... auf der anderen Seite, dass einem schon schlecht wird.
Ich melde mich mal hier, weil ich einfach mal die Eindrücke und so vom letzten Umgangswochenende mit dem Großsohn von meinem Partner loswerden will.
Kurze Eckdaten:
die Eltern waren nie zusammen, KV hat GSR-Verfahren verloren, Umgang alle 14 tage und in den Ferien, keine Kommunikation zwischen den Eltern mehr (gar keine!), Sohn bald 9, wir haben zwei gemeinsame Kinder noch (5 und2).
Das WE verlief an sich fast Konfliktfrei - also sowie es halt ist mit 3 Kinder, viel Trubel und Geschwisterstreit 😉
Aber:
Der Große hat echt mit seiner Mutter zu kämpfen anscheinend bezüglich seinem Papa. Ich möchte nur ein paar Aussagen grob wiedergeben, die mich den Kopfschütteln lassen:
- Mama sagt egal was du sagst du lügst
- Du und Mama ihr streitet nur
- ich wollte ein Spielzeug mitbringen, das durfte ich nicht, Mama sagte ich hab welches bei dir oder du kannst mir was kaufen
- schuhe hatte er erst nach nochmaligen reinschicken an - Mama sagt ich hab doch schuhe bei dir.
Es ist einfach unfassbar. Seit 9 Jahren kämpft sie so. Der Junge tut mir nur noch leid. Immer öfter sucht das Gespräch mit Papa. Warum das so ist und und und.
Er kennt keine Grenzen und Regeln im zusammenleben mit mehren Menschen.
Seit einem knappen Jahr hat sie wieder einen richtigen festen Partner, seit einem knappen halben Jahr leben sie zusammen in einem haus.
aber es wird und wird nicht ruhiger.
Naja egal, wir hatten Spaß am WE und haben uns nicht aufgeregt - wozu.
Aber innerlich ist man doch über das Verhalten immer wieder schockiert.
Schöne Woche euch allen
mellipop
Moin Melli,
Er kennt keine Grenzen und Regeln im zusammenleben mit mehren Menschen.
Na ja, also da wird ja Kiga, Schule und ihr mit Eurem Vorbild ja hoffentlich auch etwas beitragen, dass er nicht komplett randalierend durch Euer Haus läuft 😉
- Mama sagt egal was du sagst du lügst
--> Wie soll das denn gehen, wenn keine Kommunikation stattfindet? Dann kann man wohl auch nicht lügen 😉
- Du und Mama ihr streitet nur
--> Das soll vorkommen. Wie bei Kindern auch.
- ich wollte ein Spielzeug mitbringen, das durfte ich nicht, Mama sagte ich hab welches bei dir oder du kannst mir was kaufen
--> Kindsbesitzerinnen-Klassiker Nr. 08/15 - Austauschbar mit "Ich gebe Dir keine Wechselklamotten mit, kann der Papa doch kaufen"
- schuhe hatte er erst nach nochmaligen reinschicken an - Mama sagt ich hab doch schuhe bei dir.
--> Das beliebte Schuhthema (Austauschbar mit s.o.). Seit langer Zeit bin ich deshalb für einen Rahmenvertrag zwischen "Deichmann" und Vatersein. Somit könnte das leidige Thema Kinderschuhe bei Trennungseltern besser gelöst werden.
Aber im Ernst: Lass Euch nicht nerven. Ihr werdet diese KM nicht mehr ändern können. Genauso wie sie wahrscheinlich eifersüchtig auf Euer heiles Familienleben mit gemeinsamen Nachwuchs ist. Wahrscheinich sind in der Vergangenheit auch irgendwelche Geldstreitigkeiten zwischen der Ex und Deinem LG vorgefallen, da sie sich nun als die "arme ausgebeutete" darstellen muss, die noch nicht einmal Geld für Kinderschuhe hat.
Hallo Mellipop,
es ist manchmal wirklich nicht nachvollziehbar, wieviel Kraft und Lebensenergie manche Menschen aufwenden, um ihren Haß auf andere Menschen zu pflegen. Ich frage mich dann immer, welcher Sinn dahintersteckt.
Ihr habt allerdings das Glück, daß das Kind nachfragt:
Immer öfter sucht das Gespräch mit Papa. Warum das so ist und und und.
Er übernimmt anscheinend nicht kritiklos die Meinung der Mutter, sondern versucht, sich eine eigene Meinung zu bilden, indem er auch Papas Sicht der Dinge erfragt.
Das ist doch ein Lichtblick. Fürs Kind wird es dadurch nicht einfacher, aber für das Verhältnis zwischen Vater und Sohn ist das sehr positiv.
