hallo ihr liebn,
hoffe mal das ich hier "fast" richtig bin.... hab das ganze internet durchforstet, aber keine hilfe ;( ;( ;(
Also hier die kurzfassung ...
ich habe einen sohn, der 2 jahre ist und bekomme momentan im monat ca. 190 € hartz 4 (AG während des Mutterschutzes insolvent gegangen), dazu noch BU von 284 euro und ich geh stundenweise arbetien...gibt kein festes gehalt aber verdien so ca.150 € im monat dazu( 100 € frei rest geht zu 20 % an mich und zu 80 % an die arge)
mein sohn bekommt unterhalt von KV 199 € und 164 € Kindergeld
Mein freund verdient und wenn seine insiolvenz nun durchkommt, hat er ca. 1000 € zum leben.(zahlt auch noch an seine tochter)
wir würden gern zusammenziehen. ich würde beid er arge rausfallen, was mich sehr freut.
allerdings müßte ich mich und meinen sohn dann selber vesicher, was mich jeden monat 150 euro kosten würde...oder wir müßten heiraten...
keien versicherung bietet was für patchworkfamilien an...zum verweifeln...
scheint so als könnten wir unseren traum begraben...das kann ich mir nicht leisten, denn in 8 monaten fallen die
284 € BU weg...
würd gern auch wieder vollzeitarbeiten aber erstmal was finden...
habt ihr nen rat?
lg melly
Glück ist sein Kind zu lieben. Das größte Glück jedoch ist von seinem Kind geliebt zu werden...
Träum nicht dein Leben sonder lebe deinen Traum...
Da gibts leider keine Lösung, soweit ich weiss, ausser ihr heiratet und dein Mann versichert dich über sich.
Ich zahle aktuell 138 Euro - freiwillig versichert bei der AOK. Das ist der geringste Satz.
Joanna hat recht. Da gibt es keine Lösung, ausser ihr heiratet.
Meine jetzige Ehefrau und ich hatten das selbe Problem.
Als ich bei ihr eingezogen bin wurde ich beim Hartz4 von ihr mit angerechnet und dadurch war sie nicht mehr bedürftig. Dadurch verlor sie und die Kinder ihre Krankenversicherung.
Erst nach unserer Heirat konnte ich sie und die Kinder familienversichern. Es gibt keine andere Lösung.
Jede Krankenversicherung versichert dich und dein Kind zu ungefähr 138 Euro. Was anderes geht nicht. Leider !!
prima, soviel zu dem thema, wir leben in einer fortschirttlichen zeit...
es ist doch echt zum mäusemelken... wennich mich von meinem freund trennen würde, müßte mir das arbeitsamt wieder den alleinerziehenden zuschlag zahlne, auf den ich momentanv erzichte, da seine ex uns mittlerweile das zweit mal angsch.... hat...
soviel zum thema heutige zeit ...grrr :gunman: :gunman: :gunman:
Glück ist sein Kind zu lieben. Das größte Glück jedoch ist von seinem Kind geliebt zu werden...
Träum nicht dein Leben sonder lebe deinen Traum...
Du verzichtest nicht auf den Alleinerziehenden - Zuschlag, sondern du bist nicht alleinerziehend, da ja dein Freund bei dir lebt .
Du verzichtest nicht auf den Alleinerziehenden - Zuschlag, sondern du bist nicht alleinerziehend, da ja dein Freund bei dir lebt .
...nein im moment lebt er ja nciht bei mir...also bin ich alleinerziehend... wenn wir zusmamenziehen würden, dann ist es klar...
aber ich verzichte jetzt darauf, weil seine ex uns das zweite mal beim amt gemeldet hat, mit der aussage das wir zusammen wohnen, was nicht stimmt, er hat seine wohnung ist dort gemeldet ist nur ab und anmal bei mir...
ich hab bei der letzten kontrolle dafür unterschrieben das ich auf dieses geld verzichte, damit wir ruhe haben und ich nicht jeden tag damit rechnen muß das die dame uns wieder mal da meldet wo nichts ist...
