Hilfe werde wieder ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe werde wieder papa

 
 jocu
(@jocu)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

Ich habe 2 kinder von der erste ehe ich muß für die kein unterhalt zahlen da sie arbeitet aber nun mein problem meine lebensgefährtin ist schwanger und nun wollte ich wissen wird mein unterhalt das ich momentan für meine zwei kleinen zahle durch drei getteilt ? und muß ich für meine lebensgefährtin auch zahle da sie ja nicht mehr arbeiten gehen kann und es zimlich knapp wird mit dem geld .
Und nochmal eine frage was währe von vorteil von uns wenn wir verheiratet wähern oder wenn wir weiterhin nur zusammen wohnen

Vielen Dank

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 16.01.2005 20:28
(@goldstern)
Schon was gesagt Registriert

Hallo jocu,
zunächst mal herzlichen Glückwunsch.

Dein Unterhalt wird nicht automatisch durch drei geteilt, so einfach ist das leider nicht. Du schreibst ja nichts über die Höhe des Unterhalts und wie hoch Dein Nettoeinkommen ist. Wenn es so knapp bei euch ist, könnt ihr ja ALG2 beantragen. Meines Wissens nach kannst Du dort titulierten Unterhalt vom Einkommen in Abzug bringen. Deine Partnerin wird wahrscheinlich auch nicht arbeiten müssen, da sie ja ein Kind unter drei Jahren erzieht. Außerdem gibt es ja Erziehungsgeld. Ihr wohnt doch zusammen? Dann ist es eigentlich egal, ob ihr heiratet oder nicht. Dein Netto erhöht sich zwar, aber ihr bekommt weniger ALG2. Falls Du netto sowieso schon (nach allen Abzugsmöglichten beim ALG2) nicht bedürftig bist, dann würde sich auch eine Heirat lohnen, da ihr dann durch die Steuerklasse 3 deutlich mehr netto habt. Das dann natürlich auch wieder zum Kindesunterhalt herangezogen wird.

Ich kann mir gut vorstellen, dass jetzt viele Gedanken und Sorgen Dich belasten. Das war bei meiner zweiten Familie anfangs jedenfalls so. Heute ist es auch mit dem Geld manchmal eng, aber das aller wichtigste ist, in einer guten Partnerschaft zu leben. Ich wünsche Dir, dass das Deine Partnerin genauso sieht.

Alles Gute, goldstern

AntwortZitat
Geschrieben : 16.01.2005 21:59
 jocu
(@jocu)
Schon was gesagt Registriert

hallo Goldstern

danke für die auskunft aber was ist Alg2 ?
Aber es ist so das ich mit meiner ex schulden gehabt habe die wurden mir aber zum unterhalt mit gerechnet und mir bleibt also nur ein mindesstbehalt von 720 € da meine freundin eigentlich gut verdient hatten wir nie geld probleme aber da sie in naher zukunft nicht mehr arbeiten wird mache ich mir halt so meine gedanke
kann ich sonst irgenwo hilfe beantragen ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.01.2005 23:37
(@goldstern)
Schon was gesagt Registriert

Hallo jocu,

ALG2 ist die neue Unterstützung für Arbeitlsosenhilfeempfänger und Soziahlhilfe, halt jetzt zusammengefasst. Nehmen wir mal an, Du verdienst 1200 Euro netto und zahlst 500 Euro titulierten Unterhalt. Dann wird bei der Berechnung des Sozialgeldes die 500 Euro vom Netto abgezogen und es bleiben Dir dann 700 Euro verfügbares Einkommen. Wenn Deine Partnerin dann nicht mehr arbeitet, ist das plus das Kindergeld, das ihr bekommt das Einkommen, das zu Grunde gelegt wird. Also 854 Euro. Hast Du größere Werbungskosten kommen auch die noch zum Abzug. Dann gibt es einen angemessen Bedarf für die Wohnung, Heizkosten, Nebenkosten. Wenn ihr mehr für die Wohnung ausgebt, ist das dann euer Problem. Das Amt wird euch auffordern, binnen 6 Monaten eine preiswertere Wohnung zu beziehen. Andernfalls werden dann die Wohnkosten auf den angemesssenen Bedarf reduziert.

Nehmen wir mal an, Du hast 1200 Euro netto, zahlst 500Euro Unterhalt, ihr wohnt in einer 65 qm Wohnung, die einschließlich Nebenkosten 390 Euro kostet, ihr bekommt 154 Euro Kindergeld, Deine Partnerin verdient nichts. Dann bekommt ihr runde 495 Euro Sozialgeld. Plus 300 Euro Erziehungsgeld, das nicht auf das Sozialgeld angerechnet wird.

Mehr Hilfe gibt es nicht. Sicher kann man mit der ergänzenden Hilfe des Sozialgeldes keine großen Sprünge machen, aber Mann, Frau und Kind kommt über die Runden. In den ersten zwei Jahren sind die 300 Euro Erziehungsgeld ja auch eine Hilfe. Danach muss man dann weitersehen. Nach drei Jahren müßte Deine Partnerin wieder arbeiten, aber bis dahin ist noch etwas Zeit.

Wenn Deine Schulden so groß sind, ist es vielleicht überlegenswert Privatinsolvenz anzumelden, bevor meine Familie nichts zu beißen hat, würde ich diesen Schritt wählen. Ich überlege das auch fast jeden Monat, aber bisher ist gut gegangen. Das Problem ist halt, dass die Kreditwürdigkeit erst mal hin ist.

Alles Gute, goldstern

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2005 08:31
 jocu
(@jocu)
Schon was gesagt Registriert

Ok Vielen Dank Goldstern

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2005 20:36