Kind möchte keinen ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kind möchte keinen Kontakt zu meiner neuen Lebensgefährtin

Seite 3 / 3
 
 AJA
(@aja)
Registriert

Ich fand es auch nicht so toll, dass die LG ihm zusätzlich das Leben erschwert hat und er sich daraufhin sogar genötigt sah, seine Tochter gar nicht mehr zu treffen.

Um das noch mal weiter zu relativieren: ich habe an keiner Stelle gelesen, dass die LG den Verzweifelten gezwungen hätte, seine Tochter nicht mehr zu sehen. Es war SEINE Entscheidung, die an dieser Stelle sicher falsche Rücksichtnahme gegenüber der LG war. Ich schätze die Situation sogar so ein, dass die LG mit DIESER Lösung ebenfalls nicht zufrieden war, denn ich lese überall, dass sie ein MITeinander wollte.

Selbstmitleid, Eifersucht, ich weiß nicht, ob das der wahre Grund ist. Es gab schon Geschichten von Nexten hier, die in ähnlichen Situationen steckten wie die LG vom Verzweifelten, denen dann hier geraten wurde, den Mann, der sich nicht zwischen alter und neuer Familie entscheiden kann, lieber sausen zu lassen.

Hier bin ich dann auch wieder bei den vielzitierten Eiern. 11-jährige sind keine kleinen Erwachsenen, das ist klar, aber sie sind auch keine Babys mehr, die nur durch Schreien ihre Grundbedürfnisse zufrieden gestellt bekommen.

Mag schon sein, dass für das Kind die Hoffnung auf eine Rückkehr des Vaters zunichte gemacht wird, wenn sie der Next begegnet, aber das wird bei der nächsten, übernächsten und überübernächsten Next genauso der Fall sein, wenn der jungen Dame nicht mal ganz klar erklärt wird, was hier Sache ist.

Für mich stellt sich die Sache so dar, dass der Verzweifelte ein mächtig schlechtes Gewissen gegenüber seiner Tochter hat, warum auch immer und sich nicht traut, der Wahrheit zu stellen. Geschürt wird das Ganze natürlich noch von der KM. Eine schlimme Situation für das Kind, nur ist mit einer Trennung von der LG nicht im Geringsten geholfen.

Zum Verhalten der LG: M. E. hat sie gemerkt, dass der Verzweifelte nicht klar Stellung beziehen kann. Das wäre für mich auch keine Basis für eine Beziehung, schon gar nicht, wenn daraus noch Kinder entstehen sollen.

Interpretiert das jetzt bitte nicht so, dass der Verzweifelte sich von seinem Kind abwenden sollte, um die LG zu bedienen. Aber er hätte nach einer Lösung suchen müssen, wie die beiden Damen unter einen Hut zu bringen sind und sich nicht auf das offenbar von der KM initiierte Spielchen einlassen.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 01.03.2007 17:28
(@Bette)

Hallo Lesemaus!

Schließe mich Deinem Beitrag voll umfänglich an. Hoffe auch, daß Verzweifelter sich noch meldet, denn ich kann mir vorstellen, daß er und seine (Ex-)LG beide zur Zeit unglücklich sind weil die Kiste so verfahren ist. In die Kerbe reinhauen bringt da gar nichts, sondern man sollte versuchen einen modus vivendi zu finden.

LG
B

AntwortZitat
Geschrieben : 01.03.2007 17:31
(@verzweifelter)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

so erst mal zu Euren Fragen:

hab mal eine ganz kurze Frage an dich Verzweifelter:
Wenn du eine neue Freundin findest und deine Tochter (aufgehetzt von der Mutter) lehnt diese ebenfalls ab, wirst du dich dann wieder trennen?

Ich wollte mich ja nicht trennen, für mich war die Lösung mit den Wochenenden ja akzeptabel. Für meine liebe LG leider nicht. Ich möchte meine Tochter aber auch unbedingt sehen, selbst wenn Sie die neue LG ablehnt.  Das heißt jedoch nicht, daß ich mir alles von meiner Tochter alles gefallen lasse, ob sie Spielchen mit mit spielt erkenne ich schon. Ich habe den Fehler gemacht - ich habe es einfach nicht geschafft die neue LG und meine Tochter anzunähern. Ich hoffe das mir dies beim nächsten mal gelingt. Dank dieses Forums, welches ich leider zu spät entdeckt habe, wird mir das sicherlich gelingen.

Für mich stellt sich die Sache so dar, dass der Verzweifelte ein mächtig schlechtes Gewissen gegenüber seiner Tochter hat, warum auch immer und sich nicht traut, der Wahrheit zu stellen. Geschürt wird das Ganze natürlich noch von der KM. Eine schlimme Situation für das Kind, nur ist mit einer Trennung von der LG nicht im Geringsten geholfen.

Zum Verhalten der LG: M. E. hat sie gemerkt, dass der Verzweifelte nicht klar Stellung beziehen kann. Das wäre für mich auch keine Basis für eine Beziehung, schon gar nicht, wenn daraus noch Kinder entstehen sollen.

Interpretiert das jetzt bitte nicht so, dass der Verzweifelte sich von seinem Kind abwenden sollte, um die LG zu bedienen. Aber er hätte nach einer Lösung suchen müssen, wie die beiden Damen unter einen Hut zu bringen sind und sich nicht auf das offenbar von der KM initiierte Spielchen einlassen.

Ich habe kein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Tochter. Die Trennung von meiner Ex war zwangsläufig nötig und auch richtig; da habe ich mir nichts vorzuwerfen. Ich habe meiner Tochter auch oft erklärt,  daß ich niemals zurückkommen werde, egal ob ich mit meiner LG noch zusammen bin oder nicht.
Meines Erachtens habe ich schon Stellung bezogen und gesagt was ich möchte und ich möchte eben den Kontakt zu meiner Tochter!

Daher möchte ich mich einigen anderen hier anschließen: wie stellst du dir das weiter vor, Verzweifelter? Wirst du dir weiterhin dein Leben von deiner Tochter mit der dazugehörigen Mutter vergiften lassen? Oder wirst du es schaffen, Manns genug zu sein, deiner Tochter zu erklären, dass sie zwar für dich das Wichtigste, aber auf Dauer gesehen, nicht der Nabel der Welt sein wird?

Ja, sie ist für mich das Wichtigste, da hast Du recht. Auf Spielchen lasse ich mich aber nicht ein und habe mich auch nicht darauf eingelassen. Was meine Ex hinter meinem Rücken dreht kann ich aber leider nicht beeinflussen. Ich werde aber meiner Tochter sicher mehr vermitteln müssen, daß ich auch ein Anrecht auf  "Leben" habe.

So nun zum augenblicklichen Stand: Ich bin gerade auf  Wohnungssuche und freue mich auf die Wochenenden mit meiner Tochter. Ich glaube sie braucht mich
z. Zt.  dringender als meine Ex-LG. Nur mit diesen einseitigen Werten meiner Ex-Frau aufzuwachsen, halte ich für sehr bedenklich. Aus diesem Grund möchte ich auch unter allen Umständen für meine Tochter da sein. Die nächsten Jahre werden das Leben doch sehr prägen und ich will die für mich wirklich wichtigen Werte meiner Tochter unbedingt vermitteln. Das Verhältnis zu meiner Ex-LG ist sehr gut, wir haben uns eben aus "Vernunft" getrennt. Es ist auch nicht ausgeschlossen, daß wir es nochmal miteinander versuchen, aber dann unter anderen Voraussetzungen.
Ich habe den großen Fehler gemacht direkt zu meiner neuen LG zu ziehen. Ich hätte mir erst einmal eine eigene Wohnung nehmen müssen. Dann wäre es auch sicher einfacher gewesen, meiner Tochter an die neue LG zu gewöhnen. Aber hätte wenn und aber; die Situation ist nunmal so wie sie ist. Ich muß jetzt das Beste daraus machen. Ich muß die Entscheidungen treffen die ich für mich treffen will und nicht die andere für mich meinen treffen zu müssen. Letztendlich bin ich auch mir gegenüber verantwortlich.

Liebe Grüße, Euer ein wenig weniger werdender Verzweifelter.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.03.2007 16:48
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Verzweifelter,

das liest sich doch jetzt erst einmal gar nicht so schlecht. Du kannst nach vorne schauen und sehen was die Zukunft so bringt.

Mit der neuen Wohnung wird es einfacher für die Tochter. Auch du bekommst den Kopf damit klarer und kannst noch einmal anfangen.

Ich würde das Ganze jetzt lockerer sehen. Das Verhältnis zur (Ex).LGin ist gut und somit kannst du dich überraschen lassen, was noch so passiert.

Ich sehe für ein Kennenlernen zwischen (Ex)LGin und Tochter gar nicht soooo schwarz. Manchmal brauchen Dinge halt 2 Anläufe bis es passt.

Gebt euch allen Zeit und schaut positiv nach vorne, ganz nach dem Motto: et kütt wie et kütt.

Alles Gute und lass  weiter von dir lesen  🙂

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.03.2007 17:02
(@lesemaus)
Registriert

Hallo Verzweifelter,

das klingt ja wirklich nicht mehr ganz so verzweifelt!  🙂

Dass du jetzt eine eigene Wohnung hast, finde ich sehr positiv. Ich glaube auch, dass Deine Tochter einfach nur überfordert war mit der neuen Situation, dass du gleich zu Deiner neuen LG gezogen bist, die ja, lt. Mama die Familienzerstörerin war. Für deine Tochter war Mamas Aussage ja auch einleuchtend, und da dein Lebensmittelpunkt bei der LG war, und dann ist es auch kein Wunder, wenn sie sie ablehnt.
Oben wurde geschrieben "manche neuen LG´s kommen auch zu früh." Das war in diesem Fall sicher so, denn du hattest zwischen Trennung und neuer Beziehung ja gar keine Zeit, Dich zu sortieren.
Das kannst du jetzt nachholen.
Ich würde an Deiner Stelle so viel Zeit mit der Tochter verbringen, wie möglich ist. Wenn sie nicht nur Mamas schräges Weltbild mitkriegt, dann wird sie deiner nächste Beziehung bestimmt nicht mehr so negativ gegenüberstehen...

Kopf hoch und viel Glück, Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Geschrieben : 02.03.2007 18:20
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo nicht mehr so ganz Verzweifelter  :wink:,

danke, dass du noch mal Stellung bezogen hast. Es ist nicht so ganz einfach, aus einem einseitigen Bericht die richtigen Schlüsse zu ziehen. So, wie es sich jetzt darstellt, hast du zumindest für mich mehr Licht in die Sache gebracht und wenn eure Trennung wirklich einvernehmlich war, dann war das wahrscheinlich auch der richtige Weg.

Auch wenn es mich nach wie vor interessieren würde, worin konkret die Ablehung deiner Tochter bestand. Denn wenn es tatsächlich nur die Schuldzuweisung durch die KM war, dann hast du einen schweren Weg vor dir.
Aber selbst da denke ich über kurz oder lang, wird deine Tochter schon merken, was die "richtigen" Werte sind und dass nicht immer nur alles schwarz oder weiß ist.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 02.03.2007 19:17
(@verzweifelter)
Schon was gesagt Registriert

Ich bin´s nochmal,

so ich habe gestern eine schöne Wohnung gefunden, welche allerdings erst zum 1.5.07 frei wird. Bis 31.3.2007 werde ich noch bei meiner LG wohnen und dann für einen Übergangszeitraum von 1 Monat in mein altes Haus ziehen, da meine EX Gott sei Dank endlich zum 31.3.07 auszieht. Das Haus steht zum Verkauf bzw. wird wahrscheinlich zum 1.5.2007 vermietet.

So jetzt meine Fragen. Ich bin mir etwas unsicher wie ich mich meiner Tochter gegenüber verhalten soll. Das heisst, wie soll ich ihr jetzt die neue Situation und zu welchem Zeitpunkt klarmachen. Soll ich ihr direkt von der Trennung erzählen oder erst wenn ich die neue Wohnung habe bzw. in meinem alten Haus wohne.
Eigentlich möchte ich nicht, daß meine Tochter denkt meine LG und ich hätten sich nur wegen ihr getrennt. Vielleicht hat sie dann sogar Schuldgefühle. Es könnte jetzt natürlich auf Seiten meiner Tochter oder meiner EX auch der Eindruck entstehen, daß sie endlich gewonnen haben. Wer weiß es schon?

Wie findet ihr folgenden Lösungsansatz: Ich treffe mich bereits jetzt schon wieder häufiger, also an den Wochenenden und in der Woche mit meiner Tochter und erzähle ihr erst nach dem Einzug im April von der Trennung. Dann denkt sie vielleicht, daß Sie nicht der Grund für die Trennung war.

Wenn ich ihr hingegen sofort erzähle, daß wir uns getrennt haben, denkt sie vielleicht "die LG ist es doch Schuld, daß wir uns nicht gesehen haben".

Wie packe ich das am besten an?

LG Verzweifelter

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.03.2007 11:46
(@lesemaus)
Registriert

Hallo Verzweifelter,

äähm, also du machst Dir das Leben auch nicht leicht, kann das sein?

Du solltest Dich unabhängig von deiner ganzen Trennerei und Umzieherei mit Deiner Tochter treffen, ich glaube, dass Ihr evt. für sie spannendere Themen während Eurer Unternehmungen findet.
Warum sagst Du ihr nicht einfach (und zwar gleich, waruaf warten?), was Sache ist, nämlich, dass Du am 01.05. in eine eigene Wohnung ziehst! Deine Tochter ist 12 Jahre alt, damit nun echt kein Baby mehr, sie wird dann, wenn es sie interessiert (klar interessiert es sie, aber manchmal lassen sie es sich ja nicht gleich anmerken), entsprechend fragen, warum wieso weshalb.
Deine Zweifel, deine Fragestellung, wie du deinen Umzug und die Trennung vor der Tochter "rechtfertigen" willst zeigt auch ein bisschen, wie du vorher in der ganzen Situation rumgeeiert bist. Du scheinst immer noch nicht ganz zu wissen, was DU wirklich willst und wo die Prios liegen. Du scheinst ein Typ zu sein, der es möglichst allen recht machen will, durchkommen, ohne anzuecken, erstmal egal, was es für Dich selbst bedeutet (sorry, nur mein Eindruck).
Guck, was dir wichtig ist, und das präsentiere auch: Ich hast dich getrennt, weil es nicht gepasst hat, du hast eine eigene Wohnung, weil du dich auch erstmal finden musst (und weil du jetzt erstmal alleinstehend bist). Du triffst deine Tochter, weil du es willst, sie liebst, für sie da sein willst. Punkt.

Alles andere lass doch einfach auf Dich zukommen.

Lieben Gruß, Lesemaus (die auch gerne man rumeiert von Zeit zu Zeit, aber fast immer selbst merkt, wie unproduktiv das ist...)

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2007 12:20
(@verzweifelter)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Lesemaus,

ich glaube Du hast ja sooooo recht. Danke für deine ehrlichen Worte. Wahrscheinlich bin ich nur im Moment irgendwie total neben der Spur. Ich muß erst mal irgendwie zur Ruhe kommen und alle meine Probleme lösen. Ich habe neben dem Streß mit der Ex und meinen Problemen mit dem Kind leider auch noch andere große Verpflichtungen. Ich habe eine Firma mit 7 Mitarbeitern, welche auch noch nicht ganz schuldenfrei ist (Steuerberatungsgesellschaft); der Job ist auch ziemlich stressig (sitze gerade wieder mal Sonntags im Büro), die Finanzämzter nerven, die Mandanten jammern, die Steuerfahndung zielt mit Kanonen auf Spatzen. Nebenbei habe ich ja auch noch mein Haus zu verkaufen oder zu vermieten. Also jede Menge Baustellen.
Aber es stimmt, ich muß jetzt auch erst mal an mich denken und es nicht versuchen allen anderen recht zu machen.

LG Verzweifelter

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.03.2007 15:10
(@PhoeniX)

Moin Verzweifelter.

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.  😉

Ich für meine Person gehe zwar gerade erst mal auf die 30 zu, aber eins habe ich schon gelehrnt. Ohne Ellebogen kommt man heute nicht mehr durchs Leben.

Einfaches Naturgesetz: Der Starke frißt den Schwachen.

Psychatrien sind voll von Geschäftsleuten, die am Ende ihrer Kräfte sind und sich erhoffen mal Ruhe zu bekommen.

Deswegen mein Rat an dich: Laß nicht alles direkt an dich heran kommen. Klar hast du eine Verpflichtung deinen Mitarbeitern gegenüber, aber vor allem hast du eine Verpflichtung deiner Tochter und dir gegenüber. Und einen totalen Zusammenbruch deiner Person könnt ihr beide nicht gebrauchen. Deine Mitarbeiter werden von irgendwelchen Ämtern aufgefangen und haben noch die Chance sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten. Darüber solltest du mal nachdenken, dann fällt vieles leichter und wenigstens ein Punkt deiner Verzweiflung wird schon mal abgedämpft.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2007 00:40




Seite 3 / 3