder was Neues kaufen müßten. Letztlich kommt diese Hilfsbereitschaft, auch wenn sie vielleicht in Deinem Fall nur einseitig ist, doch dem Kind emotional und auch finanziell zugute - kann doch durchaus sein, dass der Neue der Ex zwei linke Hände hat und nix gebacken kriegt. Wie gut, dass es da den Papa (oder auch die Mama) gibt. WIE man letztlich das gute Verhältnis herstellt oder beibehält ist an sich völlig schnurz.
Was hätte es denn Dir persönlich gebracht, wenn er der Ex nicht geholfen hätte ? Ich halte Deine Einstellung "die Fähigkeiten meines Mannes nur für mich" für nicht ganz in Ordnung. Du hast nun mal einen "Gebrauchten" (*lol*, schon mal vorab sorry an alle *grins*) gewählt, Altlasten wird es immer geben. Je eher Du Dich damit abfindest, um so besser. Wenn die Ex Dich mal um Hilfe bittet, würdest Du "NEIN" sagen ? Also, ich fühle mich immer leicht komisch, wenn ich Bitten um Hilfe z. B. von Freunden ablehne, um wieviel mehr muß sich da ein Exmann oder eine Exfrau komisch fühlen ...
Schöne Grüße
Robina,
gesegnet mit hilfsbereiten Ex und Ex-Lebensgefährten
und einem wunderbaren Ehemann mit herrlich linken Händen 😉
Hallo Venus,
ich kann dich schon verstehen. Mir geht es genau so. Wobei ich mir sicher bin, dass das irgendwie was mit Eifersucht zu tun hat. Nicht in dem Sinne, dass ich (oder du oder sonstwer) Angst hätte, der Liebste könnte sich wieder zur Ex verfleuchen, eher im Sinne von "Was fällt der ein, noch irgendwelche Ansprüche zu stellen?!"
Nun habe ich das "Glück", dass mein Schatz das genau so sieht wie ich 🙂
Seine Ex kommt auch gerne mal mit Sachen wie "Mach mir meine Steuererklärung", "Spann die Kette von meinem Motorrad" oder ähnlichem. Nun hat sie aber einen Vater und einen Macker, die sowas auch können (letzteren seit kurzem nicht mehr 😛 ). Außerdem hat sie sich anno dazumal getrennt, weil sie sich so eingegrenzt gefühlt hatte; sie wollte wieder selbständig und frei sein und auf eigenen Füßen stehen.
Dann soll sie man auch zeigen, wie gut sie das kann :D. Ihr Vater sieht das übrigens genau so (ist mir irgenwie sympathisch). Und ihren (nunmehr ex-) Freund hat sie nie gefragt, um ihm zu zeigen, was sie für 'ne toghe Mieze ist. Oder er hat gesagt, dass er mit seinem eigenen Kram genug zu tun hat.
Außerdem denke ich, dass solche "Maßnahmen des Entgegenkommens" dann auch immer von beiden Seiten kommen sollten. "Unsere" Ex jedoch würde nicht mal den kleinen Finger krumm machen, um uns irgendwie einen Gefallen zu tun.
Dennoch glaube auch ich, dass du eigentlich eher froh sein solltest, dass es so gut läuft. So lange eure Ex die Hilfe nicht ausnützt, kann das nur zu einer Verbesserung der Lage beitragen. Und da kann ich auch deinen Mann verstehen, der sicher nur das Beste will und seine Ex nicht unnötig vor den Kopf stößen möchte. Exen glauben halt oft genug, dass alle Welt nur darauf wartet, ihnen den Bauch zu pinseln und sie in ihrer ach-so-jämmerlichen Situation zu unterstützen.
Du solltest aber vielleicht mal mit deinem Mann/LG darüber sprechen, dass du schon gerne ne kleine Nachricht hättest, wenn sich seine Rückkehr verzögert, obwohl ihr nen wichtigen Termin habt. Aber das ist ne reine Sache der Absprache zwischen euch und hat mit der Ex nix zu tun.
Viele Grüße
Steph
Irgendwie kommen wir da durch!
Hi Venus,
ist das echt wahr?
Mein Schatz hat letztens erst in einer Mail von ihr zu hören bekommen, dass, bevor er mit seiner Maus in Urlaub fahren darf, ich mich "vorzustellen" habe"!!!
Und, stellst du dich vor? (ich frage deshalb, weil auch "unsere" Ex Bedingungen stellen will, wie ich mich wann zu verhalten habe und ich nicht weiss, ob und wie ich darauf reagieren soll)
Schöne Grüße
Lisbeth
Das mit dem Vorstellen kann ich dann verstehen, wenn es der KM auch wichtig ist, dass der KV ihren Neuen kennt, um sich ein Bild machen zu können, mit wem die Kinder unter der Woche ihre Zeit verbringen.
Wenn sie das allerdings nur macht, um ihre fragwürdige Macht auszuspielen, auf dass man ihr möglichst auch noch dankbar ob eines majestätisch-huldvollen "Es sei gestattet"-Kopfnicken sei, und sie selbst gar nicht auf die Idee kommt, dem Papa mal den Neuen zu zeigen, dann würde ich ihre Forderung einfach links liegen lassen.
Zu Stunk kann das natürlich schon führen, aber ich finde schon, dass man den Exen nicht jeden Blödsinn durchgehen lassen muss. Ich bin mir sicher, dass im Notfall auch Gerichte bei solchen Albernheiten gegen die KM entscheiden würden.
Leider gibt es da diese dezente Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis...
Steph
Irgendwie kommen wir da durch!
Klasse formuliert!
Wenn sie das allerdings nur macht, um ihre fragwürdige Macht auszuspielen, auf dass man ihr möglichst auch noch dankbar ob eines majestätisch-huldvollen "Es sei gestattet"-Kopfnicken sei,
😀 😀 😀
Damals wollte "unsere" Ex nicht gerne, dass mein Mann ihre neue Partnerin kennenlernt, er ist dann trotzdem gekommen und hat sich vorgestellt, weil er einfach wissen wollte, mit wem seine Kinder tagtäglich zusammenleben.
Ich kenne beide neuen Frauen meiner Ex-Ehemänner, mir war es wichtig zu wissen, bei wem meine Kinder ihre Wochenenden und Urlaube verbringen und beide Frauen sind nett.
Die Ex wollte und will mich nicht kennenlernen, obwohl ich mit ihren Kindern viel zu tun habe und wir auch zuammen in den Urlaub fahren. Verstehe das, wer mag! 😉
An Venus:
Inzwischen denken wir aber, es wäre für alle entspannter gewesen, wenn man sich wenigstens mal kurz gesehen hätte, so kennen wir uns nicht, es ist einfacher, auf jemanden zu schimpfen, den man eh nicht kennt, aber es ist auch schwerer, denn man weiss gar nicht richtig, wer da im Hintergrund die Fäden in der Hand haben will.
Also von daher fände ich es besser, wenn Ihr Euch mal seht. Auf Anordnung der Ex würde ich das aber auf keinen Fall machen, sondern lieber mal spontan, wenn dein Mann die Kleine abholt.
Gruß
Lisbeth
Hallo,
anfangs war ich auch ganz entspannt gegenüber der Exfrau meines Mannes - ich wollte sie ganz gern kennenlernen und hatte keinerlei Ressentiments ihr gegenüber. Da wären mir Hilfeleistungen meines Mannes bei ihr keinesfalls negativ aufgefallen - vielleicht hätte ich mich selbst auch hier und da eingebracht...? Je nachdem...
Aber mittlerweile bin ich - teils über die Kinder, teils von ihr direkt - so sehr in Misskredit gebracht worden, werde übelst beschimpft und es wird versucht, auf sehr unangenehme Weise mein Leben negativ zu beeinflussen, dass ich keine Toleranz ihr gegenüber mehr habe.
Nur aus diesem Grund kann ich es auch nicht ertragen, dass mein Mann, der ihr auch bei Bedarf geholfen hat, "der Kinder zuliebe", dies jetzt noch weiter tut. Ich habe ihn gebeten, eine eventuelle Hilfeleistung vorher mit mir abzustimmen. Dies ist vor kurzem bei einem Umzug von ihr angefragt worden. Ich konnte es zu dieser Zeit nicht tolerieren und so habe ich ihn gebeten, es nicht zu tun. Sie hat auch einen Partner, mit dem sie schon ein Kind gemeinsam hat - warum also soll mein Mann ihr helfen?
Ich möchte auch gar nicht meine Kraft darauf verwenden nachzudenken, ob das nun tolerant oder nicht ist - ich möchte einfach nicht, dass er einer Person hilft, die schlecht zu mir sind oder mit denen ich ein Problem habe. Punkt. Wenn ich damit ein Problem habe, möchte ich das mit meinem Mann lösen. Mir fehlt es an der Fähigkeit, es hinzunehmen, dass er dieser Frau hilft, also muss er überlegen, wie wichtig es ihm ist bzw. er muss Prioritäten setzen. Manche mögen mich jetzt hier als "eifersüchtig" abstempeln, das bin ich nicht, ich möchte nur keinerlei Kontakt über das durch die Kinder benötigte Mass hinaus.
Mein Mann hat sich darauf auch eingelassen und die Hilfeleistung gegenüber seiner Exfrau war ihm nicht wichtig, daher ist dieses Thema für mich ausgestanden. Die beiden verbindet auch kein freundschaftliches Verhältnis, ganz im Gegenteil. Diese Nachdenkerei, die Du jetzt hast - das würde ich auf jeden Fall abstellen und eine klare Abstimmung mit ihm treffen.
Viele Grüße
May Linnh
Nur einen Tag nach dem anderen!
Hallo Frau Venus!
Nachdem ich Deine lange Geschichte in dem anderen Thread gelesen habe, kann ich die Staubsauger-Sache besser einschätzen. Ich hätte vermutlich auch gesagt, lass ihn doch... aber es liegt ja eine Menge anderes dahinter.
Vielleicht ist Dir im Herzen manchmal tatsächlich nicht klar, ob Dein Mann wirklich zu Dir steht. Das wirst Du aber vermutlich nie über den Staubsauger erfahren. Kannst Du Deinem Mann gegenüber klar und eindeutig formulieren, welche Zuwendung zur Ex Dir zu weit geht?
Ich spreche aus Erfahrung. Mir geht es eindeutig zu weit, wenn mein Mann weiterhin für alle Männerjobs im Haushalt der Ex zuständig ist, immer mit der Begründung, dort wohne ja auch seine Tochter. Falls Vater nicht zwei Schrauben (!) mitbringt, und die Lampe anschraubt (!), dann geht das Licht im Badezimmer eben nicht. Kann doch nicht sein, oder?
Andererseits hatte ich mal eine schlimme Zeit, in der es mir nicht gut ging und ich auch ohne Beziehung war. Da habe ich dann (nach zehn Jahren zum ersten Mal) den Vater meines Sohnes um Hilfe mit dem Computer gebeten, was er dann auch machte, allerdings mit dem dezenten Hinweis darauf, dass das jetzt eine Ausnahmesituation ist und er nicht gedenkt, für die nächsten Jahre parat zu stehen.
Kann ich verstehen!
LG
Hallo Venusianierin,
auch mein Mann hat sich, obwohl wir schon eine ganze Weile zusammen waren, noch um anfallende Reparturen in der Wohnung seiner Ex gekümmert. Immer unter dem berühmten:
"Ich tue es ja auch für meinen Sohn" Vorwand. Naja, inwiefern es für seinen Sohn ist, wenn er Bilder oder ähnliches aufhängt, sei mal dahingestellt.
Jedenfalls musste seine Ex nur anrufen und mein Mann sprang .........
Er fuhr sogar mit ihr einkaufen, weil die arme Frau sich bei Unterhaltszahlungen von über 700 € kein Auto leisten konnte.........
Er hat sogar bei ihr noch seine Wäsche gewaschen, was er mir natürlich am Beginn unserer Beziehung nicht sagte......er wird schon gewusst haben warum..........
Ich muss dazu sagen, dass wir zum damaligen Zeitpunkt eine Wochenend-Fernbeziehung geführt haben.
Also ich habe mir das ein Weile angesehen oder angetan, nenn es, wie Du willst. Dann habe ich zu ihm gesaht, das mit das nicht gefällt, schon gar nicht, dass er seine Wäsche dort wäscht und sie auch noch zum einkaufen kutschiert........
Es wurde dann etwas besser, er kauft sich auch gleich eine Waschmaschine. Irgendwann fing es wieder an, dass ihre "Hilferufe" wieder öfter kamen. Auch über mich, meine Zeit und mein Auto wurde von der Ex nunmehr versucht zu verfügen. Ich habe Sie einmal "kutschiert", habe dann aber auch gesagt, das wir es auch nicht so üppig haben und wenn Sie gefahren werden möchte, soll sie auch Bezingeld dazugeben. Von da an war ich zwar die Böse, jedoch wurde ich nie wieder um so etwas gebeten.
Dann brachte es mein Mann doch fertig, mich uns unseren damals 2 jährigen Sohn im Auto vor dem Haus stehen zu lassen, weil seine Ex ihn gebeten hatte, den Computer im Zimmer des Sohnes anzuschliessen, da sie dies ja nicht könnte.
Wir haben 30 min. im Winter im Auto gesessen. Als ob er das nicht hätte machen können, wenn wir nicht dabei gewesen wären. Jeden falls hatte ich dann die Nase gestrichen voll, hab mich hinters Steuer gesetzt und bin nach Hause gefahren. Mein Mann musste nach Hause laufen und das waren 5 km.
Er war möchtig wütend und scob wieder diese tolle Begründung "Es ist doch für meinen Sohn" vor. Ich habe ihm dann sehr deutlich gesagt, das ich es nicht verstehen kann, wie eine moderne Frau nicht mal einen Nagel für ein Bild in die Wand schlagen oder einen ganz simplem Computer anschliessen kann. Ich habe meinen Mann aller 2 Wochen für ein Wochenende gehabt, ich habe auch gelernt, alles alleine zu machen, hatte noch einen Säugling zu versorgen, war praktisch alleinerziehend, musste mich noch um unseren Hund kümmern und war trotzdem in der Lage zu heimwerkern ohne ständig auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Doch wenn man so jemanden hat, der sofort springt, wenn man ruft, warum sollte die Ex denn dann lernen alleine zurecht zu kommen?! Mann, war ich damals wütend und verletzt.............
Ich habe ihn dann noch gefragt, ob es nicht besser sei, wenn wir in das Nachbarhaus der Ex ziehen würden, dann könnte sie doch gleich vom Balkon rüberbrüllen, wenn Sie mal wieder was bräuchte und müsste nicht noch die Telefonkosten zahlen!
Und ich sagte ihm auch sehr deutlich, das ich mich auch nicht mehr mit seinem Sohn unter Druck setzen lasse, dies alles weiter zu dulden, dann bin ich halt die "Böse" aber ich wollte auf keinen Fall dieses Theater weiter mitmachen...........
Und siehe da, seine Hilfbereitschaft nahm sehr schnell ab. Heute hilft er manchmal noch, wenn der Sohn Probleme mit dem Computer hat (das ist wirklich schon eine uralte Kiste) und das ist für mich auch ok. Für alles andere sind jetzt jedoch Handwerker oder der Stiegvater der Ex zuständig.
Ich für mich würde sagen, das Hilfe ab und an, wenn es wirklich für´s Kind ist, völlig in Ordnung ist. Ansonsten muss die Ex halt ihren Lebensgefährten oder andere Personen bemühen.
Grüsse Leny