hi Ihr lieben,
Ich bin die Vivien und sozusagen Zweitfrau(freundin)
Ich möchte Euch ein dickes Lob austeilen, für diese wunderbare hp
Mein Freund war 13 Jahre verheiratet und hat jetzt sein Trennungsjahr rum.
Aus dieser Ehe geht ein Sohn 12Jahre hervor, soweit, sogut.
Die Ehe lief schon zwei bis drei Jahre nicht mehr so gut, man hat sich auseinander gelebt,
die Luft war draussen.
er suchte Gleichgesinnte im Chat um über seine Probleme zureden, da sie ja nicht reden wollte. Ich kam erst ins Spiel, als eskalierte und sie mich für den Trennungsgrund angab, was garnicht stimmte.
...............................
............................................
..............................
sorry musste mich erst mal sammeln.
Der Terror begann:
Sie schnüffelt hinter mir her, übers Internet hat sie meine Telefonnummer rausbekommen und wenn er bei mir ist am we kommt nur Telefonterror im Minutentakt.Musste mir eine Geheimmnummer anlegen, damit ich ruhe habe.
Sie hat ihm und dem Sohn M... angedroht.
Mir will Sie, wenn ich mal bei ihm sein sollte und Sie mich in die Finger bekommt auch was antun, möchte es garnicht ausschreiben was sie sagte..
Sie erzählt Lügen über mich was sie sich aus den Haaren gezogen hat und das alles nur um mich bei ihm schlecht zu machen....
WAS SOLL DAS!!!!!!
Sie kennt mich doch gar
nicht
Der einzige Lichtblick an dieser ganzen Situation ist, das Er zu mir hält, obwohl ich im stillen Angst habe,das er zurück geht, weil er es nervlich nicht mehr verkraftet
das ist meine Geschichte
gruss an alle
Vivi
Dum spiro.spero
Moin Vivien,
vielen Dank für deine lobenden Eröffnungsworte.
Das was dir widerfährt nennt man auf neudeutsch "Stalking". Wir kennen das aus Rundfunk und Fernsehen, wenn irgendsoein Bekloppter einem Promi nachsteigt.
Du kannst polizeilich dagegen vorgehen, solltest aber ausreichend Beweise haben. Funke doch bitte mal die Simone an. Die kann dir hierbei weiterhelfen und wertvolle Tips geben. Du kannst aus ihrem Profil heraus ihr eine E-Mail senden.
Bleib so tapfer, du machst das klasse.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
hey vivi . mir lief es gerade gaaanz kalt den rücken hinunter - ich hatte das thema stalking 2 jahre und bin dabei fast draufgegangen - mein ex wollte ein trennung einfach nicht schlucken . also ich weiß wovon du sprichst!!!! Du bist hier auf dieser seite super gut aufgehoben es gibt echt viele zuhörer !!!! in meiner schlimmsten zeit war ich öfters bei www.stalking.de ist auch eine ganz super seite und gibt sicher noch ein paar anregungen - stalking ist für nicht betroffenen sehr schwer nachzuvollziehen - und leider gibt es immer wieder leute die sagen : "ach was - ist doch nicht so schlimm!!! "Aber ICH weiß wovon du sprichst. also ohren steif halten und ich denk fest an dich. irgendwann wird es erst weniger und dann hört es auf !!!! 😉 so die oberen 10 000 wollen 😛
Hallo Viviane,
uuuiiii, hört sich fast identisch zu meiner Geschichte an...
Du kannst Dich nur wehren oder hoffen das sich etwas ändert, wenn Du die absolut harte Variante fährst und zwar mit Deinem Partner zusammen. Das ist ganz wichtig.
Es bringt absolut gar nichts, auf irgend etwas einzugehen oder zu hoffen, dass ihr auch nur einen Funken Einsicht oder Besserung auf der anderen Seite bewirken könnt.... Sorry, ich kann Dir da leider keine positivere Antwort geben.