Liebe Grüße
Frieda
Glaub nicht alles was Du denkst.
Morgen Ingo,
du heißt übrigens wie ihr aktuelle 😉 🙂
Wahrscheinich sind in der Vergangenheit auch irgendwelche Geldstreitigkeiten
nö, er zahlt immer den aktuellen unterhalt seit 9 Jahren. Ohne Titel. Jede Erhöhung und Anpassung erfolgte "freiwillig" ohne Aufforderung seitens der Ex.
Aber sie ist leider immer wieder arbeitslos und bekommt irgendwie keinen Fuß ins Arbeitsleben mehr rein.
Wie soll das denn gehen, wenn keine Kommunikation stattfindet? Dann kann man wohl auch nicht lügen 😉
Naja, sie meint damit alles was Papa sagt zu ihm - also die Kommunikation zwischen Vater und Sohn. Da lügt Papa nur. Also mein Partner sagt grundsätzlich nie die Wahrheit :rofl2:
Thema Wechselsachen:
Er kommt in seinen Sachen her und hat seit Jahren keine Wechselsachen mit gebracht. ich glaub seit 6 Jahren kleiden wir ihn hier ein. Seit ca. 4 Jahren besorgen wir auch für wetterpassende Schuhe - also ein paar feste Schuhe und eine Paar Winterschuhe stehen hier immer bereit in seiner Größe. Auch Schneeanzug. Handschuhe. Mütze. Schal. Ich glaub mittlerweile haben wir soviel Klamotten hier, dass er 2 Wochen ohne waschen hier bleiben könnte :rofl2:
Aber warum Eifersucht. sie hat doch jetzt einen mann, ihren Hund, ein haus mit garten im grünen. soll sie doch ruhig sein :exclam:
ich weiß geändert wird die nicht mehr.
aber der junge tut mir immer mehr leid. seine letzten worte waren zu papa im Auto:
"ich mag euch. ich mag melli , dich und die Geschwister. ich komme gerne zu euch. nur Mama mag euch nicht. ich wünschte es wäre anders." ;(
@ Frieda
er hört sich das auch und antwortet ganz neutral. macht die KM auch nicht schlecht.
Fürs Kind wird es dadurch nicht einfacher
Hauptsache er wird deswegen nicht wieder schlecht in der schule, rutsch wieder ab und wird verhaltensauffällig (während des GSR-Prozess war es nämlich der Fall).
LG
mellipop
Hi Melli,
hihi.. nette Mels kenn ich übrigens auch 😉
Aber warum Eifersucht. sie hat doch jetzt einen mann, ihren Hund, ein haus mit garten im grünen. soll sie doch ruhig sein
Ich glaube aber schon, dass gerade Frauen hier auch teilweise anders denken. Klar, äußerlich wird hier der Traum so ziemlicher jeder KM über 30 gelebt (wir kennen es doch hier aus dem Forum: Haus für 400.000 Euro, der obligatorische Familienhund, der bei der Trennung beim Mann bleiben kann, etc.). Der "Versorgungswunsch" ist damit sicherlich erfüllt.
Trotzdem muss damit kein innerliches Glück einhergen, wenn sie dann durch den Junior erzählt kriegt (wie es Kinder halt so machen), dass es bei Euch wirklich harmonisch zu geht (wie in der Hohes-C-Werbung, wo alle um den Familientisch sitzen). Das kann man sich mit Geld halt nicht kaufen. Vielleicht ist da auch der unerfüllte Zweitkinderwunsch oder, oder... also doch viel Potential, auf das man eifersüchtig sein kann.
Klar muss man sagen, dass es auch anders gehen kann. Elternteile sollten nach einer gewissen Zeit wieder von der emotionalen Ebene runterkommen können und sich auf ihr eigenes Leben konzentrieren bzw. die Bedürfnisse des Kindes orientieren. Aber die Realität schaut ja leider oft anders aus. Gruß Ingo
Naja,
du hast ja recht. Vor Eifersucht ist man niemals sicher *hüstel* ich war ja auch mal eifersüchtig auf sie. den aussendienstjob. den tollen Dienstwagen. Unternehmungen..... jetzt das Haus. Mein Sohn wünscht sich auch einen Garten oder richtigen Urlaub. Naja.
Jetzt muss man nur einen Weg finden, dass der Junge nicht noch mehr zwischen die Fronten gerät. Das er einen Weg findet mit dieser Situation zwischen seinen Eltern klar zu kommen.
wie in der Hohes-C-Werbung, wo alle um den Familientisch sitzen
oh man .. erwischt :redhead: bei uns ist das echt so. Familie wird groß geschrieben. und umgangswe sitzen wir zu fünft in unsere Mietwohnung am essenstisch.
lg
melli
Hallo Mellipop,
wie in der Hohes-C-Werbung, wo alle um den Familientisch sitzen
oh man .. erwischt :redhead: bei uns ist das echt so. Familie wird groß geschrieben. und umgangswe sitzen wir zu fünft in unsere Mietwohnung am essenstisch.
Das ist in meinen Augen tausendmal mehr wert als 400.000€ - Haus, toller Dienstwagen, Superjob...
Was nützt der ganze materielle Kram, wenn Du nicht zufrieden bist? Ich sage bewußt nicht glücklich, dauerhaft glücklich zu sein wäre auch ganz schön anstrengend...
Meine Tochter lebt bei ihrem Vater, bei dem materieller Reichtum und das Bild nach Außen sehr wichtig sind, wobei es hinter der Fassade eher emotional arm zugeht. Als wir mit ihr im Urlaub waren, merkte man von Tag zu Tag mehr, daß sie eine Weile brauchte, um umzudenken, und dann wirklich zufrieden war.
Als sie noch kleiner war, sagte sie zu mir und meinem LG mal staunend: "Ihr seid sogar noch nett zueinander, wenn Ihr Euch streitet..."
Wenn bei Papa gestritten wird (und so hat sie es ja vor der Trennung auch bei mir und ihm mitbekommen) fliegen die Fetzen, gehen Dinge zu Bruch und hinterher ist einer der Sieger und einer der Verlierer und Verletzungen vernarben, werden aber nicht "repariert". Konflikte schwären im Verborgenen weiter und nichts wird aufgearbeitet. Was nützt Dir da ein Haus oder drei Autos, wenn das Leben ein Kampf ist?
Sicher war die Trennung für meine Kinder schwer, besonders für die Große, aber dafür kann ich ihr jetzt vermitteln, wie wichtig Zufriedenheit im Leben ist und wie man sie erreicht... auch ohne viel Geld. Das ist mir viel wert.
Liebe Grüße
Frieda
Glaub nicht alles was Du denkst.
Naja,
einfach ist es auch nicht.
Auch hier fliegen die Fetzen. Aber streiten gehört zum leben dazu.
Auch hier ist das Leben manchmal ein Kampf.
Auch hier muss man jeden Cent umdrehen.
Aber Leben ist das, was man draus macht!
Das es einfach ist, habe ich auch nicht behauptet 😉
Aber es lohnt sich.
Liebe Grüße
Frieda
Glaub nicht alles was Du denkst.
Naja,
einfach ist es auch nicht.
Auch hier fliegen die Fetzen. Aber streiten gehört zum leben dazu.
Auch hier ist das Leben manchmal ein Kampf.
Auch hier muss man jeden Cent umdrehen.Aber Leben ist das, was man draus macht!
Du sprichst mir aus der Seele. Ich finde das was du hast viel schöner als jeden Firmenwagen, Job, Urlaub usw. der Welt! So lange du glücklich mit deiner Familie bist und es dir gut geht, brauchst du nicht eifersüchtig zu sein. Und ich denke genau aus dem Grund, du hast die tolle Famile und sie anscheinend nicht wirklich, ist sie eifersüchtig.
Hallo Mellipop,
ich glaube fast du hast meine Ex beschrieben :rofl2:
Schade, dass es manche Elternteile einfach nicht raffen was sie ihren eigenen Kids mit solch ein Verhalten antun.
Meine Tochter ist auch fast 9 Jahre, war jetzt in den Ferien wieder 3 Wo. bei mir, meiner Frau und deren Tochter (16J) wieder super glücklich. auch sie fängt an und hinterfragt, warum ihre Mama alle nur hasst und mit jedem nur streiten mag.
Auch wir versuchen dann manche Äußerungen der Kleinen einfach erst mal nicht zu kommentieren, weil es sonst gleich gegen ihre Mutter geht, aber alles bleibt hier auch nicht undiskutiert.
Fakt ist auch, dass sich meine Maus hier bei uns super wohl fühlt und die Fragerei seit ca. 2 Jahren (oder sogar länger) ständig in die Richtung geht warum sie nicht bei uns wohnen kann.
Sch.... Situation manchmal..... dann muss man zu Oberkrönung noch live miterleben, wie die KM ihre Tochter, welche sie 3 Wo. nicht gesehen hat, in Empfang nimmt......mit Ignoranz - keine Hallo - kein in Arm nehmen - Kind ist der Mutter hinterher getrabt - an ins Auto und weg.....
Das hat meiner Frau letzten Sonntag die Tränen in die Augen getrieben!! ;( 😡 Wie kann man nur so kaltherzig sein und sein eigenes Kind nur als Mittel zum Zweck bei sich haben :knockout: