Nun auch Krieg zwis...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nun auch Krieg zwischen " Seinen" und " Meinen" Kindern. Das geht so nicht ,aber wie sonst?

 
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,
wie Ihr an der Uhrzeit sehen könnt ,rumort es in mir ziemlich. Vielleicht habt Ihr schon gelesen , das ich ab morgen immer das Haus zu verlassen habe ,wenn die Kinder meines LG kommen ( haben die Eltern so auf ihrer Mediation besprochen , naja , war eine Order der KM) und meine Kinder müssen auch gehen.
Das wäre ja nicht so schlimm gewesen , auch wenns in mir grummelt- denn eigentlich wären meine Kinder dieses WE beim KV. Nun war aber Schnee hoch drei und Papa konnte die 400km nicht fahren ( seh ich ein) und wir haben uns geeinigt,das er sie dafür die nächsten beiden WE bekommt. Alles tutti.
Nun sind aber meine Kinder hhier , wenn sie nicht hier sein dürfen und ich musste es ihnen erklären. Das gab - ich find berechtigt- Tumult. Zuerst einmal wollen sie , das die anderen Kinder nicht in ihr Zimmer gehen oder ihre Sachen benutzen. Dann hat meine Tochter meinen LG nach dem Grund gefragt. Folgendes Gespräch.
Tochter : " Wieso müssen WIR denn raus? Wir haben uns doch verstanden. Was können wir denn dafür?

LG: " IHr sollt nicht raus , es ist nur so , das sich Eure Mama nicht mit den beiden versteht!"
Tochter : " Na , das ist doch auch das Normalste von der Welt , das die nicht über die Möbel springen sollen und am Tisch essen und nicht , wann und wo sie wollen , das dürfen wir doch auch nicht!"

LG." Die fühlen sich aber wohl , wenn sie sich so verhalten!"
Tochter: " Na , aber ich würde dafür Ärger kriegen! "
LG : " Erspar mir Dein Gespräch!" GESPRÄCHSABBRUCH

Dann war der vermaledeite Geburtstag seiner Tochter letzten Montag. Natürlich waren wir nicht geladen , aber ein Geschenk , das meine beiden und ich ausgesucht hatten (mit viel Gesuche und Spaß und Diskussion) haben wir mitgegeben. Das wurde sofort schlecht gemacht und in die Ecke gedonnert. Nun muss ich dazu sagen ,das es etwas war , was meine Tochter so mir nix , Dir nix nicht kriegen würde und meine Kids waren echct enttäuscht über die Reaktion seiner Tochter , denn die beiden hatten mir das sozusagen aus den Rippen geleiert , weil sie seine Tochter eigentlich sehr mögen. Ich kenne ja schon , das Geschenke von mir sowieso nicht gut sind ,aber für die beiden war es nicht schön. Hätte ich nix mitgegeben , dann hätte es geheißen , " die schenkt mir nicht mal was".

Nun hatte sich Stieftochter ein Meerschwein gewünscht und Lg fand ,das dürfe sie haben , aber es solle hier bei uns sein. Ich fand die Idee gut, sie ist so entfremdet ,das sie sich dann vielleicht freut, wenn sie hier etwas persönliches hat. Sind wir also vor drei Tagen in der Zoohandlung gewesen , um Meerschwein zu holen.LG , ich und meine Tochter. Kam aber dabei raus , das es zwei Degus wurden. Eines sollte für meine Tochter zum Geburtstag sein , das andere für Stiefi zum Geburtstag. Versorgung : Zusammen oder meine übernimmt das zusammen mit Bruder in Patenschaft. Alles klar. Meine Tochter hatte sich schon eines der beiden rausgesucht ,das immer zu ihr ankommt und hockte nun heute morgen vorm Käfig.
" Moritz!"
LG :" Häh? Wer ist denn Moritz?"
Tochter: " Na ,mein Degu! ICh hab ihn so genannt!"
LG: " Das ist vorrangig E s( seine Tochter) Geburtstagsgeschenk und sie kann sich eines aussuchen- das andere kannst dann Du haben!"
Tochter : Traurig.
So geht das doch nicht!!! Aber das ist ihm nicht klar zu machen. Haben bis eben diskutiert, aber nee , es ist ja alles meine Schuld , weil ich so intolerant bin ,haben seine Kinder der KM gesagt,ich könne sie nicht leiden und deshalb bin nu ich schuld.
Das solle ja auch nicht immer so sein , er wolle morgen mit den beiden reden ( ob wir hier wieder rein dürfen in ihrem Beisein) aber mittlerweile bin ich so wütend , das ich nicht sicher bin , ob ichdas will. Was haben meine Kinder von dem hin und her? Wieso lässt der Mann vom JA so eine Regelung überhaupt zu ,der weiß doch , das ich auch KInder habe!
Wie mache ich meinen Kindern begreiflich , das es nicht gegen sie ist. Dann sind sie nur sauer auf mich ,oder auf sonstwen. Natürlich darf ich weder mit der Km sprechen ( das will sie nicht) noch mit den Kindern , noch dürfen meine Kinder und seine ein Gespräch zusammen haben.
Ist das immer so ,das die Kinder , die immer mit einem Bestandteil der Familie leben , so viel auszuhalten haben. Wie begegne ich deren Eifersucht , die ich auch noch nachvollziehen kann?
Wütend macht mich auch , das nun WIR diskutieren. Meine Scheidung ging sonst sehr gut in Bezug auf die Kinder. Die hatten nicht viel auszustehen,da wurde immer geredet. Auch mit deren Stiefmutter : alles Bestens, ist ne ganz nette. Wie verhalte ich mich nun am Besten?
Knirrrsch.
Monja

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.03.2006 03:51
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Monja,
ich komme gerade vom Spaziergang mit meinem Hund zurück (eiskalt :exclam: ) und ich dachte über Deinen Topic nach.
Für heute kannst Du nichts mehr machen. Eine Zusage deinerseits solltest Du auf jeden Fall einhalten.
Aber sei dann authentisch. Drücke Deinem LG Deine Gefühle aus! Und sprich dabei wirklich nur von Deinen Gefühlen, vom Bauchgrimmen, auch einem gewissen Unverständnis, insbesondere deinen Kids gegenüber. Mach dabei deinnem LG keinerlei Vorwürfe!!!!! Verspreche heute Deinen Kids, während ihr euch einen lustigen Tag macht (Spielhalle??), dass sie auch ihre Gefühle zum Ausdruck bringen dürfen -- und sollen.

Dann versuche gemeinsame mit Deinem LG gegenseitiges Verständnis für die Gefühle aufzubringen - Du also auch für seine. Damit wäre mal euer Gefühlshaushalt wieder ins reine gebracht.

Jetzt zum JuA:
Denen sollte Dein LG, Du in einem eigenen Gespräch oder in einem Brief von Dir, den Dein LG dem JuA-Mitarbeiter gibt, Deine Gefühle und die Gefühle Deiner Kids darlegen. Hier gehört insbesondere her, dass die Stiefgeschwister sich gerne sehen und mögen, und dass mit solch einer Regelung die jetzt nur schwach vorhandene Bande belastet und zerrissen werden kann. Hier muss das JuA eine andere Lösung finden!
Hilfreich ist es, sich in die Gefühlswelt der Ex Deines LG hineinzuversetzen: die Angst, dass ihre Kids zu Deinen ein gutes Verhältnis aufbauen, dass die Erziehung vollständig verschieden ist, Eifersucht, also die Angst vor dem Verlust der eigenen Kinder usw. Und diese gegen euch gerichtete Haltung habt ihr abzubauen.

Jetzt wünsche ich euch noch einen schönen Tag, Dir mit Deinen Kids und Deinem LG mit seinen!

Kleinegon

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 10:13
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo,

du fragst wie du dich verhalten sollt. mal ganz ehrlich? schieße diesen mann in den wind, und zwar schnell.

einen mann, der meine kinder so verletzt, würde ich nicht wollen. du bist mutter, für deine kinder verantwortlich und entweder will er dich samt kindern oder nicht. alleine gibt es dich nun mal nicht, das muß ihm klar sein. IHR wohnt schließlich auch da und an deiner kinder stelle würde ich es auch nicht verstehen, das haus verlassen zu müssen. Stell dich schützend vor deine kinder und verhindere, daß sie so verletzt werden und letztendlich irgendwann das vertrauen zu dir verlieren.

einen anderen rat habe ich leider für dich im moment nicht, denn deine schilderung macht mich ziemlich betroffen. aber das ist das erste, was mir zu deinem post einfiel.

gruß
tortour

P.S.: wo ist dein anderer beitrag zu finden?

[Editiert am 12/3/2006 von tortour]

[Editiert am 12/3/2006 von tortour]

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 10:18
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Monja,

du bist ja echt ne ganz nette und verständnisvolle Frau. Nur gibt es Dinge, für die ich kein Verständnis aufbringe. Da bin ich inzwischen knallhart, und zwar aufgrund von gemachten Lebenserfahrungen.

Tochter : " Na , das ist doch auch das Normalste von der Welt , das die nicht über die Möbel springen sollen und am Tisch essen und nicht , wann und wo sie wollen , das dürfen wir doch auch nicht!"

LG." Die fühlen sich aber wohl , wenn sie sich so verhalten!"
Tochter: " Na , aber ich würde dafür Ärger kriegen! "
LG : " Erspar mir Dein Gespräch!" GESPRÄCHSABBRUCH

Dein LG zeigt hier zwei Dinge ganz klar:
Erstens: Er kann nicht diskutieren. Sobald ein Argument kommt, auf das er keine Antwort weiss, bricht er das Gespräch ab. Nicht sehr "erwachsen", und in der Wirkung auf die Tochter auch nicht sehr vorteilhaft. Ich musste ähnliche Erfahrungen als Kind machen.
Zweitens: Er ist nicht in der Lage, seine Kinder zu erziehen, und auch nicht dazu bereit. Minimal-Benimmregeln wie dass man sich an Tisch setzt beim Essen müssen halt durchgesetzt werden. Meine "Ex" kriegt das auch nicht hin, die Kinder setzten sich einfach nicht an den Tisch und kommen zum Essen wann sie wollen oder nach 10-maliger Aufforderung. Jeder steht auf wann er will. *Ironie on* Schon zu Ehezeiten hatte mich das an eine Schweinefütterung erinnert: Jede Sau rennt zum Futtertrog wann sie will und wenn sie satt ist rennt sie wieder weg. *Ironie off*
Mal im Ernst, wenn ihr mal in einer Gaststätte oder bei Freunden esst, ist ein solches Verhalten einfach inakzeptabel.

Weiter:

LG :" Häh? Wer ist denn Moritz?"
Tochter: " Na ,mein Degu! ICh hab ihn so genannt!"
LG: " Das ist vorrangig E s( seine Tochter) Geburtstagsgeschenk und sie kann sich eines aussuchen- das andere kannst dann Du haben!"
Tochter : Traurig.

Ist nicht wahr, oder? Kommentar ohne Worte: :knockout: (Der mit dem Hammer ist dein LG). Warum macht ihr es nicht so, dass deine Tochter ihren "Moritz" hat und das andere Tier dann halt für die Tochter deines LG ist? Wo ist da das Problem? Ich denke das ist eine Lösung, mit der alle leben können. Auch wenn etwas anderes vereinbart war, so wäre dies mit etwas Diplomatie und Fingerspitzengefühl "hinzukriegen", vorausgesetzt, ein Gespräch mit beiden Mädchen wäre möglich.
So, und bezüglich der Mutter der Kinder kann er sich auch nicht durchsetzen. Eine "Order", dass die Lebensgefährtin samt Kindern beim Besuchswochenende "auszuziehen" hat, ist ebenso unakzeptabel. Diese Regelung kann nicht funktionieren, zumindest nicht auf Dauer. Bei Euch funktioniert sie ja schon vor dem ersten Mal nicht. Alle, die dieser Regelung zugestimmt haben, also das Mediationsteam, das Jugendamt und dein LG sind wohl mit dem Hammer gepudert.

Alles was du da sonst geschildert hast ist die Folge dieser hirnrissigen Regelung. Du und Deine Kinder stehen dank dieser Regelung im Schussfeld des Rosenkrieges deines LG und dessen "Ex".

Was kannst du jetzt tun? Bringe "Ex" dazu, dass er:
Erstens diese schwachsinnige Regelung bzgl. "Verschwinden" aus der Wohnung wieder rückgängig macht (Gespräche mit Mediatorin, JA und "Ex").
Zweitens dass er allen Kindern gegenüber dieselben Maßstäbe anlegt. Das tut er ja wohl offensichtlich nicht.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 10:53
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

@Martin und all,

Alle, die dieser Regelung zugestimmt haben, also das Mediationsteam, das Jugendamt und dein LG sind wohl mit dem Hammer gepudert.

Und genau dies ist das Problem: die vom JuAmt/Mediationsteam sehen nur die Interessen der EX des LG von Monja. Was kann der LG in einem solchen Falle tun? Er ist in der schwächeren, weil alleine und mit Angst um den Verlust seines Kindes besetzt, Position in einer Mediation! Ihm wird vom JuAmt aufdoktriniert was er und seine neue LG tun sollen. Dass der LG von Monja hier schwach ist und sich an die Wand gestellt fühlt, das ist klar.

Jetzt setze ich voraus, dass Monja ihren LG liebt und mit ihm zusammen bleiben will. Dann müssen die beiden lernen, sich auszutauschen -- angefangen bei den Gefühlen. Und ich habe gerade Gefühle genommen, weil ein konstruktiver Gedankenaustausch über Erziehung etc. zwischen den beiden (Monja mit LG) aus den Schilderungen nicht erkennbar ist. Gleich das Hadntuch zu werfen finde ich hart. Eine Mediation zwischen Monja und ihrem LG, vielleicht bei dem gleichen JuAmts MA wäre sinnvoll, damit auch der sieht, dass Monja´s LG zwiscshen Stühlen sitzt und es verdammt schwer hat.
Kleinegon

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 11:11
(@lisann)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Monja,
ich kann deine Zerrissenheit nachvollziehen. Auch bei uns (LG drei Kinder, die jedes 2.WE bei uns sind, ich zwei Kinder, die überwiegend bei uns leben + ein gemeinsames Kind) gibt es ab und zu Reibereien.

Bei euch sehe ich drei Probleme:
1. Der Umgang mit seinen Kindern.
Ich denke, dass dein LG nicht unbedingt unfähig ist, seine Kinder zu erziehen, sondern dass er mit ihnen nicht so viel meckern will, wenn sie da sind. Der Umgang ist belastet und so möchte er nicht, dass sie zu Hause erzählen "bei Papa dürfen wir nichts und der meckert nur mit uns".
Ich habe manchmal das Gefühl, dass mein LG bei meinen Kindern strenger ist und bei seinen am WE mehr "durchgehen" lässt.
In diesen Fällen suche ich am Abend (nicht im Beisein der Kinder!) das Gespräch mit meinem LG und versuche ihm, wenn möglich ohne Vorwürfe, seine Handlungsweise und die Konsequenzen vor Augen zu führen. Gemeinsam überlegen wir, was wir in sochen Situationen anders machen können. Jeder sagt dem anderen, welche Handlungsweise man sich wünscht.

2. Sein Umgang mit deinen Kindern:
Sehr wichtig finde ich, dass sich deine Kinder nicht ungerecht behandelt fühlen. Die Gespräche, die du geschildert hast, sind so nicht in Ordnung. Lass nicht zu, dass sich dein LG deinen Kindern gegenüber so verhält!
Sprich mit deinem LG. Mach ihm klar, wie sich deine Kindern fühlen,wenn er sich so verhält. Sag ihm auch, wie du dich fühlst!

3. Die vereinbarte Regelung für den Umgang:
Die Regelung, dass ihr das Haus verlasst, wenn seine Kinder kommen, finde ich untragbar. Es ist euer "Zuhause". Ich kann nicht verstehen, wie diese Forderung von seiten der KM durchsetzbar sein konnte.
Vielleicht bin ich da etwas naiv und mit einer nicht ganz so "zickigen" Ex gesegnet, aber es muss doch eine andere Lösung geben.
Klar ist es schwierig, wenn am Umgangswochenende immer die neue Partnerin und vielleicht dazu noch ihre Kinder da sind. Seine Kinder möchten ihren Vater auch mal für sich alleine haben.
Aber das lässt sich doch einrichten.

Ich wünsche euch viel Kraft und gute Gespräche!

Lisann

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 11:41
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Monja,

Hallo zusammen,
wie Ihr an der Uhrzeit sehen könnt ,rumort es in mir ziemlich. Vielleicht habt Ihr schon gelesen , das ich ab morgen immer das Haus zu verlassen habe ,wenn die Kinder meines LG kommen ( haben die Eltern so auf ihrer Mediation besprochen , naja , war eine Order der KM) und meine Kinder müssen auch gehen.

War es eine Mediation oder war es ein Gespräch beim Jugendamt? So wie du es später beschreibst, war es beim JA. Das JA handelt in diesem Fall im Sinne der Kinder der KM, das ist der Auftrag. Bereits hier wurden deine Grenzen und die der Kinder verletzt, wenn ihr alle mit dem KV in einem Haushalt wohnt.

Das wäre ja nicht so schlimm gewesen , auch wenns in mir grummelt- denn eigentlich wären meine Kinder dieses WE beim KV. Nun war aber Schnee hoch drei und Papa konnte die 400km nicht fahren ( seh ich ein) und wir haben uns geeinigt,das er sie dafür die nächsten beiden WE bekommt. Alles tutti.

Du lässt dich (und deine Kinder) aus dem Haus vertreiben und findest es nicht so schlimm???

Nun sind aber meine Kinder hhier , wenn sie nicht hier sein dürfen und ich musste es ihnen erklären. Das gab - ich find berechtigt- Tumult. Zuerst einmal wollen sie , das die anderen Kinder nicht in ihr Zimmer gehen oder ihre Sachen benutzen. Dann hat meine Tochter meinen LG nach dem Grund gefragt. Folgendes Gespräch.
Tochter : " Wieso müssen WIR denn raus? Wir haben uns doch verstanden. Was können wir denn dafür?

LG: " IHr sollt nicht raus , es ist nur so , das sich Eure Mama nicht mit den beiden versteht!"
Tochter : " Na , das ist doch auch das Normalste von der Welt , das die nicht über die Möbel springen sollen und am Tisch essen und nicht , wann und wo sie wollen , das dürfen wir doch auch nicht!"

LG." Die fühlen sich aber wohl , wenn sie sich so verhalten!"
Tochter: " Na , aber ich würde dafür Ärger kriegen! "
LG : " Erspar mir Dein Gespräch!" GESPRÄCHSABBRUCH

An dem Punkt wär ich auch völlig "satt" gewesen.

LG :" Häh? Wer ist denn Moritz?"
Tochter: " Na ,mein Degu! ICh hab ihn so genannt!"
LG: " Das ist vorrangig E s( seine Tochter) Geburtstagsgeschenk und sie kann sich eines aussuchen- das andere kannst dann Du haben!"
Tochter : Traurig.
So geht das doch nicht!!! Aber das ist ihm nicht klar zu machen. Haben bis eben diskutiert, aber nee , es ist ja alles meine Schuld , weil ich so intolerant bin ,haben seine Kinder der KM gesagt,ich könne sie nicht leiden und deshalb bin nu ich schuld.

Wenn dein LG nicht erkennt, dass die Grenzen von dir und deinem Kind verletzt werden, wie willst du dann noch diskutieren?

Das solle ja auch nicht immer so sein , er wolle morgen mit den beiden reden ( ob wir hier wieder rein dürfen in ihrem Beisein) aber mittlerweile bin ich so wütend , das ich nicht sicher bin , ob ichdas will. Was haben meine Kinder von dem hin und her?

Er räumt seinen Kindern eine Macht ein, die gar nicht gut ist. Nun bestimmen schon die Kinder, ob ihr rein dürft oder nicht 🙁

Wieso lässt der Mann vom JA so eine Regelung überhaupt zu ,der weiß doch , das ich auch KInder habe!

siehe oben, er handelt im Auftrag der Kinder der Ex und meint, so einen reibungslosen Umgang gewähren zu können.

Wie mache ich meinen Kindern begreiflich , das es nicht gegen sie ist. Dann sind sie nur sauer auf mich ,oder auf sonstwen. Natürlich darf ich weder mit der Km sprechen ( das will sie nicht) noch mit den Kindern , noch dürfen meine Kinder und seine ein Gespräch zusammen haben.

Natürlich ist das eine Regelung gegen deine Kinder. Wie kommst du darauf, deinen Kindern begreiflich machen zu wollen, dass es nicht gegen sie gerichtet ist? Wenn du diese Regelung noch unterstützt, dann haben deine Kinder allen Grund, auch auf dich sauer zu sein!

Ist das immer so ,das die Kinder , die immer mit einem Bestandteil der Familie leben , so viel auszuhalten haben. Wie begegne ich deren Eifersucht , die ich auch noch nachvollziehen kann?

Ich an deiner Stelle hätte von vornherein gesagt, dass ich mit der Regelung nicht einverstanden bin. Wenn dein LG meint, dass er eine Vereinbarung mit seiner Ex hat, dass seine neue Familie und die vorhandenen Kinder nicht aufeinandertreffen, dann muss er mit seinen Kindern einen anderen Ort aufsuchen.

Wütend macht mich auch , das nun WIR diskutieren. Meine Scheidung ging sonst sehr gut in Bezug auf die Kinder. Die hatten nicht viel auszustehen,da wurde immer geredet. Auch mit deren Stiefmutter : alles Bestens, ist ne ganz nette. Wie verhalte ich mich nun am Besten?
Knirrrsch.
Monja

Monja, du läßt dir grad viel zu viel gefallen. Du diskutierst über Sachen, die meines Erachtens gänzlich indiskutabel sind. Wenn dein LG das nicht versteht und meint, dass deine Wünsche und die deiner Kinder erst nach den Wünschen seiner Ex und seiner Kinder kommen, dann kann er nicht der Richtige für dich und deine Kinder sein.

Harte Worte, ich weiß. Aber willst du die nächsten Jahre so leben???

LG
eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 12:06
(@romyh)
Registriert

Hallo monja,

im Großen und Ganzen schließe ich mich meinen Vorrednern an. Ich habe zwar selber noch keine Kinder, aber könnte mir vorstellen, wie es werden würde, würden die Töchter meines Schatz' sich so verhalten wie die Kinder deines LG's (Gott sei Dank sind es aber ganz liebe, die für jede Aufmerksamkeit sowas von dankbar sind, weil sie's nicht kennen, und sehr aufgeschlossen gegenüber anderen Kindern).

Ich finde, du solltest in erster Linie die Interessen DEINER Kinder vertreten und dich für sie stark gegenüber deinem LG machen. Das geht einfach nicht so, wie er sich das vorstellt. Meinst du er fühlt sich wohl damit? Für mich klingt das so. Er hat sich für dich entschieden, also auch mit allen Konsequenzen, sprich mit deinen Kindern, die gleichberechtigt mit seinen sein MÜSSEN. Anders gehts nicht. Ich habe voll Mitleid mit deiner Tochter, wenn ich ehrlich bin. Besonders bezüglich des Degus, ich weiß wieviel Kindern Haustiere bedeuten. SIE SOLL IHREN MORITZ BEHALTEN, und die Tochter des LG kriegt das andere, BASTA!

Wenn er das nicht versteht, gnaz ehrlich, und auch wenn es weh tut, kannst du nicht bei ihm bleiben. Das ist meine Meinung als Frau und naja, zukünftige Mutter. Ich bin sicher, dass mir meine Kinder über alles gingen und dass du auch genauso fühlst.

Liebe Grüße Romy

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 13:12
 maya
(@maya)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!
zuerst mal schliesse ich mich den anderen an.
Ich habe auch einen LG mit eigenen Kindern und selber auch ein Kind.
Mittlerweile funktioniert es klasse.
Aber nur weil wir, mein LG und ich, zusammenhalten.
Und ich hätte es nie und nimmer akzeptiert, dass ich die Wohnung mit meinem Kind verlassen sollte!!
JA hin oder her.
Was ich tun würde an deiner Stelle ist, erst mal meinem LG klar machen, dass das so nicht geht.
Das deine Kinder auch wichtig sind, genauso wichtig,
Und ich würde zusammen mit meinem LG einen Termin beim JA ausmachen, um die Situation darzulegen und damit der KM seiner Kinder den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Weil sie ja offentsichtlich nicht daran interessiert ist, den Kindern ein "normales" Leben zu ermöglichen, sondern ihre eigene verletzte Eitelkeit pflegt, auf Kosten aller Beteiligten. Auch ihrer eigenen Kinder.
Das JA kann ja schliesslich nur das beurteilen, was ihm in der Gesprächsrunde von 1 Seite offen gelegt wird. Daher würde ich ebenso zum JA gehen, um die Interessen meiner Kinder durchzusetzen.
Kann ja wohl nicht sein, dass sie die Wohnung verlassen müssen.
Es ist ihr zu Hause und sie haben das Recht, sich dort aufzuhalten.

lg
maya

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 14:11
(@domino)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Monja !

Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen!

An Deiner Stelle wäre ich schon längst an einem Punkt angekommen,daß ich die Beziehung beendet ,oder zumindest in getrennten Wohnungen fortgeführt hätte !

Seine Kinder haben Vorrang ,das sollten DEINE auch haben! Und wenn in dieser Hinsicht nicht an einem Strang gezogen wird und keine Einigung herbeigeführt werden kann,dann kannst Du nicht einfach auf Kosten Deiner Kinder (und letztendlich auch Deine Kosten) alles erdulden !

LG
Domino

Gehe Deinen eigenen Weg,dann verläufst du dich auch nicht !

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 14:19




(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Monja,

ich hab deine beiden threats mit ziemlichem Entsetzen gelesen. Vor allem, das du, trotz das deine Kids nicht zum Papa konnten (und die Schneemassen sind ja auch ein einleuchtendes Argument), mit ihnen das Haus verlassen sollst... soll er doch mit seinen Kids sich nen Nachmittag wo anders rumtreiben.

Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Möchte abre noch zwei Sachen die mir aufgefallen sind aufgreifen:

Deine Kinder möchten nicht, das seine in ihrer Abwesenheit (die ja Bedingung ist) ihre Zimmer betreten. Das würde ich auch nicht wollen. Ich würde einfach die Zimmer der Kidner abschliessen und den Schlüssel mitnehmen (Sachen seiner Kids eben vorher rausräumen).

Zu den Tieren: hm, Warum bekommt sie überhaupt noch ein Tier? Ihr hattet ihr doch schon ein Geschenk mitgegeben? Nur, weil ihr das nicht passt, kriegt sie nochwas? Würde ich absolut nicht einsehen.

Ich kann schon nachvollziehen, wenn ein Mann aus Angst seine Kinder zu verlieren sich gerne und ausgibieg nach seiner Ex richtet. Kann er gerne tun, solange er alleine durchs Leben stapft. Wenn er sich eine neue Partnerin sucht, muß er in erster Linie mal darauf achten sie nicht zu verletzen und man muß gemeinsam Kompromisse finden, die ein zusammenleben erträglich machen oder er muß eben alleine bleiben...

Ich hab das jetzt schon von mehreren "Zweitfrauen" gehört, das sie auf dem Sofa schlafen müssen ,das Klein-Prinzessin im Bett bei Papa schlafen kann, das Die Neue die Wohnung verlassen muß, damit sich die Kidner wohlfühlen, das der Papa eine eigene Kidnerwohnung hat u.s.w. Bei den meisten war das Ende vom Lied, das entweder die Partnerinnen psychisch absolut am Ende waren oder das sie sich getzrennt haben. Seltenst haben die Väter etwas geändert, weil je länger sie vorher das Verhalten ihrer Kinder (und der Ex) toleriert haben, desto schwerer wurde es etwas zu ändern und am Ende mußten sie sich entscheiden: Entweder Kidner oder eigenes Glück...

Redet nochmal ganz ruhig miteinander und versuch ihm auch zu erklären ,das er sich kleine Monster heranzieht, die ihm auf der Nase herumtanzen werden und die ihn fallen lassen ,wenn er nicht mehr nützlich ist. Er soll sich mal überlegen ob er das wirklich möchte bzw. ob er dafür auch in Kauf nehmen würde eine Partnerschaft zu zerstören und irgendwann alleine zu sein (wenn auch die Kindchen nicht mehr kommen wollen, weil Papa kein Geld mehr hat oder ähnliches)

Ich wünsch dir viel Kraft, einen wachen Verstand und ein gutes Bauchgefühl 😉

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 15:18
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

Sind gerade wieder rein nach 4 Stunden Ponyschlitten fahren und tüchtig durchgefroren. Haben versucht ,die Stunden zu genießen,aber der Grummel blieb.
Als wir wieder kamen , waren die drei natürlich noch da , und seine Tochter kam gleich an , bedankte sich für das Geschenk. Auf dem Tisch lag ein Zettel , er habe mit ihnen geredet , sie seien ganz einsichtig gewesen. ( Wow , wir dürfen wohl bleiben) Aber ich war zu zu zu einfach nur zu. Konnte und wollte nicht nett sein , hab nur gesagt , " Du , gerne , geh auch gleich mal runter zu Deiner Tante auch die hat sich ein Danke verdient. Ich bin noch sauer und kann jetzt nicht!"

Meine Kinder haben gar nicht geredet, wollen auch nicht. Kann ich verstehen, sind ja nicht programmierbar. Muß ich aufpassen ,das ich sie nicht zu meinem Spiegel mache.

Auch mein LG hat sich schon Fiesheiten von meinen Kiddies anhören müssen,aber das hab ich
immer mit Schulterschluss geklärt. Ich würde mich auch stark täuschen,stünde da nicht die KM voll dahinter. Ist ja auch ein gefundenes Fressen für sie.

Die Nager wurden gerecht aufgeteilt , war mir auch eigentlich klar ,das das so bleibt wie V... besprochen hatte ,aber die Art war gemein. Das bereden wir heute noch.
Morgen habe ich einen Termin bei dem Starmediator und werde ein paar Takte mit ihm reden.
Fest steht für mich , das wir nie wieder auch nur einen mm weichen , am Besuchswochenende.

Problematisch wird halt nur für mich ,das ich nach dem ganzen Theater ganz schön dieLust verloren habe , mich mit seinen Kindern auseinander zu setzen.

Weshalb sie noch ein Geschenk bekam? Na , die beiden dürfen nur alle 14 Tage für 8 h. her und auch das nur unregelmäßig. Sie haben einfach keine Bindung hierher. 9 Monate dürfte er sie überhaupt nicht sehen und als sie dann her durften , waren wir bereits da , das Leben war weiter gegangen und ich denke , sie haben die ENtwicklung nicht mitgemacht.
Wir haben gebettelt und geklagt ,die Kinder mit ins Ferienwochenende mitnehmen zu dürfen.Nix hilft. Anrufen dürfen sie nicht. Wir sind immer die Bösen. So ahben wir geglaubt , wenn seine Tochter hier einen Bezugspunkt hätte ,dann würde es ihr leichter fallen , hier zu sein.
Da laufen wirklich komische Sachen. Teilweise kommen die Kinder mit Notfallhandy und Erste Hilfe ausrüstung , weil es beim Papa soooo gefährlich ist. Die sind halt manipuliert.
Deshalb kann ich das so gut verstehen. Ich halte sie nicht für böse in sich. Sie sind nur überhaupt nicht erzogen , kommen aus einer betuchten Familie " Geld spielt keine Rolex" und gucken auf alles nieder , was nicht dies und jenes trägt, haben keinen Respekt vor Geld ( wie , der Ausflug hat nur 100 € gekostet ,was soll denn daran teuer sein!) ( " Papa arbeitet nicht genug"! " ICh komm nur mit , wenn Du mir schuhe kaufst!" ) und werden davon als Erwachsene sicher nicht profitieren. eingebildet passt ein wenig.
Meine hingegen kennen durch meine Alleinerziehendensituation nur " Cave! Aufs Geld aufpassen. Boah! Wir machen ws ? Danke , ist ja toll!"
Kein wunder ,das es rummst!
Der Große ist , wie ich schon mal schrieb ,sehr krank ,zig mal voroperiert. Aber ich bin Intensivsr. , und merke ganz genau , wann der nur kokketiert und wanns ihm schlecht geht.
Seine Krankheit ist einer dieser vorgeschobenen Gründe ,warum er den Papa nicht sehen darf ( zuuuu gefährlich). Und sie ist ein Tabuthema. Wahrscheinlich hat er nicht so viel Lebenszeit wie Otto- Normalverbraucherkind , aber deshalb kann man doch guten Tag sagen und am Tisch essen? Der Vergleich " Schweinefütterung" ,der hier genannt wurde , passt ganz gut.
Wie gesagt,ich will gar keine superlieben Kinder , die gaanz toll funktionieren ,das wär mir pathologisch. Aber n paar Grenzen wären erleichternd.
:mad2: Zorn hab ich natürlich auch auf die KM. Die lässt keine Gespräche zu ,negiert völlig , das es uns gibt. Wie gesagt , ich kenne das so nicht.
Manchmal ,wenn ich hier über Borderliner lesen , dann denke ich " DAS IST ES ! DAS TRIFFT VOLL ZU!" Aber sie studiert Psychologie ( wünschte , sie würde es benutzen zum Wohle der KInder) und nervt alle mit ihrem Terror.
Wir haben uns damals getrennt , weil mein Ex eine Neue hatte ,,das tat weh , aber es hat halt für für immer nicht gereicht.
Deswegen auf die Neue loszugehen fällt mir gar nicht ein. Wir reden miteinander , ich hab auch schon mal ihre Tochter hier , weil die michmag und letzlich : mann , man kann es eh nicht ändern. Da hätt ich auch schreien und toben können , es hätt nix besser gemacht.
Wir gehen jetzt in die Badewanne, ich bin ermüdet.
ICH danke allen , die mir geantwortet haben und werde es beherzigen. Vielleicht ist in 14 Tagen , am nächsten WE mein Zorn verraucht. Über das Procedere der nächsten WE lass ich meine Kinder entscheiden, ob sie sie sehen wollen oder nicht.
Hat gut getan , sich nicht noch kleiner machen zu müssen und auch mal zu hören , sich nicht immer hinten anstellen zu müssen. DANKE DANKE DANKE!
LG
Monja

---------------------
Anm. Admin: Einen Realname entfernt.

[Editiert am 12/3/2006 von DeepThought]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.03.2006 16:47
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

;( eben Anruf von meinem LG erhalten.
Seine Kinder hätten ihm gesagt , ich sei mal wieder fies gewesen. Sein Sohn stand , als wir von der Schlittenaktion auf den Hof kamen im Garten und sang stur hintereinander : " gutentagundtschüßgutentagundtschüß......" und da bin ich dran vorbei. Was ich seiner Tochter geantwortet habe , hab ich oben beschrieben. Nun habe ich den Rausschmiss auf mich genommen ,relativ großzügig verziehn und nun das.
Muss ich denn echt , nachdem ich mich nie dazu verbalisieren durfte die " Hand , die man mir nun schon reicht , gefälligst auch ergreifen" ? ( O- Ton LG)

Mir deucht das Ganze eher wie ein Spiel auf meine und auf meiner Kinder Kosten. Wieso darf denn jeder zugeben , verletzt zu sein nur ich habe über den Dingen zu stehen?
Dazu kam , das die telefonische Maßregelung nun eben wieder im Beisein seiner Kinder erfolgte. Also ,als Kind hätte ich mich in der Situation diebisch gefreut , das " die was über den Deckel kriegt!" Das ist mir n bißchen viel.
Ich kam hierher mit ganz viel Zuversicht im Gepäck. Mich treten zu lassen , darauf war ich ejnfach in dieser Formnicht vorbereitet. Nun weiß ich einmal mehr nicht , wie reagieren.
Was soll ich nnun? Meiner seits sagen , So , dann bin ich halt tatsache an den WE nicht da ,macht ,was ihr wollt? Ist ignorieren verboten? Die Mystiks z.B. sagte mal , wird sie ignoriert , ignoriert sie selber ganz doll. Das scheint mir auch fair zu sein. Ich meine , keiner von beiden Parteien hat die andere wirklich nötig. Wie soll ich Sympathie zu den beiden aufbauen , wenn ich nur imKreuzfeuer stehe? Bin ich zu pingelig? Wenn es so endet , dann war in meinen Augen weder das Danke noch sein Gespräch wirklich fruchtend. Ich bin doch nicht im Kindergarten , das ich mit so Methoden wie " Du, Papa - die M.hat gesagt......." " Nö , Duhu , Deine Kinder haben aber gesagt......!" leben möchte!
Dat is doch nich der Sinn von det janze!
Gibts auch SItuationen , wo ihr Eure Stiefis mal zumMond wünscht? Ist das bewusstes Ausspielen?
Gabs ja schon zu meiner Kindheit in der Jakobs- Werbung : " Mühe genügt nicht , sagt Frau Sommer.....!"
:exclam:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.03.2006 19:21
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Monjawi,

ja es ist das bewußte Ausspielen und dein Partner liefert den Kindern immer wieder neue Motivation.

Ihr beide zieht nicht an einem Strang und geht etwas schief, bekommst du von allen Seiten den Mißmut zu spüren und sollst dir den Schuh anziehen.

Ich versuche mich immer in beide Seiten hineinzuversetzen.
Ich kann es hin und herdrehen wie ich will, ich habe den Eindruck, dein Partner kommt überhaupt nicht mit der Situation klar und geht den Weg des geringsten Widerstandes.

Du verziehst dich mit deinen Kindern während seine Kinder bei euch sind. Das ganze Theater mit den Haustieren ist völlig unnötig gewesen.