Das einzige was ihr momentan tun könnt, ist Beweise sammeln, Beweise sammeln und noch einmal Beweise sammeln und dann zu einem finalen Schuss ausholen. Glaube mir, ich weiß leider wovon ich rede; ich bin auch gerade oder immer noch dabei. Gib Dich nicht der Illusion hin, dass es irgendwann aufhört. Nein, das tut es nicht, sondern kann ohne weiteres noch stärker werden. Bei mir hört der Telefonterror auch nicht auf, trotz dass durch eine Fangschaltung bereits nachgewiesen wurde, wer hinter all dem steckt. Auch vor meinem Arbeitsplatz wird, was das Telefon angeht, kein Halt gemacht und Kollegen werden da genauso mit hineingezogen und belästigt, ebenfalls meine Mutter.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis bei Euch die "Geheimnummer" auch herauskommt und dann geht es wieder von vorne los und meistens sogar noch schlimmer als zuvor. Auf gar keinen Fall dürfen Du und Dein Freund in die Defensive fallen. Es gibt Möglichkeiten, auch wenn es ein sehr harter Kampf sein wird. Wie heißt es so schön: Angriff ist die beste Verteidigung.
Hebt alles auf, wirklich alles. Speichert jede SMS, führt Listen über Telefonanrufe mit Datum und Uhrzeit (wenn nicht die Möglichkeit besteht das über den PC zu protokollieren), Zettel mit Nachrichten etc. sammeln, informiert Euer gesamtes Umfeld was Euch widerfährt und bittet Zeugen, falls bei Euch vor der Tür gestanden wird, dieses schriftlich zu bezeugen. Wenn möglich, macht Fotos mit eingeblendetem Datum und Uhrzeit, informiert alle Arbeitskollegen (irgendwann wird es auch dort passieren). Wenn jetzt schon die Androhung von Gewalt, in welcher Form auch immer, vorgekommen ist, seid Euch im Klaren darüber, dass als nächstes z. B. zerstochene Reifen an Euren Autos oder sonstiges vorkommen könnte usw.
Macht der Person ein einziges Mal sehr deutlich klar (am besten schriftlich), dass ihr keinen Kontakt wünscht, in welcher Form auch immer. Weder persönlich, noch über irgend eine Art von Ferntelekommunikation. Und vergesst nicht, vorsorglich für das Haus und Grundstück wo ihr wohnt, ein Hausverbot auszusprechen. Dazu habt ihr auch als Mieter das Recht.
Nach dieser einmaligen Aussage darf von Euch keinerlei Eingang mehr auf irgendwelche Dinge kommen, auch wenn es noch so schwer fällt.
Kein Mensch darf so in die Privatsphäre eines anderen Menschen eindringen und terrorisieren und ihr müsst Euch klar machen, dass ihr Euch für nichts entschuldigen oder rechtfertigen müsst. Diese Position ist nicht Eure und ihr dürft Euch den Schuh nicht anziehen. Lasst die Dinge an Euch abprallen (immer lächeln) und sammelt nur fleißig Beweise.
Wie es dann weitergeht, ..... Du kannst mir bei Interesse eine Mail schicken. Oder auch wenn Du Dich einfach nur "ausheulen" möchtest, sag einfach bescheid. Hey Kopf hoch, Du brauchst viel Kraft jetzt, aber das wird schon, Ihr müsst nur hartnäckig sein und niemals in die Defensive gehen.
Bis dahin alles Liebe
Gruß
Simone
Ich habe hier mal einen Zusammenschnitt/Auszug der wichtigsten Punkte über Stalking zusammengestellt: Das ganze stammt von Gabriele Kudlik, die ihre Diplomarbeit im Fach Psychologie an der Hochschule für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Polizeivollzugsdienst -, über das Thema Stalking geschrieben hat. Und da am Ende sogar steht, man müsse dringend die Öffentlichkeit informieren, denke ich, es wird niemand etwas dagegen haben, wenn ich das jetzt hier veröffentliche:
Stalking?
Psychologen sprechen im Zusammenhang mit Stalking von dem Begriff „Liebeswahn„.
Stalking hat jedoch nicht immer unmittelbar etwas mit Liebe zu tun. Auch Rache, psychische Erkrankungen und verletzte Eitelkeit können Beweggründe für das fortgesetzte Terrorisieren einer Person sein. Meist bleibt es bei Belästigungen telefonischer oder brieflicher Art. Das Verhalten kann sich jedoch von Delikten wie Sachbeschädigung, Beleidigung, Nötigung und Körperverletzung steigern.
