Guten Morgen Gemeinde!
Ich brauche mal Euren Rat oder Gedanken zu obigen Thema. Die Vorgeschichte:
Trennung als die Tochter ein Jahr alt war, alle Kämpfe hinter uns gebracht, außer ein paar Kleinen Narben keine offenen Wunden mehr.
Seit die Kleine 1 1/2 ist, verbringe ich jedes 2. We und 1-2 Wochen Urlaub mit ihr. Soweit so gut.
Habe mich Anfang des Jahres in eine Alte Liebe neu verliebt und sie ist die Richtige.
Stehe jetzt vor der Aufgabe meiner Tochter an den nächsten Wochenenden zu erzählen, dass ich eine Freundin habe und Sie ihr ( natürlich in Absprache mit der KM) vorzustellen.
Räumlich liegt alles etwas auseinander, dass aber nur am Rande.
Habt ihr Erfahrungen in dieser Situation?
Wird meine Tochter eifersüchtig? Wie reagier ich dann?
Kann die KM intervenieren?
Einen Köningsweg gibt's wohl nicht, aber ich wäre für Euere Erfahrungen sehr dankbar!
Ich gehe grundsätzlich davon aus dass alles glattläuft, aber ich mache mir derzeit viele Gedanken und gehe allen möglichen Szenarien durch....
Herzlichen Dank für Eure Hilfe!!
Grüße, T
Moin tomar,
grundsätzlich: Deiner Ex musst Du niemanden vorstellen, sie nicht um Erlaubnis fragen und sie auch nicht darüber informieren, dass Du eine neue Partnerin hast. Was Du in Deiner Umgangszeit machst und mit wem, ist ausschliesslich Deine Sache.
Was Deine Tochter (deren Alter Du nirgends mitteilst) und mögliche Eifersucht angeht: Du musst beim ersten Zusammentreffen ja nicht ständig Deine Finger an der Dame haben oder mit ihr knutschen. Unternehmt einfach zu dritt etwas Schönes, habt Spass miteinander, stell sie Deiner Tochter als liebe Freundin vor - und warte darauf, bis sie selbst fragt, ob XYZ Deine neue Freundin ist. Es kann auch sein, dass die Frage erst in ein paar Wochen kommt. Irgendwelche "Formalien" oder einen "richtigen Zeitpunkt" braucht es dafür jedenfalls nicht.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Tomar,
wie wäre es mit einem "zufälligen" Treffen beim Shoppen mit einem Eis im Anschluss? Erstmal nichts langes und auch mit der Vorstellung "eine" Freundin (nicht "meine" Freundin). Das ganze dann beim nächsten Mal entsprechend vorsichtig ausweiten (vielleicht ein Zoobesuch). Ihr Erwachsenen müsstet euch dann natürlich zurücknehmen mit Händchenhalten etc., aber das ist für die Kleine vielleicht besser als: Hier isse!
Sofern alles gut klappt wird die Kleine automatisch nach xy fragen, wenn sie dann mal nicht dabei ist 😉
lg
sleepy
Sleepy
Was Deine Tochter (deren Alter Du nirgends mitteilst)
Überschrift? 🙂
Sleepy
Huhu,
neutraler Boden 🙂
Wir waren die ersten treffen damals vor ca. 5 jahren 🙂 im park für mehrere Stunden, im Streichelzoo .. mit Eisessen und so. Es ist Sommer draussen eght jetzt am besten. Dann los.
Die Ex muss nix wissen, wär ja noch schöner.
LG
mellipop
Moin T.,
wir haben das vor 7 Jahren mit einem damls 4-jährigen auch gut hinbekommen. Und er war absolut auf die KM geprägt bzw. fixiert!!
Neutraler Boden (Spielplatz). Zu Beginn sagte ich ihm, dass wir eine Freundin vom Bus abholen und dann gemeinsam zu einem Spielplatz fahren werden. Große Freude, auch als meine jetzige Frau abgeholt wurde. Ein offenes und fröhliches Hallo, wer bist Du denn? und schon musste ich mich mal "zwischen die beiden zwängen", um auch zu Wort zu kommen... :rofl2: . Wir Erwachsenen haben uns vorher ein paar Gedanken gemacht wie wir dem Kurzen helfen können und ihn nicht überfordern. Einfach völlig normal bleiben und die Situationn für das Kind komplett alltäglich erscheinen lassen. Wir spielen alle zusammen und jeder Erwachsene macht mal eine Pause zwischendurch. So könnt ihr euchbeobachten oder der eine macht was, was der andere mit dem Kindnicht gemacht hat. Auf einen Turm klettern, Anschwung beim Schaukeln geben, etc. . Im Anschluss haben wir in einem Lokal noch was gegessen, alle zusammen. Junior hat sich meine jetzige Frau irgendwann geschnappt und wollte mit ihr zum Spielplatz gehen....und Papi??? Der kann doch nachkommen sagte Junior!!