Hier habe ich zwar den Eindruck, daß er sich auf das Geburtstagsgeschenk "eingeschossen" hatte und nicht damit gerechnet hat, daß eines deiner Kinder auch noch eins bekommt aber daraus solch ein Problem zu machen ist für mich unverständlich.

Ich glaube du musst deutlich Klartext sprechen. Tatsächlich scheint er nicht viel umsetzen zu können vom letzten Gespräch.

So lange er dich mit Vorwürfen und Schuldzuweisungen belastet, verhärtet er nur die Fronten.
Die Kinder müssen vorgelebt bekommen, daß ihr beide an einem Strang zieht. Dass hier nicht ausgespielt werden kann, sondern ihr eine "Einheit" seid.
Dass man zwar über alles reden und diskutieren kann, aber Lösungen gemeinsam gefunden werden.
Wie ist das Verhältnis deines Partners zu deinen Kindrn wenn seine Kinder nicht da sind??

Mache ihm klar, daß auch deine Kinder eine gerade Linie brauchen.

Es ist schwer die Waage zu finden wenn die Konstellation so ist, wie sie bei euch ist. Da braucht es Zeit zum Eingewöhnen und auch klappt nicht alles von Anfang an.

Ich würde ihm ganz deutlich sagen, daß er solche Vorwürfe NICHT mehr im Beisein der Kinder von sich lassen soll.
Er muss mit sich und den Kindern auf eine Schiene kommen. Das erreicht er nicht indem er auf den Zug aufspringt, "ich gebe ihr mal Saures im beisein der Kids, so ist sie der Buhmann und nicht ich".

Entweder steht er zu dir oder nicht. Lass ihn klar Stellung beziehen. Anders denke ich, hat eure Beziehung auf Dauer keine Chance.
Er muss einen anderen Weg finden, mit dir oder ohne dich.

Ich kann noch verstehen, daß er sich dem Vorschlag anfangs anschloß, die Kinder bei euch und du mit deinen Kindern bist nicht dabei.
Das geht für einige Zeit gut und kann für absehbare Dauer sinnvoll sein, wenn es darum geht, den Umgang auf einen normalen Weg zu bringen.

Hier bleiben aber 3 Personen auf der Strecke, du mit deinen Kids. Das scheint er völlig zu vergessen. Nun war eine Situation, in der es eben nicht anders ging ( Schneefall, Ausfall des Umgangs zwischen deinen Kids und Kv).

Hier hätte er auch einlenken können, gut zureden können, vorschlagen etwas gemeinsam zu machen.

Mit scheint fasst er will es nicht. Vielleicht ist er selbst ratlos. Ohne dass er klar Stellung bezieht zu dir und eurer Beziehung wird sich nichts ändern.

Hier reicht es nicht mit einem Satz wie " Schatz ich liebe dich". Hier geht es um ganz grundsätzliche Dinge ohne die eine Beziehung auf Kurz oder Lang scheitert.

Das alles liest sich für dich wahrcheinlich gefühlsmäßig auch nicht so toll jetzt. Das sind die Gedanken, die ich als Aussenstehende habe, wenn ich lese was du berichtest.

Welche Hand sollst du eigentlich" gefälligst ergreifen, die man dir reicht"??????
Ich kann nirgendwo eine entdecken, die dir gereicht wurde.
Mir scheint er hat da ein etwas verzerrtes Bild der Dinge momentan.
Puh.....für mich gäbe es heute Abend ausreichend Gründe für Klartext.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 20:12
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo,

ich sehe es wie Tortour: In den Wind mit dem Typen. Wozu läßt man sich scheiden, wenn man hinterher in so einen Stress gerät, in dem man bei aller Motivation sowieso immer nur das Falsche tut?
Und das Verhalten gegenüber Deiner Tochter finde ich indiskutabel!

LG Lausebackesmama

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 21:15
(@steph)
Zeigt sich öfters Registriert

Alter Schwede, bei so etwas kann ich echt nur noch den Kopf schütteln!

Schnapp dir deine Kinder, sing dem Herrn und seinen Engeln ein fröhliches "Guten-Tag-und-Tschüß" und verschwinde! Ich habe seit 5 Jahren einen Mann mit "Altlasten" und habe dementsprechend auch schon so einiges erlebt, aber sowas würde ich mir nie im Leben gefallen lassen! Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass man solch einen Mangel an den grundlegendsten Erziehungs- und Beziehungsführungskompetenzen, wie sie dieser Mann in sich zu vereinen scheint, mit Liebe zum Partner und Gesprächen wieder wett machen kann.

Sorry
S.

Irgendwie kommen wir da durch!

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 22:13
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Monja,

Mir deucht das Ganze eher wie ein Spiel auf meine und auf meiner Kinder Kosten. Wieso darf denn jeder zugeben , verletzt zu sein nur ich habe über den Dingen zu stehen?

Nein, Du sollst Deine Verletztheit zeigen und ausdrücken! Bitte friss es nicht in Dich hinein, denn dann staut sich alles auf und wenn es zur Explosion kommt, dann leiden nicht nur ihr zwei Erwachsene sondern vor allem Deine Kids!
Wenn es denn nicht mehr mit Deinem LG gehen sollte, dann versucht auf jeden Fall im gegenseitigen Respekt auseinander zu gehen -- euch und allen anderen zu Liebe!

Versuche also die erlittenen Verletzungen, die Du fühlst, deinem LG begreiflich zu machen.

Ich wünsch Dir viel Kraft!!! Und Kopfhoch 😉

Kleinegon

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 22:15
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

:thumbdown:
hab ich alles gemacht! Ich hab eine e-mail an KV und km geschickt und vorher mit beiden seinen Kindern telefoniert. Gaaaanz nett. Den Originaltext meiner Ansprache hab ich dann gesandt an die zwei und mich zurückgelehnt und gedacht , so ,nu reichts. Mit den Kindern hab ich nett gesprochen , ihnen meinen Standpunkt erklärt.
Danach hat sofort km bei kv angerufen ,seehr erbost ,was ich mich erdreiste ,mich dazu zu äußern.
Darauf folgte ein langes Gespräch zwischen kv und km. Tochter hat dort erzählt, ( bei km) , die M. ( also ich ) hätte sie fies angeschnauzt , die Oma hätte die Kinder nicht nach Hause telefonieren lassen , obwohl sie sooo sehr nach Hause wollten ,denn der Papa habe auch so geschimpft.
KM meinte , jetzt sei ihr alles klar ,wir seien so fies und - festhalten , schlimmer geht immer- TRÜGEN UNSERE PAARPROBLEME AUF DEM RÜCKen IHRER KINDER AUS! Ironie on - wohl dem, der einen halb ausgebildeten Psychologen in der Familie hat!! Ironie off.
Ich hätte keine Paarprobleme ,wenn ihre Kinder erzogen wären. Gut , danach war er dann auch entsetzt über die verschiedenen Versionen der Kindergeschichten.
Auch ein Gespräch zwischen LG und meiner Tochter ( im Bad , aufmFußboden ,stören verboten) erfolgte und er hat sich entschuldigt und das auch ernst gemeint.
KMbestreitet ,uns schlecht zu machen,und die Kinder gegen uns einzunehemen. Naja ,was hatte ich erwartet? Ne Entschuldigung?
Ich will ihn gar nicht in Schutz nehmen , er hat da falsch gehandelt und es mangelt ihm an Objektivität und Durchsetzungsvermögen und meines Erachtens hat er Angst vor den Attacken seiner Ex. Das nächste WE ist jedenfalls schon jetzt von ihr verboten, nein , daran bin jetzt nicht ich schuld. Das ist wie Kampf gegen Windmühlen mit der EX.
Er geht tatsache den WEG des geringsten Widerstandes , aber so einen Menschen wie sie hab ich auch noch nie erlebt. Lebt in ihrer eigenen Realität.
Die Kinder haben einfach Raum , gegeneinander auszuspielen. Ich meine das völlig ernst mit dem " Borderline? ICh glaub , das isses!" Das ist nicht ironisch gemeint. Da läuft irgendwas psychopathologisches ab.
Ich kann den Kindern nicht böse sein. Und auch er muss seine Erfahrungen machen. Wenn Ihr die ganzen total aus der Luft gegiffenen Klagen hier sehen würdet , ihr könntet verstehen , das man erstmal alles versucht ,um aus der Schusslinie zu kommen - siehe meine Geschichte ; Hilfe und Tipps erbeten-. Dieser Terror ist nicht aufzuhalten und die Kinder sind eigentlich Opfer , die mit der Rolle gekonnt spielen. Haben sie ja auch Raum zu ,die Eltern kommunizieren ja nicht miteinander. Das ich mich wehre , auf den GEdanken wäre ja keiner gekommen.
Welche Hand mir gereicht wurde? Nun , seine Tochter sagte danke und sein Sohn so was ähnliches wie guten Tag!
Klar überlege ich mir manchmal , das ich den Streß nicht hätte ,wenn ich nicht den Streß in Formder Scheidung meines LG hätte. Und? Soll ich den Attacken der Ex Macht einräumen?
Woher soll er das alles wissen. Ich hab gut reden , habs ja hinter mir und eigentlich halt sehr gut. Offenbar lernen die beiden es nicht , ohne auf meine Kosten zu gehen.
Naja , schaun mer mal ,was der Mann vom JA mrgen sagt.
Monja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.03.2006 02:54
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

Also , ich hatte heute ein laaaaanges Gespräch mit einem Ma vom JA. Bislang kannte ich nur Reaktionen wie " wenn die km nicht will,sehen sie das Kind nie wieder".
Heute war aber ein anderer da. Hab ich also sozusagen in der STeinzeit mit Erzählen angefangen und geredet. Der Mann war schier entsetzt ueber das Raus von mir und meinen Kids! " Das haben Sie doch nicht wirklich gemacht!?!" und ich konnte ALLEN meinen Frust und Ärger und Ratlosigkeit abladen.
Er stimmt mir in allemzu ,hat auch Fragen gestellt -MIR ,DER ZWEITEN! BOAH!- und , staun ,ich hab ihm vom Forum erzählt und er kennt es und war ganz begeistert!!!
Er versprach , mit dem eigentlich zuständigen Sachbearbeiter zu reden und sich auch um einen Umgangspfleger zu kümmern. Er versprach zwar nicht,das wir einen anderen Bearbeiter bekommen aber immerhin wollte er innerhalb 24h zurückrufen. Das allererste Mal fühlte ich mich richtig gut aufgehoben!
Er meinte ,man könne die Mediation nun wirklich als gescheitert betrachtenund auch gefährlich , was die outcomes für die Kinder anginge.
Das Beste kam zum Schluß. Sagt der Mann doch : " So , wie Sie das machen , sollte es eigentlich sein!" OoOOOOOh! Tat juuuuut!
Er sagte, er habe von Umgangspflegern gehört und weiß,bei uns imLandkreis gabs das noch nicht.
ICh habe jetzt 24 h geredet, diskutiert , geschrieben, auch Tinas KLARTEXT gesprochen :red:
( fiel mir schwer) , und ich habe das GEfühl,etwas erreicht zu haben. Ich habe das Gefühl,wenn das alles so geht,wie der Mann sagt, dann muss hier niemand mehr vor der KM kuschen , LG kann einen eigenen geraden Weg einschlagen und muss sich nicht mehr ducken.
Haben uns darauf geeinigt, nichts mehr so alleine mir nichts Dir nichts Deine Kinder meine Kinder zu machen und auch über solche Aktionen zu reden.
Wahrscheinlich wird das alles noch dauern , bestimmt kommt auch wieder dann und wann Mißmut auf , vermutlich gibts noch irgendwann wieder Ausgespiele von den lieben Kleinen - aber wir wissen jetzt , das Reagieren richtig ist und km nicht weiter mit Entzug drohen kann.
Eigentlich ist es so , wie Tina schon vor Tagen sagte :ohne Weitere Schritte kommen wir nicht aus. Da gings um die Ex. Und das mein Guter gerne dann und wann die Flinte ins Korn werfen will , naja, ich verstehs halt. Aber heute leiste ickmir n bißchen Eu- Pho-rie , dideldidum.
Und dem Mann vom JA an dieser Stelle n herzliches Dankeschön fürs Zuhören ,fürs Zweitfrau wichtig nehmen , für meine Kinder wichtig nehmen , für nicht gleich der Mutter glauben , für die Courage , seinen Kollegen ansprechen zu wollen und falls es nicht klappt ,wie wir uns das wünschen : dann gehe ich zum AMtsleiter! So!
:kinnrunter: :kinnrunter: :kinnrunter: :kinnrunter: Mann , manche mit Motivation KÖNNEN echt was ! Das ist mir tröstlich.
Monja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.03.2006 16:13