(Name)!!!
Vielen Dank für Deinen überaus freundlichen Brief. Sehr schade, dass ich Deinem Vorschlag leider nicht nachkommen kann und werde. Die Gründe hierfür sollten Dir eigentlich bekannt sein. Aber ich möchte letztmalig die Gelegenheit nutzen, Deinen geistigen Horizont, der Dir offenbar zu Füßen liegt, ein wenig zu weiten.
Es ist steht für mich schon sehr lange fest, wer hier offenbar der deutschen Sprache nicht mächtig ist, soviel dazu. ich wäre selbst nich darauf gekommen, dass Du vor einigen Jahren ein BHW-Darlehen aufgenommen hast. Warum sollte ich auch, ich habe mit Deinen/m finanziellen Fehltritt/en nichts zu tun. Die Betonung liegt dabei auf Deine Person. Wer die Kapelle bestellt, sollte sie auch zahlen können. Also mein Lieber, immer schön weiter zahlen, 2019 wirst Du dann (höchstwahrscheinlich) auf Null sein.
Ich erinnere Dich ebenfalls, und ich denke, auch dies wirst Du sicherlich für Dich nachvollziehn können, an die Tatsache, dass DU (und natürlich auch ich) privatrechtlich eine Kreditrückzahlung vei meinen Eltern in Höhe von 5000,- DM seinerzeit eingegangen bist. Ich erinnere Dich erneut an die Tatsache, dass ich zu einem überwiegenden Teil selbst diesen zinslosen Kredit bei meinen Eltern in monatlichen Raten á 80,- DM abgezahlt habe. Was ist von Dir gekommen?
Um Deinen Verstand noch ein bisschen mehr zu fordern, solltest Du eigentlichen auch wissen, dass auch Du Dich im angemessenen Rahmen an den Kosten zu beteilligen gehabt hättest.
Ich frage Dich nochmals: Was hast Du dazu beigesteuert?
Fazit: Ich schulde Dir keinen Penny mehr, ist das jetzt klar!!!
Eine Kopie füge ich Dir nochmals bei, in der Hoffnung, dass die Erinnerung bei Dir wieder eintritt.
Ach ja und noch was:
Deine (angedrohten) rechtlichen Schritte kannst Du Dir sonst wo hinschmieren. Da sind sie gut agehoben! Kehre vor Deiner eigenen Tür, da hast Du genug zu tun, und lass mich mit diesem Kinderquatsch in endlich in Ruhe.
Solltest Du mire weiterhin Deine tollen Tipps in punkto Kreditrückzahlung o.ä. mir mitteilen wollen, kann ich Dich sicherlich hiervon nicht abhalten, Deinen geistigen Müll zu Papier zu bringen. Deine Schreiben werde ich künftig sofort in die Tonne schmeißen, meine Zeit ist mir dafür zu schade. Im Gegensatz zu Dir: Du scheinst ja fürs Briefe schreiben sehr viel Zeit zu haben.
Ich werde mich Dir gegenüber nicht mehr zu irgendwelchen Dingen oder Problemen Deiner Person äußern, es ist in jedem Fall wohl besser, wenn unsere Rechtsanwälte Deinen Scherbenhaufen aufarbeiten. Leider ist es wohl so, sonst kehrt hier wohl nie Ruhe ein.
Wenn ich daran denke, wie viel Zeit und sinnlose Wort diese Schreiben bereits gekostet hat, kommt mir die Galle hoch. Anstatt die Sache sachlich zu sehen und vor allen Dingen zu klären, ziehst Du mit Deinen verbalen Aktionen immer mehr den Kürzeren. Du merkst es anscheinend nicht. Lass Dir helfen, geh zum Arzt.
Ach ja, noch was zum Schluss, (Name):
Wo ist das Geld unseres Sohnes *** geblieben? Unser Sohn hatte nach meiner Kenntnis ein Konto/Fondsparen von Deiner verstorbenen Mutter in Höhe von 200,- EUR erhalten. Wie mir die Sparkasse Lemgo auf Anfrage mitgeteilt hat, ist auf dem Konto lediglich nur noch ein Guthaben von 13,47 EUR (Stand: 09.09.2008)
Ich will von Dir wissen, was mit dem Geld passiert ist, dass eigentlich unser Sohn haben sollte? Solltest Du auch hier Deine Finger im Spiel gehabt haben, werde ich zivilrechtliche als auch strafrechtliche Aspekte gegen Dich prüfen lassen. Und dies wird keine leere Drohung von mir sein, verlass Dich drauf!
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht diesen Brief der EX an meinem LG abzutippen (mit den darin enthaltenden Fehlern).
Das war die Antwort auf seine Aufforderung den noch laufenden Kredit mit abzubezahlen. Das einzig unsachliche was mein LG in diesem Brief geschrieben hatte: Ich könnte auf Deinen letzten Brief in irgendeiner Weise reagieren, das mache ich aber nicht, ich laße mich nicht auf Dein Niveau herunter, das habe ich noch nie getan.
Der Kredit der Eltern wurde während der Ehezeit zurück gezahlt. Das Sparbuch des Kindes war nicht von der verstorbenen Mutter angelegt worden.
Was haltet ihr von diesem Schriftstück bzw. was würdet ihr machen wenn ihr betroffen wärd???
Anm.: Realnamen entfernt (Forenregel Nr.2 beachten)
Hallo wanda,
meine Meinung ist vielleicht etwas krass. Du solltest dich um deine eigenen Sachen kümmern und deinen LG seine Sachen selbst regeln lassen.
Und hier eine Kopie aus einem anderen thread von dir:
Als die Mutter meines LG verstarb hat jedes Enkelkind 200,-€ auf ein Sparbuch bekommen, das extra dafür angelegt wurde. Mein LG hat seiner Zeit (seitdem sie NUR noch Stress macht) diese 200,-€ auf eine anderes Sparbuch eingezahlt, das auf seinenNamen läuft, damit die EX keinen Zugriff auf dieses Geld hat. Jetzt droht sie mir mit "Zivil- und Strafrechtlichen folgen
Da würde ich als Ex auch nachfragen.
Gruß
eskima
Es geht mir nicht darum irgendwelche Sachen für meinen LG zu regeln.
Natürlich ist das Geld des Sparbuchs immer noch vorhanden und sie darf natürlich fragen was damit ist.
Aber kann man das nicht anders?
Hallo Wanda,
du strapazierst meine Nerven. Du sagst nicht guten Tag und nicht auf Wiedersehen. Du behauptest, nicht die Angelegenheiten deines LG regeln zu wollen, aber es geht dir um nichts anderes.
Sorry, aber mir scheint, dass du ein Teil des Problems bist. Für mich ist hier Ende Gelände. Du wolltest Meinungen und meine Meinung hast du gehört.
Gruß
eskima
HALLO ESKIMA!
LIEBE GRÜSSE VON MIR!
HALLO AN ALLE!
Ich wollte nur das jemand aussen stehendes diese Zeilen mal liest und seine Meinung dazu sagt. Manchmal ist es halt für Fremde leichter eine Situation zu beurteilen. Wenn das irgendwie falsch rüber gekommen ist, dann war das von meiner Seite her nicht beabsichtigt.
So, ich geh jetzt schlafen Guten Nacht!
Hallo Wanda,
ich denke, du musst noch viel, viel ruhiger werden.
Wenn der Kedit auf beide läuft, ist sie doch eh verpflichtet sich zu beteiligen, notfalls kann man das über RA und Gericht klären. Was den anderen Kredit betrifft, wenn ich das richtig verstanden hab, ist der doch abgezahlt? Also was will denn die Dame?
Ich denke mal, sie plustert sich nur auf, weil ihr an ihre Kohle wollt.
Die Ausdrucksweise kenn ich nur zu gut und ist für mich ein Zeichen, dass sie sich mächtig ärgert. Wenn es euch Spaß macht, könnt ihr in der selben Art und Weise darauf antworten, aber was bringt euch das?
Wenn Madame nicht vernünftig kommunizieren kann, lasst es die RAe regeln und solche Briefchen wandern bei uns schon lange kommentarlos in den Müll. Ich stell mir da immer vor, wie Exchen zu Hause vor Wut im Dreieck gesprungen ist und schon kann ich mich über solche Zeilen nur noch amüsieren. Je weniger ihr darauf reagiert bwz. euch auf das Niveau begebt, umso mehr läuft sie mit solchen Aktionen gegen die Wand.
Irgendwann hat sie genug davon. (hoffentlich, kann aber ne Weile dauern, wir warten schon 6 Jahre. Zur Zeit ist Ruhe, mal sehen wie lange)
LG Daisy
Seid ich so manchen Menschen näher lernte kennen, möcht ich von meinem Hund mich nie mehr trennen!
Hallo Wanda,
ich schliesse mich hier Daisy an: Du musst versuchen, diese Dinge nicht an Dich heranzulassen. Darunter leidet nur Eure Beziehung. Begebt Euch nicht auf Exes Niveau, übergebt die Angelegenheit einem RA und gut.
Was das Sparbuch betrifft, kann ich ihre Frage allerdings gut verstehen, das würde mich auch interessieren.
Was die Postings von eskima betrifft - zum Thema raushalten und Deinen LG machen lassen - kann ich, mit einem bisschen Abstand und aus meiner eigenen Situation, nur zustimmen.
Es ist die Angelegenheit Deines LG mit seiner Ex umzugehen, nicht Deine.
Natürlich ist das schwer, einfach nur zuzuschauen, wenn man sieht, dass der LG unter der Situation leidet, und frau wird an der Stelle Opfer des Helfersyndroms, ich kann Dich nur zu gut verstehen.
Ich habe mich auch erst spät unter viel Kopfschütteln bei meinem LG aus der Situation entfernt und habe ihn machen lassen (auch wenn es mit meiner Hilfe sicher alles schneller, keine Ahnung ob anders oder gar besser, gelaufen wäre).
Stattdessen habe ich versucht, ihm mental den Rücken freizuhalten und nicht noch unsere wenige gemeinsame Zeit mit dem Thema "Ex" zu vergiften.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr?
LG Wolkenhimmel
Hallo,
ich versuche momentan (immer wenn von der EX mal wieder irgendwelche Provokationen kommen) so damit umzugehen das ich mit meinem LG darüber spreche.
Ich bin mittlerweile an dem Punkt angekommen das ich mir nicht von dieser Person meine Zeit mit meinem Liebsten vermiesen lassen will. Das habe ich ihm auch schon gesagt. Manchmal läßt einem ein Thema halt nicht los. Ich finde es einfach nur unmöglich wenn mein LG so beleidigt wird.
Irgendwie bin ich wohl auch in die Rolle gerutscht ihn jedes mal wieder zu beruhigen und auf den Boden zurück zu bringen. Das kostet teilweise sehr viel Kraft, jedoch wenn ich hier einige Antworten lese geht es mir schon wieder besser.
Ich denke viele von euch haben ähnliche Situtationen gehabt.
Es ist vor allem ein Lernprozess solche Dinge nicht zu sehr an sich ran kommen zu lassen. Aber vielleicht bin ich ja auf dem richtigen Weg.
Vielen Dank, für die Antworten bis hierhin...
Eure Wanda
Moin wanda,
Beleidigungen greifen erst, wenn man sie an sich heranlässt. Aber muss man das wirklich tun?
Ich gebe Dir zwei Tipps:
1. beschränkt die Zeit, in der die Ex Gesprächsthema sein darf, auf eine bestimmte Stunde pro Tag; vorher und nachher ist sie unsicht- und -fühlbar.
2. Gebt ihr irgendeinen Namen (bei uns war es "die Kuh") und stellt irgendwo ein ebensolches Stofftier auf. Wenn Ihr Euch ärgert, stecht Ihr eben voodoomässig Nadeln in dieses Vieh - und lacht dabei. Das entkrampft.
Ansonsten - wie schon geraten - überlasst Ihr die Kommunikation Eurem Anwalt und ärgert Euch nicht. Das ist für solche Menschen die schlimmste Strafe: Sie schütten ihr ganzes Gift aus - und beeindrucken Euch nicht im geringsten damit.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.