Glück ist sein Kind zu lieben. Das größte Glück jedoch ist von seinem Kind geliebt zu werden...
Träum nicht dein Leben sonder lebe deinen Traum...
Naja aber wenn dein Freund in seiner Wohnung gemeldet ist und du in deiner Wohnung nur mit Kind gemeldet bist, ist doch alles okay.
Die vom Amt können zwar prüfen kommen, aber solang du da nicht Klamotten von ihm liegen hast, die darauf hinweisen könnten, dass er fest bei dir lebt (also 20 Unterhosen, 40 T-Shirts und 10 Hosen, 20 paar Socken) dann seh ich da eigentlich kein Problem, einfach alleinerziehend zu sein und zu erklären, dass du einen Freund hast, aber die Beziehung eben noch recht frisch ist.
Lass die neue von deinem Ex dich doch ankreiden so oft sie will. Solange ihr das Gegenteil beweisen könnt - ist es zwar nervig, aber das ist schon alles.
És geht hier immerhin um eine Krankenversicherung für dein Kind. Und das ist kein Pipifax!
ja das ist richtig...aber sie hat angegeben, das der vond er arge doch bitte die nachbarnbefragensoll und da das schon zum zweiten mal war, sagte er mir, das er das machen würde und sich auf die lauer legen sollte...
klar kommt mein freund abnds zu mir und geht auch oft erst spät abend um mitternacht usw...
hab aber auch keine lust,d as die mir dann alles streichen... deswegen ahb ich das unterschrieben...
die arge weiß ja vom letzten jahr shcon,d as wir zusammen sind und das es halt shcon über einjahr ist mit uns...dazu sieht man uns in der stadt und auch wie mein freund sich um niki kümmert und wie innig das verhältniss ist...
Glück ist sein Kind zu lieben. Das größte Glück jedoch ist von seinem Kind geliebt zu werden...
Träum nicht dein Leben sonder lebe deinen Traum...
ausserdem ahb ich ruasbekommen, das direkt neben uns eine frau mit zwei kinder wohnt und die ist mit der ex befreundet und ihre schwwestermit der ex sogar sehr gut...
das zum thema nachbarn befragen
Glück ist sein Kind zu lieben. Das größte Glück jedoch ist von seinem Kind geliebt zu werden...
Träum nicht dein Leben sonder lebe deinen Traum...
1,5 Jahre.
Dann zieht doch zusammen. Damit habt ihr die Doppelbelastung los (2 Mieten) und das ggfs. dadurch ersparte Geld kann in die Krankenversicherung gehen.
Wäre das nicht eine Lösung?
Liebe Grüsse
Joanna
...ja das wäre die liechteste lösung...aber da mein freund wohl in die privatinsolvenz gehen würde, wäre das leider nicht so viel...
und dann ist es finanziell eng...
er 1000,00
ich eigenverdienst ca. 140,00
kindergeld 164,00
unterhalt kind 200,00
BU 284,00 nur noch bis zum juni 2010
----------------------------------------------------------
1888,00
ab juni sind d s nur noch 1604 euro...klingt ivel ist aber verdammt wenig mit miete usw.... und dannnoch 140 euro für kv ist heftig
Glück ist sein Kind zu lieben. Das größte Glück jedoch ist von seinem Kind geliebt zu werden...
Träum nicht dein Leben sonder lebe deinen Traum...
Da müsste ich noch eine Kostenaufstellung haben, aber eigentlich müsste es im Groben reichen - auch wenns knapp ist.
Naja deine Alternative zur "nicht-KV" wäre, die Arztrechnungen so zu bezahlen. Ich denke, im Vergleich dazu sehen 140 Euro KV im Monat aus, wie ein bissl Kaffeegeld 🙂
Liebe Grüsse
Joanna
Mit dem Geld müsstet Ihr doch auskommen! Mein Mann und ich haben nur 1000 €/Monat, das muss auch gehen. Wir haben zwar kein Kind, aber 3 Katzen, die auch versorgt werden wollen.
Mit ein wenig Sparen und vernünftigem Geldausgeben könntet Ihr wenigstens so lange über die Runden kommen, bis Du wieder arbeiten gehst!
eine andere möglichkeit wäre dass du mehr als 400 euro brutto verdienst...zb 401,00. dann bist du pflichtversichert.
dein sohn kann über dessen vater k-versichert werden. wenn der in einer gkv ist kostet es ihn auch nicht mehr.
mal ehrlich: hier zu fragen wie man möglichst ohne das (arbeiten oä, dennoch mit freund zusammenziehen etc) k-versichert bleibt finde ICH persönlich nicht schön.
meine anderen gedanken dazu spare ich mir.
schönen tag noch.
romy
und @ rapunzel:
du willst hier nicht ernsthaft katzen mit kindern vergleichen?
die kosten sind NICHT vergleichbar!
Hallo Krabbe !
ja das ist richtig...aber sie hat angegeben, das der vond er arge doch bitte die nachbarnbefragensoll und da das schon zum zweiten mal war, sagte er mir, das er das machen würde und sich auf die lauer legen sollte...
klar kommt mein freund abnds zu mir und geht auch oft erst spät abend um mitternacht usw...
hab aber auch keine lust,d as die mir dann alles streichen... deswegen ahb ich das unterschrieben...
die arge weiß ja vom letzten jahr shcon,d as wir zusammen sind und das es halt shcon über einjahr ist mit uns...dazu sieht man uns in der stadt und auch wie mein freund sich um niki kümmert und wie innig das verhältniss ist...
Ohne jetzt die weiteren Posts gelesen zu haben (das mache ich nachher) und nur
weil es mir unter den Nägeln brennt.... ich finde das war keine gute Idee einen Ver-
zicht zu unterschreiben.
Damit setzt Du dich meiner Ansicht nach automatisch ins Unrecht und bestätigst
etwas, was Deinen Angaben zufolge so gar nicht richtig ist.
Hättest Du den Herrn doch auf der Lauer liegen lassen. Solange Dein LG nicht
ständig bei Dir nächtigt, hin und wieder dürfte keine Rolle spielen und spät abends
oder nachts geht, können die Dir gar nichts. Nirgendwo steht, wie lange man am
Abend Besuch haben darf. Das wäre ja noch schöner.
Wie gesagt, ich finde nicht gescheit was Du da gemacht hast und wenn die
Möglichkeit besteht, würde ich das rückgängig machen. Soll die Behörde die Nach-
barn fragen oder um darauf zurückzukommen, soll sich der Beamte die Abende um
die Ohren schlagen um am Ende feststellen zu müssen, dass Du hin und wieder
"Herrenbesuch" hast der über Nacht bleibt, aber keinen weiteren dauerhaften Mit-
bewohner. An Deiner Stelle wäre mir das sogar recht, einen besseren Beweis kann
es doch gar nicht geben.
Ob und wie oft man euch innig in der Stadt sieht, hat damit nichts zu tun.
Wenn sich am Status quo etwas ändert, solltest Du das natürlich sofort bekannt-
geben.
LG Marina
Es sei denn, dein Freund ist wirklich fast ständig bei dir und übernachtet da - und die 2 Wohnungen gibts nur auf dem Papier.....
Dann kann ich deine Verzichtserklärung durchaus verstehen.
Liebe Grüsse
Joanna
eine andere möglichkeit wäre dass du mehr als 400 euro brutto verdienst...zb 401,00. dann bist du pflichtversichert.
dein sohn kann über dessen vater k-versichert werden. wenn der in einer gkv ist kostet es ihn auch nicht mehr.
mal ehrlich: hier zu fragen wie man möglichst ohne das (arbeiten oä, dennoch mit freund zusammenziehen etc) k-versichert bleibt finde ICH persönlich nicht schön.
meine anderen gedanken dazu spare ich mir.
schönen tag noch.
romy
...ich habe doch oben geschrieben, das ich arbeite auf stundenbasis...dann verrat mir mal,wie ich am besten noch ganztags arbeiten gehen soll und wo ich bitte mein kind unterbringen kann... :question:
ich habe hier keinen der "kostenlos" auf meinen sohn aufpassen können...meine eltern arbeiten selber beide noch...
ein kindergarten kostet geld...und nun verrat mir mal wo ich in unserem städtchen einen platz bekommen soll???... es gibt hier sage und schriebe 15 plätze für kinder, die noch nicht trocken sind und unter drei jahren sind.... mein kind ist gerade mal zwei jahre geworden....und , das kann ich dir versichern, sicher nicht das einzige kind was unter zwei jahren ist und einen platz brauch... 😡
ich habe im moment ein stelle mit schlüsel, in der ich mein kind im notfall mitnehmen kann...ich glaub nicht, das es 1. soviele stellen hier gibt und 2. ich mein kind sicher nicht an der kasseoder beim kellnern oder sonstwo mitnehmen darf... :knockout:
desweiteren ist es mir im möglich, auch mal die arbeit aufs wochenende oder auf einige stunden später zu verschieben... :thumbup:
glaub das sind schon sehr viele freiheiten die ich im moment geniesse...das sicherlich nciht bei jedem chef möglich ist mit einem zwei jahre alten kind.!!!
Zum thema, mein kind über seinen erzeuger zu versichern: dieser herr hat sich seit der geburt keine sekunde um seinen sohn gekümmert und mich alles gerichtlich einklagen lassen... ja es gibt einen vaterschaftstest in dem steht das er zu 99,9 % der vater ist...aber vielleicht hofft er ja noch auch die 1%... was einfach nur traurig ist, da er dieses kind genauso gewollt hat wie ich ...aber das ist ein anderes thema... :gunman: :gunman: :gunman: :thumbdown:
der hat damals nein gesagt zum versichern und er wird es auch dieses mal wieder tun, also werde ich mir sicher nicht die blösse geben und ihn fragen...ich bin nicht auf ihn angewiesen und schaffe es auch alleine mit meinem kind... 🙂
deine anderen gedanken würden mich aber mal brennend interessieren... und komm mir jetzt nicht mit schmarotzer oder sonstigem...ich hab seid meiner ausbildung gearbeitet, die immer hin ja auch schon fast 17 jahre her ist....ich war vor der schwangerschaft in einem arbeitsverhältniss und mein chef hat kurz nach der geburt insolvenz angemeldet... 😡 😡
und nun versuch doch mal als alleinerziehende einen job zubekommen mit einem zweijahre alten kind ...womit wir wieder am anfang wären ...
na dann mal los ....
Glück ist sein Kind zu lieben. Das größte Glück jedoch ist von seinem Kind geliebt zu werden...
Träum nicht dein Leben sonder lebe deinen Traum...
@ marina
ich habe dieses unterschrieben, weil ich langsam mal ruhe reinbekommen möchte. seine ex terrorisiert uns nun schon fast zwei jahre lang... ich kann langsam echt nicht mehr.
er schläft ab und an bei mir und ist ja uach abends bei mir. wie gesagt ihre freundin wohnt direkt nebenan und wie mir der gute man gesagt hat von der arge, hat sie ja auch dort angegeben, bitte die nachbarn zu fragen und du glaubst ja wohl nicht, das ihre freundin für mich aussagt ... :rofl2: :rofl2:
also egal was ich gesagt hätte, die hätte es anders gesagt... und wer will mitte glauben, das mein reund nachts um 1 oder so verschwindet ???sicherlich keiner...
vielleicht hab ich mich auch unter druck setzten lassen, er erzählte was von geld komplett sperren und so weiter....
und da hab ich das unterschrieben, WILL DOCH NUR RUHE VOR DER ALTEN !!! :gunman: :gunman: :gunman: 😡 😡 ;(
Glück ist sein Kind zu lieben. Das größte Glück jedoch ist von seinem Kind geliebt zu werden...
Träum nicht dein Leben sonder lebe deinen Traum...
Hallo krabbe,
nochmal zum Thema zurück. Du kannst den KV dazu verpflichten, euer Kind entweder bei sich kostenfrei mitzuversichern oder die KK-Beiträge für das Kind zusätzlich von ihmn fordern.
Vielleicht hilft dir ja diese Variante etwas weiter.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen