Kommunikation zwisc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kommunikation zwischen Partnern

Seite 3 / 3
 
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Kleinegon.

langweilig fand ich deine Gedanken in keinster Weise.

Eher habe ich mich an manchen Stellen wieder gefunden.

Den Austausch des Begriffes "Problem" zu "Aufgabe" gefällt mir gut. Ich glaube wenn man dies einmal verinnerlicht hat, kann man ans Lösen einer Aufgabe auch anders herangehen.

Es gibt manche Situationen, in denen auch ich mich eher zurückziehe, bzw. erstmal alle Möglichkeiten zur Lösung für mich allein in Betracht ziehe.
Dann gehe ich anders und klarer in ein Gespräch oder ich kann meinem Partner meine Gedankengänge, Lösungsideen und Ängste deutlich machen.

Thematik mit einem Baum zu vergleichen bzw. den Beginn eines Gespräches so zu führen finde ich wirklich sehr interessant.
Ich glaube wirklich, dass in vielen Gesprächen und Diskussionen manche Gesprächspartner ( unabhängig davon ob Beziehungsgespräch, geschäftliches Gespräch, Männlein oder Weiblein z.B.) die Ansätze schon mitten im Stamm sind oder gar schon sehr viel weiter in der Verästelung beginnen.

Optimal wäre es dann ja, wenn zumindest ein Gesprächspartner versucht zu den Wurzeln zurückzukehren.

Schwierig wird es wenn beide Gesprächspartner die Wurzeln nicht mehr finden und sich in der Verästelung schon festgesurrt haben.

Ich glaube auch, daß Kommunikation lernbar ist. Leider trifft man nicht immer auf Menschen, die bereit sind zu lernen.

Unseren Kindern allerdings können wir die offene und ehrliche Kommunikation vorleben.
Das ist doch ein schöner Lichtblick 🙂

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2005 18:53
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

@Tina

Vielen Dank für das Kompliment.

Ich fand es schön, dass sich einer Gedanken über meine Gedanken gemacht hat.

dies wollte ich nur mitteilen.

Kleinegon

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2005 01:27
(@jerry)
Schon was gesagt Registriert

hallo,
manchmal frage ich mich wirklich, ob mein lg und ich die selbe sprache sprechen. mir geht einfach nicht in den kopf, wie es sich aus einem völlig harmlosen und harmonischen gespräch urplötzlich ergeben kann, das man völlig aneinander vorbeiredet und jeder das gefühl hat, der andere versteht ihn überhaupt nicht mehr. wie man sich bei jedem wort des anderen nur noch verletzt und traurig fühlen kann und die eigenen worte beim anderen nur noch als vorwurf und angriff ankommen können. wie es sein kann, dass man dinge hört oder rein interpretiert, die der andere weder so gesagt noch so gemeint hat. wie es passieren kann, dass sich zwei menschen, die sich unbeschreiblich lieben und deren beziehung sich durch unglaubliche emotionale verbundenheit auszeichnet plötzlich völlig fremd sein können?
liebe grüße von einer wieder mal verwirrten jerry

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2005 01:02
Seite 3 / 3