Also, nicht zuviele Wenns und Aber sehen, sondern einfach die Situation entstehen lassen und dann ggf. entsprechnd steuern. Wichtig finde ich aber auch den neutralen Boden wie Spielplatz oder Zoo/Tierpark. Wir Erwachsene sehen manchmal Probleme wo gar keine sind.
Und die Ex brauchst Du gar nicht einzubinden. Wenn sie mal fragt, kannst Du ihr ggü. erwähnen, dass eine gute Bekannte dabei war. Und sonst nichts.
Viel Spaß beim Planen und Erleben.
LG
SteMa
Moin.
Ich stimme zu! Insbesondere der netten Beschreibung von SteMa! :thumbup:
Nur bei folgendem möchte ich ergänzen:
Und die Ex brauchst Du gar nicht einzubinden. Wenn sie mal fragt, kannst Du ihr ggü. erwähnen, dass eine gute Bekannte dabei war.
Natürlich musst Du Ex weder fragen noch vorab informieren. Und das würde ich auch nicht tun! Aber wenn Ex fragt (und sie wird fragen, weil irgendwann Tochter von der netten Begleitung berichtet...):
Warum solltest Du Deine neue Partnerin als "gute Bekannte" herunterstufen? Klingt, als gäbe es ein schlechtes Gewissen. Und irgendwann - wenn alles gut geht - musst Du eh mit der Wahrheit raus und das ist dann ein U-Turn. also, wenn Ex fragt, wer denn die Begleitung war, von der Tochter berichtet hat, dann würde ich antworten, mit einer Selbstverständlichkeit als ob es nichts besonderes wäre: "meine Freundin".
Was soll Ex denn dann machen?
Im besten Fall: gratulieren.
Neutral: vor "überraschung" nichts sagen
im schlechten Fall: rum lamentieren. Worauf Du, falls erforderlich, immer erwidern kannst, das ihr geschiedene Leute seid und Du keine Erlaubnis von ihr brauchst!
Aber, und das war ja Deine urspüngliche Frage: Um die Kids, gerade bei einer 4-jährigen, würde ich mir keine Sorgen machen. Eifersucht wäre erst später der Fall, ggf. realisiert die Kleine, dass es für Dich kein Zurück in eine Partnerschaft zu Mami mehr gibt (aber das müsste sie eh irgendwann akzeptieren). Je weniger Bromborium ihr drum macht, desto easier ist es.
Viel Erfolg, toto
..dann würde ich antworten, mit einer Selbstverständlichkeit als ob es nichts besonderes wäre: "meine Freundin".
Es ist nichts besonderes..wie sagt man auf engl. so schön:
it´s like taking breath, it ain´t a big deal, unless you don´t get it!
Diese Frau als "gute Bekannte" vorstellen ist schlichtweg gelogen. Und genau das hast du nicht nötig. Und schon dreimal nicht wegen (d)einer Ex.
..im schlechten Fall: rum lamentieren. Worauf Du, falls erforderlich, immer erwidern kannst, das ihr geschiedene Leute seid und Du keine Erlaubnis von ihr brauchst!
Sowas sollte man gegenüber seiner Ex besser nicht auf der Sacheben diskutieren, der Schuß kann nach hinten losgehen. Viel besser aus eigener Erfahrung:
Einfach lächeln und erstmal nicht auf ihr lamentieren eingehen, sie nicht ernst nehmen. Dazu besteht aus logischer Sicht nicht der geringste Grund. Das Vermittelt ihr viel schneller un vor allem deutlicher, dass sie sich lächerlich macht mit einer Diskussion um deine neue Freundin.
Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können
Rabindranath Tagore
Moin Tomar,
alles gut? Berichte mal.
Gruß
SteMa
Mach es doch wie meine DEF... Ich hab die kinder noch wochenlang abends ins Bett gebracht... Morgens saß sie mit Next turtelnd am Tisch... Und nach einer einstweiligen Verfügung und der Abgabe des Schlüssels der ehemals gemeinsamen Wohnung... Ist Next direkt eingezogen...
Aber im ernst...
Der Vorschlag mit dem neutralen Boden, den "zufälligen" begegnungen ist die Variante, die ich auch bevorzuge...
Meine Schwester und ihr ,damals, neuer haben nach der Trennungen ihrer Partner (er 4 kinder mit dessen Sorgerecht, meine schwester eine Tochter... ) das ganze 6 Monate so durchgezogen... Bis einer der Kids mal die Frage gestellt hat... Mama ist er jetzt dein neuer Freund?
Aber es gibt keinen "passenden" Zeitpunkt....
Und allen "Interventionen" deiner ex... Siehst du gelassen entgegen...
Gruß
Marko