Stalking ist häufig der Versuch, Macht auszuüben oder zu erhalten. Der geistig gesunde Mensch ist in sich so stabil, dass er mit Liebesschmerz umgehen kann. Stalker können verschiedenste psychische Krankheitsbilder aufweisen, die mit dem normalen Liebeskummer nicht vergleichbar sind. Viele Varianten des Stalking sind in der Ausführung mit dem Mobbing am Arbeitsplatz vergleichbar.
Stalker sind häufig sehr einfallsreich und manipulativ, um an Adressen, Telefonnummern und persönliche Informationen über ihr „Objekt der Begierde„ zu gelangen. Oberflächlichster Wunsch des Stalkers ist es Kontakt mit dem Opfer herzustellen. Hierbei handelt es sich oftmals um intelligente Menschen, die aber auf Dauer nicht in der Lage sind, eine Partnerbeziehung zu führen und in den meisten Fällen auch noch nie eine geführt haben. Aber nicht jeder, der versucht mit vermehrten Telefonanrufen oder Briefen eine Beziehung zu erhalten oder aufzubauen,
ist gleich ein Stalker. Der gesunde Mensch wird nach einer kurzen Weile mit seinem Werben aufhören, sobald er feststellt, dass es aussichtslos ist. Der Stalker sieht diese Aussichtslosigkeit nicht. Er wird seine Bemühungen im Laufe der Zeit steigern und die Belästigungen nehmen eher zu, als ab.
Ein „NEIN„ vom Opfer wird nicht akzeptiert. Einige von ihnen deuten diese Ablehnung gar als Aufforderung dahin, sich lediglich noch mehr Mühe zu geben, damit ihr Liebeswerben erhört wird.
Es muss nicht so sein, dass das Stalking erst nach Beendigung der Beziehung beginnt. Stalking kann auch innerhalb einer Beziehung stattfinden. Der Partner wird hier über alle normalen Maßstäbe hinaus beobachtet, kontrolliert und teilweise auch durch Drohungen und Gewalttaten in seiner Individualität eingeschränkt. Der Stalker versucht die absolute Kontrolle über das Leben
des Partners zu behalten. Das kann so weit gehen, dass sämtliche sozialen und familiären Kontakte des Opfers unterbunden werden. Der Stalker bestimmt das Leben des Partners. Hierbei handelt es sich um Tätertypen die eine extreme Dominanz-Machtrolle ausüben und nicht akzeptieren, dass der Partner ein eigenes, von ihm unabhängiges Leben führt. Es geht dem Stalker um seine Machtposition. Kommt es hier zu einer Trennung der Beziehung, welches gleichzeitig einen Machtverlust darstellt, ist die Gefahr groß, dass der Stalker Gewaltdelikte begeht.
Eine andere Täterform aus einer intimen Beziehung ist der emotional abhängige Stalker. Dieser meint, ohne den Menschen auf den er sich fixiert hat, nicht leben zu können. Er reagiert extrem eifersüchtig auf sämtliche Kontakte des Partners, immer in der Angst, er könne verlassen werden. Kommt es zu einer Trennung, kann er dieses nicht akzeptieren und wird alles versuchen, den Ex-Partner zu überzeugen, zu ihm zurückzukehren. Er ist nicht in der Lage, seinen Liebesschmerz
zu verarbeiten. Dieser Tätertyp versucht sein Opfer umzustimmen. Er ist ständig präsent, sei es durch Anrufe, Briefe oder Geschenke. Kommt er durch sein ständiges Werben nicht zum Erfolg, kann auch er zu Gewalttaten neigen.
Der Stalker - allgemein
Bei diesem geht es weniger um Liebe, als um das Ausüben von Macht und Kontrolle unter dem Deckmantel des verliebt seins. Kommt er nicht zum Erfolg, reagiert er wie der dominante intime Partner. Ein „Nein„ seitens des Opfers wird nicht akzeptiert. Ebenso wie bei dem Wesen des Täters aus einer intimen Beziehung kann dieser Tätertyp fließend übergehen in den sogenannten Rachestalker.
Der Rachestalker
Dieser Täter sieht sich selbst als ein Opfer an. Er ärgert sich über etwas, was sein Opfer ihm angetan hat. Es kann real oder aber nur eingebildet gewesen sein. Zu einem Rachestalker kann auch der Stalker aus einer intimen Beziehung sowie der flüchtige Bekannte werden. Hier spielt Liebe keine Rolle mehr. Es geht dem Täter vielmehr nur noch um Vergeltung.
Hier geht es nicht um Liebe sondern um Macht.
Weitere, hier nicht näher aufgeführte Stalkertypen können politisch oder religiös orientiert sein. Aber alle haben sie gemeinsam, dass sie ein „Nein„ seitens des Opfers nicht akzeptieren oder uminterpretieren im Sinne von:
- Er/Sie will wohl, sie weiß es nur noch nicht oder
- sie kann gerade nicht anders, weil jemand zuhört.
-In Wirklichkeit eigentlich meint er/sie „Ja„.
- Sie/Er müsse sich nur mehr bemühen...
- Sie/Er müsse sich seine Liebe zu ihm/ihr nur eingestehen....
Stalking hat in den meisten Fällen mit einer zwanghaften sehr intensiven aber einseitigen Beziehung zu tun, bei der, wie schon erwähnt, die Liebe im eigentlichen Sinn kaum eine Rolle spielt.
Begehungsformen
Stalking ist auf mannigfaltige Weise durchführbar und denkbar.
Am häufigsten werden die Opfer und/oder deren Angehörige durch ständige Telefonanrufe terrorisiert. Dieses kann so weit gehen, dass das Telefon die ganze Nacht klingelt. Entweder meldet sich der Stalker und versucht immer aufs Neue einen Liebesbeweis oder ein Treffen zu arrangieren und/oder er stößt Drohungen und Beschimpfungen aus beziehungsweise
es meldet sich niemand.
Das Zusenden oder Hinterlassen von Briefen, E-Mails, Geschenken, Blumen usw., an der Wohnung oder im Briefkasten des Opfers sind weitere Möglichkeiten. Es können nettgemeinte Briefe und ungewollte Gaben sein, in teilweise erheblicher Menge. Oftmals werden die Briefe und Geschenke mit der Zeit immer bedrohlicher und obszöner.
Eine ständige Anwesenheit des Täters in der Nähe des Opfers ist gleichwohl denkbar. Sowohl vor der Wohnung als auch auf Arbeitsstellen, bei Freunden, Bekannten etc.. Hierbei legt der Täter besonderen Wert darauf, vom Opfer registriert zu werden. Hiermit einhergehend kann es geschehen, dass das Opfer ständig verfolgt wird, egal wohin es sich auch bewegt.
Eine weitere Begehungsform liegt in der Beobachtung und Überwachung des Opfers. Der Täter registriert alle Handlungen und Bewegungen seines Opfers, ohne dass er hierbei in Erscheinung tritt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um das Opfer mit dem Wissen des Täters zu konfrontieren. Der Täter will, dass sein Opfer Angst bekommt. Er will, dass sich das Opfer seiner Macht bewusst wird.
Mit die häufigsten Stalking Handlungen sind Drohungen und Beleidigungen gegen das Opfer, oft mit dem Ziel dieses einzuschüchtern, um zum gewünschten Erfolg zu kommen. Hierfür kann jede Form der Kommunikationsmöglichkeit genutzt werden.
Typisch für Stalking ist, dass die Belästigungen in ihrem Umfang und ihrer Intensität eher zu- als abnehmen. Stalking wird in der Regel über eine lange Dauer ausgeführt. Es sind Fälle bekannt, bei denen die Belästigung über 10 Jahre anhielt. Stalker sind oft sehr einfallsreich, so dass sie keine Probleme haben, an neue Telefonnummern oder neue Adressen ihrer Opfer zu gelangen. Sie schrecken nicht davor zurück, Bekannte und Verwandte des Opfers zu belästigen, um an erwünschte Informationen zu kommen. Stalker machen auch vor dem Arbeitsplatz oder den Arbeitskollegen keinen Halt.
Mögliche Krankheitsbilder
Viele der Erkrankten deuten zufällige Gesten oder das Verhalten der geliebten Person als geheime Botschaft für sie.
Eifersuchtswahn: Die wahnhafte Überzeugung vom Partner betrogen und hintergangen zu werden. Der Täter kontrolliert sein Opfer in jeder Situation. Er interpretiert in jede noch so unschuldige Bemerkung oder Gestik einen Betrug an seiner Person. Hierbei handelt es sich meistens um Intimpartner. Das Opfer ist ständiger Kontrolle und kann auch Gewaltanwendung ausgesetzt sein.
Fehler in der Sozialisation
Auch der Wechsel oder der Verlust von primären Bindungspersonen kann eine traumatische Wirkung auf die Person haben, die im Erwachsenenalter bei einem erneuten Verlust, wie zum Beispiel die Trennung vom Lebenspartner, wieder aktiviert wird. Psychologen beschreiben das obsessive Kontaktverhalten der Stalker als Bewältigungsstrategie für diese negativen Emotionen.
Die Opfer und deren Folgen
Das Opfer muss Konsequenz zeigen und nein sagen, auch nach zerbrochenen Beziehungen, um Stalking zu verhindern. Es muss sich frei machen von Emotionen.
Das ist gerade für Frauen oftmals sehr schwierig. Im Besonderen dann, wenn der Stalker der Ex-Partner ist. Vielfach herrscht bei den Frauen eine Art Schuldgefühl vor. „Er leidet ja nur weil die Beziehung vorbei ist„. Sie versuchen noch, ihn zu verstehen. Bitten um Gespräche werden immer wieder angenommen. Der Stalker erfährt Reaktionen auf seine Belästigungen. Das ist es was er will. Das „Nein„, welches ausgesprochen wurde, nimmt er so nicht wahr. Er wird es in verschiedene Bedeutungen uminterpretieren. Zum Beispiel in:
- Vielleicht
- Noch nicht
- Später
- stimmt alles nicht, er/sie meint das gar nicht so.
Die psychischen Folgen
Die Folgen können sein: Albträume, Schlafstörungen, Schreckhaftigkeit, Reizbarkeit,
Konzentrationsstörungen, Interessenverluste, innere Teilnahmslosigkeit usw. Diese Folgen können auch Jahre später auftreten. Manche Opfer leiden ihr Leben lang. Sie werden durch die Tat in ihrer ursprünglichen Lebensqualität extrem eingeschränkt.
Die sozialen Folgen
Stalking kann das Opfer um seine persönliche Freiheit berauben. Der Übergriff auf die eigene Person erfolgt oft unerwartet und führt zum Verlust des persönlichen Sicherheitsgefühls, was zur Folge hat, dass das Opfer mit einer Beeinträchtigung der Gestaltung des persönlichen Lebensalltages umgehen muss. Je länger die Tatbegehung anhält, umso gravierender ist der Einschnitt in die persönliche Lebenssituation.
Zahlreiche Opfer ändern ihre Lebensbedingungen extrem. In der Hoffnung ihrem Täter zu entkommen, wechselten oder beendeten 53 % ihr Arbeitsverhältnis, 39% wechselten ihren Wohnort. Opfer die mehrfach ihre Telefonnummern wechselten sind in der Literatur nicht mit Zahlen angegeben.
Freundschaften und sogar Kontakte zu Familien wurden komplett abgebrochen, aus Angst, der Täter könnte über diese erfahren, wo die neue Wohnanschrift oder der Arbeitsplatz liegt. Der Grund ist unter anderem darin zu suchen, dass der Stalker nicht nur das Opfer selber beobachtete oder belästigte, sondern dieses auch bei sämtlichen Kontaktpersonen tat.
Ein weiteres ausschlaggebendes Moment für den Verlust sozialer Kontakte liegt häufig in dem Unverständnis der sozialen Kontaktpersonen zu der Situation des Opfers. Je länger die Tatbegehung andauert, desto mehr wird dem Opfer Mitschuld an der eigenen Situation gegeben. Vorwürfe gegenüber dem Opfer, wie Untätigkeit oder falsches Verhalten sind keine Seltenheit. Dadurch entzieht sich die Kontaktperson dem Opfer, zum einen um die eigene Hilflosigkeit zu überspielen und zum anderen um sich nicht damit auseinandersetzen zu müssen selber Opfer werden zu können. Eine Distanzierung zum Opfer erfolgt. Die Folge ist oftmals der Verlust enger Vertrauter oder sogar der Abbruch des Kontaktes zu nahen Angehörigen. Neue Freundschaften oder Bekanntschaften zu schließen, ist für die meisten langjährigen Opfer sehr schwer. Nicht wenige haben das Vertrauen in die Mitmenschen verloren.
Umgang mit Stalkern
Einen Schutz vor Stalkern gibt es nicht. Auch kein allgemeingültiges Mittel mit ihnen umzugehen. Jeder dieser Stalker ist ein Individuum und hat andere Motive. Es gibt nur Tipps und Hinweise, um dem Stalker seine Obsession zu erschweren und dem Opfer die Zeit der Belästigung zu erleichtern.
Sobald man feststellt, dass der Verehrer zum Kreis der Stalker gehören könnte, sollte man einmal, aber auch wirklich nur einmal ganz eindeutig „Nein„ zu ihm sagen. Danach darf nie wieder auch nur die geringste Reaktion auf seine Annäherungsversuche erfolgen, so schwer dies auch sein mag. Wie vorher schon erwähnt, wird er jede noch so kleine Reaktion als Erfolg
seiner Belagerung bewerten und diese nur noch steigern. Gleiches gilt auch für ehemalige Intimpartner.
Häufig wurde in älteren Berichten geraten, die Telefonnummer zu wechseln. Hier ergab es sich oftmals, dass dem Stalker innerhalb kürzester Zeit auch diese Nummer wieder bekannt war. Vielfach wird heute dazu geraten, die alte Nummer beizubehalten und sich eine zusätzliche zweite Nummer zuzulegen.
Die alte Nummer wird nur noch für den Stalker betrieben, so kommt er nicht auf die Idee, dass es einen anderen Anschluss geben könnte. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Anrufbeantworter, der am alten Anschluss hängt, nur die Stimme und die Drohungen des Verfolgers aufzeichnet. Auch eine Fangschaltung, die jeder bei der Telekom beantragen kann (die Kosten muss der Antragsteller tragen), kann Erfolge bringen, falls der Stalker bis dahin unbekannt war.
Hilfe für die Opfer
Um einem Opfer zu helfen, muss das Opfer sich erst einmal seiner Opferrolle bewusst sein.
Viele Opfer, gerade wenn es sich bei dem Stalker um Ex- Partner handelt, versuchen für sich, das Problem allein zu lösen. Hier spielt Scham eine große Rolle. Wer stellt schon gern sein Privat- und Intimleben in die Öffentlichkeit. Andere, vielleicht sogar die Mehrheit aller Betroffenen, wissen nicht einmal, dass sie die Möglichkeit haben gegen ihren Peiniger vorzugehen, dass die Taten und die Vorgehensweise ihres Verfolgers einen Namen hat: "Stalking".
Es ist zwingend erforderlich die Öffentlichkeit aufzuklären!
Hallo Ihr lieben
Erstmal danke für eure Meinungen und Ratschläge,schön das es Euch gibt.
Wollte noch ein paar sachen klar stellen,um ein besseres Bild von mr zu bekommen.
Also, liebe simone das mit dem Stalking ist gut und Recht, aber sie hat seit ein halbes
Jahr nichts mehrgetan, sprich anrufe .
Sie beschimpft mich nur Ihm gegenüber,da Sie an mich nicht rankommt,Sie hat bis jetzt meine Telefonnummer noch nicht raus bekommen.
Was ich im allgemein noch sagen wollte, ist das ich mit meinem Freund noch nicht zusammen wohne, da er sehr weit von mir weg wohnt,wir aber schon darüber gesprochen haben, aber noch zu keiner Einigung gekommen sind, da wir erstmal die Scheidung abwarten wollen.
Ich weiss das kann noch dauern. Aber ich denke,das wenn ich zu Ihm ziehe das sie vielleicht dann aktiv wird und der Terror erst richtig anfängt.
Wisst Ihr, es gab Zeiten,da habe ich mir ernsthaft Gdanken darüber gemacht, ob ich das überhaupt will,
ob ich das durchstehe und ob es die ganze Liebe wert ist, aber je länger ich darüber nachdachte so bin ich heute zur festen überzeugung gekommen, das er es wert ist, mit allem hoch und Tiefs, egal was noch kommen mag es ist unser gemeinsamer Weg er ist zwar sehr steinig aber am ende gehe wir nur gestärkt daraus hervor und können dann sagen wir haben es geschafft und das gemeinsam.
An mein Engel:dum spiro,spero
Eure vivi
[Editiert am 28/5/2004 von Vivien]
Dum spiro.spero
Hi Vivien,
auch ich kenne denn Terror den Exen veranstalten können, passendes Beispiel dafür ist die Ex meines Ex-Mannes. Aber ich denke auch, das es in Deinem Fall nicht richtiger Stalking ist.
Bei mir war es auch so, dass die Ex mich gegenüber ihm, der Kids, Freunden, Bekannten etc. beschimpft hat, bis zu dem Zeitpunkt als sie merkte, dass bringt ihr nicht viel.
Also hat sie ihre Taktik geändert und hat dann vor ihm getan, als könne sie kein Wässerchen trüben hat ihn sozusagen "Honig ums Maul" geschmiert, aber brav hinter seinen Rücken weiter gegen mich gehetzt.
Ich für meinen Teil habe die Erfahrung gemacht, je mehr ich sie und ihre Aussagen ignoriert habe, desto mehr hat sie sich darüber geärgert, weil ich ihr eben keine Angriffsfläche bot.
Es wurde mit der Zeit auch besser, denn die Leute interessierte einfach ihr dummes Gerede nicht mehr und einige sagten ihr auch sehr direkt, dass sie sich endlich damit abfinden soll das ich mit ihren Ex- Mann zusammen bin.
Also mein Rat an Dich, lass sie reden und nimm Dir das Geschwätz ja nicht zu Herzen.
Dein Freund sollte ihr aber dennoch klipp und klar zu verstehen geben, dass er zu Dir steht und das sie in seiner Gegenwart nicht so über Dich zu sprechen hat.
Umso schneller wird sie akzeptieren müssen, dass sie keinen "Keil" zwischen Euch treiben kann.
Gruß
Yvo
Hi Yvo
Will auch nicht behaupten,dass es Stalking ist, aber am anfang war es so.
Wie Du schon sagtes nicht darauf zu reagieren, dass mach ich ja auch nur er kommt vielleicht nicht damit zurecht.
Er verteitigt mir ja wo es geht und sagt Ihr auch,das sie mich in Ruhe lassen soll und aufhören soll so über mich zu reden, aber die begreift das nicht, Sie denkt Sie kann Ihre Schuld an mir auslassen und mich bei Ihm schlecht machen in dem Sie behauptungen aufstellt,dass ich auf den Strich gehe, ich ungepflegt aussehe und im allgemein in ja nur ausnützen würde um ihn dann fallen zu lassen, wie ne heisse Kartoffel.
Sein Anwalt hat mir geraden,wenn es nicht aufhört, soll ich eine Strafanzeige wegen Verleumtung gegen Sie starten, meistens reicht die drohung schon aus.
Wie gesagt, wenn es so weiter geht, dann werde ich so bald die Scheidung durch ist Sie Anzeigen.
Was ich aber Euch mal fragen wollte ist folgendes...
Sie will von Ihm ne Unterschrift(die er Ihr auf anraten vom Anwalt Ihr nicht geben soll) um nach fort ziehen zu können,könnt Ihr mir sagen warum Sie eine braucht und eventuell für was
Sie sagte, wenn Sie sie nicht bekommt,geht Sie damit zum JA
Vielleicht könnt Ihr mir da Tipps geben
Gruss Eure vivi
Dum spiro.spero
Hi Vivi,
Will auch nicht behaupten,dass es Stalking ist, aber am anfang war es so.
Wie Du schon sagtes nicht darauf zu reagieren, dass mach ich ja auch nur er kommt vielleicht nicht damit zurecht.
Er verteitigt mir ja wo es geht und sagt Ihr auch,das sie mich in Ruhe lassen soll und aufhören soll so über mich zu reden, aber die begreift das nicht, Sie denkt Sie kann Ihre Schuld an mir auslassen und mich bei Ihm schlecht machen in dem Sie behauptungen aufstellt,dass ich auf den Strich gehe, ich ungepflegt aussehe und im allgemein in ja nur ausnützen würde um ihn dann fallen zu lassen, wie ne heisse Kartoffel.
Kommt mir irgendwie bekannt vor das ganze, ich wurde auch alles mögliche geheißen umso wichtiger ist es, dass dir dein Partner vermittelt und zeigt das er zu 100% hinter dir steht.
