Kind möchte keinen ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kind möchte keinen Kontakt zu meiner neuen Lebensgefährtin

Seite 1 / 3
 
(@verzweifelter)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich bin hier ganz frisch im Forum bzw. auf diese Seite geraten, weil ich massive Probleme mit meiner Tochter
(11 Jahre) habe und Sie keinen Kontakt zu meiner neuen Lebensgefährtin haben möchte. Ich wende mich nun hilfesuchend an Euch, ich bin total verzweifelt.

Ich lebe seit März 2005 von meiner Ex getrennt und damit auch von meinem Kind.
Meine Ex sieht die neue Lebensgefährtin als Schuldige für das Scheitern unserer Beziehung und suggeriert dies auch ständig meiner Tochter. Zitat im beisein des Kindes: "Wenn die B...., nicht wäre würdest Du heute noch bei und wohnen". Meine Tochter hat somit auch auf mit meiner neuen Lebensgefährtin einen entsprechenden "Schuldigen" gefunden und lehnt daher den Kontakt bis heute ab. Meine Tochter kennt meine neue Lg aus meinem Büro; ich lebe seit April 2005 auch bereits mit meiner neuen Lebensgefährtin zusammen.

Anfangs, ca.8 Monate habe ich die Wochenenden mit meiner Tochter bei meinen Eltern verbracht; danach war dies nicht mehr möglich und ich habe meine Tochter immer Samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr gehabt und wenn ich wollte auch in der Woche mal zu schwimmen gehen. Also der typische Freizeitpapa. Ich war bereits auch bei einem Kinderpsychologen, beim Jugendamt und bei der Elternberatungstelle - alles ohnen Erfolg. Da heißst es immer, der Königsweg geht über die Eltern; aber die kennen ja meine Ex nicht richtig, zumal diese eine "chronische Schizophrenie" hat. Ich habe vor ca. 4 Wochen meine Tochter zum letzten Mal gesehen, weil ich zu ihr gesagt habe, daß sie damit rechnen müsse bei einem unserer nächsten Treffen ohne Vorankündigung auch meine neue LG zu sehen. Dies lehnte sie kategorisch ab. Heute habe ich ihr nochmal einen direkten Vorschlag gemacht. Vielleicht nur zusammen ein Eis essen und danach den ganzen Tag mit ihr alleine zu verbringen - lehnt sie leider wieder ab.

Ich bin auch nicht der Typ meine Tochter zu überrumpeln und einfach mit ******* "vor der Tür" zu stehen oder sie einfach zu zwingen mit zu mir nach Hause zu kommen. Sie würde sich wahrscheinlich auch mit Händen und Füßen wehren.

Meine neue LG möchte auch den Kontakt zu meiner Tochter um wenigstens alle 2 Wochen an den Wochenenden ein "normales" Leben mit mir und meiner Tochter zu führen. Sie erträgt es nicht, immer wenn ich mit meiner Tochter
zusammen bin ausgeschlossen zu sein. Das heißt nicht, daß Sie immer dabei sein möchte, aber diese totale Ausgrenzung macht Ihr total zu schaffen. Dies geht jetzt sogar soweit, daß unsere Beziehung wohl von Ihrer Seite beendet wird, falls sich in absehbarer Zeit nicht etwas ändern sollte. Sie möchte nicht, daß ich mich zwischen Ihr und meiner Tochter entscheide. Daher würde Sie freiwillig lieber die Beziehung aufgeben, da Sie nicht so weiterleben möchte. Ich liebe sowohl meine Lebensgefährtin als natürlich auch meine Tochter.

Für mich wäre die Lösung mit den Samstagen alle 2 Wochen o.k., in der Hoffnung das meine Tochter doch irgendwann bereit wäre sie zu akzeptieren. Dann ist jedoch irgendawann meine liebe Lg weg.

Nun steht auch noch Weihnachten vor der Tür an dem ich meine Tochter garnicht sehe.

Ich bin völlig ratlos.

Grüße von einem verzweifelten Vater und Lebensgefährten

Bitte keine Realnamen ins Forum schreiben. Boardregel Nr.2. Danke

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.12.2006 15:29
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Verzweifelter!

Du stehst vor einem Problem, das nicht eben wenige KV mit ihrer neuen LG haben. Die Meinungen dazu können geteilt sein.

Ich jedoch würde sagen, daß Du IN JEDEM FALL den Bedürfnissen Deiner Tochter den Vorzug geben solltest. Sie ist erst 11 und natürlich ist sie beeinflusst. Aber was ändert das für SIE? Nichts!

Sie will die neue LG nicht sehen -warum auch immer- dann solltest Du das respektieren. Du solltest ihr das auch so sagen und ihr zu verstehen geben, daß sie die neue nicht zu sehen braucht, wenn sie das nicht will. Und Du solltest ihr das Vertrauen geben, daß Du nicht mit ner Überrumpelung kommen wirst.

Sie ist Deine Tochter und hat weitaus mehr "Rechte" an Dir als Deine neue LG.

Zur neuen kann ich nur sagen - wer so drauf ist, dem sollte man keine Träne nachweinen, wenn er denn geht. Natürlich ist es immer schwer für neue LGs das zu akzeptieren und zu respektieren. Viele können das nicht. Aber für einen Mann, der ein guter KV versucht zu sein sind solche Frauen nichts weiter als eine ganz üble Blockade und ein Unruheherd.

Deine Tochter braucht Dich weitaus nötiger als die neue LG. Auf dieser Basis solltest Du entscheiden.

Sorry, aber so sehe ich das.

Grüße,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2006 15:38
(@papi74)
Registriert

Hallo und Willkommen,

es scheint eine verfahrene Situation zu sein und einen wirklichen Rat habe ich nicht.

Dein Kind ist schon eine kleine eigene Persönlichkeit mit eigenen Wünschen Lieben und Abneigungen.

Dadurch das die KM Ihren Frust usw. über das Kind auswertet ist sehr traurig.

Ich denke, dass du nur die Möglichkeit hast immer und immer wieder auf das Kind einzugehen.

Versuche Deine Lage zu schildern evt. mit Vergleichen die Dein Kind verstehen kann.

Auf gar keinen Fall äußere Dich über die KM. Deine Tochter steht jetzt zwischen Baum und Borke.

Durch die Sugerrierungen der KM wird es nicht gerade besser.

Ich denke fürs erste ist es besser wenn du Dich weiterhin mit dem Kind alleine triffst und das Deine LG noch eine Weile Geduld zeigt.

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2006 15:42
(@merrow)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Verzweifelter!

Vielleicht sollte man noch einige Fragen mehr aufdecken um die Lage besser beurteilen zu können.

Dass die KM sich so verhält ist schrecklich, aber wohl erstmal nicht zu ändern.

Was meint Deine LG damit, dass sie an diesen Wochenenden ein "normales" Leben führen könnte?
Hat sie Kinder ? Habt ihr welche geplant?

Hast Du Deiner Tochter die Lage schonmal aus Deiner Sicht erklärt?

Ist Deine LG tatsächlich der Trennungsgrund?

Ich nehme mal an, dass sie weiß wie Deine LG aussieht, sonst könntest Du ihr mal ein Foto zeigen.
Vielleicht gibt Deine LG mal ein Mitbringsel mit für Deine Tochter und ihr seht wie sie reagiert.

Ich finde es in dem Alter absolut verständlich wie Deine Tochter reagiert, sie ist in einer schwierigen Situation.

Ihr beide auch, aber sie hat keine Wahl.

Deine LG meint es vielleicht gut, mit dem was sie sagt, trotzdem haben ihre Aussagen meiner Meinung nach erpresserischen Charakter. Du kannst nicht den Willen Deiner Tochter steuern. Das kann keiner zum Glück.

Mach ihr das deutlich klar. Auch dass Du keinen von beiden verlieren willst. Dass Dir beide wichtig sind.

Wenn sie dann immer noch gehen will und nicht weiter "mitarbeiten", dann gebe ich Milan recht, dann soll sie doch gehen.

Viele Zweitfrauen tun sich schwer mit der Situation, ich auch. Ich finde das verständlich. Grade ungeschiedene kinderlose Frauen.. man kann nicht alle Probleme davor abschätzen. Aber wenn man willens ist an sich selbst und an der Beziehung sowohl zum Partner als auch zu den Kindern zu arbeiten, dann kann es sehr gut klappen.

Ich wünsche Dir viel Glück und euch beiden viel Kraft!

LG
Merrow

Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2006 15:47
(@babbedeckel)
Registriert

Moin,

herzlich willkommen erstmal.
Lasse deine LG erstmal außen vor, wie auch die anderen sagten.
Vermutlich ist deine EX gekränkt und schiebt die alleinige Schuld auf dich.
Dies macht EX -sehr wahrscheinlich- auch vor dem Kind.
Deine Kleine ist 11, und du wirst sehen, innerhalb kürzester Zeit ändert sich das.
Wenn du erstmal wieder mehr Vertrauen aufgebaut hast, dann ist die Kleine auch neugierig und
möchte Papas Freundin sehen  😉
Zeige deiner Tochter das du der große Rückhalt bist, kümmere dich um sie, gehe zu Sportveranstaltungen etc.
Du wirst sehen, da haben wir Väter einen kleinen Vorsprung  😉
Deine LG (wenn du mehr Vetrauen zu Kleinen hast) kannst du dann behutsam einführen .... und wie Papi schon sagt, rede NIE über KM schlecht. Dies ist die Grundregel Nr.1 ...
Deine Kleine wird merken, das du doch nicht so bist etc.
Hattest du/ihr schon in Erwägung gezogen zusammen zur Erziehungsberatung o.ä. zu gehen ?
Oder braucht das EXchen nicht ?  :thumbdown:

Edit: Huch Merrow war schneller ...

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2006 15:52
(@lavendel)
Rege dabei Registriert

Hallo, Verzweifelter,

ich erlebe diese Konstellation gerade unter umgekehrten Vorzeichen. Ich bin die Ex, der Vater unseres Sohns hatte auch kurz nach der Trennung eine neue Freundin.
Nach dem anfänglich noch vorherrschendem Enthusiasmus auf die Papa-Wochenenden, an denen sich alles um ihn drehte, ist unser zehnjähriger Sohn inzwischen mit recht zwiespältigen Gefühlen besät, wenn diese Tage anbrechen.

Er ist es nicht gewöhnt, seinen Papa und dessen Aufmerksamkeit zu teilen, zumal auch dort sich scheinbar viel um die neue LG und deren kleine Tochter dreht.

Das ist für ein Kind nicht einfach zu verpacken, denke ich.
Die Gefühle, die er äußert, sind Trauer, Wut und Angst. Er fühlt sich einsam, wenn er dort ist.
Es fiel auch schon der Satz: "Papa kümmert sich sowieso nicht um mich, ich will da nicht hin."
oder: "Du willst mich doch eigentlich gar nicht sehen." oder: "Ich will da gar nicht mehr hingehen."

Er hat  einen Wunschzettel gschrieben, in dem er sich mehr Zeit mit Papa alleine wünscht.

Manchmal macht es mich sehr traurig, wenn ich ihn so sprechen höre und seine ambivalenten Gefühle mit erleben muss.

Es ist, so glaube ich, für alle Kinder mehr oder weniger schwierig, mit solchen neuen Lebenskonstellationen der Eltern klar zu kommen und sich in diese einzufügen und dabei zu wissen, dass sie noch immer geliebt werden, trotz anderer Lebensumstände, die sie sich niemals freiwillig ausgesucht hätten.

So wie du eure Situation schilderst, hat deine Tochter in der neuen LG den Sündenbock für das Scheitern ihrer "heilen" Famile erblickt, zumal es ja auch wohl alles sehr schnell ging.

Vielleicht ist dort ein Ansatzpunkt für Gespräche mit ihr, in denen man ihr verdeutlicht, dass die Ehe schon vorher im Scheitern begriffen war; die LG ist nicht der Sündenbock!

Was sagt deine Tochter denn sonst so? Schildert sie Gefühle, sagt sie, was sie stört? Was kannst du anders machen?

Vielleicht benötigt deine Tochter zunächst die Gewissheit, dass du noch immer der Papa bist, der du warst, als ihr noch eine Familie gebildet habt.
Eventuell ist es daher sinnvoll, deine neue LG momentan in "homöopathischeren Dosen" zu verabreichen und dieses zu steigern. Es ist bestimmt nicht verkehrt, für eine bestimmte Zeit die LG etwas außen vor zu lassen, der Tochter mehr Zeit zu widmen, aber auch den Dreh zu bekommen, dass sie die "Neue" akzeptiert, ansonsten bist du erpressbar.
(Ich komme nicht, wenn sie da ist)
Aber auch deine LG sollte Verständnis für die Situation eurer Tochter haben und ihre Forderungen bzgl. eines "normalen Familienlebens" akut ein wenig zur Seite drängen, denn ansonsten bist du von ihr erpressbar.

Irgendwie kannst du dich ja auch nicht zerreißen, oder? Ich finde schon, dass sie es auch aushalten muss, wenn sie mal "ausgeschlossen" ist!

Sinnvoll wäre es auch sicherlich, wenn deine Exfrau die Kontakte der Tochter zu dir unterstützen würde und gemeinsame Gespräche in einer EB stattfinden würden.

Was meinst du mit der "Schizophrenie" deiner Exfrau??
Boykottiert sie Gespräche, Umgang??

Ich erkläre unserem Sohn immer, dass "Die Neue" nun mal jetzt zu Papa dazugehört und auch ihr Kind.
Dass er mit seinem Papa die Dinge besprechen soll, die ihn stören, damit die beiden gemeinsam einen Weg finden, schöne Stunden und Tage zu verleben, in denen auch die "Neue" einen Platz hat, damit wird er klar kommen müssen.

Ich halte mich ansonsten da raus. Er spricht die Dinge bei mir an, das kann er. Vermitteln tue ich nicht.
Außerdem gibt's die EB mit einem guten Psychologen, der mit ihm die Dinge bespricht und ihm Lösungsmöglichkeiten aufzeigt.
Da gehe ich übrigens alleine mit unserem Sohn hin.
Mein Ex-Mann lehnt Gespräche dort ab.

Ich hoffe, dass sich das bei Euch wieder einrenkt.
Ein Patentrezept habe ich leider nicht. Aber ich glaube, dass sowohl deine LG als auch deine Tochter Kompromisse eingehen müssen, sonst geht's schief.
Viele Grüße: Lavendel

Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2006 16:27
(@verzweifelter)
Schon was gesagt Registriert

Vielen lieben Dank für Eure schnelle Hilfe,

ich habe leider gleich einen Termin und muß weg. Ich melde mich am späten Abend, damit ich zu Euren Fragen bzw. Antworten Stellung nehmen kann. Habe nicht so schnell mit antworten gerechnet.

Liebe Grüße

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.12.2006 16:31
(@PhoeniX)

Moin

Also deine Tochter ist 11. Klar macht sie die neue LGin für eure Trennung verantwortlich. Ist halt der einfachste Weg und Kinder gehen diesen in der Regel.

Hätte vieleicht einen Rat:

Deine LGin sollte einen Brief verfassen, in dem sie versucht so einige Dinge zu erklären. Er sollte keine Rechtfertigungen enthalten oder ein Entschuldigungsversuch sein. Es ist halt wie es ist. Aber man könnte sie bitten, sich zu treffen, weil man sich vorstellen könnte, das sie wissen möchte wie und mit wehm der Papa jetzt lebt. Auch so sachen wie der Papa ist traurig weil wir uns nicht verstehen, gehören da nicht rein. Lediglich bietet man ihr an sich ein eigendes Bild von der Lage zu machen, weil sie ja schließlich groß genug ist.

Ich weiß ein schwieriges Unterfangen und die Fromulierung wird mit sicherheit Tage in Anspruch nehmen.

Diesen Brief übergibst du deiner Tochter am Ende eines Besuches. Sag ihr das du dich freuen würdest wenn sie ihn ließt aber es ihre Entscheidung ist ob sie es tut oder läßt. Du könntest verstehen wenn sie ihn einfach weck wirft.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2006 21:19
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Verzweifelter,

du allein entscheidest, ob du dich von deiner Tochter erpressen lässt oder nicht. Und diese Entscheidung wird Konsequenzen für die nächsten Jahre haben.

Ich habe eine Freundin, die mit drei Kindern alleinerziehend war und mittlerweile über 60 ist. Sie hat, als ihre Kinder noch nicht volljährig waren, beschlossen, dass sie ihren Kindern keinen neuen Mann vorsetzen will und damit auf eigenes Glück verzichtet. Heute bereut sie ihre Entscheidung bitterlich, weil sie ihre Kinder zu Egoisten erzogen hat. Denn die "Kinder", obwohl selbst schon Eltern, gehen noch heute davon aus, dass sie bei Mama an erster Stelle stehen und fordern dies auch ein.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 01:07
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Guten Morgen Verzweifelter,

ich hatte das Glück, das meine jetzige LG meine Situation (die gleiche wie Deine) mit meinen Jungs (damals 6 und 9) erkannt und akzeptiert hat ... wir haben uns gemeinsam eine Strategie überlegt.

Da meine Jungs mich anfänglich nur einen WE-Tag sehen wollten, hat LG sich mit Ihren beiden Mädels zurückgezogen. Die Jungs haben so die Möglichkeit gehabt, Papis neues Heim ungestört zu "beschnuppern". Aus diesen Tagen erwuchs sehr schnell Neugierde, sie wollten auch bald den Menschen kennen lernen, der aus Ihrem Papi wieder die zufriedenen, glücklichen und ausgelassenen Seiten "hervorgezaubert" hat.

Also sind wir gemeinsam zum Schlittschuhlaufen (neutrale Zone,da mein neues Heim das Hasu von LG ist). Ab diesem Tag wollten die Jungs auf einmal das ganze WE bei mir verbringen, LG ist als meine Partnerin akzeptiert und vier haben alle zwei Wochen volles Haus mit vier zufriedenen und glücklichen Kindern (mittlerweile fünf,bin vor knapp einer Woche zu dritten mal Vater geworden :laola:).  Ich rede wahnsinnig viel mit den Jungs, erkläre Ihnen auch oft, was in meinem neuen Leben alles anders geworden ist, damit sie meine Beweggründe, KM zu verlassen, besser verstehen können.

In meinem Fall war/ist es so, daß die Jungs zwischendurch Ihren Traum äußern,daß PApi wieder bei ihne (also bei KM) lebt ... ich frage sie dann immer wieder, was sie sich davon versprechen, zumal sie "live" miterlebt haben, wie das Zusammenleben mit KM sich gestaltete. Der Große sagt dann:"Du hast Recht, ich habe Dich so wie Du jetzt bist viel, viel lieber!"
Ich kann Dir daher nur den Tip geben:
Rede mit Deiner Tochter, zeig ihr, worauf es Dir ankommt und wie sie möglicherweise davon emotinal profitiert. Rede auch mit LG, bitte sie ja nach Deiner Strategie um Unterstützung...
Hilf Tochter zu verstehen, was Dich veranlasst hat, Dich von KM (und NICHT von Tochter) abzuwenden.
MAch ihr klar, dass Du immer IHR Papi sein wirst, egal mit wem Du zusammenlebst und wo Du bist.

Vielleicht entwickelt sich daraus was... ich wünsche es Dir
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 10:01




(@verzweifelter)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen,

erst nochmal vielen Dank für Eure zahlreichen Ratschläge. Jetzt möchte ich zunächst mal auf Eure Fragen eingehen.

@Merrow

Was meint Deine LG damit, dass sie an diesen Wochenenden ein "normales" Leben führen könnte?
Hat sie Kinder ? Habt ihr welche geplant?

Normales Wochenende soll lediglich bedeuten, daß sich meine Tocher an den Papa-Wochenenden bei uns zu Hause aufhält bzw. dort auch ihre "Anlaufstation" hat von Fr. 18.00 bis So 18.00 Uhr. Nur so kann ich auch ein wenig auf die Erziehung meiner Tochter einwirken. Dies ist wohl schwierig wenn ich Sie nur ab und zu Samstags bei Highlights treffe bzw. mit ihr durch die Gegend streune, wenn ich mal wieder nicht weiß wohin. Meine LG ist geschieden und hat keine Kinder. Wir könnten uns auch gemeinsame Kinder vorstellen; jedoch ist das aus ihrer Sicht nur möglich, wenn sich meine Tochter auch an den Wochenenden bei uns ins Familienleben einfügt und meine LG akzeptiert.

Hast Du Deiner Tochter die Lage schonmal aus Deiner Sicht erklärt?

Ja, schon öfters. Ich habe versucht Ihr zu erklären, daß meine neue LG nicht am Scheitern der Ehe verantwortlich ist. Sie merkt auch, daß ihr Papa jetzt glücklicher und ausgeglichener ist als früher.

Ist Deine LG tatsächlich der Trennungsgrund?

Wie man so schön sagt, nicht Grund aber vielleicht letztendlich der Auslöser. Ich hätte mich auch so getrennt, es ging so natürlich etwas schneller.

Ich nehme mal an, dass sie weiß wie Deine LG aussieht, sonst könntest Du ihr mal ein Foto zeigen.
Vielleicht gibt Deine LG mal ein Mitbringsel mit für Deine Tochter und ihr seht wie sie reagiert.

Ja, sie kennt sie recht gut, da sie ja bei mir im Büro arbeitet. Meine Tochter hat sich auch früher mit meiner LG gut verstanden. Mitbringsel würde wahrscheinlich von meiner Ex vernichtet.

@babbedeckel

Deine LG (wenn du mehr Vetrauen zu Kleinen hast) kannst du dann behutsam einführen .... und wie Papi schon sagt, rede NIE über KM schlecht. Dies ist die Grundregel Nr.1 ...

Ich denke ich habe meiner Tochter schon viel Zeit gegeben, jetzt ca. 22 Monate, sich etwas auf die neue Situation einzustellen. Aber sie verweigert ja auch nur ein kurzes Treffen z.B. gemeinsam ein Eis zu essen. Ich habe im Beisein der Tochter noch nie über die KM schlecht gesprochen. Dies werde ich auch nicht tun, da ich weiß wie sehr ich meine Tochter damit verletzen würde.

Hattest du/ihr schon in Erwägung gezogen zusammen zur Erziehungsberatung o.ä. zu gehen ?
Oder braucht das EXchen nicht ?

Ja, der Termin war letzte Woche. Erstmal ein Elterngespräch, aber meine EX will doch garnicht das sich die Situation verbessert. Sie hilft meiner Tochter in keinster Weise mit der neuen Situation umzugehen. Sie sagt nur:"du brauchst da
nicht hinzugehen". Sie trägt ihre verletzten Gefühle auf dem Rücken meiner Tochter aus. Angeblich möchte Sie ja nur das Beste für meine Tochter.

@Lavendel

Was sagt deine Tochter denn sonst so? Schildert sie Gefühle, sagt sie, was sie stört? Was kannst du anders machen?

Meine Tochter ist leider sehr introvertiert, genau wie ich, was ihr Gefühlsleben betrifft. Was kann ich nur anders machen? Das frage ich mich auch. Ich versuche irgendwie immer wieder an sie ran zu kommen.

Eventuell ist es daher sinnvoll, deine neue LG momentan in "homöopathischeren Dosen" zu verabreichen und dieses zu steigern. Es ist bestimmt nicht verkehrt, für eine bestimmte Zeit die LG etwas außen vor zu lassen, der Tochter mehr Zeit zu widmen, aber auch den Dreh zu bekommen, dass sie die "Neue" akzeptiert, ansonsten bist du erpressbar.
(Ich komme nicht, wenn sie da ist)
Aber auch deine LG sollte Verständnis für die Situation eurer Tochter haben und ihre Forderungen bzgl. eines "normalen Familienlebens" akut ein wenig zur Seite drängen, denn ansonsten bist du von ihr erpressbar.

Ich kann meier Tochter ja noch nicht mal eine kleine "Dosis" verabreichen. Sie blockt ja direkt ab. Genau nach dem Motto: Ich komme nicht, wenn sie da ist. Da bekommt sie natürlich von meier Ex volle Unterstützung.
Ich bin aber mittler weile auch Deiner bzw. Eurer Meinung, daß meine LG das auch aushalten sollte, z. Zt. noch ausgeschlossen zu sein, auch wenn es ihr schwer fällt. Manchmal denke ich, da kann die Liebe ja wohl doch nicht so groß sein, wenn man das nicht erträgt. Ich versuche ja die Situation zu ändern; mehr kann ich doch im Moment nicht tun.

Was meinst du mit der "Schizophrenie" deiner Exfrau??

Ich meine wirklich das Krankheitsbild. Meine Ex nimmt entsprechende Tabletten, damit sie nicht wieder einen psychotischen Anfall bekommt. Sie kümmert sich m.E. gut um meine Tochter und vernachlässigt sie nicht; es besteht also keine akute Gefahr, sonst hätte ich bereits das alleinige Sorgerecht beantragt. Damit würde ich aber sowohl meier Ex, als auch meiner Tochter schaden. Ich möchter meiner Tochter nicht ihre Mama wegnehmen. Wahrscheinlich würde meine Ex dann auch nie wieder aus einer geschlossenen Anstalt herauskommen. Zum Krankheitsbild gehören eigentlich auch Eigenschaften die ander Menschen genauso haben. Hinter dem Rücken anderer Unwahrheiten verbreiten und schlecht reden; gute Schauspielerin etc.. Das alles konnte ich nicht mehr ertragen. Ich hasse Lügen!
Leider lügt sie insofern auch meine Tochter an, warum ihr Papa nicht mehr da ist.

Ich erkläre unserem Sohn immer, dass "Die Neue" nun mal jetzt zu Papa dazugehört und auch ihr Kind.
Dass er mit seinem Papa die Dinge besprechen soll, die ihn stören, damit die beiden gemeinsam einen Weg finden, schöne Stunden und Tage zu verleben, in denen auch die "Neue" einen Platz hat, damit wird er klar kommen müssen.

Das ist eine tolle Einstellung von Dir; wäre meine Ex so, hätte ich wahrscheinlich all meine Probleme nicht. Aber sie ist nunmal anders.

@PhoeniX

Deine LGin sollte einen Brief verfassen, in dem sie versucht so einige Dinge zu erklären. Er sollte keine Rechtfertigungen enthalten oder ein Entschuldigungsversuch sein. Es ist halt wie es ist. Aber man könnte sie bitten, sich zu treffen, weil man sich vorstellen könnte, das sie wissen möchte wie und mit wehm der Papa jetzt lebt. Auch so sachen wie der Papa ist traurig weil wir uns nicht verstehen, gehören da nicht rein. Lediglich bietet man ihr an sich ein eigendes Bild von der Lage zu machen, weil sie ja schließlich groß genug ist.

Deine Idee mit dem Brief finde ich gut. Ich denke es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

@ Marco

Ja, diese Strategie habe ich auch angewandt. Meine Tochter hat ja im Sommer mit mir in meiem neuen Heim im Garten zusammen gezeltet und auch Ende Oktober übernachtet, allerdings war dies nur möglich weil meine LG nicht zugegen war. Ich habe so versucht sie an die neue Lebensumgebung des Papas heranzuführen. Leider alles ohne Erfolg.

@ Eskima

du allein entscheidest, ob du dich von deiner Tochter erpressen lässt oder nicht. Und diese Entscheidung wird Konsequenzen für die nächsten Jahre haben.

Das raten mir Freunde teilweise auch; ich soll da eher mit der Brechstange ran und mehr von meier Tochter fordern. Aber ich bin nunmal nicht der Typ dafür; es fällt mir so schwer, weil ich auch weiß wie sehr meine Tochter leidet und doch eigentlich garnicht frei entscheiden kann. Sie wäre dann gegenüber ihrer Mutter nicht loyal. Ich könnte mir sogar vorstellen das meine Ex sagt: "wenn Du da hin gehst werde ich wieder krank". Welch ein Druck muß auf meiner Tochter lasten?

So jetzt muß ich aber erstmal wieder arbeiten. Nochmals vielen lieben Dank für Eure Ratschläge.

Euer Verzweifelter

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.12.2006 10:49
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Noch mal ich!

Ich könnte mir sogar vorstellen das meine Ex sagt: "wenn Du da hin gehst werde ich wieder krank". Welch ein Druck muß auf meiner Tochter lasten?

Pass bitte auf, daß Du Dir Schuhe anziehst, die auch Dir gehören. Falls KM so handelt, ist das ihr Ding und hat somit auch die Konsequenzen daraus irgend wann mal selbst zu verantworten, so schmerzhaft das für Deine Tochter und für Dich ist...die Verantwortung hierfür darfst Du m.E. nicht auf Dich nehmen. Du kannst versuchen, daß sowas nicht vorkommt, in dem Du KM die gelbe Karte zeigst...
Vielleicht solltes Du "Vorfälle" dieser Art dokumentieren ... ich mache mittlerweile Telefonnotizen, hebe alles auf, was von KM mir an "Niedlichkeiten" zugetragen wird, etc., zumal mein Großer wegen "auffälligen verhaltens" in psychotherapeutischer Behandlung ist.

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 11:06
(@encina-elora)
Rege dabei Registriert

Hallo Verzweifelter,

Ich bin aber mittler weile auch Deiner bzw. Eurer Meinung, daß meine LG das auch aushalten sollte, z. Zt. noch ausgeschlossen zu sein, auch wenn es ihr schwer fällt. Manchmal denke ich, da kann die Liebe ja wohl doch nicht so groß sein, wenn man das nicht erträgt. Ich versuche ja die Situation zu ändern; mehr kann ich doch im Moment nicht tun.

das sehe ich nicht so, ich bin gleichzeitig EX und Next und ich glaube, dass 22 Monate Ertragen ohne die kleinste Änderung die Liebe deiner LG ja wohl deutlich zeigt.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass du alles daran setzen solltest um deine Tochter da raus zu bekommen, ich finde es furchtbar, was dem Kind zugemutet wird von der Mutter und da noch zu sagen ihr geht es bei der Mutter gut empfinde ich als Hohn. Seelische Grausamkeit nenne ich so etwas und diese Situation ist sowohl für dich/euch als auch für das Kind nicht ertragbar. Wenn du dich weiterhin von Mutter und Kind erpressen lässt wird sich an der Situation nie etwas ändern und das größte Opfer wird dabei deine Tochter sein.

Viele Grüße

ee

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2006 11:07
(@verzweifelter)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen,

ich wollte Euch mal so auf dem laufenden halten wie es mir geht. Die Situation ist leider nicht besser geworden. Ich habe aus Rücksicht zu meiner Lebensgefährtin meine Tochter in den letzten 10 Wochen für insgesamt 2 Stunden gesehen, obwohl Sie mal gerade 1 km von mir entfernt wohnt. Ich telefoniere nur regelmäßig mit ihr. Weihnachten habe ich sie auch nicht gesehen, was mir besonders schwer gefallen ist. Meine Tochter ist leider immer noch nocht bereit einen Kontakt zu meiner LG herzustellen.

Da ich meine LG nicht anlügen bzw. hintergehen möchte verzichte ich auch auf heimliche Kontakte. Aber ich vermisse meine Tochter doch so sehr. Meine LG hat mir gestern Abend nochmals zu verstehen gegeben, daß sie nicht damit leben könne, wenn ich meine Tochter jeden 2ten Samstag alleine treffe, wo sie weiß das sie nicht von meiner Tochter erwünscht ist. Dies könne sie nicht mehr ertragen. Sie hätte gerne auch eine Familie gegründet evtl. auch Kinder - unter diesen Voraussetzungen geht das jedoch ihrer Meinung nach nicht. Dann solle man sich doch lieber trennen und nicht die Zeit "rauben". Ich weiß, sie wird ja jetzt auch schon 36 und ihr "läuft langsam die Zeit davon".

Da ich aber auch nicht weiß, wann sich die Situation ändern wird und ich meine Tochter auch gerne sehen möchte bin ich jetzt fast bereit mich von meiner LG zu trennen, obwohl ich sie liebe. Ob es mir dann allerdings besser geht, weiß ich auch nicht.

Liebe Grüße

Euer Verzweifelter

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.02.2007 10:17
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

Meine LG hat mir gestern Abend nochmals zu verstehen gegeben, daß sie nicht damit leben könne, wenn ich meine Tochter jeden 2ten Samstag alleine treffe, wo sie weiß das sie nicht von meiner Tochter erwünscht ist. Dies könne sie nicht mehr ertragen. Sie hätte gerne auch eine Familie gegründet evtl. auch Kinder - unter diesen Voraussetzungen geht das jedoch ihrer Meinung nach nicht. Dann solle man sich doch lieber trennen und nicht die Zeit "rauben". Ich weiß, sie wird ja jetzt auch schon 36 und ihr "läuft langsam die Zeit davon".

...tschuldige, aber schieß die Frau in den Wind. 😡 :thumbdown:
Wenn ich sowas lese ... hat denn deine Freundin kein Einsehen ? 

Oben hat Milan eigentlich schon alles geschrieben. Ich hatte versucht dir zu erklären(auch weiter oben), daß du da sachte vorgehen solltest.
Jetzt ist es so, daß deine Kleine meint, daß du dich nicht mehr für sie interessierst  :thumbdown:
Mensch, bitte mehr Eier in der Hose.
Mach deiner Freundin, unmißverständlich klar, daß deine Tochter mind. genauso wichtig ist.
Ich bin sogar versucht zu denken, wenn die LG mal deine nächste EX wird, daß sie genauso vorgeht, wie die Sorte Frau, gegen die "wir" alle kämpfen müssen.

Weißt du, meine EX hat auch gemeint, daß sie gleich ihren LG vorführen müsse.
Was denkst du, was in den Kleinen da vorgeht ? FÜR DIE BRICHT EINE WELT ZUSAMMEN !

Wenn ich mich abgeregt habe, schreibe ich vielleicht weiter ...

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 01.02.2007 11:57
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

😡

Sorry, aber bei solchen Aussagen mußt du echt noch überlegen? Du warst bereit dein Kind nun wochenlang nicht mehr zu sehen, aus Rücksicht auf deine Freundin????

Sag mal gehts noch? Wer ist da das Kind? Deine Tochter oder deine Freundin? Bei allem Verständnis für Liebesgefühle, aber ein Partner, der 0,0 Verständnis dafür hat, das ein Kind da ist, das sich erstmal an neue Situationen gewöhnen muß, das leidet und das das vom Verstand her am wenigsten beherrschen kann, der hätte schneller als er JA; ABER sagen könnte gezeigt bekommen wo die Tür ist.

Mensch. Sie ist erwachsen und kann da sozusagen eher drüber stehen als ein kleines Kind. Meisnt du das dein Kind, das den Grund für das Nichtsehen von Papa nun mit Sicherheit in der Freundin von Papa sieht ihre Ablehnung irgendwann aufgeben wird? Nein, der Zug iat abgefahren, das hätte anders laufen müssen.

Du hättest auf dein Kind eingehen müssen, sie in ihrer Abneigung ernst nehmen und ihr helfen müssen, durch langsames Heranführen an die veränderte Situation eine Beziehung zu deiner Freundin aufzubauen. Da wären ein paar klare Worte an deine Freundin nötig gewesen.

Sie will eine Familie? OK, aber sie hat dabei vergeßen, das sie mit dir ja schon eine Art Familie hat, die ja gerne durch ein gemeinsames Kidn ergänzt werden kann. IMO möchte sie dein Kind wegbeissen, damit ihr Kind, das sie dann mal hat, deine ungeteilte Aufmerksamkeit hat.

Bring das Verhältnis mit deiner Tochter wieder in Ordnung, entschuldige dich bei deinem Kind. Entweder deine Freundin hat den langen Atem das durchzustehen oder eben nicht. Wobei ich es so sehe, das ihr da keine Chance mehr habt, das habt ihr beide in den Sand gesetzt. Sie durch ihr verlangen, das du dein Kind nicht ohne sie sehen sollst und du damit, das du dem Ansinnen nachgegeben hast. Ein gutes Auskommen der beiden "Frauen" ist so schon gar nicht mehr möglich, selsbt wenn deine Freundin Einsicht hätte und verstehen würde welchen Bockmist sie da verzapft hat.

Fazit: Du bist jetzt in einer Situation die heißt: Entweder mein Kind oder die Freundin. Ich hätte kein Problem mich da zu entscheiden. Du etwa?

wütende Grüße Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 01.02.2007 12:42
(@PhoeniX)

Moin

Geschossen haben die anderen schon und auch ich weich nicht von den Antworten von babbedeckel und midnightwish
ab.

Hier solltest du dir noch die Frage stellen ob deine Tochter mit ihrer Abwehrhaltung nicht vieleicht recht hat??

Ich schaue schon in die Kristallkugel und sehe das Toppic: Ich habe meine Tochter für eine Frau verlassen und jetzt verläst mich diese Frau mit unserem gemeinsamen Kind weil ich mich heimlich mit meiner Tochter aus erster Ehe getroffen habe.

Gruß

Martin

PS manchmal muß man prioritäten setzen

AntwortZitat
Geschrieben : 01.02.2007 15:09
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Verzweifelter,

ich möchte auch noch schreiben.

Bringe das Verhältnis zu deiner Tochter wieder in Ordnung. Bemühe dich persönlichen Kontakt aufzubauen, ohne deine Freundin.

Ich denke deine Tochter wird nun unsicher sein. Viele Gedanken werden ihr im Kopf rumschwirren und sie wird es nicht verstehen.

Deine Freundin muss damit Leben können, daß sie einen Mann liebt, der ein Kind hat. Kann sie es nicht, muss sie gehen.

Lass dich nicht unter Druck setzen. Sie spricht von eigener Familiengründung ( auch verständlich) aber bringt absolut NULL Verständnis für ein Kind auf, daß sie am liebsten aus deinem Leben verbannen würde.
Sie wird es so nicht zugeben aber letztendlich ist es doch so. Was geht ihr denn großartig ab, wenn du deine Tochter alleine triffst?

Wie oben schon geschrieben, hast du auch meiner Meinung nach, das 2. Kind schon zu Hause sitzen. Sie hat ihre Eifersucht auf das Kind nicht im Griff und das Verhältnis Vater/Tochter muss darunter leiden.

Lass so nicht mit euch ( dir und deiner Tochter) umngehen.

Sei einfach Papa!!!!!!!
Lass die Freundin ziehen wenn sie damit nicht leben kann!!

Du telefonierst mit deiner Tochter . Verabrede dich mit ihr und  freu dich auf ein Wiedersehen.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.02.2007 17:08
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

ich kann mich den worten er vorschreiber nur anschliessen.
entweder deine freundin akzepiert das du ein mann mit vorleben bist und deine tochter zu deinem leben gehört oder sie ist es eh nicht wert.
eine frau/ein mann diie/der die kinder des partners nicht akzeptiert und versucht ein gutes verhältnis zu ihnen aufzubauen ,was manchmal mühsam sein kann,käme für mich nie in frage.
also nix mit heimlich treffen,du sagst ich besuch meine tochter ,ich hohl sie usw,und wenn du das nicht aushalten kannst dann geh.so eine beziehung sorry hat in meinen augen keine zukunft.

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Geschrieben : 01.02.2007 17:50
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo, ich noch einmal,

es ist ja so, daß die Einzeltreffen, also ohne Freundin, nicht das Ende der Fahnenstange bedeuten.

Das Kind braucht einfach Zeit und mehr Zeit als Erwachsene, sich mit solch einer Situation auseinanderzusetzen.
Wenn die Freundin noch nicht einmal bereit ist dem Kind diese Zeit zu geben, wozu ist sie dann bereit? Die rRchtung ist doch schon vorgegeben. Entweder ich oder das Kind!

Sie scheint nicht darüber nachzudenken, daß der Kontakt zwischen Vater und Tochter später ausgeweitet werden kann.

Jeder von uns hier hat zeitlich gesehen andere Erfahrungen gemacht. Die einen Kinder kommen schneller damit klar, die anderen weniger schnell.
Den Kindern gar keine Chance zu geben und sie dann mit ihren Gedanken allein zu lassen ist der absolut falsche Weg.

Hier bekommt gerade die Freundin eine Chance, die Chance ihr Leben nach ihrem eigenen Ego auszurichten. Das Kind hat keine Chance, zur Zeit.

Also Verzweifelter............pack das Verzweifelte in den Keller und kümmere dich um deine Tochter. Sie braucht dich.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.02.2007 18:06




Seite 1 / 3