Denn viel Schmerzhafter als alle Beschimpfungen ist es, wenn man den Eindruck hat, der Mann den man an seiner Seite hat, steht nicht hinter einem.
Mal ne Frage, hetzt sie auch den Jungen gegen dich auf?
Sie will von Ihm ne Unterschrift(die er Ihr auf anraten vom Anwalt Ihr nicht geben soll) um nach fort ziehen zu können,könnt Ihr mir sagen warum Sie eine braucht und eventuell für was Sie sagte, wenn Sie sie nicht bekommt,geht Sie damit zum JA
Hm, ich nehme mal an, die beiden haben gemeinsames Sorgerecht?
Es muss die Möglichkeit vorhanden sein, dass die Eltern das Sorgerecht zusammen wahrnehmen. Daran kann es fehlen, wenn der eine Elternteil weg zieht.
Grüße
Yvo
Hallo Yvo
Sorgerecht diesbezüglich das er alle zwei wochen am we den kleinen hat,
Er hat vom JA das verfügungsrecht und Sie das Wohnrecht.
Mir tut der kleine so leid da er sich nicht wehren kann,Sie redet im Streit mit meinem Freund immer so, das der kleine dabei ist und alles mit bekommt, sprich, Sie sagt auch zu dem kleinen, wenn er beim Papa ist und die sch... auch da ist, dann dürfte er mir kratzen, beissen, und...und...und....Er darf auch nicht Mama zu mir sagen,aber zu Ihrem neuen Freund, da darf er das.
Ich persöhnlich möchte das auch nicht, da ich nicht die KM bin, ich möchte für den kleinen nur ne gute Freundin sein, mehr nicht.....
Gruss vivi
Dum spiro.spero
Hallo Vivien,
also das Trennungsjahr ist um und sie hört immer noch nicht auf, dich schlecht zu machen und das Kind auch gegen dich aufzuhetzen? Ganz schön lange Zeit finde ich. Normal ist das auf jeden Fall nicht und mit Sicherheit schon ein paar sehr konkrete Ansätze in Richtun Stalking.
Ich möchte dir jetzt nichts schwarzmalen, aber denk bitte mal darüber nach, was alles passieren könnte, wenn die gute Frau dich in der Nähe hat oder aber, in welcher Form auch immer, an dich herankommt....
Bist du dir sicher, dass sie deinen Freund nicht zurück haben möchte? Oder hat sie angst, ihr Kind zu verlieren und betitelt dich deshalb als alles Mögliche? Frag doch mal deinen Freund, vielleicht kann er ja versuchen ihre Gründe herauszufinden. Es ist zwar schön und gut, dass er dahingehend mit ihr redet, dass er sich solche Kraftausdrücke über dich verbittet, doch letzen Endes scheint es nicht viel zu nutzen. Wenn er soweit noch mit ihr reden kann, wäre ein klärendes Gespräch vielleicht möglich.
Wie gesagt, wenn etwas ist oder wenn das ganze schlimmer wird, kannst du dich jederzeit melden.
Gruß
Simone
Hi simone
Mag sein das es der anfang von stalking ist, aber ihre bewegründe sind einfach zu erklären.
Sie ist ein typ,der auf nichts verzichten möchte sprich sie liebt den luxus und bei einer trennung hat sie ihn dann nicht mehr.
Sie will ihr momentanes leben sprich sich soweit alles leisten zu können nicht aufgeben und darum es mir nicht gönnen.
Ich versuche es mal anhand eines beispiel zu erklären.
Stell dir vor,sie hat immer alles das bekommen,was sie wollte, und wenn es nicht so ist, wird sie zur furie.
Und das ist Ihr problem, ich habe ihr im wahrsten sinne des wortes Ihre melkkuh weggenommen, sie kann sich nichts mehr leisten und jetzt beschimpft sie mich wo sie nur kann, aber nur bei ihm.
Sie hat ihm letzt vorgeschlagen, das sie sich nicht scheiden lassen sollen, aber trotzdem getrennt bleiben, so bekommt sie weiterhin ihr geld und kann leben in saus und braus.
Was ich noch erwähnen sollte, sie ist ein typ wo immer im mittelpunkt stehen will, ist sie das mal nicht dann ist sie beleidigt und wird ausfallend, in meinen augen ist die nicht normal
Gruss vivi
Dum spiro.spero